Anzeige

Download des deutschen Trailers

... aus Trafficgründen können wir den Trailer nicht mehr hosten

Da der Trailer nun frei verfügbar auf StarWars.com erhältlich ist, können auch wir ruhigen Gewissens die deutsche Version des Trailers posten.

Das Video ist rund 10 MB groß und im DivX Format codiert.


Download deutscher Episode III Trailer (OFFLINE genommen!)

Ein großer Dank geht nochmal an Yoshi, der uns mit dem Video versorgt hat!

UPDATE vom 19.3.!
Wir mussten den Trailer aufgrund eines nicht mehr zu bezahlenden Trafficaufkommens leider vom Server nehmen. Leider überschreitet der Ansturm das, was wir finanziell bewältigen können. Wir danken für Euer Verständnis.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. Bundeskaiser

    Teil 3:
    Zu Imperator Palpatine:
    Die Stelle in seinem Büro, wo er von Windu unter Arrest gestellt wird, woraufhin Palpatine ihn angreift, wirkt in der englischen Fassung auch nicht viel besser, weil beide Male die Selbstgefälligkeit und die Überheblichkeit des Imperators in der Stimme zum Ausdruck gebracht werden. Palpatine hat den Jedi-Orden viele Jahre lang verspottet, er wusste, dass ihm nichteinmal Yoda etwas entgegenzusetzen hat und das kommt in seiner Stimme durchaus glaubwürdig zur Geltung, wobei das engl. Original vielleicht ein wenig schärfer und minimal besser getroffen ist.

    Alles in allem kann ich nur sagen, dass die Synchronfassung dem Original (mit Ausnahme des schrecklich falschen Begriffes „Laserschwert“) in nichts oder nur minimal nachsteht und ich mich schon riesig freue.

  2. Dexter

    @bundeskaiser

    Zitat:“Obi-Wan wusste, dass es geschehen würde und die gesamte Situation wird durch die anklagende Stimme viel besser ausgedrückt als im weinerlichen Original, wo Obi-Wan wie ein alter Mann wirkt, der seinen Sohn verloren hat.“

    FALSCH! Obi-Wan hat immer geglaubt, dass aus anakin was wird. nur der jedi rat hat immer daran gewzeifelt und recht behalten. Als obi wan dann merkt, dass anakin zur dunklen seite bekehrt wurde ist er verzweifel! er erkennt,dass alle recht hatten. deshalb das weinerliche! passt perfekt im engl.!

  3. Yoshi

    Wollte nur nochmal sagen, dass mich arcor erstmal gesperrt hat 😀 . Hatte ich mir aber schon gedacht, macht also nichts, wollte mich eh mal unter nem neuen Namen anmelden.

  4. Sith Skywalker

    [zitat]FALSCH! Obi-Wan hat immer geglaubt, dass aus anakin was wird. nur der jedi rat hat immer daran gewzeifelt und recht behalten. Als obi wan dann merkt, dass anakin zur dunklen seite bekehrt wurde ist er verzweifel! er erkennt,dass alle recht hatten. deshalb das weinerliche! passt perfekt im engl.![/zitatende]

    das glaube ich auch, ich hab mir gestern den ersten Teil *wiedermal* angesehen, da ists auch so das ja der Rat den Jungen nicht ausbilden will und Obi wan ja es seinem Meister versprochen hat, obwohl der Rat genau wusste das „der Junge gefährlich sei“.

    Naja, jez hamm se halt den Salat jez müssn sen auch aufessen 🙂

  5. Bundeskaiser

    Klarstellung:
    Obi-Wan sagt doch in einer Szene zu Qui-Gon, dass alle spüren (ihn inbegriffen. Das sagt er nicht wörtlich, aber man merkt es doch), dass „der Junge“ gefährlich sei. Ich denke wenn Obi-Wan nicht Qui-Gon versprochen hätte Anakin auszubilden, damit dieser in Frieden ruhen kann, hätte ihn niemals jemand ausgebildet…

    und selbst wenn: Es passt charakterlich einfach nicht zu Obi-Wan, der ein treuer Verfechter des Jedi-Kodexes ist und seit seiner Padawanzeit (Qui-Gons Tod) solchen Gefühlen widerstehen kann.

    Aber lassen wir es, man könnte da eh ewig drüber streiten.

    Mir gefällt Kenobi jedenfalls als Ankläger viel besser als als verweichlichter Mann…

    Ergänzung Palpatine:
    Deutsche Version an der Stelle klar besser, wo Palpatine nur im Hintergrund spricht („zeig keine Gnade“). Das klingt in der Synchronfassung deutlich aggressiver und böser als im Englischen.

  6. Obi Wan-Kenobi

    Bundeskaiser :
    Ja, das klingt komisch in der englischen sprache..
    Showlw (so klingt das bei palpi) no mercy.
    deutsch : Zeig keine GNADE.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Gut versteckt: Eastereggs in Episode III – Die Rache der Sith

Gut versteckt: Eastereggs in Episode III – Die Rache der Sith

In jedem Star-Wars-Film verbergen sich versteckte Gags und Details. StarWars.com blickt auf die Eastereggs von Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

26/05/2005 um 10:34 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige