Anlässlich der diesjährigen Licensing Expo hat Disney in einer Presseerklärung in groben Zügen sein Gesamtportfolio vorgestellt. Die Bedeutung von Krieg der Sterne unterstrich Disney bei der Veranstaltung mit dem Aufmarsch von Darth Vader und etwa 20 Sturmtruppensoldaten.
Hier die Aussagen über Lucasfilm und Krieg der Sterne:
Zu unseren neuen Spitzeninhalten und -produkten im und über das Geschäftsjahr 2014 hinaus zählen das Krieg der Sterne-Franchise und das Marvel-Franchise mit den Avengers und Spider-Man, dynamische neue Programminhalte der führenden Marke für Vorschulkinder Disney Junior […] sowie neue Inhalte von Disney·Pixar und den Disney-Trick- und Filmstudios mit Filmen wie Planes und Maleficent.
„Wir verfügen aktuell über das umfangreichste Franchise-Portfolio unserer Branche, zu dem die legendäre Micky Maus, das Erfolgsfranchise für Jungs Marvel’s Avengers und das führende Filmfranchise Krieg der Sterne zählen. Jetzt ist es für uns wichtig, unseren Kunden weiterhin die bestmöglichen Produkte zu liefern und eine Strategie zu entwickeln, die unser umfassendes Content-Angebot zielführend an die Anforderungen der wichtigen Märkte und Marktsegmente anpasst“, erklärte der Vizepräsident der Disney-Tochter Disney Consumer Products und Verantwortliche für das globale Lizenzgeschäft Josh Silverman. „Unsere Lizenznehmer und Kollegen im Einzelhandel sind für die zunehmenden Wachstumschancen aufgestellt, die wir uns mit der Entwicklung erfolgreicher und auf unser gesamtes Markenspektrum ausgerichteter neuer Produkte und Verkaufsprogramme eröffnen wollen.“
„Wir freuen uns, zur Walt Disney Company zu gehören und nun in der Lage zu sein, mit Ressourcen zu arbeiten, von denen wir nie zuvor auch nur zu träumen gewagt hätten“, sagte der leitende Vizepräsident des Lucasfilm-Franchise Howard Roffman. „Es gibt nur einen Ort für den Krieg der Sterne, und dieser Ort ist Disney, das einzige Unterhaltungsunternehmen, das die Bedeutung langfristiger Entwicklungen begreift und langfristige Markensympathie und Franchise-Planung mit der Kraft großartiger Geschichten und unwiderstehlicher Figuren zu verbinden weiß. Genau das erwarten unsere Fans von Krieg der Sterne.“
Neue Lizenz- und Verkaufschancen
Das führende Unternehmen im Verbrauchersegment für Jungs bietet starke Inhalte und hervorragende LizenzmöglichkeitenLucasfilm
Wie bereits angekündigt arbeiten Disney und Lucasfilm an brandneuen Krieg der Sterne-Filmen. Der gefeierte Filmemacher J. J. Abrams übernimmt hierbei die Regie von Episode VII. Der Film wird 2015 herauskommen und der erste von drei Filmen sein, die die Saga vom Krieg der Sterne fortsetzen. Abwechselnd mit diesen Filmen werden Einzelfilme veröffentlicht, die sich mit wichtigen Krieg der Sterne-Figuren befassen. Daneben ist die Produktion von Rebels angelaufen, einer spannenden, brandneuen animierten Fernsehserie, die auf dem größten Unterhaltungsfranchise aller Zeiten beruhen wird. Die Serie wird voraussichtlich im Herbst 2014 mit einer einstündigen Sonderfolge im Disney Channel Premiere feiern und danach auf den Disney-XD-Sendern in aller Welt zu sehen sein. Dieses außergewöhnliche Content-Angebot bietet einzigartige Lizenzchancen und erweitert das Disney-Portfolio in allen Verbrauchersegmenten, insbesondere für Jungs und Sammler. Daneben öffnet es die Krieg der Sterne-Welt für neue Fans.
Danke an Herbert für den Hinweis.
Schöne bunte neue Welt (und nein ich mein das weder ironisch, noch sarkastisch und schon gar nicht zynisch)! Ist doch schön!
Die klingen aber schon ziemlich eingebildet:-/ Erstmal abwarten was da kommt bevor man sich mit Lob überschüttet
Was ist da eingebildet?
Disney hat jetzt sechs der zehn erfolgreichsten lizensierten Franchises unter ihrem Dach. Die waren auch schon vor der LFL Übernahme das Maß aller Dinge im linzensierten Consumer Products Geschäft. Und jetzt bauen sie ihre Marktführerschaft eben noch weiter aus.
Hier zwei weitere interessante Artikel von Variety:
http://variety.com/2013/biz/news/disney-star-wars-princesses-licensing-1200498040/
http://variety.com/2013/biz/news/star-wars-marvel-to-boost-disneys-already-dominant-licensing-biz-1200498150/
@Sherlock:
Du kennst dich damit ja aus.
Müssen die anderen nicht alles versuchen, wieder Boden gut zu machen? Speziell Warner, deren extrem erfolgreiches Harry Potter-Franchise vorbei ist. Ich rechne ja fix mit (mindestens) einer Prequel-Trilogie über Harry Potters Eltern.
Wie realistisch schätzt du das ein, dass Warner Potter filmisch (und vielleicht TV-Serien-technisch) wiederbelebt?
20th Century Fox auf Platz 26 ist auch nicht das Gelbe vom Ei: Alle 4 oder 5 Jahre ein Avatar-Film ist halt doch zu wenig.
Sorry fürs offtopic, aber das passt gerade vom Thema, weil ich vor einigen Tagen mit einem Freund genau darüber diskutiert habe, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass J.K.Rowling bzw. Warner eine derartig beeindruckende cashcow wie Harry Potter nicht einfach so aufgeben, noch dazu wo es ja bei den Filmeinnahmen immer Steigerungen gab (bei den Besuchern klarerweise nicht).
@ Kaero
Bezüglich Harry Potter und Warner weiß ich nicht so recht, denn die rechtliche Lage ist da etwas kompliziert, da Rowling sich in allen Bereichen ein Mitsprache- und Vetorecht einräumen hat lassen. Ich habe das damals etwas verfolgt als Disney sich die Themenparkrechte sichern wollte, aber Rowling das letzte Wort haben wollte. Darum wurde es dann auch nichts. Ohne sie geht gar nichts und daher ist die Sache sehr schwierig einzuschätzen.
Ich verstehe nicht warum Warner nicht mit den DC Comics das Gleiche probiert wie Disney und Marvel es machen. Da wäre viel mehr zu holen. Disney hat einfach in den letzten 30Jahren zu viel richtig gemacht.
@ Sherlock
Ich bin mir ziemlich sicher dass Warner ein Pondant zu The Avengers bringen wird, wenn der neue Superman Film erfolg hat. Mit Batman, Superman, Wonderwoman etc. ( League of justice ),
sonst wären Sie ja verrückt.
@ Sherlock & Darth PIMP
Offenbar standen die Chancen für einen Justice League-Film nie besser als momentan:
http://www.gamona.de/kino-dvd/kino-news,man-of-steel-sequel-erscheint-noch-2104-justice-league:news,2284880.html
Aha Superman spielt wieder benjamins ein. Dann ist der Weg ja geebnet für einen LoJ Film. Hoffentlich dann mit allen Original Schauspielern. Bale muss Mitspielen. ( Mich hat schon genervt das Edward Norten bei Avengers gefehlt hat ).
Auch kurz Off Topic: Goyer und Snyder haben bereits für Man Of Steel 2 unterschrieben, das Ding kommt nächstes Jahr und 2015 ist bereits der JL – Film bestätigt. Goyer ist fix, er schreibt ihn Snyder ist in Verhandlungen aber für JL noch nicht bestätigt. Nach JL kommen dann Einzelfilme zu den jeweiligen Figuren.
2015 wird das Jahr der Giganten, da haben wir Avengers 2, Justice League und natürlich Episode VII.
😀
Ausserdem haben ‚The Amazing Spiderman 3 + 4‘ auch bereits Starttermine.
@Blender:
Bezüglich Giganten in 2015:
Avatar 2, Jurassic Park 4, Fluch der Karibik 5 und Finding Dory nicht zu vergessen!
@Sherlock:
Warner hat ja das gleiche probiert wie Marvel, aber Green Lantern war ein Riesenflop. Und sie wollen das jetzt innerhalb kürzester Zeit machen, was Marvel über Jahre langsam und strategisch aufgebaut hat. Die Chancen, dass das nicht funktioniert, sind groß.
Ich wünsche mir, dass es funktioniert, denn ich mochte die DC-Comics eigentlich immer schon ein wenig mehr als die Marvel-Comics.
Ja ich weiß, dass DC und Warner es probierten, aber sie hatten ja nicht wirklich einen Plan wie Marvel. Bis auf Batman hat mir bei DC nicht wirklich etwas gefallen in den letzten Jahren, und selbst da war nur The Dark Knight wirklich gut. Der letzte der Trilogie war eine Enttäuschung und Batman Begins war solide. Aber ich soweit ich weiß, soielt Nolans Batman kein Rolle in der JL Verfilmung.