Anzeige

Doug Chiang ist definitiv bei E3 nicht dabei …

... auf seiner Website ist es zu lesen

TFN hat auf
den offiziellen Seiten von Doug Chiang
die traurige und endgültige Mitteilung entdeckt, dass er mit Star Wars grundsätzlich nichts mehr zu tun hat:

Zunächst tut es mir leid zu sagen, dass ich offiziell von Star Wars zurückgetreten bin. Es war eine sehr
schwierige Entscheidung, da ich seit über 13 Jahren für die Firmen von Lucas tätig war, von denen beinahe
sieben Jahre allein Star Wars gewidmet waren. Nachdem meine Arbeit an Episode II abgeschlossen war, begann
ich, andere Gelegenheiten wahrzunehmen, um meine Fähigkeiten auszudehnen und anzustoßen. Diese Gelegenheiten
wurden vielleicht zu aufregend und wundervoll, um sich davon abzuwenden. Wenn jedoch mein Terminkalender es
erlaubt, hoffe ich, einige Designs für Episode III beisteuern zu können.

Das passt zu dieser Meldung, wo
Chiang auf Anfragen einer Internetseite bereits gesagt haben soll, dass er nicht im Episode III-Team ist. Damit
gibt es darüber – sofern es vorher noch einen gegeben haben sollte – keinen Zweifel mehr. Sehr schade!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Darth_Koron

    sehr übel, gerade jetzt, wo es quasi in die heiße phase von SW geht, hoffen wir, das er gut vertreten bzw. ersetzt wird. 🙁

  2. Matt

    Hey… es gibt WICHTIGERES als STAR WARS… gut das dass mal einer von OBEN sagt!!!!!!!

  3. fresco

    Schade, seine Designs fand ich immer besonders schön 🙁

    @JM-Talon: „however“ heißt „jedoch“, nicht „wie auch immer“ 😉 *besserweis*

  4. David

    Zum Art Departmet sind jetzt wirklich sehr gute Künstler hinzugekommen (Erik Tiemens und Ryan Church), die schneller arbeiten und deren Bilder viel stimmungsvoller sind als die von Chiang. Viele davon, wenn nicht so gut wie alle, wurden 1:1 in den Film übernommen. Chiangs Produktionsbilder sehen dagegen sehr comic-artig aus. Doug Chiang hat somit ausgedient. Das ist der wahre Grund dafür, dass er nicht länger für LF arbeitet.

  5. darth_padawan

    mhhh… Aber für ep1 war diese comic art ganz in ordnung. In ep3 würde das warscheinlich nicht mehr so gut passen

  6. DR EVIL

    Ob Mr Duck da auch die richtige
    Entscheidung getroffen hat?!
    Wer weiss, vielleicht wird
    Episode III für ein paar Oscars
    nominiert…
    Duck hin Duck her,
    letztendlich hat GL seine
    Visionen – und wenn es
    diesmal ziemlich düstere sein
    werden, würde ich Tim Burton
    als Alternative vorschlagen:-))))

  7. DocRaven

    Tim burton wäre cool der hat so schöne abstruse sachen im kopf
    aber ich glaub er wäre nich für alle designs geeignet aber cool wäre es wen peter jackson noch da zu regie führen würde :o)

  8. DR EVIL

    Das Traum-Team:
    Regie: Ridley Scott
    Design: Tim Burton, Giger
    Drehbuch: Michael Crichton

  9. Dexter

    @DR EVIL: Michael Crichton kann keine Drehbücher schreiben, er denkt es nur.

    @David: Keine Ahnung, aber viel Meinung, was?

  10. JM-Talon

    @ fresco: Wg. „however“ heißt „jedoch“, nicht „wie auch immer“ 😉 *besserweis*

    Stimmt, hast recht. Hab es geändert. Danke!

  11. DocRaven

    Ridley Scott is ne geile idee john carpenter wäre auch cool evtl auch james cammeron wenn er sich auf alte tugenden zurück bessint
    aber devenitiv nich big GL der is einfach nen schlechter regissör

  12. Master Kenobi

    Toller Einfall. John Carpenter hat in den letzten Jahren nur noch Müll gedreht. Das gleiche gilt für Ridley Scott, der in den letzten Jahren bis auf Gladiator nicht einen wirklich guten Film geschaffen hat.

  13. Darth Vok

    Mir gefällt das Design der Prequels eh nicht.( Nicht nur die Raumschiffe, sondern auch die Blumenpötte auf Naboo) – StarWars hat immer ausgemacht, daß alles „benutzt“ aussieht: Auch das vermisse ich bei dem ganzen digitalen Stoff. Die Klone zB hätten wesentlich überzeugender gewirkt, wenn man Schauspieler in Kostüme gesteckt hätte. Die Raumschiffe in Ep.II die mir am meisten gefallen, sind die, welche an die alte Trilogie erinnern. (Sternzerstörer-Vorläufer in Form von JediFighter und die Republik-Schiffe) oder Anakins Speederbike. Slave I ist ja eh original. Fazit: Ich will Ralph McQuarrie wieder haben. Schließlich macht die Filmmusik ja auch nicht auf einmal John Barry oder jemand anderes. – Also ich find´s gut, daß Doug Chiang weg ist: Sah alles typisch japanisch aus – Wie bei Captain Future…

  14. David

    @Dexter. Seltsamer Kommentar. Du beschreibst dich mit „Keine Ahnung, aber viel Meinung, was?“ ziemlich gut selbst. Wenn es also nicht stimmt, dann wiederlege doch einfach das was ich gesagt habe. Mit einer vernüftigen Begründung.

  15. Trooper Rolf

    Yoda sei Dank ist er weg, ich hoffe nun das George wieder Ralph Mc Q. ins Team zurückholt und das gute alte klassische Design den Weg zurück in die Star Wars Saga
    schafft. Ich konnte mich von Anfang an nicht mit Doug Design anfreunden.

  16. DocRaven

    warum hat er nich gleich MC Q gefragt hatte der keien lust ?? wäre doch das logischste den erschaffer der kunst werke weider zu holen?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.

Die Rache der Sith // Artikel

02/03/2006 um 12:26 Uhr // 0 Kommentare

Coruscant: Herz der Galaxis

Coruscant: Herz der Galaxis

Die Geschichte des Planeten Coruscant reicht zurück bis in die ersten Drehbücher zum Krieg der Sterne. Wir blicken zurück auf seine Entwicklung.

Skywalker-Saga // Artikel

01/02/2016 um 13:10 Uhr // 0 Kommentare

Gut versteckt: Eastereggs in Episode III – Die Rache der Sith

Gut versteckt: Eastereggs in Episode III – Die Rache der Sith

In jedem Star-Wars-Film verbergen sich versteckte Gags und Details. StarWars.com blickt auf die Eastereggs von Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

26/05/2005 um 10:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige