Anzeige

Literatur // News

DK-Verlag Dezember-Veröffentlichungen

Die illustrierte Enzyklopädie kehrt zurück

Dorling Kindersley Verlag

Ein weiterer Verlag nutzte heute den Star-Wars-Tag und gab sein Programm für Dezember 2015 bekannt. Der Dorling Kindersley Verlag wird pünktlich zum Start von Episode VII: Das Erwachen der Macht vier Veröffentlichungen in den Handel bringen:

  • Das Erwachen der Macht: Das große Stickeralbum
  • Das Erwachen der Macht: Das große Stickeralbum: Die neuen Helden und Raumschiffe
  • Das Erwachen der Macht: Die illustrierte Enzyklopädie
  • Das Erwachen der Macht: Raumschiffe und Fahrzeuge

Zusätlich wird eine neue Reihe bei DK eingeführt unter dem Namen: SUPERLESER!. Die erste Veröffentlichung in dem Rahmen wird wie erwartet die Filmadaption von Das Erwachen der Macht als Kinderbuch beinhalten und im Januar 2016 erscheinen.
Die einzelne Werke werden sich mit den amerikanischen Ausgaben decken. Cover, sowie Bestellfunktionen gibt es leider noch nicht, wir halten euch aber auf dem laufenden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. DarthSeraph

    Oh yeah darauf hab ich gewartet. Bis jetzt hab ich alle Illustrierten und das soll auch dieses mal so sein.

  2. Jaide

    Raumschiffe und Fahrzeuge… bitte.. jetzt! 😀

    Was man bis jetzt gesehn hat gefällt mir wirklich gut, gerade in der Mini Szene im Trailer mit dem neuen Sternzerstörer, sowie den anfliegenden Shuttles.
    Finds einfach gut, dass man die OT Designs sofort wiedererkennt, aber trotzdem ist es was neues, weiter so!

  3. MeisterTescondu

    ein Top highlight auf das ich schon lange warte!

  4. FreeKarrde

    Ich bin auch schon gespannt auf die Enzyklopädie und auch auf die Raumschiffe, darf auch von jeder Episode die jeweilige Exemplare mein eigen nennen 🙂

  5. Parka Kahn

    Raumschiffe und Fahrzeuge und das Stickeralbum, selbst als erwachsener, find ich bei dem Film doch interessant.

  6. Bastila

    "Die illustrierte Enzyklopädie" und "Raumschiffe und Fahrzeuge" werde ich mir wohl auf jeden Fall zu legen. Mir haben schon die alten Bände sehr gut gefallen.

    Ich bin allerdings überrascht, dass die Bände doch so zeitnah zu den US-Ausgaben erscheinen. Ich hätte dann doch mit wenigestens 4 – 8 Wochen Verzögerung gerechnet. Ist zwar klar, dass die die Bücher recht nah zu Episode VII veröffentlichen möchten, aber das Übersetzen dauert ja meist doch ein wenig. Da werden die Übersetzer wohl parallel zu den Autoren arbeiten müssen.

  7. Anakin 68

    Wenn ich das alles überblicke, dann wird der nächste Dezember ein klaffendes Loch in meinen Geldbeutel reißen. 😉

  8. FreeKarrde

    @Bastila: Viele Übersetzungen laufen parallel zum schreiben, gerade wenn es um Filmmaterial geht oder Bücher zu Filmen, das wird aber mit vielen großen Produktionen so gemacht. Die Enzyklopädie für Episode III kam damals sogar zwei Tage vor der Amerikanischen Version raus 🙂

    @Anakin 68: Ich weiss was du meinst 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige