Anzeige

Drehbuch draußen, erster Auszug!


Der MillenniumFalcon ist wirklich die Spoiler-Quelle für Episode III geworden.

Von einem neuen Insider, Hard Copy, bekommen die Webmaster nun Auszüge aus dem Drehbuch.

Der erste, von einer bereits bekannten Szene, wurde heute gepostet. Dabei wird uns versprochen, daß dies nur der Anfang sei! Es kann also losgehen…

[Spoiler-Warnung] markieren:


177. INT. STERNZERSTÖRER – WELTRAUM

Sektorgouverneur TARKIN; DARTH VADER und IMPERATOR PALPATINE stehen auf der Brücke des Sternzerstörers.

In der Ferne beginnt das wachsende Skelett einer kugelförmigen Kampfstation, die die Größe eines kleinen Mondes hat, Form anzunehmen…

[Spoiler-Ende]

Sicher, das war noch nicht viel. Aber wenn das wirklich nur der Anfang war, dann stehen uns Spoiler-Jägern rosige Zeiten bevor 🙂

Kudos an den MillenniumFalcon.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Snakeshit

    So spektakulär ist diese Neuigkeit nicht. Diese Informationen wurde bereits letztes Jahr, glaube ich, bekannt. Aber dennoch freue ich mich auf einige weitere kleine Appetithäppchen dieser Art.

    Fast so wie „Before the Helmet“ für uns nicht Hyperspacler….

  2. Ben-Obi Kenobi

    genau. für uns nicht hyperspacler ist das alles schon schön. wieso dauert der bau des 1. todessternes eigetnlich fast zwanzig jahre, der bau des zweiten allerdings nur drei oder so. also zwischen IV und VI. ich weiss nicht mehr genau wie viel zeit zwischen den filmen liegt

  3. Chewbacca

    @Ben-Obi Kenobi

    Wer sagt denn, dass der Bau des ersten Todessterns 20 Jahre gedauert hat 😉
    Vielleicht war der Todesstern in Episode 4 schon laaannggeee vorher fertig 😉

    Übrigens gibt es hier einen Link, zu dem angeblichen Drehbuch:
    http://www.supershadow.com/starwars/epis ode3 /revenge_of_the_sith/plot_script.html

    (Leerstelle wegmachen)

    Wie echt es ist, ist natürlich die Frage, exestieren tut dieser Link aber schon seid rund 3 Monaten. Und da wird auch die Szene mit Tarkin, Vader und dem Imp aufgeführt.
    Wenn man es sich durchliest, erscheinen viele Dinge plausibel.

    JM-Talon
    SuperShadow.com ist nicht wirklich eine Quelle, die irgendetwas mit
    Realität zu tun hat. Der Mann bastelt aus Fakten und seiner Fantasie seine eigene Welt – erstaunlich, dass da immer
    noch Leute darauf hereinfallen (s.u.)… 🙂
    Wobei, eigentlich ist der Mann ehrlich: seine Freundin,
    engster Freund von Lucas,
    kommt nur an Top Secret-Infos
    – was kann der dafür, dass es Leute gibt, die das alles ernst nehmen, was er schreibt…

  4. Darth Hirnfrost

    BLEIB UM GOTTES WILLEN VON SUPERSHADOW FERN!!!

    Übrigens sehe ich diese Szene jetzt als sicher an.

  5. Darth Hirnfrost

    Nachtrag:
    Dieses Drehbuch scheint aber auf den bisherigen Spoilern aufgebaut zu sein und stellt keine Gefahr da. 😉

  6. Jedi Master Julian

    Das klingt wie eine dieser weit verbreiteten Theorien,
    die von vielen als Quatsch oder Fake dargestellt
    werden. Wisst ihr noch? Anfang 2003 hat auf AICN
    tatsächlich einer behauptet, sein Freund hätte den
    kompletten ersten Drehbuchentwurf zu Ep3 lesen
    dürfen, einen Tag nachdem George es fertig gestellt
    hatte. Klang schon mal sehr unglaubwürdig. Und dann
    hat der noch von Sachen wie dem vulkanischen
    Planeten Altair VI, dem Sitz der Separatisten und
    Ort des Duells, Padmés Tod in Lava, der Gründung
    der Allianz durch Bail Organa und Yoda(?) oder der
    Zerstörung Naboos durch den Todesstern Prototypen.
    Dort wurde auch Tarkin erwähnt. Diesmal scheint es
    jedoch wahr zu sein.
    Tja, und zur Konstruktionsdauer: beim zweiten TS hatte
    das Imperium wohl schon mehr Erfahrung mit dem
    Bau, und außerdem war er ja noch nicht fertiggestellt,
    von daher könnten 18 Jahre hinkommen. Vielleicht
    gab es ja auch noch andere diverse Probleme beim
    Bau, wer weiß…

  7. JM-Talon

    @ Chewbacca:
    Supershadow hat mit dieser News nun wirklich nichts zu tun 🙂 Supershadow ist jemand, der Fans verarscht und sonst gar nichts… Es wundert mich immer wieder, dass es immer noch Leute gibt, die diesen Link überhaupt noch in den Mund nehmen 😉 Der Mann erfindet seine Inhalte frei – und sonst gar nichts. Es gibt niemanden, der auch nur ein bisschen über Star Wars weiß, der auf Supershadow was gibt. Der Mann hat einen super Schatten – sonst nichts! 🙂

    Quelle dieser Meldung ist MillenniumFalcon.com. Ternian, ein bisher vertrauenswürdiger Lieferant, scheint scheint diese Quelle als vertrauenswürdig einzuschätzen. Wollen wir hoffen, dass sie es ist. Ansonsten erleben wir eine riesen Ente… 😉

    Kommentare wie, dass das Drehbuch auf bekannten Spoilern aufbaut, sind schlicht überflüssig. Diese Sache soll ja angeblich nur ein Einstieg sein. Interessant ist IMHO daher weniger die News als solche, als vielmehr die Theorie, dass eine Kopie des Drehbuchs den Weg nach draußen gefunden haben könnte. Wir werden in den nächsten Tagen/Wochen erfahren, ob da wirklich das Drehbuch oder Ausschnitte davon vorliegen oder ob das Ganze eine riesen Ente ist. Lassen wir uns einfach mal überraschen 😉

  8. AezKayA

    @Ben-Obi: der TS ist in E6 ja auch noch garnicht „fertig“ – nur funktionstüchtig!

    @Chewbacca: Gesagt wird es nicht in E4 – aber die Tatsache, dass der TS1 in E4 das erste Mal seine Feuerkraft demonstriert (O-Ton Tarkin) lässt darauf schliessen, das der TS1 erst kürzlich fertig gestellt wurde! ;o)

  9. Jedi Master Julian

    Auf jeden Fall könnte das ganze sehr gut in die End-
    sequenz des Films passen, vielleicht in Form einer
    „Liveschaltung“, ähnlich wie im neuen Ende von Ep6.
    Diesmal zwischen Bail Organa und Leia auf Alderaan,
    Owen Lars und Luke auf Tatooine und eben den
    großen 3 an Bord des Sternenzerstörers. Das könnte
    den Anbruch dunkler Zeiten darstellen und zugleich
    die „neue Hoffnung“ andeuten, und natürlich die
    geheime Kampfstation mit genügend Feuerkraft einen
    ganzen Planeten zu pulverisieren.

  10. loener

    Hey Jungs/Mädels, passt hier zwar nur bedingt in diesen Post, aber was solls, woanders passts noch weniger 😉
    hat einer schon Yoda-Dark Rendezvous gelesen?
    Wenn ja, kann mir dann einer erklären warum (SPOILER!!!)

    Dooku Yoda gegenüber zugibt Sidious\‘ Schüler zu sein? Er deckt ja somit die Verschwörung selbst auf. Bisher gingen die Jedi davon aus, dass Dooku zwar zur Dunklen Seite übergelaufen ist, mehr jedoch nicht. Jetzt wissen die Jedi, dass der Meister den Senat kontrolliert und der Schüler die vermeintlichen Feinde.
    Auch macht dann in der Boba Fett Reihe die Geheimnistuerei um Dooku=Tyranus gar keinen Sinn mehr.
    schreibt doch eure meinung dazu

    sollte dieser post gelöscht werden, dann sagt mir doch bitte wo er gut aufgehoben wäre, ich halte diese frage für absolut diskussionswürdig.

  11. Darth Özzi

    Georgi scheint aber wirklich hart an einem ziemlich direkten Anschluss der OT an die PT zu arbeiten. Bin mal gespannt, wie Tarkin in jung aussehen wird…

  12. Anakinmaul

    @ Jm-Talon

    Hört sich ja alles interressant an, kann es aber vieleicht sein das das Drehbuch schon länger im Netz ist und wir erst jetzt nachdem der Teasertrailer drausen ist, es gespoilert werden darf von dieversen Quellen. So denke ich, das ist meine Persönliche Theorie dazu.

    Und übrigends http://www.supershadow.com ist totaler sch….. . Ich denke auch nicht, das der Drehbuch Auszug von da kommt.

  13. MeisterTalan

    Ein erstmaliger Bau dauert nun mal länger und außerdem gibt es zu Beginn von Episode IV noch den Senat! Dieser hätte vielleicht einem Einsatz nicht zugestimmt.

  14. Obi Wan-Kenobi

    Ganz interessant

    Bewertung : 3-

    Fazit : Für nichts HSler (wie mich) erfreuliche Szene-News
    :o)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige