Anzeige

Domhnall Gleeson ist begeistert von Episode VII

denn mehr, sagt er, darf er ehrlich nicht sagen

Wenn ihr schon immer einmal wissen wolltet, wie eine Vertraulichkeitserklärung bei Lucasfilm aussieht und wie umfangreich die Schauspielerverträge sind, ist dieses Interview vielleicht etwas für euch. Mit der Huffington Post sprach Domhnall Gleeson unlängst über seinen neuen Film . Und, in einem kurzen Abschnitt ab Minute 9:45, auch über Episode VII (via Club Jade):

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Sie schicken Dir ein Blatt im Format A4, und darauf steht, was man zum Film sagen darf. Und dann folgt praktisch nur ein weißes Blatt Papier. Nein, ernsthaft, es steht dort, dass man sagen darf, man sei begeistert, mitzuspielen… Und das war’s. Kein Scherz, mehr soll man nicht sagen.

Die Folgefrage, wie es sei, mit J. J. Abrams zu arbeiten, beantworte Gleeson entsprechend professionell:

Ich bin begeistert, im Film mitzuspielen.

Und dann ließ er sich doch noch etwas mehr entlocken:

J. J. ist ein phantastischer Regisseur. Ich wollte nicht am Krieg der Sterne mitarbeiten, weil die alten Filme schon so gut waren. Das ist kein Grund, weshalb man dabei sein sollte. Sondern der Grund ist, dass sie einen tollen Regisseur haben, ein tolles Drehbuch und phantastische Darsteller.

Eine Bestätigung gab es zum Schluss auch noch: Gleeson erklärte, er habe das endgültige Angebot von J. J. Abrams tatsächlich erst am Tag vor der Leseprobe in Pinewood erhalten. Und er selbst habe erst zugesagt, nachdem er das Drehbuch gelesen hatte.
So viel Glück möchte man mal haben… 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Captain Rickover

    Aha. Falls der Bart noch aktuell ist: Einer der neuen Jedi-Ritter würde ich sagen. Vielleicht Solo jr.oder Skywalker jr.

  2. TiiN

    Verwandtschaftsspekulationen:

    Oscar Isaac – erster Nachkomme der Skywalkers/Solos und Sohn von Han und Leia
    Domhnall Gleeson – Zweiter Nachkomme, der Sohn von Luke Skywalker
    Daisy Ridley – Dritte und jüngste Nachkomme und Tochter von Han und Leia

    John Boyega hat glaube ich keinen familiären Bezug zu den Skywalkers/Solos ….

    Wobei drei Nachkommen evtl. auch etwas viel für nen Film sind…

  3. DJ Skywalker

    Weitere Spekulation: Ihr liegt alle falsch mit euren ständigen Familienverknüpfungen…

  4. Aaron

    Na ja, irgendeine familiäre Verknüpfung wird es sicher geben. Bei Gleeson könnte der liebe Kollege Dennis aber auch mit seinen Kenobi-Vermutungen rechtbehalten. Daisy sehe ich nach wie vor als Solo-Kind, der Rest ist unklar. Isaac könnte ein Solo-Kind sein, aber genauso gut auch nicht… Tja, wir wissen eigentlich nur, dass wir nichts wissen.

  5. LinQ

    Wie ich sowas hasse…
    Interviews ohne Inhalt, weil die Schauspieler garnichts erzählen dürfen.

  6. dmhvader

    Ridley sieht aber schon sehr nach Padme aus – die ist ganz sicher ein Skywalker-Nachkomme! Ich tippe mal, sie ist die Tochter von Leia & Han, hat Jedi-Fähigkeiten und wird u.a. von Luke ausgebildet, nachdem eine neue Bedrohung aufkeimt, wobei Han & Leia umkommen!
    So ähnlich wird das in E7 ablaufen, Leude, wetten? 😀

  7. George Lucas

    Erfrischend, mal von einem Beteiligten zu hören, dass man angewiesen wird, Begeisterung über den Film auszudrücken. So eine ironische Distanz kann ich mir bei amerikanischen Schauspielern nicht vorstellen, die ziehen das einfach nur durch 🙂

    Wenn es im bisher bekannten Cast nicht mindestens eine familiäre Verbindung zwischen den jeweiligen Rollen gibt, wäre ich schon sehr überrascht. Daisy Ridley als Tochter von Han und Leia und Schülerin von Luke klingt da am plausibelsten. Da Ridley und Hamill ja beim Dreh auf Skellig Michael dabei waren, halte ich das sogar für wahrscheinlich. Für Luke möchte ich mir auch nicht mehr als die Rolle des Jedi-Meisters vorstellen. In irgendwelchen Affären/Liebesgeschichten sehe ich ihn einfach nicht.

    Gegen die altbekannte Star Wars-Familienkiste ist auch nichts einzuwenden; solange man darauf verzichtet, einfach die Kinder der alten Helden in den Fokus zu stellen, so wie Disney es ja gerade mit alten Figuren macht. Das wäre wohl die denkbar unkreativste Lösung.

  8. Yavin4

    @George Lucas: Und genau bei dieser Eingrenzung der Familienkiste kommt uns SW Rebels zu Hilfe. Es werden immer wieder Leute wie Ezra geboren, die mit der Macht umgehen können. Palpatine hat deswegen Maßnahmen ergriffen, um diese frühzeitig unschädlich zu machen (inkl. dem Inquisitor) – vielleicht sogar, um deren Geburt zu verhindern (Geburtenkontrolle)?!

    Auf jeden Fall würde es gut in Episode VII passen, wenn ca. 30 Jahre nach dem Sturz Palpatine diese Dinge nicht mehr wirken und langsam wieder machtsensitive Individuen im Erwachsenenalter auftauchen. Wenn wir also Machtnutzer sehen, müssen die nicht alle von den Skywalkers oder Obi Wan abstammen!

    (Yodas unehelicher Sohn wäre ein anderes Thema…) 😀

  9. TiiN

    Ich bin auch eher kein Freund davon, dass jeder mit irgendjemand verwandt sein muss, aber bei Isaac, Gleeson und Ridley kann ich es mir halt vorstellen… 🙂

    @Yavin4

    Möglich wäre es, ganz klar 🙂
    Wobei ich eher die Annahme verfolge, dass der Imperator und Vader die Jedi (bzw. Machtsensitiven Mensnchen) im Laufe der Zeit (fast) vollständig ausgerottet haben… demzufolge auch die Familien, wo machtstarke Menschen herkamen… Also dass es nur noch Yoda, Kenobi und eben Leia und Luke gab (plus Vader und dem Imperator persönlich)

    Allgemein glaub ich aber auch nicht, dass wir viele Jedi in der neuen Trilogie sehen werden. Wenn Luke und Leia insgesamt 2 oder 3 Kinder hätten, dann wären das insgesamt 5 und für mich eine realistische und passende Angabe.

  10. MarcelloF

    Ich denke nicht dass man von einer Machtsensitiven abstammen muss um selber Machtsensitiv zu sein. Palpatine hat einfach versucht jeden auszulöschen der Jemanden was beibringen könnte (Und wenn er einen gefunden auch die die Macht einsetzten). Machtsensitive Kinder wird es aber trotzdem geben und jetzt wo es Lukemüsste es kein Problem mehr sein junge Jedi zu finden.

    Verwandtschaft:

    Ich denke Ridley wird die Tochter von Han und Leia sein. Gleeson könnte der Sohn von Luke sein, aber ich erwarte das nicht so sehr wie Ridley. Isaac und Boyega sind glaube ich mit niemanden verwandt.

  11. LinQ

    Isaac und Ridley sind die Kinder von Han und Leia.
    Han stirbt, Isaac gibt Luke die Teilschuld und verfällt der dunklen Seite.
    Ridley und Luke müssen ihn retten.
    So wirds laufen.

  12. Yavin4

    @TiiN: Wenn 2 oder 3 Nicht-Skywalkers mit Machtbegabung in Episode VII auftreten würden, wäre mir das schon genug – mehr wären eher schädlich für den Film.

    Das Problem beruht auf der etwas hergeholten Love Story von Episode II! In der OT wurde die Vererbbarkeit der Macht zumindestens angedeutet und plötzlich war es verboten, dass Jedi heiraten und Kinder bekommen. Das setzt aber eine ausreichend hohe "Mutationsrate" voraus, so dass der Orden weiter bestehen kann.

    Wie Palpatine es auch immer gemacht hat ("Impfungen" gegen Medichlorianer? Pränataltests?), ich möchte gerne glauben, dass er die Geburtsrate neuer Machtnutzer auf wenige pro Jahr reduziert hat.

  13. MendonC22

    Machtsensitive Kinder liegt doch eindeutig nicht an der Verwandtschaft. Die Skywalker Familie bildete doch diesbezüglich mit Anakin als Auserwähltem eine Ausnahme. Soweit wir wissen wurden ja Jedi Jünglinge in sehr jungen Jahren von ihren Eltern genommen und da gabs jetzt wohl nicht wirklich bestimmte Familien, welche man jetzt bevorzugt nahm. Ansonsten gäbe es doch auch innerhalb des Ordens mehr Geschwister und Verwandte. Die beiden Schwestern in TCW stellten aber beispielsweise eher eine Seltenheit und Ausnahme da. Glaube also nicht, dass wenn ein vorfahre in der Macht bewandert ist man automatisch als Nachfahre dasselbe Talent in sich trägt.

    Bezüglich Interview. Ich sehe hier nicht wirklich einen Solo noch einen Skywalker, aber ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überraschen.

  14. Yavin4

    „Machtsensitive Kinder liegt doch eindeutig nicht an der Verwandtschaft. “

    @MendonC22: Das ist aber erst seit den Prequels so, um Konflikte für Anakin zu schaffen!

    Wie dem auch sei, ich glaube, Domhnall ist wirklich begeistert von diesem Film und bin schon sehr gespannt, welche genauen Rollen er und seine Kollegen/innen spielen dürfen.

  15. MendonC22

    @Yavin4

    Mag ja sein, dass es erst seit der PT so ist, da diese aber zum Kanon gehören ist es recht unnötig das hervorzuheben. Oder sollen wir etwa die ST nur anhand des Wissens von der OT diskutieren. 🙂

  16. Jake Sully

    Ist das eigentlich Tatsache, das Han Solo mal beim Imperium gearbeitet hat und mit Chewie durchgebrannt war? Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, das Gleeson einen Cousin von Han Solo spielt. Über Han Solos Eltern weiß man schliesslich gar nichts.

    Dieses mal scheinen die neuen Episoden ein besser geschütztes Geheimnis zu sein als die Pläne des ersten Todessterns. Vor VÖ kriegen wir nichts von der wahren Story um die es in VII geht mit.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige