Donnie Yen sprach mit dem Hollywood Reporter über alte und neue Projekte – und thematisiert in einigen Absätzen auch den anstehenden Spin-Off-Film Rogue One und seine Rolle darin:
Er beschreibt, dass seine Kinder Star-Wars-Fans sind und meint über seine Rolle in Rogue One: ‚Ich bin stolz darauf, der erste chinesische Schauspieler zu sein, der eine Rolle in Rogue One hat. Es handelt sich um eine gute und wohlwollende Figur.‘ Zusätzlich meint Yen, nicht mehr über seine Filmfigur verlauten zu dürfen.
Er meinte dem Hollywood Reporter gegenüber allerdings, er fühle sich wie im Paradies bei den Dreharbeiten: ‚Ich fühle mich jeden Tag wie in einem Freizeitpark, während ich Rogue One in Großbritannien in den Pinewood-Studios drehte.‘ meint er. ‚Ich habe eine Menge erfahren und erlebt.‘
Wie genau sich dies im Film äußert, werden wir in einem knappen Jahr sehen. Danke an Florian für den Hinweis.
Trägt der Mann Kontaktlinsen? Seine Augen sehen sehr merkwürdig aus!
Nein, er ist ein Fremen und wurde von der Schauspieleragentur auf Arrakis vermittelt. 😀
http://i.imgur.com/RLgTO5t.jpg
https://danienlared.files.wordpress.com/2014/03/dune-ojos-ibad-fremen.jpg
Aber ernsthaft, vermutlich ist die Figur von Donnie Yen blind. Blinde Meister der Kampfkunst und kämpfer haben in Asiatischen Filmen lange Tradition.
Sieht man auf diesem HD Bild besser.
http://www.starwars-union.de/bilder/news_2015/20150818-ro-cast-bg.jpg
@ Deerool
Wie konnte ich das nur “ übersehen „:D
Interessante Theorie.
Na wenn er blind ist bin ich mal gespannt was seine Aufgabe in dem Trupp ist.
Deine Einschätzung?
Mich wundert ja sowieso das bisher fast nichts vom Dreh bekannt geworden ist. Nur mal ein Mini-Spoiler ( Frau läuft von zuhause weg weil Sturmtruppen sie jagen ).
Auf jeden Fall freue ich mich auf diesen “ anderen “ SW Film.
Yes nur noch 358 Tage :). Und ein Jahr später Avatar 2. Ich denke die nächsten zwei Jahre ist Weihnachten erstmal gerettet.
So Disney, jetzt haut mal im Januar einen richtigen Teaser zu RO raus :D.
[@…]
Also wenn ich mir Donnie Yens outfit und Ausrüstung (Stock, Unterarmschienen zum Blocken) so ansehe, wird er ein Experte für den Nahkampf sein. Blasterschütze macht ja auch wenig Sinn. Obwohl, er würde wahrscheinlich noch besser Schiessen und Treffen als die „alten“ Sturmtruppler. :D:lol: Aber ganz sicher bin ich mir auch nicht. Weil er zumindest etwas Blasterartiges auf dem Rücken hängen hat.
Eventuell auch Infiltrationsspezialist, da er sich wahrscheinlich relativ lautlos bewegen kann und nahe Gegner wahrscheinlich eher hören / riechen / spüren kann (durch Vibrationen am Boden, DareDevil lässt grüßen 🙂 ).
Machtsensitiv glaube ich eher weniger, das hätte irgendwie kein richtigen Platz in RO. Wäre er machtsensitiv, wäre es überflüssig ihm eine körperliche Behinderung zu verpassen. Deshalb glaube ich, er hat zwar verschärfte andere Sinne, weil er nichts sehen kann, aber im normalen realen Rahmen.
Vielleicht gehört er wie Lor San Tekka zur Church of the Force, die ja vom Imperium unterdrückt wurde. Die Anhänger der Church of the Force sind nicht machtsensitiv wie z.B. ein Jedi, glauben aber trotzdem daran.
@DarthPevra
Ja, das wäre auch möglich. Allerdings weiß ich nicht, wann sich die Church gegründet hat. Nach der Order 66 oder erst nach EP VI?
Die Kampfausbildung von Donnie Yen könnte auf der Kampfausbildung der Jedi Ritter beruhen, was körperliche Ertüchtigung und Konzentration angeht. Das kann man sicher auch ohne die Macht erlernen.
Es gibt ja ein Gerücht wonach Mads Mikkelsen die junge Version von Lor San Tekka in RO spielen könnte, ob es stimmt keine Ahnung.
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18500183.html
@ Deerool
Oder der abtrünnige Schiesslehrer der Sturmtruppen:D
Wirklich deine Theorie gefällt mir. Und ein Machtnutzer, nee daran glaub ich auch nicht.
Würde auch kein Sinn machen in diesem Trupp einen Jedi oder dergleichen zuhaben. Eher ist das eine Söldnertruppe aus mehreren Spezialisten. Entweder eingespieltes Team oder eine zusammengestellte Gruppe von den jeweils den Besten ihres Fachs.
@ DP
Also ich vermute mal das Lor ja iwie in R1 auftaucht und den Rebellen hilft. Würde ja auch Sinn machen da die Church schon damals aktiv war. Eine sehr interessante Gruppierung im übrigen.
@ TedSolo
Toller Link;-) Würde Sinn machen.
Ich würde mich ja wirklich freuen wenn die neuen 6 Filme miteinander verbunden sind und ich mein damit nicht nur die Sagafilme.
@ Deerool
Die Church hat es schon vor der OT gegeben, so lese ich das aus dem Material auf starwars.com heraus. Sie sind nach Episode III in den Untergrund gegangen, wegen den Repressalien des Imperiums.
[@…]
Ich finde die Church auch interessant, das ist echt was Neues. Offenbar glauben sie vor allem an die helle Seite der Macht, wenn ich mir Lor San Tekkas Gespräch mit Kylo so ansehe.
Ein Machtnutzer muss kein Jedi oder Sith sein.
Eher benutzen die Jedi/Sith die Machtnutzer.
Er kann,falls er mit der Macht betraut ist seinen eigenen Weg gehen.
Ich liebe den Gedanken, dass es außerhalb "Hans Bande" noch andere coole Charaktere gab, die etwas mit der Rebellion zu tun hatten – ganz wie in den SW-Computerspielen!
@ DP
Die Church kann auch ein Element sein was sich durch die sechs Filme zieht.
In der ST hilft sie dem Widerstand/NR.
In R1 leistet sie Schützenhilfe beim Diebstahl der Todessternpläne.
Im Han Solo Film sehen wir ihre Gründung.
Im Boba Film ist sie auch aktiv.
Wenn ich mir das so recht überlege macht das Sinn.
By the way:
Ich wünsche Dir und Deiner Familie fohe und besinnliche Feiertage;-)
War schön mit Dir zu posten;-)
Dankeschön, dir auch! Moegest du viele schöne Star Wars Geschenke unterm Weihnachtsbaum finden! 😉
Ich wünsche auch dem ganzen SWU Team schöne Feiertage und danke ihnen für die tolle Berichterstattung.
Und natürlich auch Frohe Weihnachten an alle Poster, mit denen ich anregende Gespräche haben durfte. 🙂
@Darth Pevra:
Das möchte ebenfalls zurück und an alle User weitergeben.
Feiert schön und lasst es euch gut gehen.
Frohes und besinnliches Fest für das SWU-Team, alle Poster und Mitleser!
Die Meinungen mögen hier und da auseinandergehen wie Jabba, aber letztenendes ist das das Salz in der Suppe. MTFBWY, schöne Feiertage @ all.
Ich bin schon auf Donnies Charakter sehr gespannt. Da er auf dem Rücken eine Schusswaffe trägt, glaube ich nicht einmal, dass er blind ist. Und die Sache mit der Church of the Force gefällt mir auch.
Ich möchte euch auch allen ein schönes Fest wünschen, auf dass viele, coole Star Wars-Merchandise-Artikel unter euren Weihnachtsbäumen liegen. Vielleicht ja sogar bei dem einen oder anderen eine coole Figur der Marke Hot Toys? 🙂 Feiert schön!
An alle anderen auch ein frohes und besinnliches Weihnachten. Und wenn es an der Weihnachtstafel zu langweilig wird schnappt euch die Gänsekeulen und spielt die besten Lichtschwertkämpfe nach;-)
Wenn seine Figur blind ist, dann ist seine Aufgabe bestimmt, sich beim Imperium einzuschleusen und den Sturmtruppen das schießen beizubringen.
Das würde eine Menge erklären!
Off Topic:
Ist euch der kleine Fehler aufgefallen, als Rey den Kompressor überbrückt? Stichwort: Kabel.
@ LinQ
Welchen Fehler meinst du?
[…]:
Rey reisst ein Bauteil raus, damit der Hyperantrieb nicht zerreist und hält es Han vor die Nase. da hängen Drähte unten raus. nach einem cut sind die Drähte plötzlich oben.
Ich achte da eher auf Daisys genialen Gesichtsausdruck 😉
Aber hier bitte bei Rogue One bleiben, ok? 🙂
@ LinQ
Ist mir gar nicht aufgefallen.
@ Darth Duster
Ok, war nur neugierig. Jetzt nur noch R1:-)
Darth Duster:
jup, sorry für OT. Daisys Gesichtsausdruck ist wirklich zum schiessen. 😉
Müsste nicht bald mal ein erster Teaser für RO kommen ? *nägelkau*
Der ist ja laut Gerüchteküche sogar schon fertig. Ich kann es aber verstehen, dass sie ihn nicht zusammen mit TFA veröffentlicht haben – ich finde es sogar gut.
Stell dir vor du sitzt im Kino, siehst gleich zum ersten Mal Episode VII und kurz davor siehst du schon den Trailer für den nächsten Star-Wars-Film. Das kann doch kein Fan verarbeiten 😉
Ich kann mir vorstellen, dass sie ihn vielleicht ab Ende Januar oder so noch mal mit TFA paaren, um noch mal ein paar Fans ins Kino zu locken. Bin jedenfalls fest davon überzeugt, dass wir den ersten Teaser (den von der Celebration mal ausgenommen) im 1. Quartal 2016 sehen werden.
vielleicht zum Chinarelease von TFA.
Ich rechne auch fest mit dem 1. Quartal.
Das Jahr geht schnell rum.
Wir hatten den ersten TFA-Teaser genau 1 Jahr vor dem Release
Ich glaube (und aus Sicht des SWU-Admins: Ich BEFÜRCHTE), dass wir die nächsten Jahre nicht mehr groß zur Ruhe kommen werden 😉
ja, das könnte in arbeit ausarten, da die nächsten jahre immer 2-3 Filme gleichzeitig produziert werden.