Anzeige

Literatur // News

Doctor Aphra #6 ab heute im US-Raum erhältlich

Der Abschluss der Doppel-Aphra-Schatzsuche

Am heutigen Tage bringt Marvel offiziell Doctor Aphra #6 in die amerikanischen Comicläden. Aus den Federn von Autor Kieren Gillen und Zeichner Kev Walker findet hiermit die Geschichte der gemeinsamen Schatzjagd von Aphra Junior und Senior ihren Abschluss. Das Cover stammt von Karmome Shirahama.

Doctor Aphra #6

Doctor Aphra #6

Es ist eine Epoche der Gelegenheiten. In einer von der Grausamkeit Imperialer Mächte unterjochten Galaxis gibt es nur wenig Hoffnung für die Zukunft. Doch für jene, die an den Rändern operieren, besteht die Möglichkeit von Profit.

Die skrupellose Archäologin Celli Aphra ist dabei seltene Artefakte zu erlangen, zusammen mit einem Paar mordlustiger Droiden und einem Wookiee-Kopfgeldjäger. Aphras Pläne werden jedoch durchkreuzt, als ihr entfremdeter Vater sie dazu bringt, sich seiner Suche nach dem geheimnisvollen Ordu Aspectu anzuschließen.

Aphra und ihr Vater erreichen die langverscholene Zitadell des Ordu Aspectu und entfesseln den Ewigen Rur. Als die beiden wieder erwachen, scheint der antike Jedi nicht so freundlich zu sein, wie sie es sich erhofft hatten ….

Doctor Aphra #6

Doctor Aphra #6

Doctor Aphra #6

Doctor Aphra #6

Doctor Aphra #6

(Quelle: ComicsContinuum.com)

Weiter geht es mit der wechselmütigen Abenteuerin dann in Star Wars #31, mit dem Start des Crossover-Arcs Screaming Citadel.

Lust auf die komplette Geschichte? Den ersten Sammelband von Doctor Aphra (Erscheinungsdatum: 03.Juli 2017) könnt ihr hier per Amazon vorbestellen.

Allen Lesern viel Vergnügen.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday ist der Zeichner der ersten laufenden Comicreihe nach Marvels Rückkehr. Hier beschreibt er seine Arbeitsweise.

Literatur // Interview

17/01/2015 um 16:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige