Anzeige

Dreh-Spoiler: Wo Rauch ist, ist auch Feuer

und: viele Fotos aus Irland und England

MSW eröffnet die Woche mit weiteren Drehberichten aus Irland:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Vergangene Woche wurde offenbar ein Cockpit, das Ähnlichkeiten mit einer Blackbird hatte, oder sogar ein komplettes Schiff nach Ceann Sibeal transportiert. Wenn es ein Schiff ist, ist es entweder klein oder wird später mit CG vergrößert. Nun wurde am Drehort dies beobachtet:

Rauch
Ein womöglich abgestürztes Schiff
Eine Gruppe schwarzer Ritter, die die Ritter von Ren sein könnten, geht auf die rauchenden Trümmer zu.
Alle Ritter knien um die rauchige Stelle.
Entweder ist einer der Ritter beim Absturz gestorben, oder jemand wichtiges steht kurz davor, das Schiff zu verlassen.

Kylo Ren war direkt nicht zu sehen, aber er könnte natürlich im Schiff sein und damit der Grund, wieso seine Anhänger niederknien. Eine alternative Interpretation der Ereignisse ist, dass wir dort ein Brandbestattung sehen, aber das passt so gar nicht zum beobachteten Kampf zwischen Luke, Rey, Kylo und den Rittern.

Ansonsten ist interessant, dass bei hellem Tageslicht gedreht wurde, während die bereits bekannte Auseinandersetzung mit Luke in der Abenddämmerung stattfand.

[Spoiler-Ende]

Zu diesen Dreharbeiten gibt es von einem TF.N-Forennutzer auch noch einige Bilder und ein Video vom Drehort:

Star Wars: Episode VIII - Dreharbeiten in Irland
Star Wars: Episode VIII - Dreharbeiten in Irland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere, deutlich bessere Bilder gibt es aus England: Jemand hat sich dort auf das Gelände der Longcross-Filmstudios geschlichen und dort neben dem Falken ein weiteres Star-Wars-Set entdeckt.

photo falcon22_zpsejipf5zw.jpg
photo falcon23_zpspvn9kyzp.jpg

Die Falken-Bilder und einige Eindrücke des Baums auf Ahch-To findet ihr hier.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

49 Kommentare

  1. McSpain

    @George Lucas:

    Vermutlich sollten die Truppen nur ein paar Warnschüsse vor den Bug (der Burg) geben. Aber entweder sie verfehlen halt beim Nichttreffen oder der Schütze ist ein Arschloch.

  2. JB007

    @ McSpain : Kylo Ren wusste es, er ist von Arschlöchern umgeben 🙂

  3. George Lucas

    @ McSpain:

    – „Aber entweder sie verfehlen halt beim Nichttreffen oder der Schütze ist ein Arschloch.“

    Verfehlen beim Nichttreffen… über die Bedeutung musste ich erstmal nachdenken.

    Kommando: „Nicht treffen“ – sie treffen. Kommando: „Trefft!“ – sie treffen nicht. Vielleicht sollte der Feind es bei seinen Truppen mal mit umgekehrter Psychologie versuchen!

  4. Kaero

    @Snakeshit:
    Zitat: "Der Übergang von CGI Burg zum Ruinenset ist auch wirklich etwas abrupt. Hier greifen echte Sets und künstliche Darstellung nicht ganz geschmeidig in einander. Eine der wenigen formalen Schwachstellen des Films."

    Stimmt. Hätten sie einfach die Burg auch real gebaut, der andere (CG-)Weg kommt ja nicht so gut an 😆

    Zur news an sich:
    Sollen die letzten beiden Bilder echt den ersten Jedi-Tempel darstellen? Das scheint mir für den ersten Tempel zu futuristisch.

  5. George Lucas

    @ Kaero:

    Das ist sehr wahrscheinlich nicht der erste Jedi-Tempel. Es war halt nur praktisch, die beiden Sets direkt nebeneinander zu errichten.

  6. Thorsten82

    @Kaero

    Diese Zeichen an der Wand, bei den unteren beiden Bildern, gab es in ähnlicher Form auch an bei den Dreharbeiten in Kroatien zu sehen. Vielleicht haben diese Sets etwas mit dem Ort zu tun?

  7. TedSolo

    @McSpain

    "Aber das oft gebrachte Raumschiffargument finde ich eher schwach. Beim Anflug des Falken und beim Gespräch zwischen Han und Rey vor dem See sieht man verschiedene Raumschiffe zwischen den Bäumen. Grob geschätzt zähle ich da in der kurzen Sequenz 5-6 wenn ich mich nicht irre. Da das Schloss kein Raumhafen wie die Raststätte in Mos Eisley ist sondern eher ein Refugium gehe ich auch eigentlich immer davon aus das die Meisten Bewohner dort kurz oder langfristig Leben. "

    Ja die habe ich auch gesehen, es fällt aber erst beim zweiten Blick auf. Beim TFA CGI Making Of Video wurde ma gezeigt, das an den Stellen, wo die Schiffe der Aliens stehen, eigentlich Häuser sind, rund um den See.

  8. DrJones

    @George Lucas

    Was macht denn der Typ links auf dem Bild? Hmm..

  9. Rieekan78

    @G.Lucas:
    Ich weiß nicht, die Dubrovnik-Bauten haben ja eine sehr "mittelalterliche" Basis, in die futuristische Elemente eingebaut sind…

    Tatsächlich würde auch ein Cloud-City Gebäude in Frage kommen. Gerade die eingelassene Fächerform taucht da auch auf.
    http://40.media.tumblr.com/tumblr_md8wo3Dc7z1rkpedso1_500.jpg

    http://vignette2.wikia.nocookie.net/star-wars-exploration/images/8/83/Cloud_City_Mourning.png/revision/latest?cb=20140214044622

    Da ein Bespin Auftritt in der Mitte der ST aber sehr arm wäre, rechne ich immernoch eher mit Coruscant.

  10. George Lucas

    @ Rieekan78:

    Achte mal auf die Deko-Elemente und die Farbpalette:

    http://postimg.org/image/lt2teyncr/

    Auf dem Studiogelände wurde ja nur der Rahmen des Eingangs realisiert. Der komplette obere Teil des Gebäudes sowie die Seiten fehlen und werden wahrscheinlich so per CGI hinzugefügt, dass sie sich in den Rest Dubrovniks einfügen. Der Charakter des Gebäudes lässt sich aus dem wenigen, was real gebaut wurde, noch nicht ableiten. Ich denke auch, dass die Stadt im Gesamtbild auf der Leinwand weniger mittelalterlich wirkt, als das unveränderte Dubrovnik.

  11. George Lucas

    @ McSpain:

    Ich halte eine Kombination des Sets mit Eingang/Bodenmuster und Dubrovnik für denkbar. Wie gesagt, die ähnlichen architektonischen Details fallen sehr auf. Das andere Set mit dem Straßenzug ist entweder für einen anderen Film gedacht (die Möglichkeit hatte ich noch garnicht in Erwägung gezogen), oder es handelt sich – so mein erster Gedanke – um Ahch-To. Die einfachen Steinhütten am Rand des Sets wirken auf mich jedenfalls so.

  12. Deerool

    @George Lucas

    Zitat:
    "Das andere Set mit dem Straßenzug ist entweder für einen anderen Film gedacht (die Möglichkeit hatte ich noch garnicht in Erwägung gezogen)"

    Wäre möglich. Denn in den Longcross Studios (dort, wo die Star Wars Sets sind) wird auch gerade das "The Mummy" Reboot mit Tom Cruise gedreht. Könnte sein, das eines der Sets vielleicht auch zu dem Film gehört.

  13. Rieekan78

    Es wird ein The Mummy Reboot gedreht?
    Damit ist es besiegelt, es gibt keine neuen Geschichten mehr zu erzählen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige