Anzeige

Literatur // News

Doctor Aphra #7 in Amerika erschienen

Teil 3 vom Screaming Citadel-Crossover

Wie üblich am Mittwoch geht es heute im amerikanischen Comic-Universum vom Krieg der Sterne weiter. Heute steht der dritte Part des Crossovers zwischen den Reihen Doctor Aphra und Star Wars auf dem Plan; in Form von Doctor Aphra #7.
Das Heft wurde von Kieron Gillen geschrieben, für die grafische Umsetzung sind Andrea Broccardo und Antonio Fabela verantwortlich.

Doctor Aphra #7

In einer von der Imperialen Bösartigkeit unterdrückten Galaxis gibt es kaum Hoffnung für die Zukunft. Aber für jene, die daran gewöhnt sind in den Grenzräumen zu operieren, existiert die Aussicht auf Profit.

Die gewissenslose Archäologin Doktor Aphra wird vom jungen Rebellenpiloten Luke Skywalker zur Zitadelle von Ktath’atn begleitet – zur Schreienden Zitadelle – in der Hoffnung, der Königin zu imponieren, die in der Lage ist ein Artefakt zu aktivieren, welches das Bewusstsein eines antiken Jedi beinhaltet.

Doch Luke und Aphra entdecken früh, dass sie beabsichtigt, die beiden gefangen zu nehmen und zu kontrollieren. In der Unterzahl, spitzt sich die Situation zu – bis die Rebellen Prinzessin Leia, Han Solo und Sana Starros ankommen und ihre Chancen ausgleichen .…

Doctor Aphra #7

Doctor Aphra #7

Doctor Aphra #7

Doctor Aphra #7

(Bilderquelle: Comicosity.com)

Den vollständigen Crossover-Arc gibt es im entsprechenden Sammelband The Screaming Citadel nachzulesen, auf den ihr allerdings bis zum 24. Oktober 2017 warten müsst. Aber natürlich könnt ihr diesen bereits auf Amazon.de vorbestellen.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Darth Duster

    Boah, was sollte das denn? Die Zeichnungen der ersten zwei Teile waren richtig geil und plötzlich kommt wieder so ein Kindergartenstil wie schon bei den Aphra-Comics. Damit kann ich echt gar nix anfangen. Vor allem Aphra sieht da meist wie ein trotziges Kind aus. Schlimm. Verstehe nicht, wieso man mitten in einer Serie einen solch drastischen visuellen Bruch einbaut.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige