Anzeige

Doch neue Szenen auf den Star Wars DVDs?

Laut The Digital Bits schon...

The Digital Bits, eine sehr verläßlich DVD Informationsquelle, hat neue Gerüchte über die DVDs der klassischen Trilogie online.

Wir können nun mit einiger Sicherheit behaupten, daß wenn Lucasfilm und Fox die Star Wars Trilogie im September auf DVD veröffentlicht, die Filme neues Material enthalten werden. Durch drei unabhängige Quellen, jede in einer Position, wo sie es wissen müssen, haben wir „inoffiziell“ bestätigt, daß wenigstens ETWAS neues Videomaterial den Filmen hinzugefügt wird, und daß weitere Spezialeffekte erweitert und verbessert werden. Uns wurde außerdem gesagt, daß Lucasfilm VIELLEICHT zusätzliche geschnittene Szenen auf die Bonus Disc packen wird, unabhängig von dem Material, das in die Filme selbst eingesetzt wird (also in etwa so wie bei Episode I & II). Wir wurden über wenigstens ein paar Veränderungen unterichtet, aber wir werden mit dem Posten dieser Informationen noch warten, bis wir sie besser bestätigt haben. Bedenkt jedoch bitte, daß wir keine Ahnung haben, wie umfassend oder gering die ganzen Ergänzungen und Änderungen sein werden. Hoffentlich werden wir in der nahen Zukunft mehr von Lucasfilm erfahren.

Hoffentlich können sie ihre Informationen schnell bestätigen lassen…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. comicman

    Ich glaube das aber auch. Und wenn es nur subtile Details

    wie in Ep 2 sind.

    Ich mache mir Sorgen um die Synchronfassung von Ep. V

    SE: in der neu geschnittenen Szene, in der Vader durch

    einen Korridor auf Bespin schreitet, mit digital eingebastelten

    Fenstern, ist auf der Videofassung (im Kino hab ich die SE

    leider nicht gesehen) eine bizarre Synchronstimme von

    Vader zu hören. Klang so, als hätte ein begeisterter Fan

    Vader imitiert. Grauselig (im negativen Sinne)!

    Geschnittene Szenen wären ja auch ein paar für die Zusatz

    DVD vorhanden, z. B. vor dem Abflug von Tatooine in Ep. VI.

    Bei Lucasfilm gibt es bestimmt mehr als genug eifrige

    Schergen, die sowas fertig stellen können, um sich hoch zu

    arbeiten. :-))

  2. PansenJedi

    Ich fand die Stimme auch nicht sonderlicg gut , aber ich denke diese Szene wird nicht neubearbeit.Und ich finde es eigentlich gut das neue Szene drin vorkommen. Denn wenn man sich Ep.4 anguckt und am Ende die Schlacht von Yavin sieht , wo die ganzen X-Wings kommen und dann auf´einmal afst alle weg sind. Ist schon komisch.Oder?

  3. Marvel Moon

    @Comicman

    Vaders Synchronsprecher ist schon einige Zeit tot, deshalb hat Vader in der angesprochenen Szene eine andere Stimme…

  4. Evil-Lord-Of-Sith

    @Marvel Moon

    wie wärs…komplett neu synchroniesieren? Bspw. Anakin-Synchronsprecher mit Stimmenverzerrung. Gute Idee?

    „Das Imperium wird Euch für mögliche Verluste fürstlich entlohnen!“

  5. Darth.ich.mal.was.sagen

    Keine gute Idee. Die Synchronstimme von Vader ist perfekt (bis auf die kurze Szene der SE) … jede weitere Veränderung kann nur schlechter werden. Dafür hat sich die Fangemeinde schon zu lange an seine markante Stimme gewöhnt.

  6. Evil-Lord-Of-Sith

    Nun gut, aber Sprachdoubels sind, wenn es TriStar (T2) hinbekommen hat, dann wohl auch Fox, oder?

    Ich meine Old-Vader ist nun mal DIE Figur in Star Wars?

    „Der Kreis schließt sich!“

  7. The Leadaz of FREE FUxx

    Wäre schon gut mit den neuen Szenen. Stellt euch mal vor, diese Stimme von Vader in ESB wäre in EP III. Das wäre ja ein glatter Skandal. Stehen die Synchronsprecher eigentlich schon fest?

    The Leadaz of FREE FUxx

  8. darth rg

    jawohl…*freu*

    ich mochte ja schon die SpecialEditon, ich mochte die kleinen Änderungen in Ep1 und ich freu mich wansinig darauf wie man warscheinlich die Trilogie der neuen anpassen wird. wenn sich das bestätigen sollte kauf ich mir doch die DVD\’s.

    eine Frage: was wurde den angeblich wie im Text erwähnt in EP2 geändert?

  9. Wookietreiber

    @The Leadaz of FREE FUxx

    Soweit ich weiß, werden die Sprecher bei der „Berliner Synchron“ erst festgelegt, wenn Fox auch tatsächlich den Auftrag gibt. Das wird nicht vor dem Frühjahr 2005 passieren. Es ist allerdings sehr wahrscheinlich, da „Berliner Synchron“ bsiher alle SW-Filme gemacht hat.

  10. Borskfeylya

    @darth rg:

    meines Wissens nach, (ich glaub es wurde auch im Audiokommentar erwähnt), gab es eine uuuuuunglaublich wichtige Änderung in Ep2, die, wie ich finde, den Film um 200% verbessert hat. und zwar….und jetzt aufgepasst….wurden in der Szene, in der Mace Windu Jango Fett köpft, kleine Funken an Jangos Jetpack DIGITAL EINGEFÜGT!!!!! Ist doch unglaublich!!!! So was hat die Welt noch nicht gesehen!!!

    Ach ja, die Szene mit Padme und Anakin auf der Lars Farm („Ich hab sie alle umgebracht wie Tiere, Frauen und Kinder, blabla…“) wurde auch um zwei Sekunden am Ende verlängert….

  11. Olli Wan

    Kann mir mal jemand sagen was genau bei Ep. I verändert wurde??

  12. Snakeshit

    Es wurden einige neue Pod Racer Szenen hinzugefügt und die Lufttaxi Sequenz auf Coruscant

  13. sum1

    Mir sind die Synchronstimmen egal, denn sobald ich die DVDs habe, wird eh nur noch auf englisch geguckt 🙂

  14. imperator

    Tja also ich hoffe ja auf neue Lichtschwerter im Ben-Vader „Fight“. Oder kann mir jemand erklären wieso Obi Wans immer so flackert? Geht dem langsam die Batterie aus oder wie?

    Was die Vader-Szene in der SE angeht: Ich hab diese seltsame Stimme immer so gewertet dass sich eine gewisse Traurigkeit bei ihm weckt, weil er selbst im Hass nicht mit seinem Sohn verbunden sein kann. Sozusagen ein Vader der kurz vorm Flennen ist. So hatte ich nie Probleme mit der Synchro in dieser Szene.

    Ich mache mir allerdings Sorgen falls Vader in Episode 3 spricht, denn dann braucht man nen neuen Synchro-Sprecher, und das ist ja auch bei Yoda schon kräftig in die Hose gegangen.

  15. Shtev-An Veyss

    Wobei man der Synchronfirma zu Yodas Episode II Stimme eigentlich gratulieren müsste.

    Zwar ist sie für diejenigen, die nur die deutsche Fassugn kennen, sehr gewöhnungsbedürftig, trifft aber Frank Oz\’s Stimme aussergewöhnlich gut.

    Insofern hat man\’s da eigentlich richtig gemacht.

  16. imperator

    Türlich is es sehr nah an Frank Oz´s Stimme dran, aber wenn man Yoda so kauzig wie in der alten Trilogie gewohnt ist dann ist das n ganz anderer, für mich persöhnlich weniger symphatischer Charakter.

  17. comicman

    @Borskfeyly und darth rg:

    die Änderungen bei Ep. III sind wirklich von Bedeutung für

    die Geschichte. Indem Padmé Anis Zorn akzeptiert und seine

    mechanische Hand hält akzeptiert sie seine negative

    Entwicklung und muß letzten Endes die Konsequenzen

    tragen.

    Die Funken an Jangos Raketenrucksack zeigen, das er

    Windu ncht entkommen kann.

    Bei den Änderungen geht es nicht darum Effekthascherei zu

    betreiben, sondern darum, die Erzählung zu optimieren. Das

    ist die innovative Variante des „Drehbuch überarbeiten“ und

    sollte nicht unterschätzt werden.

  18. Borskfeylya

    Du hast schon Recht, aber es sind halt keine großartigen Änderungen, wie in Ep.1, wo man schonmal gesagt hat, „Hoppla, das is aber neu!“

    Bei Ep2 wären mir die Änderungen überhaupt nicht aufgefallen, wenn GL sie nicht im Audiokommentar erwähnt hätte.

    Ich hoffe aber auch (wie einige andere), dass in den Episoden 4-6 jetzt nochmal ein bisschen was an Effekten und neuen Szenen gemacht wird. (die Filme könnten gar nicht lange genug sein.) Gerade die Lichtschwertkämpfe. Ich hatte da nämlich manchmal auch so das gefühl als würde Bens Schwert langsam dem Geist aufgeben (flackern, nur noch Funken )und ich frage bis heute noch ob es einfach nur schlecht animiert wurde oder ob es Bens Unterlegenheit zeigen soll, dass er gegen Vader keine Chance mehr hat als alter verrosteter Jedi…

  19. comicman

    Ja, speziell bei Ep IV hatte ich ohnehin den Eindruck, die

    Schwerter haben eine eigene Persönlichkeit. Ist halt der

    erste Versuch gewesen, die Idee „Lightsaber“ umzusetzen.

    Fände ich auch korrekt, wenn sie die mal korrigieren.

    Und der „verrostete Jedi“ kommt sicherlich auch durch die

    physischen Grenzen von Alec Guinnes zustande. Heute

    hätten sie den Kampf wohl eher mit einem Stuntdouble mit

    CG-Fresse gemacht, und Obi Wan wäre nicht in 17 Jahren

    um 50 Jahre gealtert. (Am meisten hat mich immer Guinnes\‘

    Drehung um die eigene Achse amüsiert; dauert etwa drei

    Minuten!)

    Aber vielleicht gibts ja in Ep 3 noch einige Ereignisse, die

    Obi zu Opi machen.

  20. Darth Revenge

    Ich hoffe auch, das Episode IV – VI für die DVDs nochmal überarbeitet werden.

    @Borskfeylya und comicman

    Ich kann mich eurer Meinung nur anschließen.

    Und die Drehung, einfach köstlich:)

  21. Borskfeylya

    Wo wir gerade bei Erneuerungen sind, es gibt da so etwas was ich auch unheimlich gerne in Ep.4 sehen würde….

    Nämlich die Auflösung des Senats! Ich finde das kam überhaupt nicht richtig rüber. Tarkin kommt rein und erwähnt mal so ganz nebenbei, „Ach ja übrigens, der Senat wurde aufgelöst!“ Da fehlt doch eine Szene, in der Palpatine das alles regelt…

    Was ich ganz gut fänd, wär ne Szene vom Senat, die relativ nah am Anfang von Ep.4 spielt, so nach der Meuterung des Konsularschiffs durch das Imperium, in der Bail Antilles vor dem Senat spricht und sowas sagt wie: „Wir haben keinen Funkkontakt mehr zu dem Schiff meiner Tochter! Palpatine, du böser Wicht, was is da los?“ Und Palpatine sagt dann so einiges über den „Rebellenabschaum“, der ja so lästig ist und dass der Überfall nur der erste Schritt in eine neue Ära des Grauens ist, die die Rebellion vollständig vernichetn wird.

    Dann später noch eine Szene, in der er der Senat auflöst und in der Bail und seine Rebellenfreunde aus der Senatshalle „vertrieben“ werden.

    Danach die Szene mit Tarkin „der Senat wurde aufgelöst usw.“

    Und zum Schluss noch eine Szene mit Bail auf Alderaan wo er aus einem Schiff steigt und dann zu einem seiner ParteiGenossen sagt: „wir können nur hoffen, das die prinzessin die Pläne gut versteckt hat!“

    —-Zerstörung Alderaans—-

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Skeleton Crew: Wie Neel und SM-33 zum Leben erwachen

Skeleton Crew: Wie Neel und SM-33 zum Leben erwachen

J. Alan Scott, der Mitbegründer von Legacy Effects, spricht über die praktischen (Kostüm-)Effekte hinter den Puppen- und Droidenstars der Realserie.

Skeleton Crew // Artikel

19/12/2024 um 15:34 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige