Im Rahmen der Titel-Bekanntgabe wurde betont, dass die Dreharbeiten zu The Force Awakens nun abgeschlossen seien. Na klar, schließlich gab es doch vergangenes Wochenende bereits eine Abschlussfeier! Aber nicht so voreilig.
Heute Abend postete John Boyega ein Video eines Feuerwerks, begleitet mit den Worten „Und so beenden wir Star Wars Episode 7“.

Vor der Titelankündigung und vor diesem Video hatte StarWars7News die Information gepostet, dass tatsächlich heute erst der letzte Drehtag war (was nun ja quasi bewiesen ist) und ein paar Darsteller auch nach der Abschlussfeier noch mal vor die Kamera mussten. Einer von ihnen soll Mark Hamill gewesen sein, der noch drei ganze Drehtage ohne seinen Bart zu absolvieren hatte. Diesen hatte er sich vor kurz vor der Abschlussfeier abrasiert.
Und siehe da, hinter diesem wildgewucherten Bart steckt tatsächlich noch Luke, wie ein aktuelles Foto beweist:

Damit dürfen wir wohl annehmen, dass wir ihn gegen Ende des Films wieder in alter Frische zu sehen bekommen.
Das klingt doch alles ein bisschen nach… alter, verwucherter, eigenwilliger Einsiedler wird aufgesucht und mit Mühe wieder aufgepeppelt… an so etwas musste ich gerade denken 🙂
Und noch etwas: lese ich den neuen Titel in einem Text (statt wie bisher nur „Episode VII“), klingt er auch gleich viel eingängiger.
PS (und off-topic): Habe gerade noch einen Film mit Adam Driver gesehen und werde das sehr, sehr starke Gefühl nicht los, dass er Han Solos Sohn spielen wird. Die Stimme, das Gesicht, dazu evtl. ein passender Haarschnitt, das schiefe Lächeln… das ist Harrison Ford in jung (mit dem passenden Anteil Carrie Fisher).
Vielleicht haben Sie ja auch noch Rückblenden gedreht 😀 😀
Spaß beiseite..die Vermutung liegt natürlich nahe, aber wer weiß, was uns da alles noch so Überraschendes begegnet.
Ohne ECHTEN Bart gedreht?! Oh nein! Mich gruselt es immer noch, wenn ich an Ewan McGregors fürchterlichen ‚ReShoot Bart‘ in Episode II denke 😆
Also haben sie heimlich das echte Ende gedreht nachdem die Hauptcrew ein Fake Ende gedreht hat? 😀
Hmmm das klingt mir jetzt alles zu sehr nach Professor Oxley („Ox“ ) aus dem vierten Indiana-Jones-Film. :-/
Großer alter Weiser gilt als verschollen, wird von Harrison Ford, einem jungen neuen Darsteller u.a. gesucht, dann irgendwo in der Pampa verwirrt und mit langem Bart gefunden, keiner weiß ob das was er sagt Sinn ergibt oder er durchgedreht ist, letztlich findet er langsam aber sicher doch zurück zu alten Sinnen, rettet das Ende der Story und schließlich steht er in der Abschlußszene erfrischt, frisch rasiert und gut gelaunt vor den anderen Protagonisten.
Hoffe sie waren etwas kreativer…
Ich kann mir gut vorstellen, dass zum Schluss des Films noch ein Gänsehautmoment kommt, in dem wir Mark Hamill frisch, ohne Bart und in voller Jedi-Montur in Aktion sehen.
Professor Oxley in Indiana Jones 4 war wirklich ein graus. Schauspieler ohne Frage super aber Charakter einfach überflüssig und nervtötend (wobei der Film allgemein zuviele Charaktere hatten als gut für ihn war, Indiana Jones ist einfach kein Gruppenabenteuer). Ich hoffe doch, dass Luke in TFA bei Sinnen ist und allenfalls ein bisschen auf Yoda macht aber nicht in die Demenz-Liga von Ox fällt.
Ich glaube fast Luke stirbt in TFA und tritt zum Ende des Films als Geist auf um den neuen Helden zur Seite zu stehen,.. also das DER Meister am Beginn einer neuen Trilogie stirbt is ja schon fast Tradition,… aber wer weiß 😉
@ George Lucas
Du meinst wahrscheinlich ein Bild ähnlich wie dem Cover der GQ vom September.
Stimmt, hat tatsächlich bisschen was …."Schurkenhaftes" an sich, aber liebenswert eben wie Han Solo zu seiner Zeit.
http://www.gq.com/images/copilot/style/celebrities/201408/1408048454227_adam-driver-gq-magazine-september-2014-10.jpg
Nur mit seinen fürchterlichen Ohren muss er unbedingt was tun. 😀
Man muss schon bewegte Bilder von Adam Driver sehen, um zu verstehen, was „George Lucas“ meint.
Als ich vor kurzem Adam Driver in „8 verdammt lange Tage“ gesehen habe, musste ich auch an Harrison Ford denken. Die Mimik passt einfach. Er hat exakt das gleiche schiefe Lächeln. Also ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass Adam Driver nicht den Bösewicht gibt, aber den Schurken eventuell schon 😉
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der abrasierte Bart im Film vorkommen wird?
Aber gut, ich habe jetzt nicht mitbekommen, dass dieser erst vor der Abschlussfeier weg musste.
Bin gespannt was mit Luke in Episode 7 ist.
In meinem Kopf schwirrt immer noch der Post-Endor-EU-Luke rum, welchem es als Jedi Meister ganz gut ging würde ich meinen.
Komisch aber das Luke alleine (?) vor der Kamera war?
Klingt eher nach einem Epilog oder Cliffhanger.
Wobei man anmerken muss, dass Episode I und IV in sich fast wie einzelne Filme stehen, welche auch ohne Sequels existieren könnten.
Ob dies bei Episode VII auch so geschehen wird?
Ja, so sieht er doch wieder besser aus. Ich bin schon gespannt wie Luke mit Lichtschwert gegen die neuen Gegner kämpfen wird bzw was da wohl an Action abgehen wird.;)
@Kyle07: Dass Luke allein vor die Kamera musste, steht da nirgendwo.
Na diese Spekulationen hier passen doch sehr gut zur neusten Erkenntnis des Filmtitels. Die Macht erwacht und ebenso Luke, welcher sich nach den heftigen Macht-Konflikten nach ROTJ zurückgezogen hat.
@ Darth Duster: Stimmt, ich ging wegen eurern Teasers auf der Hauptseite davon aus. Aber in der News wirds deutlicher, sorry.