Anzeige

Dreh-Spoiler: Wo Rauch ist, ist auch Feuer

und: viele Fotos aus Irland und England

MSW eröffnet die Woche mit weiteren Drehberichten aus Irland:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Vergangene Woche wurde offenbar ein Cockpit, das Ähnlichkeiten mit einer Blackbird hatte, oder sogar ein komplettes Schiff nach Ceann Sibeal transportiert. Wenn es ein Schiff ist, ist es entweder klein oder wird später mit CG vergrößert. Nun wurde am Drehort dies beobachtet:

Rauch
Ein womöglich abgestürztes Schiff
Eine Gruppe schwarzer Ritter, die die Ritter von Ren sein könnten, geht auf die rauchenden Trümmer zu.
Alle Ritter knien um die rauchige Stelle.
Entweder ist einer der Ritter beim Absturz gestorben, oder jemand wichtiges steht kurz davor, das Schiff zu verlassen.

Kylo Ren war direkt nicht zu sehen, aber er könnte natürlich im Schiff sein und damit der Grund, wieso seine Anhänger niederknien. Eine alternative Interpretation der Ereignisse ist, dass wir dort ein Brandbestattung sehen, aber das passt so gar nicht zum beobachteten Kampf zwischen Luke, Rey, Kylo und den Rittern.

Ansonsten ist interessant, dass bei hellem Tageslicht gedreht wurde, während die bereits bekannte Auseinandersetzung mit Luke in der Abenddämmerung stattfand.

[Spoiler-Ende]

Zu diesen Dreharbeiten gibt es von einem TF.N-Forennutzer auch noch einige Bilder und ein Video vom Drehort:

Star Wars: Episode VIII - Dreharbeiten in Irland
Star Wars: Episode VIII - Dreharbeiten in Irland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere, deutlich bessere Bilder gibt es aus England: Jemand hat sich dort auf das Gelände der Longcross-Filmstudios geschlichen und dort neben dem Falken ein weiteres Star-Wars-Set entdeckt.

photo falcon22_zpsejipf5zw.jpg
photo falcon23_zpspvn9kyzp.jpg

Die Falken-Bilder und einige Eindrücke des Baums auf Ahch-To findet ihr hier.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

49 Kommentare

  1. McSpain

    Das Set sah man in den Luftaufnahemen ja schon. Aber gerade die Detailbilder (auch vom Falken) sind echt schön.

  2. OvO

    Ich finde den Baum extrem cool. Sowas hab ich noch nie gesehen.

    Weiß eigentlich jemand woraus diese großen Raumschiffmodelle gemacht werden? Ist das echtes massives Metall oder blos Kunststoff?

  3. FutureAlexx

    @ OvO: Vermutlich werden sie ein Materialmix aus Holz, Kunststoff und Metall benutzen.

    Die Setbilder und vorallem der Falke sieht so fantastisch aus. Allein die Patina bzw. die Roststellen des Falken sehen wirklich toll aus. Sehr geile Detailarbeit haben die Modellbauer abgeliefert – riesen Respekt! Sowas Rückt in Zeiten von CGI doch irgendwie immer mehr in den Hintergrund.

  4. Grausamer Ewok

    Die Bilder aus Irland geben eigentlich nicht viel her, mittlerweile weis ich wie es da aussieht. Für das Video gilt das Gleiche. Ich frage mich woher der Kameramann/Sprecher die Gewissheit nimmt dass da Luke und Chewie auf dem Berg herum laufen. Entweder er sagt einfach was wir hören wollen oder er braucht dringend eine viel bessere Cam.

    Der Tempeleingang und der Falke hingegen sehen echt klasse aus und gerade der Eingang erinnert mich tatsächlich ein bisschen an The Old Republic und KOTOR.

  5. DrJones

    @Futurealexx

    Praktische Effekte, echte Kulissen und CGI schließen sich nicht aus. Es ist wahrscheinlich gerade die Verbindung aus beiden Welten, die einen Film extrem gut aussehen lassen.
    Im letzten Jahrzehnt bis jetzt gab es wahre CGI-Schlachten, für mein Verständnis war das zuviel des Guten. Die Rückbesinnung auf Echtes zusammen mit modernster Digitaltechnik ist ein sehr mächtiges Werkzeug, um einem Film einen realistischen Touch zu geben. Bei TFA war der Mittelweg ideal.

  6. TedSolo

    Der Falke und die ganze Studioaußenkulisse, finde ich schon der Hammer. Vorallem das man bei den Falken jedes kleines detail sieht.

    Das mit den Absturz klingt auch sehr spannend, und sieht wieder ähnlich interesant aus, wie der Tie der in TFA abgestürzt ist.

  7. Grausamer Ewok

    @ DrJones:
    Da hast Du vollkommen recht. Es kommt auf die Mischung an. CGI-Filme wie die PT wirken einfach synthetisch, aber die Praxis-Orientierung die Abrams bei TFA an den Tag gelegt hat war stellenweise auch zuviel. Es gibt in TFA tatsächlich 2 Stellen, bei denen ich mir tatsächlich CGI-Kreaturen gewünscht hätte:
    Der Vogel der vor dem Jakku-Dorf auf einer alten Rüstung/einem alten Helm herum pickt wirkt auf mich bei jedem anschauen wieder unglaublich mechanisch und die Aliens in Maz‘ Cantia wirken auf mich auch sehr billig und wie eine Muppet-Show. Gerade die Kantina-Szene ging zwar in den 70er und 80er Jahren, aber heute erwarte ich deutlich mehr.

  8. TedSolo

    @Grausamer Ewok

    "Der Vogel der vor dem Jakku-Dorf auf einer alten Rüstung/einem alten Helm herum pickt wirkt auf mich bei jedem anschauen wieder unglaublich mechanisch und die Aliens in Maz‘ Cantia wirken auf mich auch sehr billig und wie eine Muppet-Show. Gerade die Kantina-Szene ging zwar in den 70er und 80er Jahren, aber heute erwarte ich deutlich mehr."

    Der Vogel war mir auch too much, aber Maz Cantinas Burg mit den ganzen Aliens ist einer meiner Lieblingsszenen in TFA, bei einigen dachte ich sogar sie wären CGI, waren sie aber nicht, was mich dann umso mehr erfreute ;).

    Ansonsten stimm ich ganz @Doc zu, die Mischung machts, und TFA hat bis auf kleine Außreißer einen Top Job gemacht.

  9. DrJones

    @Grausamer Ewok

    " Es gibt in TFA tatsächlich 2 Stellen, bei denen ich mir tatsächlich CGI-Kreaturen gewünscht hätte:"

    Das verstehe ich. CGI hilft manchmal, eine gewisse Fremdartigkeit zu unterstreichen.

    @Ted

    In der Cantinaszene EP VII ist mir die Kamera zu schnell über die Figuren und alles andere gehuscht. Der Ablauf, wie die einzelnen Aliens liefen etc. , wirkte mir auch zu stark choreografiert. Ansonsten eine Superszene.

  10. FutureAlexx

    @DrJones

    Das will ich ja garnicht schlechtreden. Auch ich bin ein Befürworter von einem gesunden Mix aus beidem. Doch wie du schon sagtest gab es genug CGI Schlachten, die wirklich zuviel des Guten waren. Was ich jedoch ausdrücken wollte ist, dass die Arbeit von den Modellbauern nicht wirklich von dem Otto Normalzuschauer gewürdigt wird.

    Ich sehe es doch an mir selber. Ich gucke einen Film und sehe halt sehr viel CGI und denke mir okay.. muss wohl richtig viel Arbeit mit Computer gewesen sein (natürlich). Aber den handwerklichen Aspekt, der bei realen Kulissen oder Modellen greift, vernachlässige ich zu würdigen aufgrund eben der tollen modernen CGI Technologie.

    Mittlerweile ist mein Denken was das angeht nun zum Glück anders geworden. Man weiß gewisse Dinge zu schätzen und zu lieben und ich denke das ist es, was JJA mit SW:TFA wieder erreichen wollte. Ich möchte damit auch keine Grundsatzdiskussion CGI vs. Reale Sets starten. 🙂

  11. TedSolo

    @Doc

    „In der Cantinaszene EP VII ist mir die Kamera zu schnell über die Figuren und alles andere gehuscht. Der Ablauf, wie die einzelnen Aliens liefen etc. , wirkte mir auch zu stark choreografiert. Ansonsten eine Superszene.“

    Ja aber nur ein bisschen zu schnell, sonst ging es schon wie ich fand, man hatte ja ähnliche shots wie bei der Cantina auf Tatooine, wo man die ganzen unterscheidlichen Aliens sah, in einer kurzen Aufnahme.

    @George Lucas

    „Ich wusste garnicht, dass man in einem Studiogelände einfach so ein- und ausgehen kann.“

    Vieleicht dachten die Leute auch, das war der Eingang zum kommenden Star Wars Land 😆 :lol:.

  12. George Lucas

    Ich wusste garnicht, dass man in einem Studiogelände einfach so ein- und ausgehen kann.

  13. McSpain

    @Lucas:

    Deren Beschreibung der Aktion klingt so als hätten sie gewusst wann Wachwechsel ist. Könnte mir vorstellen das da auch die ein oder andere Gefälligkeit zwischen den Leuten und den Wachleuten geflossen seien könnten.

  14. DerAlteBen

    "Jemand hat sich dort auf das Gelände der Longcross-Filmstudios geschlichen und dort neben dem Falken ein weiteres Star-Wars-Set entdeckt."

    Was ist denn das? Ein galaktischer Shopping-Mall? 😀

    Gefällt mir.

  15. Deerool

    Hm, da kann anscheinend jeder so wie er gerade Lust und Laune hat auf das Studiogelände marschieren. Könnte mir vorstellen, das LF nicht gerade begeistert darüber sein dürfte. Wundert mich bloss, dass bei dem bisherigen Sicheitsaufwand die Studiosicherheit so vernachlässgt wird. Bei den Pinewood Studios hat man auch keine solchen Leaks gesehen. Die scheinen ihre Sicherheit ernster zu nehmen als die Longcross Studios.
    Könnte mir vorstellen, das die Longcross Studios nicht mehr viele Aufträge von LF bekommen werden.

  16. Alex Krycek

    Spoiler

    Man stelle sich vor: Das Ritter-Schiff fliegt über und ballert ein bißchen auf auf die Insel, es fängt an zu brennen, das Schiff landet, die Ritter kommen raus, knien nieder, Kylo kommt raus und dann gehen alle aufeinander los. Dann kommt der gespoilerter Kampf und danach hauen Luke, Rey und die übrigen mit dem Falken ab und Kylo mit seinem Schiff.
    Würde mir so relativ gut zusagen, wobei aber die Ritter dermaßen untergehen würden. Aber ist erstmal nur eine Theorie.

  17. DrJones

    @FutureAlexx

    " Was ich jedoch ausdrücken wollte ist, dass die Arbeit von den Modellbauern nicht wirklich von dem Otto Normalzuschauer gewürdigt wird."

    Ja, das stimmt. Ist, glaube ich, generell so, auch bei Musik, Büchern, Bildern etc., dass niemand weiß, was da für Schweiss hinter den Kulissen gelaufen ist. Evtl. möchte man das auch gar nicht so genau wissen. 😉

    @Ted

    Die OT-Cantinaszene ist irgendwie anders inszeniert worden. Nicht so schaulustig, dezenter, mehr an die Handlung geknüpft. Man hätte da noch mehr daraus machen können in der ST. Verschenktes Potential, nicht optimal umgesetzt. Ist aber alles Nörgeln auf höchstem Niveau. 😉

  18. Rey77

    Also wenndas mal nicht dererste Jedi-Tempel ist.
    Ob dort wohl noch andere Jedi sind??????????????

  19. PieroSolo

    Wo ihr schon über CGI sprecht, geht das nu mir so oder ist die Szene
    wo der Widerstand auf Tako (wie heißt der Planet mit Maz‘ Burg?)
    die FO angreift (bevor Han, Chewie und Finn ihre Waffen zurück
    bekommen), die Trümmer der Mauer die von X Flüglern zerschossen
    wird sehen total künstlich aus, einfach wie schwarze Klumpen.

  20. Lill Maroo

    Aaahhh… die Eindringlinge haben die Macht benutzt, um auf das Filmgelände zu kommen. Alles klar. Warum auch nicht.

    Also von außen sieht der Falke echt toll aus mit den ganzen Details… aber die Innenausstattung muss zwingend nachgearbeitet werden. Ohne Cockpit fliegt es sich schlecht. 😉

    In dem Video sieht man leider keine klaren Bilder. Also alles nur Spekulation zu den Leuten, die da am Horizont rumlaufen. Allerdings macht die Kulisse auf die Entfernung in der Größenordnung schon ordentlich was her.

  21. TedSolo

    @PieroSolo

    Die besagte Szene, wird warscheinlich eine Mischung aus beiden sein, echte Sudiokulissen und CGI Effekten. Vieleicht ist sogar die komplette Explosion echt.

    Ansonsten, da es ja die zerstörten Reste sind von Mazs Burg sind, wie sollen sie den sonst aussehen, statt braun? Eine Explosion im Dreck oder Trümmeresten sieht nunmal nicht sauber aus, auch wenn ich in etwa weiß wie du es meinst ;).

    Mir gefällt gerade die komplette Takadonastoryline. So künstlich fand ich es garnicht, auch wenn man es beim ersten Blick denken könnte.

  22. Darth Jorge

    Ich bin da nah bei PieroSolo…

    Ich hatte das mal bitterböse mit den "Karl May"-Festspielen verglichen. Und auch wenn ich so harsch gar nicht mehr sein will, sehe ich doch nicht, wie der Kampf in den Ruinen zu dem Vorhergegangenen passt. Die zerstörte Burg wirkt viel zu klein dimensioniert und sieht imho manchmal arg nach Kulisse aus. Zudem fragt man sich, wo die ganzen Aliens aus der Kneipe abgeblieben sind. Sind die alle verschüttet worden? Müsste man da nicht mehr von im Kampf sehen – oder zumindest flüchtend. Ok, wo die ihre Raumschiffe stehen haben, wissen wir eh nicht. Aber bevor ich jetzt hier den großen Kritikrundumschlag bzgl. Takodana mache – mache ich lieber Schluss…

  23. McSpain

    @Jorge

    Was die Setgröße und den Mangel an Flüchtenden angeht stimme ich zu.

    Aber das oft gebrachte Raumschiffargument finde ich eher schwach. Beim Anflug des Falken und beim Gespräch zwischen Han und Rey vor dem See sieht man verschiedene Raumschiffe zwischen den Bäumen. Grob geschätzt zähle ich da in der kurzen Sequenz 5-6 wenn ich mich nicht irre. Da das Schloss kein Raumhafen wie die Raststätte in Mos Eisley ist sondern eher ein Refugium gehe ich auch eigentlich immer davon aus das die Meisten Bewohner dort kurz oder langfristig Leben.

    Klar greift hier dennoch die Kritik zum Mangel an Flüchtende. Man hätte sicherlich einiges besser verdeutlicht wenn man gesehen hätte wie die FO die geparkten Schiffe zerstört oder wie ein Raumschiff zu fliehen versucht und von den TIEs abgeschossen wird.
    (nur warum wurde dann der Falke verschont? Daher wohl besser letzteres)

  24. Snakeshit

    @Karl-May Festspielen

    Der Übergang von CGI Burg zum Ruinenset ist auch wirklich etwas abrupt. Hier greifen echte Sets und künstliche Darstellung nicht ganz geschmeidig in einander. Eine der wenigen formalen Schwachstellen des Films.

    Aber ein bisschen Charme hat das auch, wie ich finde.

  25. JB007

    Bei der Szene in Maz Canatas Happy Hour Szene Treff fielen wir vor allem die großen Moskitos auf. Da musste ich an "Das große Krabbeln" denken. Bloody Mary, Null positiv 🙂

    Wer ist denn eigentlich die Dame, die sich den Falken da so genau anschaut?

  26. George Lucas

    Das Problem bei der Schlacht von Takodana beginnt schon damit, dass die FO die Burg sofort zerstört… statt sie zu umstellen und Truppen hineinzuschicken, die sie dann nach BB-8 durchsuchen. So nehmen sie in Kauf, dass die gesuchten Informationen verschüttet oder gar zerstört werden, was nicht besonders schlau ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Bericht von den Nachdrehs

Ein Bericht von den Nachdrehs

Bei den Nachdrehs für Star Wars: Episode I - Die Dunkle Bedrohung in Leavesden sind die Schauspieler von Bluescreens umgeben. Der Phantasie sind damit keine Grenzen gesetzt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

14/08/1998 um 12:45 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Szenenbildner Rick Heinrichs erzählt von seiner Arbeit an den Designs von Star Wars Episode VIII.

Die letzten Jedi // Artikel

21/12/2017 um 11:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige