Anzeige

Dooku: Jedi Lost (Hörspielskript) und Mando-Screen Comix erschienen

Die englischsprachigen Neuerscheinungen der Woche

Heute gibt es zwei Neuerscheinungen in der englischsprachigen Literatur mit Star Wars Bezug. Das Skript zum Hörspiel Dooku: Jedi Lost von Cavan Scott und der Screen Comic The Mandalorian: Season 1 sind nun erhältlich.

Dooku: Jedi Lost Hörspielskript

Dooku: Jedi Lost

Darth Tyranus. Count von Serenno. Anführer der Separatisten. Ein rotes Schwert, gezogen in der Dunkelheit. Aber wer war er bevor er die rechte Hand der Sith wurde? Während Dooku einen neuen Schüler anwirbt, beginnt die geheime Vergangenheit des Sith-Lords ans Licht zu kommen.

Dookus Leben began privilegiert – geboren in den steinernen Mauern des Anwesens seiner Familie, umkreist vom Begräbnismond auf dem die Gebeine seiner Vorfahren begraben liegen. Aber seine Jedi-Fähigkeiten werden bald erkannt und er wird von zuhause fortgebracht, um vom legendären Meister Yoda in den Wegen der Macht unterrichtet zu werden. Während er seine Macht formt, steigt er immer weiter auf, freundet sich mit dem Jedi Sifo-Dyas an und nimmt selbst einen Padawan als Schüler, den vielversprechenden Qui-Gon Jinn – und er versucht das Leben, das er einst geführt hat zu vergessen. Aber er fühlt sich durch eine seltsame Faszination zur Jedi-Meisterin Lene Kostana und der Mission, die sie für den Orden ausübt, hingezogen: Das Finden und Studieren antiker Sith-Artefakte in Vorbereitung auf die mögliche Rückkehr der tödlichsten Feinde, denen die Jedi je gegenüberstanden.

Gefangen zwischen der Welt der Jedi, der uralten Verantwortung für sein verlorenes Zuhause und der verlockenden Macht der Artefakte, fällt es Dooku schwer im Licht zu bleiben – selbst als die Dunkelheit herabzusinken beginnt.

Dooku: Jedi Lost von Cavan Scott erscheint als Hardcover und Taschenbuch auf 480 Seiten und kann bei Amazon.de bestellt werden.

The Mandalorian: Season 1 Screen Comix

The Mandalorian: Season 1 Screen Comix

Die Abenteuer des Mandalorianers, eines einsamen Kämpfers in den Außenbezirken der Galaxie, werden jetzt im neuen Screen Comix-Format nacherzählt! Der mysteriöse Mandalorianer bewegt sich in der epischen Erweiterung des Star Wars-Universums, die ab sofort bei Disney+ verfügbar ist, auf einem schmalen Grat zwischen Recht und Unrecht, weit entfernt von der Autorität der Neuen Republik. Star Wars: The Mandalorian Screen Comix ist eine 320-seitige Nacherzählung der ersten vier Episoden der ersten Staffel im Stil einer Graphic Novel, die die finalen Frames und Dialoge der Serie in lebhaften Farben zeigt und Fans jeden Alters begeistern wird.

The Mandalorian: Season 1 Screen Comix als Taschenbuch auf 315 Seiten und kann bei Amazon.de bestellt werden.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Hamsterblach

    Schade, dass die ganzen Hörbücher nur auf englisch rauskommen.

  2. Darklander

    Ja, ich fände es auch klasse, wenn sich mal wieder jemand darum bemühen würde, Hörspiele auf Deutsch zu produzieren. Echt schade, dass Oliver Döring damit aufgehört hat.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige