Anzeige

Doppelte Laufzeit für das dritte Robot Chicken-Special

und eine durchgängige Geschichte von vor Episode I bis nach Episode VI

io9 berichtet über das dritte Robot Chicken-Special zu Krieg der Sterne:

Das dritte Krieg der Sterne-Special wird das bislang größte und ambitionierteste sein. Nach zwei halbstündigen Sendungen wird es eine volle Stunde laufen und eine Art durchgängige Handlung präsentieren, die vor Die dunkle Bedrohung einsetzt und bis nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter verläuft. (Seth Green selbst vermutet, dass dies auch die Quelle für die widerlegten Gerüchte sein könnte, wonach die Krieg der Sterne-Comedyserie nach Episode VI spielen soll.)
[bildmitte[20100713_robotchicken.jpg|Robot Chicken mit doppelter Laufzeit]bildmitte]
Die Geschichte beginnt mit dem Imperator, der direkt nachdem Vader ihn in den Reaktorschacht geworfen hat über sein Leben nachsinnt. Geoff Johns, das US-amerikanische Schwergewicht unter den Comicautoren, hat einige Sketche für das Special geschrieben, genau wie Boba-Fett-Sprecher Breckin Meyer. Neben den üblichen Gastdarstellern sind Zach „High School Musical“ Efron und Billy Dee Williams als Lando Calrissian in Hauptrollen zu hören.

Das dritte und mutmaßlich letzte Robot Chicken-Special wird in den Vereinigten Staaten am 12. December ausgestrahlt und dürfte danach relativ schnell seinen Weg auf DVD und Blu-ray finden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Oh ja, darauf freue ich mich schon!:D

    Da kann man sich wieder als Fan der Saga getrost einen ablachen! Ich finde Robot Chicken: Star Wars gehört zu den besten Veralberungen in der langen Geschichte des Film-Verarsche-Genres!!!:)

    Na ja, die "Wahrste Wahrheit über Herr der Ringe" auf Youtube ist auch echt super gemacht!
    Da kommt Star Wars ja übrigens auch mal vor:
    Da kommt einmal diese Stelle, wo dann steht: "Was Elrond allen schon immer über Bruchtal sagen wollte:…"
    Dann kommt die Szene mit Elrond in der Versammlung und er sagt mit Obi-Wans Stimme: "Nirgendwo wirst du mehr Abschaum und Verkommenheit versammelt finden als hier!"

    😆 😆 😆
    Ich habe mich vor Lachen fast weggeschmissen…!;)

  2. JokinLightus

    Das hört sich verdammt gut an! Die Reihe ist ja so schon genial. Und diesmal dann mit rotem Faden. Ich bin begeistert.

    I don´t hope THAT`S A TRAP:lol:

  3. Yashu

    Oh ja, das ist doch mal ne gute Nachricht.

    Die ersten beiden Episoden sind ja schon der Kracher. Robot Chicken ist mit Abstand eine der besten Parodien auf unser aller Lieblingsuniversum. Die Gags zünden einfach jedesmal…. und das immer wieder aufs Neue.

    Die Sache mit der Laufzeitverlängerung ist und mit durchgängiger Handlung.
    Ich werd mir gleich mal Windeln beschaffen: Denn ich werd mich sicher bepinkeln vor Lachen:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Was auf der Kinoleinwand begann und über Jahre in Comics und Romanen erweitert wurde, ist inzwischen auch auf den TV-Geräten zum Dauerbrenner geworden: Ob animierte Ewoks oder Klonkrieger oder real gewordene Mandalorianer und Jedi-Ritter, auf Disney+ können beide in Serienformaten glänzen.

Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Nelvana Star-Wars-Trickproduktionen

Animationsserien // Artikel

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Welten von Skeleton Crew

Die Welten von Skeleton Crew

Nach Folge 3 von Skeleton Crew führte die offizielle Seite ein ausführliches Interview mit den Szenenbildnern der Serie, Doug Chiang und Oliver Scholl.

Skeleton Crew // Artikel

13/12/2024 um 17:08 Uhr // 0 Kommentare

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

Genndy Tartakovsky spricht über seine Star-Wars-Trickserie Clone Wars.

Clone Wars, Die Macher // Interview

22/08/2010 um 18:44 Uhr // 0 Kommentare

Eine runde Sache: ILMs Beleuchtungskugel

Eine runde Sache: ILMs Beleuchtungskugel

Wie fügt man CG-Figuren glaubhaft in eine Realfilmumgebung ein? ILMs Antwort auf diese entscheidende Frage war eine runde Sache.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/10/1999 um 13:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige