Anzeige

Disney Plus präsentiert die Tonkulissen der Star-Wars-Galaxis

in einer neuen 7teiligen Miniserie

Unverhofft kommt oft: Auf Disney Plus ist seit heute das neue Special Star Wars: Galaxie der Sounds, bzw. Star Wars: Klänge der Galaxis – nein, Disney Plus weiß offenbar auch nicht, wie es sein Angebot nun nennen soll – einsehbar.

Star Wars Klänge galaktischer Sounds oder so

In 7 Folgen à 8 Minuten gibt’s hierbei schöne Filmbilder mit Ton, aber ohne Musik rund um die Themen Wunder, Spannung, dunkle und helle Seite, Piepsen, Verbindungen und Kuriositäten. In ihrer Gesamtheit soll die schnörkellose Zusammenstellung offenbar dazu dienen sollen, den Geist durchzublasen und einfach mal im Star-Wars-Stil zu entspannen.

Disney Plus schreibt noch vager, Star Wars: Galaxie der Sounds sei eine nostalgische Reise in eine weit entfernte Galaxie. Na dann: Wir wünschen nostalgische Unterhaltung.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Also ich bin damit auch mal durch und muss sagen, das war schon ganz nett anzusehen; oder eher anzuhören. Unterscheidet sich aber meiner Erinnerung nach auch nicht so stark von "Biomes", das zum May the 4th online ging …

    Schätze, das 2. Kapitel "Spannung" hat mir am ehesten zugesagt. Und die Übergänge zwischen ähnlichen Szenarien (z.B. von den AT-ATs bei Hoth über die AT-ACTs auf Scarif zu den AT-M6s auf Crait) fand ich auch recht gelungen.

    Kann man sich echt geben. Wenn auch nicht unbedingt zur Entspannung.

  2. Xmode

    " In ihrer Gesamtheit soll die schnörkellose Zusammenstellung offenbar dazu dienen sollen, den Geist durchzublasen und einfach mal im Star-Wars-Stil zu entspannen."
    Und zum Wachwerden dann drei Stunden Jar Jar Binks 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein besserer R2-D2 für Episode II

Ein besserer R2-D2 für Episode II

StarWars.com berichtet über Don Bies' Arbeit an einem fehlerfreien Erzwo.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

22/10/2001 um 10:54 Uhr // 0 Kommentare

Immer in Bewegung – Vorabvisualisierung bei Episode II

Immer in Bewegung – Vorabvisualisierung bei Episode II

Storyboards haben bei Star Wars beinahe ausgedient: Was George Lucas braucht, sind vorab animierte Sequenzen, um seinen Traum von Episode II umzusetzen.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/05/2002 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Gemeinsam ins Weltall: Wie Kreaturenbauer und Kostümbildner die Episode-III-Aliens erschufen

Gemeinsam ins Weltall: Wie Kreaturenbauer und Kostümbildner die Episode-III-Aliens erschufen

Was wäre Star Wars ohne seine Vielzahl an fremden Wesen? Bei Episode III war Dave Elseys Team für den Bau der nichtmenschlichen Kreaturen zuständig, wie er hier berichtet.

Die Rache der Sith // Artikel

19/01/2006 um 16:23 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige