Anzeige

Draw Star Wars: The Clone Wars – Zeichenbuch mit Stiften

... für Kinder und Junggebliebene

[bildrechts[20090904_drawswcw_sm.jpg|Draw Star Wars]bildrechts]

StarWars.com rührt die Werbetrommel für ein Mal-/Zeichenbuch für Kinder und ältere Zeicheninteressierte, die die kindgerechte Form nicht übel nehmen: Draw Star Wars: The Clone Wars bringt die bekannte Anleitungsserie von StarWars.com, wie man zeichnet, in ein Buch und liefert die Stifte direkt mit.

Wenn Du R2-D2 zeichnest, sieht er dann mehr wie eine Wassermelone auf Rollschuhen als wie ein cooler Droide aus? Sieht der Yoda in Deinem Kopf so gar nicht aus wie dieser grüne Klecks, der dann auf dem Papier ist? Gehe noch nicht zur dunklen Seite! Lerne wie ein Jedi-Meister zu zeichnen – mit diesem Arbeitsbuch, wo direkt Hand angelegt werden kann: Draw Star Wars: The Clone Wars – von Klutz.

Geschrieben wurde das Buch von den Herausgebern von Klutz und Lucasfilms Bonnie Burton – und illustriert vom Star-Wars-Künstler Grant Gould. Draw Star Wars: The Clone Wars ist voller Tipps und Techniken, mit Platz zum Üben direkt im Buch und durchscheinendem Pauspapier, das das Nachzeichnen der Linien zum, Kinderspiel macht.

Beherrsche die Kunst von innen heraus – los geht es mit Strichmännchen, dann hin zu Grundformen und schließlich endet das Ganze mit Details. Lerne, wie man 20 verschiedene Clone-Wars-Charaktere zeichnet, darunter C-3PO, Obi-Wan Kenobi, Anakin Skywalker, Ahsoka Tano, General Grievous, Asajj Ventress und andere.

Das Buch wird mit allem geliefert, was Du brauchst, darunter ein schwarzer Filzstift, Farbstifte sowie ein immer scharfer Druckbleistift. Natürlich gibt es auch das wichtigste Werkzeug für jeden Künstler – einen Radiergummi, denn manchmal könnte auch ein Jedi-Meister einen Neustart gebrauchen.

Draw Star Wars: The Clone Wars ist ab Oktober 2009 im Handel.

Draw SW
Draw SW

Laut Amazon.de wird das englischsprachige Buch 94 Seiten umfassen und für 12,99 Euro zu haben sein.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Insider

Literatur // News

Aus für den Star Wars Insider nach 32 Jahren

Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

verwandte themen

Verwandte Themen

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Kaum eine Szene bricht aus den Konventionen von Star Wars so aus wie das stille Zwiegespräch Anakins und Padmés in Episode III.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2020 um 12:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige