Anzeige

Domhnall Gleeson hat Angst vor Spoilern

und trägt 'nen Bart

Domnhall GleesonBei der Eröffnung der „The Wizarding World of Harry Potter’s Diagon Alley“ wurde Episode-VII-Darsteller Domhnall Gleeson nicht gerade überraschend Star Wars befragt. Anders als seine Kollegen John Boyega und Daisy Ridley, die durch Social-Media-Kanäle durchaus einen kleinen Einblick in ihre Arbeit gewähren, ist Gleeson allerdings sehr darauf bedacht, bloß nichts zu verraten.
MTV berichtet…

[…] „Tatsache ist, dass ich in ‚Harry Potter‘ war und trotzdem auf der Straße laufen kann, ohne erkannt zu werden. Das ist gut. Der einzige Grund, warum ich ‚Star Wars‘ mache ist, weil das Drehbuch toll ist, weil J.J. [Abrams] toll ist und weil der Cast toll ist. Und danach sucht man bei jedem Film. In gewisser Weise ist das also nur ein weiterer Job.

[…] „Ich könnte ziemlich schnell mein Leben zerstören, wenn ich über eines der Geheimnisse spreche“, sagte Gleeson. „Ich halte mich dabei an meinen Schweigen-Grundsatz.“

[…] „Ich habe Spaß daran einen Film zu sehen und überrascht zu werden. Das beizubehalten ist wichtig,“ bemerkt Gleeson. „Ich werde den Mund halten bis der Film auf DVD raus ist. So kann ich niemandem auf die Füße treten.“

In einem letzten Versuch Gleeson dazu zu kriegen, irgendwas zu verraten, fragten wir ihn, ob sein Bart etwas mit dem Bart zu tun hat, den sich Mark Hamill (Luke Skywalker) für „Episode VII“ hat wachsen lassen.

„Nein,“ sagte Gleeson, als er gefragt wurde, ob er einen Jedi-Bart trage, „aber ich war auch schon seit ein paar Wochen nicht mehr am Set, also heißt das [der Bart] gar nichts.“


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Jacob Sunrider

    "ob sein Bart etwas mit dem Bart zu tun hat, den sich Mark Hamill (Luke Skywalker) für "Episode VII" hat wachsen lassen."

    In Ep. VII müssen alle Jedi einen Bart tragen 😡 , da sie sonst aus dem Orden ausgeschlossen werden. Was das angeht, lässt Meister Skywalker nicht mit sich spaßen!!!!!!!

    :rolleyes:

  2. Darth Tom

    @ Jacob Sunrider: 😀 dazu kommt die Bartsteuer. So wird die Rebellion finanziert

  3. MeisterTalan

    Tja, dann ist wohl die Rolle von Ben Skywalker erstmal kleiner als gedacht..

  4. LinQ

    Ich denke das manche Schauspieler fast platzen weil sie nichts erzählen dürfen. Muss das hart sein!

  5. Ian Starrider

    Also wenn er keinen Skywalker-Spross spielt weiß ich auch nicht.
    Außerdem wird Daisy Ridley ja höchstwarscheinlich den Solo-SprossPart einnehmen
    aber eine Solo ist immerhin kein Skywalker. Irgendjemand muss den Skywalker-Namen
    weiter tragen.

  6. Aaron

    Auf dem Bild sieht, da stimme ich dem Kollegen Duster zu, sieht er echt aus wie Ewan McGregors Sohnemann/Enkel.
    Ein Kenobienkel, eine Solo-Tochter und ein Neuling im Kampf gegen die Reste des Imperiums… Wäre irgendwie gar nicht so verkehrt. Wenn auch gewöhnungsbedürftig.

  7. McSpain

    @Jacob Sunrider

    Vielleicht sammeln sich die Midichlorianer ja auch im Bart wie Brotkrümmel. 😉

    @Topic:

    Denke wie schon nach der Castankündigung das er nen Luke-Sohn spielt. Aber warten wir gespannt auf echte Infos.

  8. AaylaSecura

    Optisch würde ich ihn weniger als Ben Skywalker, sondern auch eher als Obi-Wan Jr. einordnen :-/ ……Mh, ich kann mich mit dem Gedanken irgendwie nicht anfreunden, dass es vielleicht einen Nachfahren geben soll. Möglicherweise spielt er auch jemand ganz anderes, aber ein Schauspieler der so eine Ähnlichkeit zeigt wird sicher mit einem Hintergedanken engagiert….

  9. Haarspalter

    Rein optisch: sehr nah am [Episode III Ewan McGregor Look]

  10. Anakin 68

    "Ich werde den Mund halten bis der Film auf DVD raus ist. So kann ich niemandem auf die Füße treten."

    ???????????????????????

    Würde es nicht ausreichen, wenn er den Mund hält, bis der Film im Kino läuft? 😉

    Oder wird Episode VII eine "Direct-to-DVD"-Produktion? 😆

  11. McSpain

    @Anakin 68:

    Typisch Disney. Direkt auf DVD damit die Leute nicht vorher im Kino sehen können ob der Film gut ist und ihn direkt kaufen müssen!

    Hatte mich auch gewundert. Aber ich denke erst ist nur sehr Spoilerphobisch und möchte nicht-Kinogängern den Spaß nicht verderben. Oder halt auch einfach nur seine Ruhe haben. 😀

  12. Anakin 68

    @ McSpain

    Seine Ruhe wird Gleeson erst dann wieder haben, wenn Episode IX durch ist, aber keine Sekunde früher. 😉

    (vorausgesetzt, er ist in allen 3 Teilen dabei)

  13. L0rd Helmchen

    Warum sollte Obi Wan keine Kinder haben? Er hatte doch etwas mit der Satine oder wie sie hiess gehabt.Also die Regentin von Mandalor.Eine nähere Bindung war nicht zugelassen aber von Sex,Drugs & Rock’nRoll" war nie die Rede gewesen.Ergo gut möglich dass der gute alte Ben einen Nachfahren hat. 🙂

  14. Deerool

    @Anakin 68
    Wenn der Film ein Erfolg wird (wovon ich ausgehe), dann wird er nie wieder seine Ruhe haben. Das ist der Fluch von Star Wars (und auch Star Trek).

    Wenn man eine Rolle in einem solchem Film annimmt, muß einem vorher bewusst sein, das man auch den kompletten Fandome als zusätzliche dreingabe mitbekommt. Man wird von einer Convention zur nächsten geschleift (jedes Jahr mindestens ein oder zwei), jetzt wo Disney den Daumen auf Star Wars hat, wird sicherlich auch der ein oder andere Auftritt in Disney World hinzukommen, selbst in 10 Jahren wird man noch in Talkshows eingeladen und zu seinen Erfahrungen befragt in einem Star Wars Film dabei gewesen zu sein usw.
    Und das mit „auf der Straße gehen, ohne erkannt zu werden“ wird er nach Star Wars wohl auch vergessen können, schätze ich. Denn Star Wars Fans gibt es immer und überall, und das meistens auch nicht unbedingt in kleiner Zahl.
    Auch für die Orginalschauspieler (Hamill, Ford, Fisher) war es in den ersten Jahren nach Star Wars EP VI sehr schwer, sich an diese Verpflichtungen gegenüber dem Fandome zu gewöhnen und ständig nur auf Star Wars reduziert zu werden. Und damals steckte die Fan Community quasi noch in den Kinderschuhen. Der einzige, der sich einigermaßen davon lösen konnte, war Harrison Ford.
    Auch Leonard Nimoy hat über ähnliche Erfahrungen mit der Star Trek Community gesprochen, und das es ihn zeitweise wirklich angekotzt hat, ständig und überall als Mister Spock angesprochen zu werden.
    Und ähnliches könnte natürlich auch Domhnall Gleeson passieren. Je nach dem wie gut er in seiner Rolle ist (obwohl er nichtmal sonderlich gut sein muss, selbst Jar Jar Binks / Ahmed Best hat noch regelmässig Auftritte bei diversen Conventions und ist dort ein gern gesehener Gast. 🙂 )

  15. Anakin 68

    @ Deerool

    Das kann so kommen, muß aber nicht zwangsläufig immer der Fall sein. Das Beispiel Hayden Christensen zeigt ja recht deutlich, daß man durchaus nach einem Blockbuster wie Star Wars ein Stück weit in Vergessenheit geraten kann.

  16. McSpain

    @Anakin 68:

    Was bei ihm ja vielleicht ganz gut so ist. Hust, Hust. 😉

  17. Anakin 68

    @ McSpain

    Ehrlich gesagt, in Episode III hat er mir eigentlich recht gut gefallen.

    Aber ganz allgemein beurteile ich die PT sowieso etwas milder und wohlwollender als du. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Die DVD-Premiere von Episode II: Angriff der Klonkrieger

Die DVD-Premiere von Episode II: Angriff der Klonkrieger

Im November 2002 erschien Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger auf DVD. StarWars.com stellte damals den Produktionsprozess und die Inhalte des DVD-Sets vor.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

08/10/2002 um 12:44 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige