Anzeige

Dragon Con: Steve Sansweet nennt 2012 als Sendetermin für die Realserie

... Vorproduktion starte in Kürze, Castingandeutungen

[bildrechts[20090907_dragoncon.jpg|Dragon Con 2009]bildrechts]

In den USA ist heute Feiertag (Labor Day) und dieses lange Wochenende nutzt die Dragon Con traditionell für ihre Veranstaltung. Die Dragon Con ist eine recht große Convention rund um Science Fiction und Fantasy, Spiele, Comics, Literatur, Kunst, Musik und Film und findet in Atlanta statt. Auch Lucasfilm war dort vertreten. Der Examiner war vor Ort und berichtet über Steve Sansweets Präsentation „Future of Star Wars“, die in der vergangenen Nacht unserer Zeit stattgefunden hat.

In den letzten Monaten deuteten teils verrückte Gerüchte darauf hin, dass sich so langsam wieder irgend etwas tut in Sachen Live-Action-Serie. Und in der Tat scheint es endlich vorwärts zu gehen.

Steve Sansweet sprach – man glaubt es kaum – demnach aus freien Stücken über die Live-Action-Serie, nannte einen groben Zeitplan und deutete sogar baldige Casting-Neuigkeiten an, die er aber nicht 100% aussprach.

Die Vorproduktion solle in Kürze starten und bis ins neue Jahr hinein andauern. Die Autoren hätten bereits seit einer Weile gearbeitet und niemand wisse etwas über die Story als George Lucas, Rick McCallum und die Autoren.

Er nannte 2012 als halbwegs festen Termin, wann die Serie ausgestrahlt werde. Die Serie habe ein einstündiges Format (Anm. d. Red.: einstündig heißt im Regelfall inkl. Werbung eine Stunde) und werde wöchentlich ausgestrahlt werden.

Was die Casting-Meldungen angeht: jemand aus dem Publikum fragte nach Daniel Logan, der bekanntlich in den Prequels Boba Fett gespielt hatte und ob er möglicherweise in der Serie seine Rolle wieder aufnehmen werde. Sansweet blieb da etwas kryptisch und erinnerte jeden daran, dass bisher keine größeren Casting-Verträge mit irgendwem gemacht worden seien, er sagte aber: „Vor einigen Jahren sagte Rick McCallum, dass er es in Erwägung ziehen werde und ich würde aus Daniels Lager Neuigkeiten in der nicht allzu fernen Zukunft erwarten.“ Er sagte nicht, was für Nachrichten das sein würden, aber es erschien dem Anwesenden des Examiner so, dass Logan der Spitzenkandidat für die Rolle sei.

Natürlich fehlte auch der obligatorische Hinweis nicht, dass alles, was über das hinausgeht, was er während der Präsentation gesagt habe und im Internet zu finden sei, wahrscheinlich nicht wahr sei. Na, da sind wir aber beruhigt! Soweit die guten Nachrichten. Die schlechten: in früheren Panels von Sansweet vor einigen Jahren wurden ebenfalls Austrahlungstermine genannt. Damals war beispielsweise die Rede von 2009. Der Rest der Geschichte ist bekannt: es ist nichts daraus geworden. Andererseits hat Sansweet – sofern der Examiner hier wortgetreu berichtet – es bisher nicht so deutlich gemacht wie auf der Dragon Con. Wollen wir daher hoffen, dass wir bald vermelden dürfen, dass es wirklich mit der Produktion losgeht oder zumindest dass Verträge unter Dach und Fach sind.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Vor Staffel 2: Der SWU-Rückblick auf Andor

Die zweite und abschließende Staffel von Andor steht uns kurz bevor. Die Reise des jungen Cassian – vom gestrandeten Überlebenskämpfer zum kaltblütigen Agenten der Rebellion, wie wir ihn einst in Rogue One kennengelernt haben – wird damit zu Ende gebracht.

Andor // Artikel

12/04/2025 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige