Update
Via StarWars7News gibt es noch einige Tweets, die sich mit dem Thema Krieg der Sterne und Irland befassen. Der Produzent einer irischen Radiosendung schreibt:
Hatten heute einen Touristen namens Kevin in der Sendung, der gestern in Skellig Michael war. Sie bauen dort die Krieg-der-Sterne-Kulissen. Kein Scherz. #DasKönigreichschlägtzurück
Und von einem Spielemagazin aus San Francisco gibt es folgende Aussage:

Ein kraterübersäter Strand nahe Ballyvaughan in Irland. Ich habe gehört, dass sie in diesem Gebiet Krieg-der-Sterne-Aufnahmen machen werden.
Letzteres kann allerdings auch nur Wunschdenken oder ein Missverständnis sein, bzw. mit der Unfähigkeit der Beteiligten zu tun haben, auf eine Landkarte zu schauen. Ballyvaughan liegt immerhin im Westen Irlands, die Insel Skellig Michael liegt südwestlich der südwestlichsten Spitze der grünen Insel.
Originalmeldung vom 24. Juli, 15:45 Uhr
Die irische Zeitung Kerry’s Eye bestätigt nun eines der frühesten Gerüchte zu den Dreharbeiten. Demnach dürfte es nicht mehr allzu lang dauern, bis J.J. Abrams die Kameras tatsächlich nach Irland bringen lässt, um dort für Episode VII zu drehen…
Kerry hat sich seinen bislang größten Filmcoup an Land gezogen und steht vor einem großen Touristenboom, wenn der neue Star Wars-Film auf den Skelligs [Anm. d. Red.: Skellig Michael – Michaels Felsen] gedreht wird.
Die Dreharbeiten für das mit Spannung erwartete Star Wars 7 haben vor einiger Zeit in Abu Dhabi und dann in Studios in London begonnen. Details zur Handlung, zum Cast und zu den Drehorten werden streng bewacht, jedoch ist es nun sicher, dass die Insel nahe der Küste Kerrys eine der Hauptdrehorte sein wird.
Das Office of Public Works (OPW) bestätigte Kerry’s Eye diese Woche, dass „Skellig Michael für eine Filmproduktion verfügbar gemacht wird“ […]
Kerry ist einer der Hauptdrehorte . . .
Hier das erste durchgesickerte Video (Vorsicht Spoiler!):
https://www.youtube.com/watch?v=yUiV9gBNOlY
😀
@Darth Jorge:
Wow, das sieht ja hammermäßig aus, was die da drehen. Kanns kaum erwarten, dass dann endlich auf der großen Leinwand zu sehen 😀
Irland ist ein wunderschoenes Land und wird sicher wunderschoene Szenen ermoeglichen. Ich bin gespannt.
in Irland ? heilige Kacke … so langsam fügt sich das Puzzle zusammen. Das erklärt auch die Suche nach kleinwüchsigen Darstellern …
der Titel kann nur lauten: Starwars EP VII – Kampf der Kobolde :p
Irland finde ich als Drehort cool! 🙂
naja, vielleicht läuft ja einer der Schauspieler aus Game of Thrones als Cameo durchs Bild 😆
aber sie scheuen diesmal keine Kosten und Mühen und tauschen den massiven Bluescreen der PT gegen „echte“ Raumschiffe und Abu Dhabi, Island, Irland und England.
@Darth Jorge: Danke für den Spoiler… Jetzt kennen wir auch die Species, jetzt haste mir den Film versaut. Aber was soll ich sagen, du hast ja gewarnt… 😀
Ich finde es toll, dass es scheinbar wieder einige weniger zivilisierte, abgelegene und "naturbelassene" Planeten/Orte geben wird. Coruscant hatte schon auch seinen Reiz, aber Orte wie Tatooine, Hoth und Endor hatten immer eine ganz spezielle Atmosphäre, welche durch das jeweilige Klima und die Natur erzeugt wurde. Die Sequels ergänzen hoffentlich nun die Reihe dieser "kultigen" Star Wars-Planeten. Ein Planet der grünen Inseln hört sich da schon mal nicht schlecht an.
@jacob: möglicherweise wird Kerry ja nur als Hintergrund für Naboo verwendet – genug Rasen gibt es ja… Der englische Wald ist Dagobah oder Endor und Abu Dhabi ist ohnehin Tatooine. … ich schreie es mal besser nicht an die Wand :rolleyes:
Bislang – ich weiß, ich wiederhole mich – macht Disney Alles richtig in Bezug auf Episode VII . 😉
In so vielen Meldungen gehen sie mit Liebe ans Detail, reaktivieren Künstler aus OT und PT und geben dem Ganzen einen eigenen tollen Charme.
Zudem ist Episode VII wohl auch der "größte" und kostenintensivste Film, den Disney jemals veröffentlicht hat.
Ich freue mich auf die nächsten 10 Jahre 🙂
So viele tolle Drehorte…man…welche neue Planeten das wohl sein werden?
Irland, sehr cool! Da kann ich mich Cantina Funs Worte nur anschließen. 🙂
@Gene
Es ist die Frage, ob man Planeten aus dem EU aufgreift oder sich ganz neue ausdenkt…. Ich glaube, das bleibt bis Ende Dezember ein Geheimnis.
Hier mal ein paar Fotos der Insel:
http://knottobsessed.files.wordpress.com/2014/02/skelligmichael.jpg
http://m.cdn.blog.hu/vi/visszaabalettbe/image/086Skellig_Michael.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-Yv_x3Brd0VM/TY3VySuI-lI/AAAAAAAAJ1E/GoBucMrf4uE/s640/skellig+michael+10.jpg
http://rainemagazine.wpengine.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2012/05/Skellig_Michael_Island.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/Skellig_Michael_-_lighthouse_%288058326335%29_%282%29.jpg
Sieht alles wunderbar mythisch aus und hat echtes Star Wars-Flair. 😀
Sieht gut aus, die Insel! Bloß waren da sicher mal wieder dumme Ureinwohner am Werk, die bestimmt damals wie auf der Osterinseln die ganzen Bäume wegen ihren bescheuerten Steingötzen weggemacht haben! So sieht das da jedenfalls aus! 😆
"Dumme Ureinwohner"? "Bescheuerte Steingötzen"? Bau Du mal eine Statue wie auf der Osterinsel, und dann sehen wir weiter… :rolleyes:
Jedenfalls: Nette Insel. Meine größte Sorge in Sachen Drehorten ist allgemein nur, dass Episode VII zu irdisch rüberkommt. So ganz möchte ich die knallig innovativen Planeten der Prequels nun auch nicht missen.
Ach, all diese realen Drehorte … … ich will mehr BLUE SCREEN 😡
…
…
…
…
…
War nur Spaß 😀 😆
@Schwarzes Auge:
"Game of Thrones" wird übrigens in Nordirland gedreht. Ist geographisch nur ein minimaler, politisch aber ein großer Unterschied.
Was deinen Wunsch auf ein Cameo-Auftritt eines GoT-Darstellers betrifft, hab ich gute Nachrichten für dich Brienne of Tarth alias Gwendoline Christie wird sogar mehr als ein Cameo absolvieren 😉 😛
Bäume gibt es im Norden Irlands übrigens wegen des Klimas so wenige.
@Darth Pevra:
Ich war erst kürzlich in Irland und bei einer Bustour in den Westen des Landes kam diese Frage nach den Bäumen ebenfalls auf. Unser Guide hat uns erklärt, dass der Ursprung beim Raubbau durch den Menschen liegt. Das Klima (viel Wind, viel Regen) sorgt nur eben dafür, dass dort ohne menschliche Hilfe keine Wälder von selbst entstehen können, deswegen gibt es in ganz Irland Aktionen, wo man die Grüne Insel wieder Aufforstung will. Aber genug Off-topic für heute 😉
ich habe da ja yavin 4 als Jedi Trainingslager im Kopf so wie eben aus dem EU.
Ich weiß, off topic, aber falls jemand noch mehr Harrison Ford vor der Cam sehen will, um sich ein bissl vorstellen zu können, wie Solo aussehen und klingen wird, kann ihn im neuen Expendables 3 Featurette bewundern :)…auch wenns nur kurz is 😉
https://www.youtube.com/watch?v=aRct7w3jYew
Nicht schlecht. Mir fiele auf Anhieb kein Planet aus dem EU ein, der eine Ähnlichkeit mit Irland hätte. Scheint wohl ein neuer Planet zu sein.
@ Psychotikus
in EVII wird es noch keine Jedi Academy geben also schmeiss den Gedanken wieder weg 😀
Das weiß man nicht. Außerdem habe ich derartiges auch nicht gesagt.
Nur das ich bei den Bildern an die Akademie aus dem EU denken musste. Und das war eig eher auf Exar Kuns Tempel bezogen…. aber ich geb zu das man da jetzt nicht unbedingt drauf kommt wenn man sich den Satz durchliest. 😀
Als Deutsch-Ire finde ich das natürlich genial! 😀