Anzeige

Diverse Kleinstenthüllungen zu Das Erwachen der Macht

Inhalte des Films und Infos über die Dreharbeiten. Spoiler enthalten!

Die Spezialausgabe der Empire rund um Star Wars und Das Erwachen der Macht bietet viele kleine Enthüllungen in Sachen Episode VII. Hier gehen wir einmal der Reihe nach die Wichtigsten durch – nach Arten geordnet:

Kylo Ren und seine Truppen

Inhalte des Films

  • Force Back: Die Dreharbeiten begannen auf der hellen Seite (Abu Dhabi) und endeten in der Dunkelheit. Um 21.30 Uhr am 6. November 2014 beendete man die Dreharbeiten an Das Erwachen der Macht damit, wie Kylo Ren und die Ritter von Ren einen Force Back ausführen. Konsultiert nicht Wookieepedia – der Begriff Force Back wird von der Crew genutzt, um…was zu beschrieben? ‚Lassen wir’s mal so stehen.‘ meint Kathleen Kennedy.
  • Han und Leia: Leia ist möglicherweise älter, aber nicht weniger als zuvor die zähe und fähige galaktische Prinzessin/Zwillingsschwester Skywalkers/Lebensgefährtin eines gewissen Han Solo [das Original nutzt die Bezeichnung civil partner, Anm. d. Red.]
  • Abrams über die Lichtschwertkämpfe in Episode VII im Vergleich zu vorangegangen Episoden: ‚Wenn man sich die Episoden IV und V ansieht, so sind die Lichtschwertduelle dort echt anders [als in den Prequels] – für mich fühlten sich diese allerdings kraftvoller an, denn sie waren nicht so durchexerziert. Ich wollte etwas Primitiveres, Aggressiveres und Raueres, eine Art Rückkehr zu den Herzklopfen verursachenden Duellen, an die ich mich aus meiner Kindheit mit Aufregung erinnere.‘
  • Scanlan über das Alter von Wookiees: ‚Wenn man älter wird, gehen verschiedene Sachen den Bach runter und auch Chewie ist dagegen nicht immun. An manchen Stellen ist er heller. Sehr subtil. Wir versuchten damit, darzustellen, dass 30 Jahre verstrichen sind – ein Moment nur im Leben eines Wookiees.
Die Lichtschwerter der Skywalkers
  • Luke in Episode VII: Seid beruhigt, Luke wird in Episode VII auftauchen, auch wenn man jede Wette eingehen kann, dass er nicht mehr der unschuldige Bauernjunge aus Episode IV ist. ‚Klar dürfte sein, dass ihr ihn in einem ganz anderen Lebensabschnitt gesehen habt‘, meint Hamill. ‚In diesem Film gibt es viele Überraschungen. Freut euch darauf.‘
    Schenkt man dem Geraune Glauben, so wird Episode VII im Wesentlichen durch die Suche nach dem zurückgezogenen Luke Skywalker dominiert werden und es gibt die Theorie, dass Hamill die meiste Zeit im Film allein ist. Hamills tragendeste Erinnerung an die Dreharbeiten unterstützt diese Annahme: ‚Mich erinnerte dies an Tunesien und die Salzpfannen dort. Wenn man sich in seinen eigenen Geist zurückziehen, die Crew ausblenden und man den Horizont ansehen könnte, würde man sich wahrhaftig wie in einer weit, weit entfernten Galaxis fühlen. Ich empfand dasselbe auf Skellig Michael in Irland. Das hatte ich nicht erwartet.‘
    Rechnet damit, dass Lukes Zurückgezogenheit irgendwann aufgehoben wird und sich die alten Großen Drei wiedervereinen. Denn Hamill meint auch, ‚er hätte nie absehen können, noch einmal mit Harrison Ford und Carrie Fisher zusammenzuarbeiten‘.
    Droidenhand im Teaser: Die Droidenhand im ersten Teaser ist tatsächlich die von Luke, wie Simon Pegg aussagt: ‚Ich höre eine vertraute Stimme und erkenne beim Umdrehen Mark Hamill, der auf das Set zugeht […]. Er trägt einen Bart, in den er hinausmurmelt – dieser lässt ihn gut und wie ein Jedi aussehen. Als man die Szene drehte, in der Luke, wie im Trailer zu sehen, seine Roboterhand auf R2 legt, saß ich mit Hamills Familie an den Bildschirmen und dachte über die Tragweite dieses Augenblicks nach.‘
Rey und ihr Düsenschlitten

Entstehung des Films:

  • Sturmtruppen-Cameos:Hinter den verschlossenen Türen von Pinewood haben Cruise, Cumberbatch und Craig angeblich Sturmtruppler gespielt (‚Es gibt in der Tat einige berühmte Sturmtruppler.‘ bestätigt Kennedy).
  • Farbliche Umsetzung: Um Unterschiede zwischen Gut und Böse darzustellen, gibt es nicht nur die üblichen Farbunterschiede (schwarz, grau und weiß = Erste Ordnung; erdhafte Farben = Widerstand), sondern auch technische Tricks: ‚Wir hatten eigens angefertigte Linsen, die auf der Mechanik und der Physik der Linsen der OT basierten. Wir nutzten diese für den Widerstand, denn diese sind sanfter und versöhnlicher. Für die erste Ordnung haben wir neuere Linsen genutzt, sie verschaffen den Szenen einen härteren Look.‘
  • Adam Driver beabsichtigt, Episode VII nicht sofort anzusehen. Nicht des Films wegen, sondern aufgrund der Tatsache, dass er selbst darin vorkommt.
  • Ford über Lucas‘ Involvierung am Film: ‚George war an der Entwicklung des Drehbuchs beteiligt. Es beinhaltete sein Genie und bot uns eine gute Ausgangsposition, die Sache an einen neuen Regisseur abzugeben. J.J. Abrams passte mir sehr gut, ich kenne ihn, seitdem er an In Sachen Henry geschrieben hat. Er war ziemlich intensiv an der Produktion dieses Films beteiligt. Mein Eindruck war: George hatte seine Entscheidungen gefällt und mir passt das alles so auch gut.

Danke auch an Thomas für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

70 Kommentare

  1. LukeLucas

    Neiiiin ! Ich werde das nicht lesen !!:lol: Diesesmal bleibe ich STARK !:D Keine Spoiler mehr bis zum Film ! Aber allen anderen wünsche ich viel Spaß beim lesen 😉

  2. Tedsolo

    Puhh ganz schöner Tobak, ich könnte jetzt anfangen, aber erstmal sacken lassen.

  3. Rieekan78

    Spoiler:

    Die großen Drei treffen aufeinander?

    Das bringt jetzt einiges durcheinander…

    Ich meine, wenn Hamill sagt, dass er mit Ford und Fisher zusammengearbeitet hat, heißt das nicht unbedingt, dass sie zusammen Szenen hatten…

  4. Jacob Sunrider

    Evtl. Spoiler

    JJs Ansichten zu den Lichtschwertkämpfen kann ich zu 100% nachempfinden. Genau das ist der richtige Weg! 🙂

  5. Gast

    Spoiler

    Oha, die großen Drei zusammen wiedervereint? Überlebt Han?

    Spoiler Ende

  6. Rieekan78

    Also das mit Chewies Alterung haben die total vermasselt.
    Er sieht JÜNGER aus, als in der oT.

  7. Tedsolo

    Die Luke Beschreibung…..

    SPOILER

    Bestätigt indirekt die Spoiler die wir über ihn Wissen. Desweiteren, alle drei zusammen? Kein Han Tod? Das wäre geil.

    SPOILER ENDE

    Schön auch zu lesen das die Lichtschwertkämpfe wieder geerdeter werden^^. Was die Sache mit Lucas angeht, da traue ich den Braten nicht. Zumindest hier wie es von Empire dargestellt wird.

    Das wäre ja echt der Hammer wenn es mit den Stormi Camos zutrifft :D.

  8. Frankthetank

    @LukeLucas
    Aber die Macht, sie ruft nach dir! Lass es einfach zu! 😆

  9. Jacob Sunrider

    "George war an der Entwicklung des Drehbuchs beteiligt. Es beinhaltete sein Genie und bot uns eine gute Ausgangsposition…"

    Ach, immer diese Aussagen, die jeder interpretieren kann wie er will. Natürlich beinhaltet das Drehbuch George Lucas‘ Genie, er erdachte die Macht, die Jedi und alles andere was nach wie vor entscheidend für die Geschichte ist, aber mehr garantiert dieser Satz auch nicht. :-/

    (Eigentlich hab ich mit dieser Sache schon lange meinen Frieden gemacht, aber das musste jetzt sein).

  10. t800101

    “ … so sind die Lichtschwertduelle dort echt anders [als in den Prequels] – für mich fühlten sich diese allerdings kraftvoller an, denn sie waren nicht so durchexerziert … “

    Wie schön es ist diese Worte zu hören!

    Eine der übelsten Dinge an der PT war, dass zum einen ganze Charakteren kaputt gemacht wurden, da sie sich völlig anders verhielten als in der OT dargestellt [ Yoda und der Imperator mit Lichtschwertern]
    Zum anderen wurden die Lichtschwertern so oft, selbstverständlich und völlig übertrieben gezeigt dass sich Langeweile einstellte. Dieses ganze Getänzel war ermüdent und sah teilweise sogar lächerlich aus.

    Ein bisschen mehr Realismus, Erdung und Emotion wird TFA in dieser Hinsicht guttun!

  11. tN0

    Also trägt Finn doch nicht Lukes Lichtschwert? Verstehe ich das richtig?

    Hach, je mehr wir erfahren, desto weniger wissen wir 😆

  12. KokaBlatt

    Geil einen Force Back!!
    Ich hoffe das Böse wird siegen!
    Ich konnte mit den guten nie was anfangen.

  13. Rieekan78

    Also ich finde, es könnte sich ruhig die allgemeine Ansicht einstellen, dass Lucas mit den prequels seine Chance hatte und dass jetzt mal andere ran dürfen.

    Mal gucken, wer von den Fans nachher einen Prequel Teil besser findet als TFA…ich wette:Keiner.

  14. Darth Pevra

    Ha, finde ich toll. Sieht so aus, als wären die ganzen Spoilerer doch nicht so klug. Vermutlich hat Abrams gefälschte Plot-Zusammenfassungen gestreut. 🙂

  15. Tedsolo

    Ich glaube langsam das das Medienereigniss, ja so kann man es inzwischen nennen größer ist und mehr Virale Marketingkampagnien enthält/hielt als wir dachten. Siehe eventuelle falsche Spoiler.

    Und Cameo von Craig, Pegg, Cumberbatch ;). Ok Cruise brauch ich nicht.

  16. Gast

    Das dürfte das Lichtschwert sein was Anakin ruiniert hat. Ist das ATOC Schwert laut Text.
    Finn trägt Lukes Lichtschwert.

    Ach ja wie nun Luke wird die meiste Zeit im Film allein sein? Gibts nochmehr von ihm zusehen?

  17. Parka Kahn

    @Rieekan78
    Finde ich nicht, ich finde er wirkt bemerkenswert unverändert. Ich glaube man hätte ihm einfach ein paar richtige, graue Strähnen geben sollen, das wäre vielleicht etwas plumb aber wenigstens eindeutig gewesen.

    Lichtschwerter: Ich hoffe sehr, wir sehen wieder authentischere, härtere Kämpfe.

  18. DarylDixon

    Force Back – intressant, ob die dunkle Seite gewinnt ? Wäre ja iwie geil 😀

  19. L0rd Helmchen

    Finn hat das Schwert aus Ep III oder besser gesagt,aus EP IV und V als Luke es auf Bespin verlor.
    Das Schwert aus Ep II ging ja bekanntlicherweise kaputt.

    Und was Chewie angeht…..mit dem Alter sieht man doch besser aus. Zumindest bei Männern..hoho 😀

  20. Gast

    Der Lichtschwertkampf von Finn gegen den Sturmi sieht richtig hart und dreckig aus. Passt richtig rein in die ST. Und lieber ein bisschen unperfekt und dafür spannend. Den normalen Kinozuschauer dürfte das Kylo vs Finn Duell wohl unter die Haut gehen. Viel besser meiner Meinung nach das ein scheinbarer Normalo gegen einen dunklen Machtnutzer kämpft.

  21. MeisterTalan

    Also ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Einiges wirkt echt wirr.

    Schön, dass man was Neues mit Lichtschwertern machen will, dazu braucht man aber das bisherige nicht schlecht machen.

    Jetzt doch die drei Großen zusammen? Die Tracklist lässt anderes vermuten…..

  22. Tedsolo

    Übrigens finde ich das Bild mit Kylo und den Sturmis oben immerwieder geil, auch wenn es schon lange bekannt ist :).

  23. L0rd Helmchen

    Eigentlich krass,dass Finn das Metzgerschwert von Anakin besitzt.
    Ob Luke das auch weiss,wieviele Jedi sein Vater damit abgeschlachtet hatte?

  24. LukeLucas

    ok konnte doch nicht wiederstehen, 👿 :p war jetzt doch nicht so schlimm fand ich.

    —–Spoiler—-

    Aber Luke, Han und Leia zusammen ?Hoffe Han bleibt uns noch mindestens bis Episode 8 erhalten ! Mich beschleicht aber langsam das Gefühl das unser Haariger Freund das Ende des Films nicht überlebt 😥

    Zu Anakins Metzgerschwert. 😆
    Ist ja schon länger bekannt das Finn das Schwert von Anakin besitzt.

    —Spoiler ende—-

  25. ReySkywalker

    Bin echt erleichtert, dass Han und Leia immer noch zusammen sind und nicht, so wie in Schwachsinnsspoilern beschrieben, sich jahrelang nicht gesehen hätten. Das hätte mich echt verärgert.

  26. Darth Jorge

    Hamills Aussage zur Zusammenarbeit der Großen Drei ist interpretierbar – würde ich nichts sicher draus ableiten wollen.

    Die Sache mit den Lichtschwertduellen macht Sinn, da wir in der PT Jedi gesehen haben, die in ihrer Blüte standen, und in TFA wohl Schwertschwinger agieren, die diese Kunst erst wiederentdecken…

    Und Fords Aussage zu Lucas‘ Beteiligung ist auch dehnbar wie ein Kaugummi. Dazu wird wohl erst die Zukunft Gewissheit erzeugen können.

    @Rieekan78

    Zitat:
    "Also ich finde, es könnte sich ruhig die allgemeine Ansicht einstellen, dass Lucas mit den prequels seine Chance hatte und dass jetzt mal andere ran dürfen."

    Verstehe ich nicht. Es ist ein Fakt, dass nun andere "ran dürfen". Daran gibt es nichts zu deuteln. Das war sogar Lucas‘ eigener Entschluss…

    Zitat:
    "Mal gucken, wer von den Fans nachher einen Prequel Teil besser findet als TFA…ich wette:Keiner."

    Ich würde mich sehr freuen, wenn es so käme. Aber da warte ich den Film lieber erst mal ab.

  27. Darth Pevra

    Force Back wird vermutlich so etwas ähnliches sein wie ein Flashback. Eine Machtvision der Vergangenheit also. Oder gelingt es den Knights of Ren gar, einen Geist aus der Vergangenheit zu beschwören?

    Es gibt viel zu erklären und Abrams mag Flashbacks, daher rechne ich fast schon fix mit mindestens einem. Ganz egal, ob die Fans darüber jammern mögen.

  28. Rieekan78

    @Darth Jorge:

    Zitat:"Verstehe ich nicht. Es ist ein Fakt, dass nun andere "ran dürfen". Daran gibt es nichts zu deuteln. Das war sogar Lucas‘ eigener Entschluss…"

    Na ja, hier und da wurden schon mal Stimmen laut, dass nicht Lucas ursprünglichen Entwürfe verwendet wurden.
    Und der Schöpfer selbst schien zuletzt auch etwas in Nachtret-Laune zu sein, als er sich wie ein beleidigtes Kind darüber mokierte, dass er nicht involviert wäre und sie ihr eigens Ding machen.

    Frage:
    Wenn Spielberg und andere Vertraute den Film schon mehrmal gesehen haben, was ist mit Lucas?
    Wenn einer den Film vorab sehen sollte, dann doch wohl er?
    Hat er sich schmollend auf der Skywalker-Ranch eingeschlossen? Was ist da los?

  29. OverMarz

    Ja die großen 3 haben zusammen an TFA gearbeitet, das heißt aber nicht das sie auch eine Szene zusammen hatten… 😆

    Ausserdem weiß eigentlich jeder SW Fan das Ford SW gar nicht so toll findet und gerne den Heldentod in SW EVI gestorben wäre, ich wette das dies auch die vorraussetzung für sein mitwirken an TFA war!

  30. Rieekan78

    @Force Back:

    Force= Streitmacht = First order

    Back = Rückzug (wie Fall Back)

    Ich nehme mal an, dass TFA mit einem Teilsieg der Resistance endet und sich die First order
    zurückziehen muss.

    Allerdings werden Filme fast nie chronologisch gedreht…

    Vielleicht wird auch ein reliktgeschmücktes Ritual zur Rückführung der dunklen Seite der Macht von den Rittern der Ren durchgeführt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Reiseberichte – Ein Besuch in Mos Espa

Reiseberichte – Ein Besuch in Mos Espa

Ein kurzer Bericht über die Reise an den Episode-I- und -II-Drehort in Tunesien.

Reiseberichte // Artikel

14/06/2001 um 10:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige