Anzeige

Rogue One // News

Donnie Yen über seinen Weg zu Rogue One

und seinen kreativen Beitrag zur Rolle des Chirrut Îmwe

Immer mal was Neues: Das Jetset Magazine hat Donnie Yen ein Porträt gewidmet, in dem es natürlich kurz auch um Rogue One – A Star Wars Story geht (via MSW):

Donnie Yen als Chirrut Îmwe

[Yen] lehnte das Star-Wars-Angebot zunächst ab (etwas, das 99 Prozent aller Schauspieler, die nicht gerade Harrison Ford heißen, sich wohl nicht einmal vorstellen könnten). „Um die Wahrheit zu sagen wollte ich nicht fünf Monate von meiner Familie getrennt sein, um in London zu drehen“, erzählt er. Doch dann weihte er seine drei Kinder in die mögliche Rolle ein. „Ich fragte sie, wie sie es fänden, wenn ihr Papa in Star Wars mitspielen würde, und sie sind förmlich durchgedreht“, berichtet er lachend.

Der junge Regisseur des Films, Gareth Edwards, wusste jedenfalls, was er mit Yen bekommen würde, und ermöglichte seinem Darsteller, die Rolle seiner machtempfänglichen Figur so auszufüllen, wie er es wollte. „Es war meine Idee, ihn zu einem Blinden zu machen“, berichtet Yen stolz. Inzwischen ist er stolz auf seinen Beitrag zum Film und hat sich sogar an die Tatsache gewöhnt, dass er in Gestalt einer Legofigur Unsterblichkeit erlangt hat. „Ich könnte mir vorstellen, sie als Geschenke zu verteilen“, meint er humorvoll.

Nächste Haltestelle für Yen nach Rogue One: Ein Film über einen Drogenbaron aus Hongkong.

Das komplette, sehr lesenswerte Porträt zu Donnie Yen findet ihr hier.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. DarthSeraph

    Noch knapp nen Monat und wir haben immer noch nicht die Infos, wann der Vorverkauf los geht :/

  2. Cantina Fun

    Ich habe Donnie Yen bereits in seiner Rolle als "Ip Man" in den Filmen ins Herz geschlossen. Ein Martial Arts – Künstler, der sehr sympathisch rüberkommt. Aus meiner Sicht ein absoluter Gewinn für SW!

  3. Olli Wan

    Für mich immer noch der merkwürdigste Neuzugang der Rebellen. Muss ich erstmal mit klar kommen. Vielleicht macht es mehr Sinn, wenn man den Film gesehen hat.

  4. Braatbecker

    Ich bin auch noch skeptisch, was diesen blinden Über-Kämpfer angeht. Mir gehen auch die Miraluka (z.b. Visas Marr) aus dem EU zu weit.
    Aber mal sehen…

  5. Xmode

    Für meinen Geschmack kratzt das doch verdammt nah an "House of Flying Daggers". Asiate/Asiatin, blind, guter Kämpfer/gute Kämpferin? Und beide sind Teil eine Rebellengruppe? Nicht sonderlich kreativ…:-/

  6. DarthSeraph

    Die Miraluka sind ja nicht Blind, sie haben nur keine Augen.

  7. Darth PIMP

    Ich bin ja auch ein langjähriger Fan von Martial Arts Streifen und die letzten Jahre hat mich Donnie Yen mehr als überzeugt. Dementsprechend habe ich förmlich Luftsprünge gemacht als bekanntgegeben wurde das Donnie bei R1 mitmacht. Dieser asiatische Kultur und Kampfkunsteinfluss kann SW nur guttun. Wirklich cool dass es seine Idee war Imwe Blind zu machen. Ich sage nur back the roots. SW braucht genau sowas.

  8. STARKILLER 1138

    Ich persönlich sehe in seiner Rolle momentan im Grunde einfach eine Verkörperung der Ur-Wurzel aller SW-Inspiration; quasi ein Relikt aus Akira Kurosawas Zeiten. Prinzipiell nichts, was ich schlecht finde. Zumal er auf mich schon ein gewisses Charisma ausgestrahlt hat, anders als etwa der Pilot der Gruppe, dessen Namen ich immer noch nicht auswendig draufhabe.

    @DarthSeraph

    // "Die Miraluka sind ja nicht Blind, sie haben nur keine Augen."

    Kommt da nicht irgendwo das Gleiche raus? 😆 Bei uns auf der guten alten Erde wäre es zumindest so.

  9. McSpain

    Ich weiß noch nicht ob die Figur nicht am Ende mehr Comic-Relief als Badass wird. Irgendwer hatte mal hier die Idee ob nicht am Ende immer seine Freunde ihn retten, er es aber als Willen der Macht (miss)interpretiert.

  10. STARKILLER 1138

    @McSpain

    Das habe ich noch nicht gehört gehabt. Aber wo ich das jetzt lese, muss ich zugeben, dass ich die Idee irgendwie mag, spontan zumindest. ^^

  11. Wastel

    @STARKILLER 1138
    Es ist aber etwas anderes Blind zu sein und mit einem vorhandenen Körperteil nicht oder nicht mehr sehen zu können und dann mühsam eine andere/neue Art der Wahrnehmung zu erlernen, oder wenn die Rasse von vornherein Blind ist und sich schon seit Generationen auf andere Sinne oder Techniken der Wahrnehmung verlässt. Denke ich:)

    // EDIT:
    Weiß ich doch, Wastel. Fand nur die Formulierung als solche bemerkenswert witzig. 😉
    – STARKILLER 1138 //

    Creepy Starkiller ist in meinem Kopf…äh Kommentar 😎

  12. Ian Starrider

    Ich verstehe nicht warum einige ein Problem mit diesen blinden Machtnutzern haben.

    Immerhin entwickeln blinde Personen heute auf der Welt auch einen schärferen Hör-
    und Geruchssinn usw.

    Und im Falle Star Wars ist es doch dann noch plausiebeler wenn der jenige
    noch Machtempfänglich ist. Schau dir einen Luke Skywalker in Ep4 an wo
    er die Blasterschüsse mit verbundenen Augen abwehrt usw. Und das ohne viel Training.
    Das geht alles nur mit Hilfe der Macht.

    Diese Szene hat ja die EU-Autoren erst dazu inspiriert Spezies wie die Miraluka zu erschaffen.
    Und bei den Miralukas, Kanan & sowie Chirrut Îmwe ist "Blindheit" dann quasi Alltag und sind
    dann auf die Wahrnehmung über die Macht angewiesen. Und das ist ja laut Obi-Wan Kenobi
    nicht mal ein handicap. Denn die Augen können einen täuschen wie er ja sagte. 😉

  13. MGSun

    @DarthSeraph

    Der Vorverkauf ist gestern gestartet!

    Siehe dazu auch die Beiträge im TV Spot Thread.

    In Bremen sind wohl schon Karten für alle Vorstellungen erhältlich und bei uns gabs leider nur welche für die Premiere.

  14. Mr X

    Ah "machtempfängliche Figur". Also doch. Das erklärt natürlich, warum er als Blinder so gut kämpfen kann. Er ist also ein "verkappter" Jedi.

  15. Xmode

    Chirrut Îmwe ist auf jeden Fall blind. Sonst hätte man ihn anders dargestellt, aber man sieht ja die ermatteten Augen.

  16. DarthSeraph

    @MGSun Ich würde ja gerne wieder zur Mitternachtspremiere in den Zoopalast , aber da scheint mir noch kein Vorverkauf statt zu finden.

    @MrX nein isser nicht.Kein Jedi.Kein Machtanwender

  17. Mr X

    @DarthSeraph

    Naja, das er kein richtiger Jedi ist, ist mir schon klar. Aber meiner Meinung nach ist er ein Machtanwender (wenn auch nicht so ausgebildet wie ein Jedi). Denn seine Figur wird im Interview eindeutig als "machtempfänglich" bezeichnet. Und wenn er die Macht nicht bis zu einem gewissen grad nutzen könnte, könnte er als Blinder wahrscheinlich auch nicht so kämpfen…

  18. Darth PIMP

    Ich denke seine Machtfähigkeiten werden höchstens rudimentär vorhanden sein. Wir sehen womöglich nur zwei, drei Aktionen in der Richtung von ihm. Wahrscheinlich eher zum Schluss hin, wenn es eng wird.

  19. OvO

    Natürlich ist er machtempfänglich und Machtnutzer. Er wurde von Anfang an so aufgebaut. Inwiefern er die Macht bewusst einsetzt und einsetzen kann wird uns der Film verraten. Aber es wird sich wohl in Grenzen halten.

  20. Darth PIMP

    @snakeshit

    Das hatte ich eigentlich auch so in Erinnerung. Aber vielleicht bezog sich das nur darauf, dass er kein Jedi ist?

  21. OvO

    Okay, dann hab ich das vllt missgedeutet. Dann hält er die Lehren der Jedi wohl in Ehren. Naja werden wir ja bald sehen was er nun genau für einer ist.

  22. Mr X

    @snakeshit

    Aber in der Personenbeschreibung steht ja er "nutzt seine Spiritualität, um seine Blindheit zu überwinden und ein herausragender Krieger zu werden". Klingt für mich so, als ob er die Macht begrenzt nutzen kann.

    Aber bald wissen wir es ja genau!! Kann es kaum erwarten… 😀

  23. Xmode

    Anders erklärt: Wären die Jedi eine Boygroup, wäre er ein Groupie?🤔
    Wir wissen ja gar nichts über seinen wahren Charakter.
    Er könnte genauso gut ein Aufschneider sein. Einer, der gerne so tut, als wäre er ein Jedi.
    Oder ist ein riesiger Fan, So wie Elvis-Fans, die quasi als Elvis Kopien durch die Gegend laufen.
    Vielleicht hat er den Jedi auch was zu verdanken und möchte sie auf seine Weise durch "Imitation" ehren. Wer weiß, wodurch er blind wurde. Vielleicht ist er ja sogar ein Jedi, der aber aufgrund Order 66 nicht erkannt werden möchte. Weiß man’s? Klar können sich einige das eine nicht und das andere doch vorstellen. Aber es bleiben Spekulationen. Und es ist ja noch nicht mal Gewissheit, dass der Film diese Fragen restlos beantworten wird… 🔬💡

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige