Anzeige

Rogue One // News

Donnie Yen gewährt Helm-Einblicke

Verwendungszweck unklar, aber so offenbar neu

Der (relativ) frisch als Rogue-One-Darsteller bestätigte Donnie Yen hat auf seiner Instagram-Seite folgendes Bild veröffentlicht:

Donnie Yen

Ich bin die Macht und fürchte nichts. Werde die hier in den Schauraum meines Unternehmens stellen. #StarWars

Sehen wir hier einen ersten Blick auf das Helmdesign in Rogue One?


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

59 Kommentare

  1. movieguide

    der rechte Helm sieht ja interessant aus? Ein spezieller Nahkampftrooper?

    Ich hoffe Donnie Yen ist nicht verschenkt in Rogue One – der Mann ist ein echtes Martial Arts Wunder. Bei seinem letzten Hollywood Einsatz für Blade 2 war sein Auftritt ziemlich enttäuschend, da er eigentlich gar nicht sinnvoll eingesetzt wurde.

  2. STARKILLER 1138

    Der linke Helm sit ja mal badass! Ein bisschen als hätte man Vader zur Infanterie geschickt. Schreit irgendwie nach ’nem imperialen Sondereinsatzkommando.
    Was beim rechten auch der Fall wäre, wenn er nicht so eine Farbe hätte. Das Design an sich ist imperial, aber die Farbe sieht nach Rebellion aus.

  3. Ian Starrider

    Irgendwie erinnern mich Elemte des linken Helms (also den schwarzen)
    an die Helme aus Republic Commando. http://mywickedarmor.com/img/dsc05638ov5.jpg

    Vielleicht ist es ein Helm für die Imperial Commandos? 😀

    Und der rechte Helm hat definitiv Elemte vom Scout-Trooper.

  4. 1323

    @ Ian Starrider

    Ja, vor allem die Mundpartie mit dem Luftgitter ist fast 1:1 Scout …

  5. Bastila

    Der linke Helm erinnert mich ebenfalls an eine imperiale Version der "Republic Commando" Helme. Vielleicht wirklich eine Art Imperiales Commando, dass Jagd auf die Rebellen Truppe machen soll?

  6. Parka Kahn

    Interessante Helme, vielleicht bringt man ja die Shadowtrooper ins Kanon mit dem ersten. Der zweite ist klar und der Dritte sieht aus wie ein Vorgänger des Scouttroopers oder eine andere Art von Scout. Schade dass sowas wie letzteres noch nicht für TFA zusehen ist.

  7. WARSLER

    Die Helme gefallen mir bis auf den ganz rechts in Hellbraun, wenn ich mir jemand vorstelle der damit im Film rumläuft sieht das irgendwie komisch aus. Ist gewöhnungsbedürftig…

    Nachtrag:
    Dieser fast ausgefüllte rote Kreis am rechten Helm, soll das das Insignium/ Emblem der Rogues darstellen?

  8. Darth Nash

    Der rechte Helm sieht aus, als wäre er für den Einsatz in einer Wüstenregion / zum Schutz gegen Sandstürme gedacht. Evtl. ein Hinweis auf Tatooine als ein möglicher Handlungsort?

  9. gufte

    Ich finde, diese Helme repräsentieren das, was auch JJ stets betont: Man taucht in dieses Star Wars Universum ein und versucht, Dinge zu kreieren, die in diese Welt passen, ohne stumpf Sachen zu wiederholen, die es schon gab.
    Genau das sehe ich hier. Gefällt mir richtig gut.

  10. DarthSeraph

    Dieses Symbol auf den " Wüstenhelm " kommt mir irgendwie bekannt vor . Gab es nicht irgendeine Einheit/ Legion der Klone die das auch hatten?

  11. H0wlrunner

    Die neuen Helme gefallen mir sehr gut. Der rechte Helm könnte glatt zur Rebellion passen. Sieht irgendwie nach einem Wüstenscout aus. Er sieht auch alles andere als neu aus, stark verwittert? Von Sandstürmen vielleicht?

    Ich glaube fest, dass Rogue One auf Tatooine (teilweise) spielt/beginnt und wir Camie sehen werden, gespielt von Felicity Jones. Würde mich jedenfalls darüber freuen 🙂

  12. Jorad Khor

    Der erste links ist eindeutig eine Weiterführung des Republic Commando Helms. Ich tippe daher auf Imperial Commando.

    Der rechts sieht auch sehr Imperial aus. Das rote Zeichen erinnert an Neyos Symbol des 91sten Mobilen Aufklärungsteams. Also vielleicht eine Art Sonderspähtrupp?

  13. Thrawn Kenobi

    Wow, sehr schönes Design. Die Beiden Helme sehen wirklich nach Star Wars aus, freue mich auf weitere schöne Designs, bis jetzt ist Rogue One wahnsinnig vielversprechend. Auch schön zu sehen, dass es jetzt nach dem Embargo etwas offener zugeht.

  14. Lord Galagus

    Mein Favorit ist natürlich nach wie vor der originale Sturmtruppenhelm. Geht einfach nichts drüber.

    Der schwarze Helm links sieht böse aus. Vielleicht der Helm einer Einheit imperialer Elitesoldaten? Oder vom Antagonisten? Der Inquisitor oder Agent Kallus tragen ja ab und an auch Helme… Warum also nicht auch hier jemand spezielles? Vielleicht Vaders persönlicher Agent?

    Der Helm rechts war sicher mal imperialer Natur. Alleine das Mundstück erinnert doch sehr an einen Scouttrooper. Die Farbe und vor allem dieses rote Logo sagt mir aber, dass es wohl eher nicht (mehr) dem Imperium gehört. Ich denke mal, dass Darth Duster Recht hat und dass das der Helm von Yens Figur ist. Farblich würde es passen. Außerdem scheint Yen ja blind zu sein, vielleicht hilft ihm dieser Helm bei der „Sicht“? Er könnte durchaus einen Kopfgeldjäger spielen und wäre nicht mal der erste, der imperiale Rüstung für seine Zwecke abgeändert hat. Man nehme nur mal Dengar…

  15. WARSLER

    Zitat von Ihm: „Werde die hier in den Schauraum meines Unternehmens stellen. “

    Ob er das so einfach darf? Er ist doch eher ein nicht so sehr bekannter Schauspieler, darf da jeder gleich sich seine Requisiten mitnehmen? Ich frage mich was nimmt sich dann Felicity Jones mit? Offiziell gibt es die äußeren 2 Helme noch gar nicht. Wenn da jeder der Schauspieler sich Helme und Ausrüstung mit nimmt, nadann kann das ja was werden. Hätte nicht gedacht das man so freigiebig ist. 🙂 Ich seh schon die Überschrift in der Zeitung: Die Rogues plünderten das Set und ließen mitgehen was ihnen in die Hände fiel und nicht niet und nagelfest war, der Regisseur war machtlos. 😆

  16. movieguide

    @ WARSLER

    und ob Donnie Yen ein bekannter Schauspieler ist. In China ist er der absolute Top Star und wer sich ein wenig mit Filmen aus Far East auskennt, der schätzt Donnie Yen ungemein. Finde es auch nicht überraschend das Disney jetzt auch verstärkt asiatische Darsteller einsetzen wird, denn der dortige Kinomarkt ist der Markt der Zukunft und generiert jetzt schon Erträge im Bereich von 100 Millionen aufwärts.

  17. Jorad Khor

    @Warsler: Es ist ja nicht gesagt, dass er das wirklich tut. Ich sag‘ auch ab und an, wenn wieder mal ein cooler Sportwagen hier vor der Zürcher Kanzlei steht, das ist meiner, mit dem fahr ich nachher heim 😉

    „Seen as one of the most popular film stars in Asia in recent years, Yen was one of the highest paid actors in Asia in 2009 … Yen is considered to be Hong Kong’s top action star.“ Quelle: Wikipedia

  18. Parka Kahn

    Aber wohl auch nur in absoluten Ausnahmefällen und nicht generell. Ob es sich zum Weltmarkt dazugesellt, wird sich wohl auch erst Mal zeigen. Man nimmt ihn sicher gern mit und das ist auch klug so aber man darf nicht vergessen, dass das Land ganz eigene Probleme hat, allen voran die politische Führung und das ist ein riesiger Unsicherheitsfaktor. Es ist zu hoffen, dass die Inklusion asiatischer Darsteller (oder nur so aussehender), ihren Teil dazu beiträgt auch die Situation in diesen Ländern zu verbessern.

    Ansonsten: Ich bin mir ziemlich sicher, man kann beim Film mit netten Nachfragen und vor allem als Hauptdarsteller problemlos Requisiten mitnehmen.

  19. Tedsolo

    Der rechte Helm erinnert mich an den geleakten Teaser vom desgin her^^. Zumal es ein schönes Hybriddesgin ist zwischen Rebellen und Imperium^^.

  20. Jorad Khor

    Ich finde fasziniert, wieviel unterschiedliche Nationen und welch grosse ethnische Vielfalt der Cast der neuen Star Wars Filme hat:

    ROGUE ONE
    – Donnie Yen – Chinese
    – Felicity Jones – Britin
    – Mads Mikkelsen – Däne
    – Ben Mendelsohn – Australier
    – Alan Tudyk – US-Amerikaner
    – Diego Luna – Mexikaner
    – Forest Whitaker – Afro-Amerikaner
    – Riz Ahmed – Brite pakistanischer Herkunft
    usw.

    THE FORCE AWAKENS
    – John Boyega – Brite nigerianischer Herkunft
    – Daisy Ridley – Britin
    – Oscar Isaac (Hernandez) – US-Amerikaner gualtemaltekischer Herkunft
    – Lupita Nyong’o – Kenianerin
    – Max von Sydow – Schwede
    usw.

  21. SchwarzesAuge

    unter Berücksichtigung, dass es ein "Karibik"-Szenario ja gibt, passt die Farbe zumindest zu einer Sandkulisse

  22. Lord Galagus

    @Jorad Knor:

    Ist mir kürzlich auch schon (sehr positiv) aufgefallen! Bin mal gespannt, wann es den/die erste/n Deutsche/n in die weit, weit entfernte Galaxis verschlägt. Allerdings fallen mir gerade kaum geeignete Kandidaten ein. Am ehesten noch Daniel Brühl oder Thomas Kretschmann, aber sind die auch bereits Teil des Marvel Cinematic Universe.

  23. WARSLER

    @ movieguide

    Das ist schon richtig ich meinte ja auch er ist nicht so sehr ein bekannter Schauspieler, er ist kein Harrison Ford, Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Tom Cruise, Jean-Claude Van Damme, usw. mein Bruder kennt die Alle, in der Liga spielt er nicht.

    Und im Kampfsport ist Tony Jaa die absolute Referenz gab es mal eine Doku, was der macht macht sonst keiner, ist glaube aber ein Thailander, bin mir da aber nicht sicher jetzt.

    Donnie Yen kenne ich nur aus IP Man hauptsächlich, dem Schwerter Film oder Blade II, aber so bekannt kann er nicht sein, sonst hätte man schon mehr von ihm gehört. Jackie Chan oder Jet Li sind da bekannter, meiner ich.

    @ Jorad Khor

    Ja ist schon erstaunlich wenn man mal Deine Übersicht so auf sich wirken läßt… 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Fünf Jahre nachdem sie Jyn Erso gespielt hat, erzählt die Schauspielerin, wie ihre Figur sie seither begleitet hat.

Rogue One // Artikel

23/12/2021 um 12:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige