Anzeige

Diverse Appetithäppchen von den Episode-IX-Stars

Ein bisschen Instagram, gewürzt mit einem Interview-Absatz

Ein Trailer?! Nein, noch nicht in Sicht. Wenigstens ein Teaser?! Hmm, vielleicht liegt was in der Luft, aber mit Gewissheit sagen können wir nichts. Wenigstens der Episodentitel?!? Schön wär’s.
Episode IX hält sich nach wie vor sehr bedeckt, was echte, große Neuigkeiten angeht, aber dafür gibt es zumindest mal wieder eine Handvoll Kleinigkeiten von den beteiligten Schauspielen. Beginnen wir mit der von John Boyega, geteilt via Instagram. Offenbar hat der Mime vom Ex-Sturmtruppler Blut an den Händen; wenn auch nicht sehr viel.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Großartiger Arbeitstag am Set!! Das ganze Team hat sich heute verausgabt um etwas visuell Unglaubliches zu erreichen! Ich hatte schon einige Schockmomente am Set, aber nicht so wie heute und ich kann’s nicht abwarten bis ihr wisst wieso. #FN2187

Auch vom Cast-Neuzugang Dominic „Merry“ Monaghan gibt es ein wenig Instagram-Augenfutter. Allerdings hält sich der SW-inhaltlich-relevante Anteil stark in Grenzen: Mit seinen Schauspieler-Kolleginnen Kelly Marie Tran und Billie Lourd besuchte er vor 2 Tagen ein Fußball-Spiel von Manchester United. Immerhin postete er aber auch einen Tag zuvor ein Video von seiner Episode-IX-Jacke …

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Last, but not least kommen wir zu Adam Driver. Am 12. Januar gab er Deadline.com ein Interview, unter anderem mit Fokus auf seinen FilmBlacKkKlansman. Darunter gab es aber auch einen Absatz zum neunten Sagafilm, wo Driver andeutet, dass er hier zu Beginn zumindest über eine Information verfügte, wo diese Reise hingehen sollte.

Adam Driver
© DFree / Shutterstock.com

In diesem Jahr vervollständigen Sie Ihre Star-Wars-Trilogie mit Episode IX. Hat es sich nach all den Jahren wie eine Marathonreise angefühlt?

Es war mein zweites Mal, etwas zu tun, wo es sechs Jahre gedauert hat. Ich denke, mit Star Wars ist es dieses Jahr sechs Jahre her, dass ich davon wusste oder daran gearbeitet habe. Diese Erfahrung hatte ich einmal bei Girls, wo es sechs oder sieben Jahre von dem Moment an, als wir den Piloten drehten, bis zur allerletzten Sache war. Seit ich arbeite, ist es das, woran ich gewöhnt bin, in gewisser Weise, wo man seine anderen Dinge macht, und dann geht man zurück, um seine Freunde zu treffen. Es ist immer gut, zu diesen Gruppen zurückzukehren.

Bei Girls war nicht wirklich ein Ende in Sicht, also machte es Spaß, es so zu entwickeln, wie ich es gemacht habe, und darüber nachzudenken, wohin es führen würde. Bei Star Wars hatte ich eine Information darüber, wohin das alles führt, und dort ist es schon seit langem in meinem Kopf, und die Dinge liefen darauf hinaus. Es fühlt sich sehr theatralisch an, wenn überhaupt. Denn in den Stücken, die ich gemacht habe, einem sechsmonatigen Lauf, am allerletzten Tag, hat man endlich das Gefühl: „Oh, jetzt habe ich ein besseres Verständnis davon, was ich tun will. Ich wünschte, wir könnten das alles noch einmal machen.“ Bei der Arbeit an einem Stück sind die Fragen, die man sich stellen kann, unendlich, und das ist es, was manchmal am Film quälend ist – man hat nur eine Aufnahme, um es richtig zu machen. Und du kannst eine Menge Aufnahmen machen, aber wir werden nicht alle wieder zusammenkommen und das machen. Aber für etwas, was du sechs Jahre lang tust, hast du immer noch die Chance, zurückzugehen und etwas ein wenig mehr zu artikulieren.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Nakor

    @George W Lucas:

    Er ist ja auch schließlich ’ne große Nummer. 😉

  2. Ilargi Zuri

    @George W Lucas

    Glaub ich nicht, es wird von etwas visuell unglaublichem gesprochen. Ich würde eher von einer Art Stunt ausgehen, den Boyega oder sein Double gemacht haben. Das Blut an den Fingern würde ich eher mit dem Hashtag FN2187 in Verbindung bringen. Von daher vielleicht auch ein Zusammenbruch von Finn, der seiner Vergangenheit geschuldet ist. Er trifft einen ehemaligen Kameraden dem er näher stand und will ihn nicht umbringen, wird aber durch die Umstände dazu gezwungen und bricht darunter zusammen.

    Würde ein bisschen Drama reinbringen;)

    Aber sonst: nette Schnipsel, schön das Loan Tran Spaß mit ihren Kollegen hat.

  3. George W Lucas

    Finn kann Kylo ja visuell unglaublich töten 😉

    Aber im Ernst, wir lernen Finn kennen, als er sich gerade von der FO emanzipiert und von Kylo skeptisch beäugt wird; ein gewisser Rahmen wäre damit schon gegeben.

  4. IONENFEUER

    Nein!
    Finn hatte Küchendienst und hat sich um die Buletten gekümmert, während die kleine Rey mal wieder im "lX" Store shoppen war.

  5. Henry Jones Jr

    Mit TFA wurde schon die Geschichte Finn/Kylo Ren schon abgehandelt, es gibt nicht wirklich eine sinnvolle Geschichte dazu die in Episode IX erzählt werden kann, auch der Plot um Phasma wurde in TLJ beendet.

  6. Kanjiklub89

    Ich finde die Aussage von Adam Driver, dass er von Beginn an wusste auf welches Ende seine Rolle zusteuern würde beachtlich. Also scheint es ja doch auf Seiten von Lucasfilm eine Form von grobem Fahrplan für die Sequel-Trilogie gegeben zu haben.

    Bisher sind wir ja alle mehr oder minder davon ausgegangen, dass von Film zu Film gedreht und auf Sicht gefahren wird. So hat sich das bei mir zumindest nach TLJ angefühlt. Ich würde mich freuen, wenn ich eines Besseren belehrt werde und sich ein zufriedenstellendes Ende für diese Trilogie finden würde.:)

  7. IONENFEUER

    Bitte keine Phasma mehr in lX. Da wäre mir sogar Jar Jar lieber. 🍾

  8. Snaggletooth

    @scholli: Nein! Bloß nicht. Ich bin gerade so was von zufrieden ob dieser kümmerlichen Informationslage. Sollen die ruhig bis zum Kinostart uns mit Meldungen über Daisy Ridleys Lieblingseis, John Boyegas Fußpflege und Oscar Isaacs Skiurlaub versorgen. Dann noch ab und an Interview-Schnipsel von Adam Driver oder Mark Hammil, dass alles klar ist, oder wie sie sich fühlen oder am Set gefühlt haben, dass es besondere Momente gab und geben wird und dass Mark Hamil diesmal halbwegs zufrieden mit dem Drehbuch ist oder auch nicht. Noch ein paar Cameo-Gerüchte über Brad Pitt, Cher und das Tier aus der Muppetshow oder andere.
    Dann kann ich schön ungespoilert in den Film gehen. 🙂

  9. BanthaPod

    Visuell unglaublicher Schockmoment?

    Meine Idee/Fantasie dazu: Rey und Finn befinden sich in einer ausweglosen Auseinandersetzung mit Ben Solo – am Rand der Niederlage taucht Luke als erster Jedi aus dem Jenseits mit einem visuellen Knalleffekt wieder auf und vernichtet Ben Solo. Der erste "weiße Jedi" den es jemals gegeben hat, kehrt ins Reich der Lebenden zurück.
    Luke Skywalker ist der Auserwählte – nicht Anakin. Yoda und der Rat haben es durch die teuflische Verschleierung der dunklen Seite nie erkannt.
    Luke bringt das Gleichgewicht nach EP IX zurück. Frieden! 🙂

  10. Snaggletooth

    Tadaa! Episode IX „The Awakening of the 4th Jedi lasts forever“ Next Christmas!

    Dann die ausweglose Situation. Rey wird sauer und gibt sich der dunklen Seite hin, Kylo findet das doof und ist genervt, weil jeder, der in dem Film einen Wutanfall kriegt, gleich ein besserer Bösewicht ist als er. Außer Phasma. Aber die ist ja schon verglüht. Also opfert er sich, um Rey zu bremsen. Dabei sterben beide.
    Finn und Rose sind in einem Nebenhandlungsstrang bei dem sie drei Stunden lang Flugblätter gegen die erste Ordnung auf Tatooine verteilen und dabei auf Bantas tagelang durch die Jutlandwüste reiten.
    Poe ringt die ganze Zeit mit sich, ob er sich trauen soll, BB-8 um seine Hand anzuhalten, wird von Leia und am Ende von Lukes Machtgeist überzeugt. Der Film endet mit einer großen Feier, bei der Rey und Kylo begraben werden und Poe und BB-8 heiraten.

  11. Jaxxon

    Das wirre Geschwafel von Driver ist ja kaum zu ertragen :rolleyes:

  12. Skulduggery

    @Jaxxon und ich dachte es geht nur mir so… Hab das jetzt dreimal gelesen und das Einzige, was ich kapiert hab, ist der Satz, indem er sagt, dass er das Ziel/Ende wie auch immer von Kylo schon seit Anfang weiß. Der Rest klingt, als wäre die Übersetzung automatisch mit Google gemacht worden (sorry an den Verfasser!🙈)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige