Anzeige

Solo // News

Donald Glover schwelgt in Star-Wars-Erinnerungen

und lässt sich von Ellen ansonsten nichts entlocken

Erstmals seit bekanntgegeben wurde, dass er die Rolle des jungen Lando Calrissian übernehmen wird, hat sich Donald Glover öffentlich dazu geäußert (via Star Wars Underworld). Der Schauspieler war bei Ellen DeGeneres zu Gast und erinnerte sich dort kurz (sehr, sehr kurz) an Star-Wars-Shirts und -Spielzeug:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Rieekan78

    Also der funktioniert für mich als Lando ausgezeichnet, bei Ehrenreich als Solo bin ich mir nicht so sicher, aber der Glover hat einen ähnlichen Charm und ein passendes Aussehen wie Billy Dee.

  2. gufte

    Ich bekomms noch nich hin, Lando zu sehen…Für mich ist das eh alles ganz ganz dünnes Eis. Aber immerhin ist der Typ sympathisch. Mir gefällt die Art. Macht keine Welle, übertreibt es nicht mit Sprüchen. Daisy Ridley (ich mag sie) und besonders Boyega kamen mir doch öfters bissl zu aufgedreht rüber.

  3. Rieekan78

    @gufte:
    Ja, Boyega ist wirklich sehr energiegeladen und sehr witzig, für mich auch schauspielerisch der stärkste Darsteller in TFA, passt vielleicht nicht so gut ins SW Universum, aber cooler Typ.

    Dünnes Eis ist es definitiv, deshalb sind meine Erwartungen auch nicht so hoch und man kann gelassener urteilen…

    Dünnes Eis ist es vor allem auch wegen der Regisseure, ganz eigenartige Entscheidung für mich, gut, das Drehbuch kommt aus der Familie Kasdan, aber das Regieduo; 21 Jump Street , Lego-Movie, wtf? Der Stil passt ja mal so gar nicht, C3 PO würde sagen: „Die Wahrscheinlichkeit, dass das nicht in die Hose geht, liegt bei 32524 zu 1.“

  4. OvO

    @gufte:

    Ein Interview ist auch nicht dazu da, um einen Ersteindruck in einer Rolle zu vermitteln. Entscheidend dafür ist, dass die Maske gut arbeitet und dass das Schauspiel figurgetreu und authentisch wirkt.

    Schauspielerisch ist Glover bei mir über jeden Zweifel erhaben. Dazu noch die richtige Frisur, Kostüm, Synchronstimme und es wird laufen.

  5. gufte

    @OvO:
    Ah, ok. Danke 😀 Weil ich auch sagte "wow, der bekommt den Lando ja gar nicht hin." 😉

  6. George Lucas

    Es ist wirklich jedes Mal dasselbe. Schauspieler bekommt Rolle. Schauspieler liebt SW, empfindet es als große Ehre, findet alles surreal, kann es nicht glauben. Schauspieler hat schon mit SW-Spielzeug gespielt (und jetzt bekommt er seine eigene Figur!).

    Ich glaube wirklich, dass die Leute Spaß an ihrer Arbeit haben, aber ich habe selten das Gefühl, dass ein Beteiligter wirklich frei und authentisch sagt, was er denkt. Die meisten sprechen, als würde jemand daneben sitzen und es ihnen vorflüstern. Ich mache einen 30 Jahre alten Single Malt auf, wenn sich jemand hinsetzt und sagt „Ich war nie Fan, finde das ist alles kindischer Quatsch und man sollte das nicht ernst nehmen, aber das Kind in mir hat einen Heidenspaß daran und ich werde verdammt gut bezahlt.“

    Aber die Maschine arbeitet unermüdlich weiter 🙂

    @ Rieekan78:

    – „Die Wahrscheinlichkeit, dass das in die Hose geht, liegt bei 32524 zu 1.“

    Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das in die Hose geht, extrem niedrig ist 😉

  7. George Lucas

    @ Rieekan78:

    Gut! Nicht, dass hier noch aus Versehen eine optimistische Aussage hängen bleibt 😉

  8. McSpain

    @Lucas:

    „Ich war nie Fan, finde das ist alles kindischer Quatsch und man sollte das nicht ernst nehmen, aber das Kind in mir hat einen Heidenspaß daran und ich werde verdammt gut bezahlt.“

    Natalie Portman hat es damals gesagt. Nur den Teil ab „Aber“ hat sie nicht gesagt. 😀

    @Topic:

    Bin ja eh von ihm überzeugt. Warte jetzt auf den Trailer. 😆

    @Rieekan78:

    Was passt den da nicht? Kasdan ist der Schreiber der Han und Lando in TESB erst zu dem machte was sie heute sind und Lord und Miller beherrschen Buddy-Komödien, Cop-Gangster-Comedy und können auch mit Effekten und Effektfilmen umgehen.

    Wenn man sich ähnlich wie bei R1-Kriegfilm auf Han-Buddy-Schurken-Komödie einstellt halte ich die Chance, dass genau das bei Rumkommt was das Personal verspricht und seit langem geplant war für 1,5 zu 1.

  9. Rieekan78

    @McSpain:

    Also Kasdan Senior ist bei mir unten durch, ich hatte ja auch auf ihn gesetzt vor TFA, obwohl seine kreativen Höhenflüge ja schon seit Jahren versiegt waren, leider merkte man das dann auch bei TFA…

    Dass die Filme, die die Regisseure bisher gemacht haben, für sich und das anvisierte Publikum gut sind, bezweifle ich nicht.
    Wir hatten diese Themen hier ja auch schon gefühlte tausend mal.
    Kann man den heutigen Zeitgeist auf Star Wars projizieren, also Erzähltempo, Humor, visueller Stil, Slang, etc..
    Bei Herr der Ringe kann man einen Vergleich anstellen, die Art wie da inszeniert und dargestellt wird, hat einen bestimmten Stil, wenn man den jetzt zu stark entfremdet, könnte sich das out of universe anfühlen. Das hat auch nichts mit Nostalgie oder oldschool zu tun, sondern mit Kontinuität, Atmosphäre, Struktur, Glaubwürdigkeit, etc
    Schwieriges, langes Thema, wo wir eh niemals auf einen Nenner kommen werden….

  10. Pir Panos

    Also ich finde man kann aus dem Han Solo Film mit den ganzen jetzigen Voraussetzungen etwas hervorragendes machen…!

    Es sei denn, man verbockt es 😀

  11. OvO

    @Gufte:

    Gesagt hast dus nicht, aber das Gesagte hat es suggeriert. Nächstes mal schweig ich dann.

  12. daft

    @Rieekan78 Ich kann die Wahl sogar sehr gut verstehen.

    Ich kenne 21 Jumpstreet nicht, habe aber von vielen schon gehört das da sehr viele gute Gags drin sind. Und den lego Movie fand ich sogar sehr gut. Auch viel Witz drin.

    Han und Lando sind eben zwei lässige Typen mit viel Witz. Han eher der rusticale Draufgänger, Lando eher charmant und gewitzt.
    Das sind die Hauptcharakter in den beiden genannten Film auch.

    Rouge soll ja sowas wie ein Kriegsfilm werden.
    Der Han Film wird eher eine Action Ausrichtung a la Lethal Weapon oder so erhalten.
    Und das passt finde ich sehr gut.

    Und ich finde es gut das man dann mit den Ableger Filmen verschiedene Genres versucht zu probieren.
    Ob es am Ende klappt, wird natürlich an der Story und eben den Schauspielern liegen.

    Schönen Abend noch
    daft

  13. McSpain

    @Rieekan78

    Wie daft schon schrieb geht es bei den SpinOffs ja darum andere Stile und Genres zu bedienen. Kasdan Senior hatte kreative Höhenfluge? Für mich liegt seine Stärke in der Verfeinerung von Drehbüchern insbesondere Dialoge. Das fällt besonders bei den beiden Entwürfen zu TESB auf. Und auch TFA hat Dialoge die Nah an TESB kratzen. (Rey, Finn und Bb8 im Falken z. B.)

  14. Rieekan78

    @daft & McSpain:

    Wenn sich diese Stile aber zu sehr vom Tenor des SW Universums entfernen, kann das für Fans aber nach hinten losgehen.
    Quasi wie ein aktueller Transformersfilm oder eine aktuelle High School Komödie, in der Star Wars Gegenstände rumstehen…;)

    Rogue One z.B., hat für mich bisher das meiste richtig gemacht, was man sieht und liest, gefällt.

    Einen Buddy-Movie mit Han und Lando will ich auch sehen, habe nie was dagegen gesagt, die Szenen zwischen Han, Leia und Luke in ANH, bei der Todessternflucht, haben ja auch schon diesen Charakter, da geht es ja nicht ernst zu, sondern eher sehr lustig.

    "Das ist ja ne fabelhafte Rettung!
    Haben Sie nicht vorher überlegt, wie wir hier wieder raushkommen?"

    "Hier ist irgendwas Lebendiges drin!"
    Ja, Deine Fantasie!"

    etc. hat mehr was von den Bud- & Terencefilmen, die Dialoge…

    Kasdan war auch mal ein vielversprechender Regisseur (Der große Frust), irgenwann nach French Kiss, wurde es mau und mauer.

  15. McSpain

    @Rieekan78

    Zum Glück hat dann niemand Kasdan als Regisseur eingestellt.

    Bzgl der Stimmung: Natürlich ist es eine Gratwanderung und die SpinOffs Experimente. (So viel zum Thema der Mutlosogkeit.)

    Wit habe ja nun lang darüber debattiert was überhaupt das SW Feeling ist. Meine Freundin bspw. hat es in TFA gehabt und in den letzten zwei R1 Trailern überhaupt keins. Ich hab es in TFA und dem R1 Material gehabt und in der PT nicht.

    Daher ist es denke ich normal, dass jeder Spinoff für jeden Fan diesen Grat mal schafft oder nicht schafft.

  16. steven Xixor113

    Bin echt mal auf die Reaktion von Billy Dee Williams gespannt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

Das Aus für George Lucas' Realserie Underworld bedeutete nicht das Aus für viele Ideen, die für die Serie entwickelt worden waren. Wir blicken auf Figuren und Konzepte der Serie, die inzwischen Teil des Kanons geworden sind.

George Lucas' Realserie // Artikel

18/11/2024 um 12:13 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige