Anzeige

Disney zeigt Interesse an The Clone Wars

Paket-Angebot über die Parks, die Realserie und TCW

In seiner Monday MouseWatch-Kolumne eröffnete Jim Hill unlängst, daß Disney nicht nur Interesse an der Realserie (wir berichteten), sondern auch bereits an The Clone Wars gezeigt haben soll:

Star Tours 1.0 Zur Zeit ist ein Treffen von George Lucas mit leitenden Vertretern von Walt Disney Imagineering für Ende September anberaumt. Berichten zufolge wird es um die Fortschritte von Star Tours 2.0 gehen, sowie um eine mögliche Ausweitung der Präsenz von Lucasfilm in Disneyland.

Jepp, ganz im Stil des Lucas Land-Projekts, das derzeit für Disneys Hollywood Studios in Arbeit ist, soll Disney Interesse haben, einen großen Teil von Tomorrowland in die Obhut von George Lucas zu übergeben. Im Gespräch sind Star-Wars-Läden und -Restaurants und wenigstens eine neue Großattraktion.

Bereits im vergangenen Jahr haben die Star-Wars-Figuren eine größere Rolle als gewöhnlich in Disneyland gespielt, vor allem Dank der Eröffnung der neuen Jedi Training Academy im Oktober, die natürlich – wenn man mal ehrlich ist – nur eine Kopie, oder sollte man sagen: ein Klon – eines sehr beliebten Teils der Star Wars Weekends war, die seit Mai 2000 jährlich steigen.

Doch wo wir von Klonen sprechen: der Grund für das Interesse der Disney-Leute an George Lucas‘ Gedanken über den Einsatz seiner Star-Wars-Figuren in den Parks, hat nicht so sehr mit den Freizeitparks selbst zu tun.

Ein Direktor der ABC-Studios erklärte mir unlängst, daß Disney die Senderechte für Lucas‘ Star-Wars-Realserie will und sich eine Ausstrahlung auf ABC und ABC Family erhofft. Aber die Produktion dieser Serie beginnt frühestens in einem Jahr, meines Wissens sucht George [Lucas] immer noch nach Autoren und einem Hauptverantwortlichen.

Die computeranimierte Serie [The] Clone Wars allerdings… Die ist aktuell in Produktion und kann bereits im Herbst 2008 anlaufen. Und für Disney wäre das eine perfekte Serie für alle Sender, also ABC, ABC Family, den Disney Channel und Toon Disney.

Angesichts von Lucas‘ Liebe für die Disney-Freizeitparks – er war mit seiner Familie immerhin bereits am ersten Tag nach der Eröffnung in Disneyland – hofft man bei Disney, daß man George mit ausgedehnteren Einsätzen seiner Star-Wars-Figuren in den Parks ködern kann, um damit beim Ringen um die Senderechte für [The] Clone Wars und die Realserie die Nase vorn zu haben.

In Sack und Tüten ist das natürlich noch nicht, denn auch Fox und HBO sind angeblich beide mit sehr ansehnlichen Angeboten im Bieterwettbewerb dabei.

Wer sich nun Sorgen macht, daß George Lucas Tomorrowland ruinieren könnte, sollte sich in Erinnerung rufen, daß mehrere beliebte Attraktionen aus diesem Bereich von einer „Star-Wars-isierung“ ausgenommen sind, darunter Berichten zufolge Space Mountain, Buzz Lightyear Astro Blasters, die Finding Nemo Submarine Voyage und Autopia.

Außerdem könnte Lucas viel von dem Schaden wiedergutmachen helfen, der angerichtet wurde, als das Tomorrowland 1998 neu aufgestellt wurde, vor allem was den Astro Orbitor angeht, der seit inzwischen 10 Jahren in diesem Teil des Freizeitparks Ärger beim Publikumsverkehr macht.

Amerika, Du hast es besser. Demnächst. Möglicherweise.
Und für den deutschen Markt würde eine Vergabe von The Clone Wars und der Realserie an Disney zumindest Hoffnung auf eine ausnahmsweise gelungene Synchronisation machen. Angesichts der grausigen deutschsprachigen Prequels keine schlechte Aussicht.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige