Anzeige

Dominic Monaghan schließt sich angeblich dem Episode IX-Cast an

Hobbit, meet Jedi; Jedi, meet Hobbit

Dominic Monaghan
© DFree / Shutterstock.com

Star Wars: Episode IX ist angeblich um eine weitere Personalie reicher. Dominic Monaghan, den meisten wohlbekannt als Hobbit Merry, einer von Frodos Weggefährten in Der Herr der Ringe, zieht von Mittelerde in eine Galaxis weit, weit entfernt um, wenn es nach Deadline geht.

Monaghan arbeitete zusammen mit Regisseur J.J. Abrams bereits an der Serie Lost, und im Jahr 2014 äußerte er den Wunsch, liebend gerne eine Rolle in Das Erwachen der Macht erhalten zu wollen. Damals wurde nichts draus, doch jetzt erhält er seine Chance.

Die Galaxis weit, weit entfernt hatte einen fast ebenso großen Einfluss auf mich, wie die reale Welt, in der ich lebe. Es ist also ein Vergnügen, jetzt ein Teil davon zu sein.

Was haltet ihr von dieser Casting-News?


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

77 Kommentare

  1. Deerool

    @McSpain
    Das ist vielleicht das Problem, das viele, die Oscar Isaac zu “modern“ finden, ihn nur aus seinem Auftritt aus TFA und TLJ kennen.
    Das dieser Mann eine ganze Menge mehr ist und kann , wird dabei dann völlig unterschlagen. Völlig logisch natürlich, wenn einem die Vergleichsmöglichkeit fehlt.

    Ich finde auch, das gerade Oscar Isaac ein recht klassisches Gesicht hat, wo man den Eindruck hat, dieses Gesicht hat eine Geschichte zu erzählen , besonders jetzt, wo er älter wird und sich die ersten tieferen Fältchen zeigen. Er würde meiner Meinung sehr gut in einen klassischen Abenteuer Film ala “Die Mumie“ (von 1999) passen.

  2. IONENFEUER

    @Deerool/SWM

    Vielen Dank Deerool,
    du hast es auf den Punkt gebracht und exakt beschrieben was ich meinte.

    Besonders das Bondbeispiel mit Daniel Craig trifft es, denn ich mag eher Connery oder eben besonders Craig.
    Im Vergleich zu Brosnan wird es noch deutlicher, der mir immer zu sehr Prinz Charming war, obwohl ich ihn als Mensch mehr schätze als die meisten anderen in Hollywood!

    Alle von dir genannten Darsteller gehören zu meinen Favoriten. Der Vollständigkeit halber möchte ich noch Pacino, DeNiro, Hanks nennen! Alles Helden des Mediums Film und außerhalb.
    Man könnte natürlich noch einige andere nennen.
    Ich gebe zu, dass ich mit meiner Wortwahl „modern“ und „klassisch“ wahrscheinlich etwas Verwirrung gestiftet habe und finde Deerools Bezeichnung „kantig“ und „Boygroup-Generation“ zielführender.

    Zu SWM und der Frage nach Ford:

    Harrison Ford ist für mich der Allergrößte von allen und er besitzt diese von Deerool beschriebene Kantigkeit.
    Deshalb gehört er mitnichten in die Kategorie Isaak & Co! 😉

    @McSpain

    Ja genau, Ex Machina!

    Hatte ja weiter oben angemerkt, dass ich ausschließlich auf Oscar alias Poe hinaus wollte und ich ihn in genannten Film kaum wiedererkannte.
    Somit haben wir an dieser Stelle Konsens.

    Außerdem ist Oscar Isaak ein Spitzenschauspieler, den ich im SW Universum O.K. finde und außerhalb beeindruckend!

    Im Vergleich dazu finde ich Rey und Kylo Ren überragend.

    Ich argumentiere hier auch in Nuancen 🙂

  3. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Ich finde schon das Isaac sein Können gezeigt hat, so wie es seine Rolle halt zuließ. In TFA war er ja eher in eine Nebenrolle zusehen, erst in TLJ konnte er so richtig aufblühen. Seine Mimik passt immer zu der entsprechenden Situation. Seine deutsche Syncro ist übrigens spitze.

  4. IONENFEUER

    @Henry

    Yo, hab ich auch nie angezweifelt. 😉

    Der Ausgangspunkt meiner Überlegung und meiner Beurteilung von Oscar Isaac war im Grunde nur die Frage, warum bin ich von Daisey Ridley und Adam Driver ein Riesenfan, die anderen beiden mich aber relativ kalt lassen und halt nur O.K. sind?

  5. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Jeder hat halt seine Lieblingsfiguren. Mich hat zum Beispiel Nathalie Portman nicht wirklich überzeugt. Gute Schauspielerin, ohne Frage, aber die Figur Padme fand ich fad und flach. Ansonsten ist Hux eine Figur die ich nur noch lächerlich finde. In TFA hatte es ja noch diese psychopathische Seite gegeben, dieses fanatische. In TLJ wird er quasi zur Witzfigur degradiert.

  6. StarWarsMan

    @IONENFEUER

    „Harrison Ford ist für mich der Allergrößte von allen und er besitzt diese von Deerool beschriebene Kantigkeit.
    Deshalb gehört er mitnichten in die Kategorie Isaak & Co! *zwinker*“

    Sag’s doch gleich! 😀 Ja, Ford ist der Größte. 😉

    Ich gehe jedoch nicht mit, dass Isaac wie ein Boygroup-Mitglied rüberkommt. 😉
    Für mich ist er eher kantig, ein Charakterkopf.

  7. IONENFEUER

    @SWM

    Ich werde da noch mal in mich gehen!

    O.K. Geschehen! Nein Boygroup-Image für Isaac ist böswillig und übertrieben! 😉

    @Henry

    Portman- Zustimmung
    Hux – sehe ich ähnlich

    Liegt aber an der künstlerischen Leitung der PT. Sehr schade!
    Aber davon blieb selbst ein Samuel L. Jackson nicht verschont.
    Der einzige von den Hauptfiguren der Top war, war Ewan Mc Gregor.
    Die hölzerne Darstellung und Dialoge ist mittlerweile ein Markenzeichen der PT. 🙂

  8. StarWarsMan

    @IONENFEUER

    Gut, dann wäre das ja geklärt. 😉

    Bei Dominic Monaghan sind wir uns ohnehin einig, dass er gut zu SW passt, da er auch der eher klassich kantige Typ a la Craig ist. Ein wenig erinnert er mich an den jungen Anthony Perkins.

    Dominic Monaghan:

    http://www.quietearth.us/img/2015/8/dominic-monaghan-12.jpg

    Anthony Perkins:

    https://assets.cdn.moviepilot.de/files/f6d04affcc6b98c56abae4f99bf14459a6ce04c998a85ed807c3043cd1b3/limit/960/600/psycho-mit-anthony-perkins.jpg

    https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTp0iMtfbPRYTGmoT95dvKW2Iw-IYYjRX_Hw5_8IDz4u2IKbEGqyQ

    Monaghan kann sehr fies aussehen. Monaghan könnte man die Rolle eines Bösewichts oder von dessen Handlanger geben. Billy Boyd hingegen sieht durch seine Augen und seinen Mund irgendwie immer lieb aus.

  9. IONENFEUER

    @SWM

    Stimmt! Wäre mir so jetzt nicht aufgefallen, aber gewissen Ähnlichkeiten sind vorhanden.

    Wobei ich aus meinem Privatleben bestätigen kann, dass süß, lieb und bösartig manchmal nah beieinander liegen. 😆

  10. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Aha, meinst du da deine bessere Hälfte? Jetzt machst du mich aber neugierieg.

    Sorry fürs Off Topic:)

  11. StarWarsMan

    @IONENFEUER

    Damit hast Du natürlich recht. 🙂 Gerade bei Rey bzw. bei Daisy Ridley sehe ich diese Abstufungen von süß, weiblich und dann wieder sehr kalt und hart. Rey kann ein richtiger Pitbull sein. 😀
    Diese Bandbreite hatte Ridley schon in TFA ausgespielt und in TFA dann erweitert. Gerade die Szene mit Luke, wo sie ihm das Lichtschwert vor die Brust setzt, ist mir lebendig in Erinnerung geblieben. Sie ist wirklich eine gute Schauspielerin. Gleichwohl fiebere ich mit ihrer Figur Rey nicht richtig mit. Eine Grundsympathie ist vorhanden, aber da mir z. B. Reys Motive für ihre Ziele immer noch nicht ganz klar sind, kann ich auch nicht eine so starke emotionale Bindung zu dieser Figur aufbauen. Das schreibe ich aber nicht Daisy Ridley zu, denn sie macht, wie gesagt, ihre Sache toll, sondern eher dem Writing bzw. einer bei mir, warum auch immer, nicht erfolgten Figurenempathiegenerierung.

  12. IONENFEUER

    @SWM

    Figurenemphatiegenerierung 😉 Stör ich grad beim Scrabble? 😆

    Ne im Ernst, ich muss sagen dass ich das vollkommen anders empfinde.
    Wäre ich noch ein Teeny, wäre ich glaube ich verknallt in Rey.
    Ehrlich gesagt bin ich’s trotzdem.
    Darüberhinaus stelle ich fest, dass vielleicht schätzungsweise 70% dessen, warum mich die ST fesselt, mit dieser Figur zu tun hat.
    Klingt komisch is aber so!

    Aber da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Betrachtungswinkel unter den Fans ausfallen.
    So wie jeder seine eigene Geschichte und Prägung hat, hat jeder eben auch ein anderes Fenster zur Welt.
    Das ist doch fantastisch!

  13. StarWarsMan

    @IONENFEUER

    „Figurenemphatiegenerierung *zwinker* Stör ich grad beim Scrabble? *lach*“

    😀 100 Punkte. Gleich lege ich „Hundnase“.

    „Ne im Ernst, ich muss sagen dass ich das vollkommen anders empfinde.
    Wäre ich noch ein Teeny, wäre ich glaube ich verknallt in Rey.“

    Ich verliebe mich gerade in diesem Augenblick in Daisy Ridley. Ehrlich. 🙂

    „Darüberhinaus stelle ich fest, dass vielleicht schätzungsweise 70% dessen, warum mich die ST fesselt, mit dieser Figur zu tun hat.
    Klingt komisch is aber so!“

    Rey hält auch für mich die Fäden der ST zusammen. Und ich interessiere mich auch für die Figur Rey und deren weitere Entwicklung. Was fehlt, ist eben dieses herzklopfende Mitfiebern, was ich in der OT bei Luke und Leia hatte. Dass man sich etwa um die Figur sorgt. Mein mangelndes Mitfiebern liegt evtl. daran, dass Rey einfach sehr stark ist, und zwar von Anfang an. Nicht, dass das hier jemand in den falschen Hals bekommt: Ich mag starke Frauen! Es wäre dasselbe bei einem von vornherein sehr starken männlichen Helden. Solche instant-tough Figuren haben oft eine Katalysatorfunktion, bringen also andere Figuren dazu, über sich hinauszuwachsen usw. Um Rey mache ich mir wenig Sorgen. Vielleicht ist es das …

    „So wie jeder seine eigene Geschichte und Prägung hat, hat jeder eben auch ein anderes Fenster zur Welt.
    Das ist doch fantastisch!“

    Ja, das ist es. Und das ist ja auch das Interessante, für das es sich lohnt zu diskutieren.

  14. DarthBock

    @Henry

    "Seine deutsche Syncro ist übrigens spitze."

    Die lustigerweise die gleiche wie die von Monaghan als Merry in HdR ist, wenn ich mich nicht ganz schwer irre.

  15. Darth Qui Gon96

    @DarthBock
    Sehr richtig, Alexander Doering heißt der gute Mann! 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige