Anzeige

Disney stellt das Startprogramm von Disney+ vor

alle Filme, nicht alle Serien, Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers ab Sommer

In groben Zügen ist seit längerer Zeit bekannt, was Zuschauer auf Disney Plus erwarten können. Heute hat Disney Details zum Content-Angebot für Deutschland und Österreich veröffentlicht:

Star Wars auf Disney Plus

Mit über 500 Filmen, mehr als 350 Serien und 25 exklusiven Disney+ Originals veröffentlicht Disney+ heute die Inhalte für den Start am 24. März in Deutschland. Dazu gehören auch alle 30 Staffeln der Kult-Animationsserie „Die Simpsons“ mit mehr als 600 Folgen.

Zum Launch können sich Fans auf die schönsten Klassiker, die neuesten Blockbuster und beliebtesten Serien sowie auf exklusive Disney+ Originals freuen. Ob Geschichten aus einer weit, weit, entfernten Galaxis, spannende Dokumentationen aus fernen Ländern, actiongeladene Superheldenpower bis hin zu purer Disney Magic: Disney+ ist ein Streaming-Service, auf dem jeder etwas findet.

Auch die Skywalker-Saga findet auf Disney+ ein neues Zuhause: Von Star Wars werden die Episoden 1 bis 8 auf dem Streaming-Service verfügbar sein, Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers wird bereits im Sommer folgen. Star-Wars-Fans können sich zudem auf die von den Kritikern gefeierte finale Staffel von Star Wars: The Clone Wars sowie das mit Spannung erwartete Disney+-Original The Mandalorian des Produktionsleiters und Autors Jon Favreau freuen.

Darüber hinaus wird es eine große Auswahl an Marvel Filmen und Serien geben, darunter “Captain Marvel”, “Guardians of the Galaxy”, „Avengers: Endgame, “Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D” und “Marvel’s Runaways”.

Es werden 20 Pixar Blockbuster-Filme verfügbar sein – darunter „Oben“, „Alles steht Kopf“ und „Findet Dorie“ sowie brandneue Kurzfilme wie „Lamp Life“ und „Pixar in Real Life“.

Unter der Marke National Geographic finden sich neben dem Oscar®-Gewinner „Free Solo“ auch Inhalte wie die BAFTA-nominierte Dokumentation “Jane”, der Sundance Award-Gewinner “Science Fair” sowie die von Will Smith moderierte Serie “One Strange Rock”.

Mit einem noch nie dagewesenen Zugang zu den Disney Meisterwerken werden beliebte Klassiker wie „Cinderella”, „Das Dschungelbuch” und „Arielle, die Meerjungfrau”, aber auch neue Animations-Highlights, wie “Die Eiskönigin – Völlig Unverforen”, „Rapunzel“ oder Live-Action Neuverfilmungen wie „Der König der Löwen“ oder „Die Schöne und das Biest“, verfügbar sein. Nicht zu vergessen sind die Lieblingsserien der Fans, wie „Phineas and Ferb“, „Die Gummibärenbande“, „Hannah Montana“ und die „DuckTales“. Zudem werden hunderte Disney Channel Serien, Kurzfilme und Specials zum Streamen verfügbar sein.

Hollywood-Blockbuster wie „Kevin – Allein zu Haus”, „Mrs. Doubtfire“, „Ice Age 1-4“, „Sister Act“ und James Cameron’s Oscar®-prämierter „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ runden das Angebot perfekt ab.

Wie bereits angekündigt, werden 25 exklusive Disney+ Originals erhältlich sein, inklusive der mit Spannung erwarteten Serien „High School Musical: Das Musical: Die Serie“, „The World According to Jeff Goldblum”, „Forky hat eine Frage“ und „The Imagineering Story” sowie den Filmen „Susi und Strolch”, „Togo: Der Schlittenhund“ und „Timmy Flop: Versagen auf ganzer Linie“.

Im Überblick sieht das für Star Wars so aus:

Filme

Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung
Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung
Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück
Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Star Wars: Das Erwachen der Macht
Star Wars: Die letzten Jedi
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (folgt im Sommer 2020)
Rogue One: A Star Wars Story
Star Wars: The Clone Wars
Solo: A Star Wars Story

Serien

Star Wars: Die Abenteuer der Freemaker
Star Wars Rebels
Star Wars Resistance
Star Wars: The Clone Wars

Disney+ Originals

Star Wars: The Clone Wars – Die finale Staffel
The Mandalorian

Bis zum 23. März kommt ihr bei Interesse noch in Genuss des Frühbucherrabatts, mit dem Disneys Streamingdienst im ersten Jahr 59,99 € kostet. Der reguläre Preis zum Launch von Disney+ beträgt dann 6,99 € im Monat oder 69,99 € im Jahr.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

38 Kommentare

  1. Darth PIMP

    @ grummel

    Ich glaube man kann D+ auch über die Homepage kucken wenn man sich anmeldet. Also musst du nur mit deinem TV ins Netz. Ist zwar nicht so praktisch wie eine App aber so ist es zumindest möglich.

  2. grummel

    @Darth PIMP
    das habe ich mit anderen anbietern testweise versucht – die qualität ist dann … nicht so dolle
    wenn es keine app gibt hat sich das erledigt … so einfach kann technik sein 😉

  3. Deerool

    @CRusko
    "@grummel Liegt das an Disney oder an Panasonic? Ich würde da eher auf letzteres tippen."

    Nein, dieses mal wohl nicht. Auf der niederländischen Seite von Panasonic ist in den FAQs folgendes zu lesen (natürlich auf niederländisch. Ich habe es mal durch den Übersetzer gejagt.

    "Wird die Disney Plus-App auch für Panasonic-Produkte angeboten?
    Veröffentlicht am 13-09-2019 09:55 | Aktualisiert am 13.09.2019 09:55 Uhr

    Die Disney Plus App wird ab dem 12. September 2019 in den Niederlanden angeboten. Derzeit ist es (noch) nicht möglich, die Disney Plus-App auf Panasonic-Fernsehern (und Panasonic Blu-ray-Playern) zu installieren. Da sich Disney für eine Geräteauswahl entschieden hat (keine Markenpräferenz), ist Streaming derzeit nur über Smartphones, Tablets, Computer und (ausgewählte) Medienboxen möglich. Ob die App auch langfristig über unsere Produkte zugänglich sein wird, ist derzeit nicht bekannt."

    Das war Stand September 2019.
    Ob sich das inzwischen geändert hat, weiß ich nicht, denn auf der Disney Plus Seite in den FAQs sind derzeit nur TV Geräte mit Android OS (hier noch mal ausdrücklich Sharp AQUOS und Sony BRAVIA TV erwähnt ), LG TV Geräte mit WebOS (ab 2016) und Samsung TV mit Tizen OS (ab 2016) ausdrücklich genannt. Diese Geräte werden eine Disney Plus App erhalten.
    Panasonic taucht dort leider nicht mit auf.

    Hier kann noch mal der derzeit aktuelle Stand, welche Geräte unterstützt werden, nach gelesen werden.
    https://help.disneyplus.com/csp?id=csp_article_content&sys_kb_id=af478ba61b8f8c504fefca292a4bcbf2

  4. grummel

    @deerool
    ja alles merkwürdig … danke für die info erst mal

  5. IONENFEUER

    Sony Bravia! Sehr gut!

    Da ich auf meinem TV noch nie eine App selbst aktiv installiert habe, frage ich mich, ob das automatisch passiert (nächtliches automatisches Update) oder muss ich die D+App selber herunterladen?

    Mal abwarten, vielleicht hat der Osterhase ja was für mich dabei.

  6. AZ3oS

    Im Normalfall gibt es auch bei Smart-TVs einen Appstore aus dem man dann Apps laden kann. Ich hatte jedoch noch keinen Sony-TV und weiß nicht, ob es da anders ist.

  7. Deerool

    @IONENFEUER

    Da die Sony BRAVIA TV Android als Betriebssystem installiert haben, wirst du die App über das Home Menü im Google Appstore finden. Installiert wird genauso als ob du eine App auf dem Handy installierst (Netzwerk bzw WLAN Verbindung natürlich vorrausgesetzt)

  8. IONENFEUER

    Danke nochmal für die Hinweise! Habe halt Computern gegenüber ein etwas unterkühltes Verhältnis. 😉 Kam zu oft vor, dass, obwohl ich alles richtig gemacht habe, es wiedermal irgendwo hakt. Weil es diesesmal um Star Wars geht, bin ich etwas nervös, dass alles reibungslos funktioniert.
    Aber ihr wisst ja, dass man einem fremden Computer nicht trauen sollte! 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe von Indys 3. Leinwandabenteuer.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2011 um 15:56 Uhr // 0 Kommentare

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

„Star Tours“ 1.0 – Eine Fahrattraktion im Disneyland Paris

„Star Tours“ 1.0 – Eine Fahrattraktion im Disneyland Paris

Bis Star Tours durch sein Sequel (Star Tours - The Adventure Continues) ersetzt wurde, war die Attraktion von 1987 eine der beliebtesten der Disney-Parks. Wir blicken zurück auf das, was einmal war.

Disney // Artikel

24/12/2001 um 16:44 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige