Anzeige

Disney kündigt vier neue Bücher an

die sich mit der originalen Trilogie befassen werden...

In Form eines Videos hat Disney Publishing vier neue Star Wars-Bücher angekündigt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Tom Angleberger (Star Wars-Fans u.a. bereits bekannt durch Origami Yoda), Tony DiTerlizzi, Adam Gidwitz und R.J. Palacio werden die Autoren der Bücher sein.
  • Die Bücher thematisieren die alten Filme, scheinen sich aber an Kinder zu richten, die eher mit den Prequels oder The Clone Wars aufgewachsen sind.
  • Star Wars: The Adventures of Luke Skywalker – Jedi Knight – das Erste der Bücher aus der Feder von Tony DiTerlizzi ist bereits bekannt: Wir berichteten hier darüber – die Spekulation, dass es eventuell mit Rebels zusammenhängen könnte, ist damit Geschichte.
    Hier die übersetzte Inhaltsangabe von Star Wars Upcoming Books and Comics:

Die klassische Geschichte von Gut gegen Böse, welche in einer weit, weit entfernten Galaxis angesiedelt ist, wurde zu ihrer Zeit rasch zu einem kulturellen Phänomen und inspirierte eine Generation an Geschichtenliebhabern und Geschichtenerzählern. Nun scheint die originale Trilogie aufs Neue mit den lebhaften Konzeptbildern von Ralph McQuarrie, dem legendären Konzeptzeichner hinter der originalen Trilogie.


Zum ersten Mal ist McQuarries Kunst in einem Bilderbuch gesammelt und mit fesselndem Text eines hoch bekannten Autoren kombiniert – eine gewinnende Kombination, welche neue und alte Star Wars-Fans und Generationen kommender Leser erfreuen wird.

  • R.J. Palacio scheint an einem Buch zu Episode IV – Eine neue Hoffnung zu schreiben, während Adam Gidwitz sich Episode V – Das Imperium schlägt zurück und Tom Angleberger Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter annehmen wird.
  • Ian McCaig, bekannt als Schöpfer von Darth Maul, wird die Romane bebildern.
  • Intention ist es, eine neue Generation von Fans die alten Filme nahe zu bringen – um sie auf Episode VII und alles Weitere vorzubereiten.

Wobei man sich jetzt wieder die Frage nach dem Inhalt der bislang unspezifizierten Ballantine-Bücher bei Amazon stellen kann, bzw. ob die nun vorgestellten Bücher nun die Lösung des Rätsels darstellen:

Dagegen spricht, dass Amazon bislang die „Disney Book Group“ als Verlag von Star Wars: The Adventures of Luke Skywalker – Jedi Knight nennt, wobei die Nennung in einer Listung erfahrungsgemäß noch keine Bestätigung ist. Wir werden also abwarten müssen, was die Zukunft bringt.

Als sicher hingegen dürfte nach Betrachtung dieses Videos nun die Annahme gelten, dass die neuen Filme zumindest nicht irrelevante inhaltliche Verbindungen zu den Episoden IV – VI aufweisen werden. Welche genau dies sind, bleibt abzuwarten…


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Kleiner Böser Ewok

    Disney scheint mit der Vorbereitung der ganz jungen Fans auf Episode 7 auf dem richtigen Weg zu sein. Denn die Idee die Kiddies weg vin der PT und TCW, hin zur OT, zu bringen ist wichtig, damit bei ihnen keine Enttäuschung bei Episode 7 vorprogrammiert ist.

    "Zum ersten Mal ist McQuarries Kunst in einem Bilderbuch gesammelt und mit fesselndem Text eines hoch bekannten Autoren kombiniert…"

    Das ist jedoch so nicht richtig. Ich habe mir 1997 "Das Star Wars Universum" aus dem BSV Verlag gekauft, Dieser McQuarry-Bildband beschrieb die verschienen Planeten und war wirklich grossartig.

  2. Venamis

    Ja, gefällt mir auch, das man die Kinder erst an die alten Filme heranführt. Es ist übrigens echt unglaublich, in welchen Gentes man heute Star Wars-Bücher findet.

  3. Yensid

    Ich finde, das ist eine gute Idee, die jüngeren SW Fans, die vor allem mit TCW und der PT aufwachsen, so an die OT heranzuführen.

  4. Byzantiner

    @Kleiner Böser Ewok:

    Diesen Text gab es als festgesetzten Klappentext. 🙂

    Das habe ich nur so übersetzt.

  5. Kleiner Böser Ewok

    @ Byzantiner:
    War ja auch kein Vorwurf an Dich. Aber da siehst Du mal…

  6. Cantina Fun

    Aus meiner Sicht ein perfekter Weg seitens Disney, den ganz jungen Fans – unterstützend zu Episode VII als auch SWR – die OT nochmals in Erinnerung zu rufen.

    Möglicherweise kaufe ich sie (die Bücher) mir auch. 😉 🙂

  7. Byzantiner

    @ Byzantiner:

    Keine Sorge, das war mir schon klar. No offense taken. 😉

    War eher als Aufklärung gedacht. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige