Anzeige

Stand-Alones // News

Drehstart für den Star Wars Film von Lindelof im April 2023?

Justin Britt-Gibson schreibt mit und Sharmeen Obaid-Chinoy führt Regie

Scheinbar kommt endlich Fahrt ins Star-Wars-Kinouniversum! In den letzten Monaten wird fleißig hin und her spekuliert, welchen Star Wars Film wir wohl potentiell als nächsten Kracher im Kino zu sehen bekommen. Wenn das Gerücht stimmt, dann sind die Würfel wohl gefallen: Es wird der Film von Produzent Damon Lindelof, bekannt für seine Arbeit an den TV-Serien „Lost“ und „Watchman“ sowie seiner Beteiligung am Star Trek Film „Into Darkness“. Das möchte zumindest worldofreel.com exklusiv erfahren haben. Dass die Behauptung glaubwürdig ist, lässt sich auf Aussagen von Brancheninsider Jeff Sneider in seinem Podcast THE HOT MIC zurückführen. Er bestätigte zwar nicht den April 2023, ist sich aber sicher, dass im Sommer die Kameras heiß laufen werden.
Zusammen mit Lindelof schreibt Justin Britt-Gibson mit am Drehbuch und Sharmeen Obaid-Chinoy wird als Regisseurin tätig sein.

Sharmeen Obaid-Chinoy und Damon Lindelof; Quelle: Kathy Hutchins / Shutterstock.com
Sharmeen Obaid-Chinoy und Damon Lindelof; Quelle: Kathy Hutchins / Shutterstock.com

Über den Film, der in der Zeit der Sequels spielen soll, ist noch nicht viel bekannt. Der Gerüchtelage zufolge (laut den oben genannten Quellen) sollen Sequelcharakter nicht in einer Hauptrolle sein, aber Auftritte haben. Die tatsächliche Hauptrolle wurde gecastet, aber noch nicht angekündigt. Hierbei soll es sich um eine Person mit einer anderen als einer weißen Hautfarbe handeln. Sneider spekuliert, ob es sich dabei um Johnathan Majors (Creed III, Lovecraft Country), LaKeith Stanfield (Atlanta, Knives Out), Yaya Abdul-Mateen II (Watchmen, Candyman) oder Brian Tyree-Henry (Atlanta, Eternals) handeln.
Auf der Star Wars Celebration im April 2023 soll hier wohl Licht ins Dunkel kommen! Es wird erwartet, dass hier der Film vorgestellt wird und es ebenfalls einen Ausblick auf die kommenden Jahre mit Star Wars Kinofilmen geben wird.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

77 Kommentare

  1. GeneralSheperd

    Wie kommen wir jetzt überhaupt auf die frage des Erfolges? Hier geht es doch um Qualität, nicht um Einkommen. Wir sind doch keine Disney-Aktionäre. :-/

    Ja, die Sequels haben alle eine menge Kohle eingespielt. She-Hulk wurde auch unfassbar oft gestreamt. Und Kenobi war unter diesen Gesichtspunkten ebenfalls ein großer erfolg. Dass dies jedoch einem Fan der einfach nur eine gute Story präsentiert haben will egal sein kann muss ich ja niemandem erklären. Mir doch egal ob Kenobi erfolgreich war, KyleKatarn. Die Serie leidet unter einer Wagenladung von kritischen Plotholes, einer Anthagonistin mit furchtbar verquerter Motivation und einem Produktionsdesign das wie ein teurer Fanfilm wirkt!

  2. Tauron

    @GS

    „Wie kommen wir jetzt überhaupt auf die frage des Erfolges? Hier geht es doch um Qualität, nicht um Einkommen. Wir sind doch keine Disney-Aktionäre. *Schnute verzieh*“

    Durch diesen Kommentar:

    „Also Marvel war/ist ja wohl der größte selbstläufer in der Kinogeschichte… *Schnute verzieh* Es muss auch nicht jedes mal die Milliardenmarke knacken. Iron Man 1 hatte 585 Mio Dollar eingespielt. Iron Man 2 624 Mio, Cap 1 sogar nur 370 Mio, Thor 1 hatte nur 450 Mio. Da ist Thor 2 mit 644 Mio $ immer noch guter marvel durchschnitt in der Phase 2. Die leute haben es geguckt. Und auch wenns nicht gut war sind sie trotzdem später in Ragnarok gegangen oder in Age of Ultron. Marvel lief, auch wenn die quali unterm durchschnitt war.“

    😀

    Und Qualität ist immer noch etwas rein subjektives.

  3. Deerool

    @Dark Yoda FDS
    "Und ich bin mir sicher, in einigen Jahren oder Jahrzehnten wirst Du es verstehen. Das hoffe ich zumindest…für Dich.)"

    Ach bitte, lass doch hier nicht Majorie, die allwissende Müllhalde raushängen. 😉 (Na, wer kennt sie noch? )
    Ich bin mindestens genauso alt wie du, wenn nicht älter. Und mindestens genauso lange Star Wars Fan. Und ich verstehe dich auch nicht.
    Wieso bist du der Meinung, das deine ablehnende Haltung die einzig Richtige bzw. Vernünftige ist und warum hoffst du das BanthaPod in ein paar Jahren genauso eine verbitterte Einstellung gegenüber den neuen Star Wars Filmen haben sollte wie du? Wieso fällt es dir so schwer über deiner Meinung nach schlechte Filme, Serien und Merch Produkte einfach hinweg zu sehen und dich stattdessen auf die positiven Dinge zu konzentrieren, die SW dir über die Jahrzehnte geschenkt hat, und auch jetzt noch zur Verfügung stehen.
    Ist es wirklich so befriedigend, immer nur schlechte Stimmung zu verbreiten, nur weil du persönlich nicht zufrieden bist?

    Und wieder mal zitiere ich hier Han Solo, weil es einfach so passend ist.
    "Was wir hier brauchen, ist ein bisschen Optimismus."
    Wenn dir diese Gefühl inzwischen so komplett abgeht, dann kann ich dich wirklich nur bedauern, dass du dir deinen früheren SW Enthusiasmus nicht bewahren konntest, nur weil einige Sachen nicht nach deinem Gusto gelaufen sind.

  4. GeneralSheperd

    @Tauron

    Qualität ist Subjektiv….ok dann sind Fant4stic, The Room, Troll 2 oder Batman & Robin also für manch einen richtige Meisterwerke? 😆

    Alles kann man bewerten. Alles hat objektivität an sich.

    @Deerool

    "Ist es wirklich so befriedigend, immer nur schlechte Stimmung zu verbreiten, nur weil du persönlich nicht zufrieden bist?"

    Sowas lese ich hier immer wieder….und jedes mal kriege ich den eindruck dass Kritik am heiligen Star Wars hier unerwünscht ist. :-/ Mal ehrlich, hier könnte stehen "Uwe Boll und Tommy Wiseau arbeiten an einem SW-Film", die Netzkultur könnte in Schockstarre über diese erschütternden News sein, und trotzdem würden hier leute noch von Toxischen Fans und "schlechter Stimmung verbreiten" sprechen…. :-/

    Wir haben Namen von Produzent und Regisseur, wir wissen was die so abgeliefert haben, wenn das hier manch einem negativ aufstößt, ist das doch völlig okay! :-/ Muss ich trotz aller inneren Warnleuchten denn immer den neutralen grinsemann spielen? Nur damit die stimmung hier nicht so betröppelt wird? :rolleyes:

  5. suplicium

    Einerseits gut, dass wir wieder ein Star Wars Kinoprojekt bekommen, denn da gehört Star Wars schlicht weg hin, aber anderseits die Sequel Zeit empfinde ich als etwas schwierig.

    Die Sequels haben uns in eine erzählerische Sackgasse geführt (Es gibt am Ende nichts mehr, keine Republik, Kein Imperium, keine Sith oder Jedi mehr, nichts was man fortsetzen könnte.) Ich sehe nirgends niemanden, der ernsthaft Lust hätte mehr aus dieser Zeit sehen, falls es überhaupt was zu sehen gibt. Sicherlich die Filme waren finanziell erfolgreich, doch ich sehe kein Fortsetzungspotential bzw. eine Möglichkeit tiefer in diese Zeit einzutauchen. Die dazugehörige Zeichentrickserie Resistance hat es nicht mal ansatzweise geschafft, The Clone Wars würdig zu ersetzen. Ich würde zwar den neuen Film eine Chance geben, nur ich glaube, dass man hier nur ein totes Pferd (Episode 7,8 und 9) künstlich am Leben halten würde.

    Am Besten wären immer noch Stand Alone Filme die in der Zeit zwischen Episode 1 bis 6 spielen und in ein paar Jahren durch eine erzählerische Möglichkeit die Sequels aus dem Kanon zu schmeißen. Ist zwar bestimmt nicht angenehm für viele Leute, wäre aber durchaus sinnig um irgendwie weiter machen zu können.

  6. GeneralSheperd

    @suplicium

    das mit der Sackgasse ist richtig, genau genommen enden die Sequels in einem totalen Machtvakuum, schlimmstenfalls in Anarchie. :-/

    Schön wäre ja wenn einige Jahrhunderte danach The Ninth Jedi greifen würde. 😀 Keine Galaxisweite Einheit ala Republik oder Imperium mehr. Nur noch kleine Systeme oder einzelne Planeten, was viel spielraum für Erzählungen gibt.

    Wäre das nicht eine Idee für Disney gewesen? Alles einreißen, Kylo Ren hat seinen Willen (Let the Past die), und wir haben eine „neue“ galaxis in der man erzählerisch ansetzen kann, wie in The Ninth Jedi?

  7. Deerool

    @GS
    "Sowas lese ich hier immer wieder….und jedes mal kriege ich den eindruck dass Kritik am heiligen Star Wars hier unerwünscht ist. *Schnute verzieh* Mal ehrlich, hier könnte stehen "Uwe Boll und Tommy Wiseau arbeiten an einem SW-Film", die Netzkultur könnte in Schockstarre über diese erschütternden News sein, und trotzdem würden hier leute noch von Toxischen Fans und "schlechter Stimmung verbreiten" sprechen…. *Schnute verzieh*
    "

    Natürlich. Warum denn auch nicht.
    Wenn die Nachricht käme, das Uwe Boll an einem SW arbeitet, warum muss man dann seinen Unmut denn auch noch wiederholt in die Welt plästern? Kann man die News dann nicht einfach mit einem Schulterzucken ignorieren und sich sagen :"Den Dreck schaue ich mir einfach nicht an." Punkt, aus, Fertig. Oder zumindest warten, bis das Produkt auf dem Markt ist, bevor man es zerreisst?
    Warum ist es denn so wichtig in seiner Ablehnung auch noch Mitstreiter zu suchen? (Zitat Dark Yoda FDS: " Das hoffe ich zumindest…für Dich.")
    Warum die Hoffnung, dass ein anderer dieselbe ablehende Haltung in Bezug auf SW und die Freude die es einem jetzt bringt in ein paar Jahren revidiert und vom zukünftigen SW entäuscht sein sollte, nur weil man selber keine Freude mehr hat?

    Einige Kritiken sind inzwischen so oft wiederholt worden, dass man ohne Probleme für die nächsten News vorhersagen könnte, wer wie auf bestimmte News reagieren wird.

    Und hier ist es genau das selbe. Hier wird schon gemeckert aufgrund eines Gerüchtes, noch lange bevor überhaupt auch nur ansatzweise etwas greifbares in Reichweite wäre. Und Erfahrungswerte sind hier für den Popo. Denn es besteht immer noch die Möglichkeit das Lindelof / Obaid-Chinoy etwas ganz grossartiges schaffen. Denn die Erfahrungen mit diesem Regie / Autoren Duo sind gleich Null. Die haben noch nie zusammen gearbeitet, deshalb können weder du noch irgendjemand anderes vorhersagen, wie das Endergebnis aussehen wird. Aber einfach schon mal niedermachen. Der Film hat doch jetzt schon keine faire Chance bei euch …."Kritikern", weil ihr jetzt schon negativ voreingenommen seid.

  8. ionenfeuer

    Zitat GS:

    „ das mit der Sackgasse ist richtig, genau genommen enden die Sequels in einem totalen Machtvakuum, schlimmstenfalls in Anarchie“

    Machtvakuum & Anarchie? Mag sein, aber es gibt doch nichts Besseres für einen neuen Ansatz. Also manchmal verstehe ich die Konsistenz der Argumentationen hier nicht so ganz.

  9. Tauron

    @GS

    „ das mit der Sackgasse ist richtig, genau genommen enden die Sequels in einem totalen Machtvakuum, schlimmstenfalls in Anarchie“

    Und genau das bietet jetzt quasi unendliche Möglichkeiten. Anstatt das wir wieder eine Republik, deren Friedenswächter und die übliche Korruption bekommen, steht uns jetzt eine Galaxie offen, welche sich neu ordnen muss. Dort Geschichten zu erzählen, sollte kein Problem sein. Wie organisieren sich die Kernwelten? Was wird aus Rey und dem Erbe das sie antritt? Werden solche Syndikate wie due Hutten, nach mehr Raum streben? Etc. Da ist keine Sackgasse sondern neues Land.

    Soviele Möglichkeiten.

    "Qualität ist Subjektiv….ok dann sind Fant4stic, The Room, Troll 2 oder Batman & Robin also für manch einen richtige Meisterwerke? *lach*"

    Für manche sind auch die sharknado Filme richtig gut. Also ja. Nur weil die etwas nicht gefällt, muss es auch anderen nicht gefallen.

  10. CmdrAntilles

    „Ist es wirklich so befriedigend, immer nur schlechte Stimmung zu verbreiten, nur weil du persönlich nicht zufrieden bist?“

    Man braucht sich hier den Kommentarbereich zu solchen News ja nur mal angucken, was sich mittlerweile hier abspielt. Eigentlich kommentieren in erster Linie nur noch die üblichen Verdächtigen wie GS etc. die alles blöd finden was nicht exakt das ist, was sie sich schon immer gewünscht haben und dann gibt es noch zwei oder drei User, die versuchen dagegen zu halten. Der Rest der positiv eingestellten Fans hier hat schon gar keine Lust mehr sich an der Diskussion zu beteiligen. So wie ich zum Beispiel und das ist auch der Grund, warum ich mich bei TBB raushalte. Die Negativität verbunden mit der Meinung, man alleine hätte die einzig richtige Ansicht aller Fans und dem zwischen den Zeilen heraushängenden Weltbild (Thema POC) kotzt mich einfach nur noch an und verdirbt mir bei der Hälfte der News hier jeden Spaß und jedes Interesse mich daran zu beteiligen. Zum Glück gibt es hier noch News zu Büchern, Comics und Brettspielen, denn dafür interessieren sich die Nervtöter ja zum Glück nicht.

  11. Tauron

    @cmdr

    "Der Rest der positiv eingestellten Fans hier hat schon gar keine Lust mehr sich an der Diskussion zu beteiligen. So wie ich zum Beispiel und das ist auch der Grund, warum ich mich bei TBB raushalte."

    Aber eben durch diese Einstellung gewinnen solche Leute. Es ist eben an jenen, welche Star Wars so mögen wie es ist, sich diesen negativen Menschen entgegen zustellen. Stell dir Mal so ein Forum vor, wo nur noch alles gemacht wird. Dann kann man die Kommentarfunktion auch gleich streichen und nur noch die News bringen.

    Was vielleicht sogar eine gute Lösung wäre.:-/

  12. CmdrAntilles

    @Tauron

    Zitat: „Aber eben durch diese Einstellung gewinnen solche Leute. Es ist eben an jenen, welche Star Wars so mögen wie es ist, sich diesen negativen Menschen entgegen zustellen.“

    Das habe ich ja auch lange so gesehen und ab und zu versuche ich das ja auch noch. Allerdings finden ich es sehr ermüdend und spaß- und kraftraubend. Aber ich stehe dem Projekt definitiv postiv eingestellt gegenüber. Vor allem die Watchmen-Serie, aber auch in weiten Teilen LOST, fand ich wirklich großartig und bin gespannt was Lindelof mit Star Wars anstellen wird. Und ja, ich finde es auch sehr spannend, dass das ganze zu Zeiten der ST spielen soll.

  13. Jedi Nizar

    Ich verstehe nicht, warum sich alle hier immer in den Kragen kriegen?
    Ja, es gibt viele, die die ST hassen und die das auch immer bei jeder Gelegenheit sagen, aber anstatt sachlich zu argumentieren, sehen sie wie @Dark Yoda FDS sagte durch eine Rosarote Brille und man ist gezwungen zu jubeln oder man wird als nicht SW Fan markiert.

    In der Prequel Zeit gab es auch viele Negativen stimmen. Und? Hat das mein Spaß an der PT genommen? Fand ich dadurch SW bzw. die PT schlechter? Nein!

    Und ich frage mich, wer immer hier auf Klugscheißer macht?
    Die ST ist Kacke zumindest finden das viele von uns so, sogar Luke Skywalker himself, aber und?

    Sich aber die Köpfe einschlagen, nur weil irgendjemand was sagt bzw. seine Sicht auf den Mist (aka ST) macht, ist schwachsinnig.
    Die Welt geht gerade den Bach herunter und hier wird den Finger aufeinander gezeigt, Um auf Luke Skywalker zurückzukommen bzw. Mark Hamill
    “I’m telling you, it’s just a movie…."

  14. Tauron

    @nizar

    Dein Kommentar zeigt mir, dass du die Streitproblematik nicht wirklich verstanden hast. Uns die rosa rote Brille vorwerfen zu lassen, aber das das von Leuten kommt, welche nur noch die Pech schwarze tragen, ist schon ein Unterschied. Man kann die ST schlecht finden, aber es nicht so hinstellen, als wäre diese Meinung Gesetz.

    Mir gefällt die ST sehr gut, auch wenn mir viele Kritikpunkte aufgefallen sind. Nur gehe ich nicht so an die Sache Ran, dass Star Wars nur für mich gemacht wurde.

  15. KyleKartan

    „Ja, es gibt viele, die die ST hassen und die das auch immer bei jeder Gelegenheit sagen“

    Und das muss man tun weil?! Genau das ist doch der Punkt, um den es geht, dieses ewig darauf rum gereite und sich selber beweihräuchern. Dieser regelmäßige Circle Jerk der ST Hater bei jeder News über eventuelle Filme ist genau das, was hier einige nervt. Man diskutiert ständig über vergangene Dinge und das deswegen Neues nicht sein kann und auch nicht sein darf.

    „aber anstatt sachlich zu argumentieren“

    Worüber denn?! Die Argumente sind doch nun wirklich tot geritten. Es wurde von beiden Seiten alles millionenfach gesagt. Was willst du da noch argumentieren? Es ist doch ohnehin sinnlos.

    “ sehen sie wie @Dark Yoda FDS sagte durch eine Rosarote Brille und man ist gezwungen zu jubeln oder man wird als nicht SW Fan markiert.“

    Das ist absoluter Quark. Zum einen könnte man euch das gleiche vorwerfen, dass ihr alles durch die Hate Brille seht, zum anderen wird hier keinem das Fan Dasein abgesprochen. Was hinterfragt wird ist die Sinnigkeit einiger, sich noch mit dem Thema zu befassen, wenn man seit Jahren nur noch am motzen ist und einem nichts gefällt.

    „Um auf Luke Skywalker zurückzukommen bzw. Mark Hamill
    “I’m telling you, it’s just a movie….““

    Unter dem Gesichtspunkt ist das Wort Hass und die Emotion dazu ohnehin komplett übertrieben und unverhältnismäßig. Es ist doch schon fragwürdig, wenn man im Bezug zu einem Film das Wort Hass benutzen muss.

    Davon ab: nach der Argumentation müsste man die OT und PT auch doof finden bzw die sie doof finden hätten Recht und alle anderen Unrecht, denn namenhafte Darsteller der Filme (Harrison Ford, Alec Guiness, Ewan McGregor, Natalie Portman…) haben sich in der Vergangenheit zu den den Filmen auch eher negativ geäußert. Aber das ist dann bestimmt wieder was anderes…

    @CmdAntilles

    Ich kenne dein Problem zu gut. ich versuche mich inzwischen auch meist raus zu halten. Um den Jahreswechsel herum hab ich mich mal schön aus allen Fan Foren und Kommentaren rausgehalten. Man lebt ruhiger, kann ich dir sagen.

  16. CmdrAntilles

    @Jedi Nizar
    Zitat: „Ja, es gibt viele, die die ST hassen und die das auch immer bei jeder Gelegenheit sagen“

    Und was bringt das denen jetzt genau? Werden die Filme dadurch besser, verschwinden oder werden neu gedreht? Könnte man auch einfach mal mit abschließen und sich auf neues was kommt, immerhin ist die St abgeschlossen, freuen. Übrigens gibt es auch „viele“ (was auch immer das genau bedeuten mag), die die ST mögen und das immer wieder sagen. Das ändert die Meinung der anderen doch auch nicht. Wäre das Leben nicht viel schöner und einfacher, wenn man sich auf die Dinge konzentriert, die man schön findet? Es hat ja keiner was dagegen, wenn man etwas nicht gut findet, ich mag auch nicht alles, das muss man aber auch nicht zwingend permanent im Internet zum Ausdruck bringen.

    @KyleKartan

    Zitat: „Es ist doch schon fragwürdig, wenn man im Bezug zu einem Film das Wort Hass benutzen muss.“

    Absolut. Das sehe ich ganz genauso. Hass gegen Filme, Schauspieler oder Regisseure, die man persönlich gar nicht kennt, oder Produzentinnen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

    Zitat: Ich kenne dein Problem zu gut. ich versuche mich inzwischen auch meist raus zu halten.

    Dabei ist es ja umso schöner, sich mit anderen über ein gemeinsames Hobby oder eine gemeinsame Leidenschaft auszutauschen. Leider scheint das Internet dafür nicht mehr der geeignete Ort zu sein.

  17. Jedi Nizar

    @KyleLatarn


    „Ja, es gibt viele, die die ST hassen und die das auch immer bei jeder Gelegenheit sagen“

    Und das muss man tun weil?! Genau das ist doch der Punkt, um den es geht, dieses ewig darauf rum gereite und sich selber beweihräuchern. Dieser regelmäßige Circle Jerk der ST Hater bei jeder News über eventuelle Filme ist genau das, was hier einige nervt. Man diskutiert ständig über vergangene Dinge und das deswegen Neues nicht sein kann und auch nicht sein darf.

    Ich sage ja nicht das die das tun sollen, aber hier ergibt sich doch genau die Gelegenheit, ein Semi Gerücht steht im Raum, das ein Film neu produziert wird, in der ST Zeit, mit Gastauftritten der ST Charaktere und dazu noch mit einem Regisseur der JJA nah steht.

    Bei mir zumindest, kommen da die Alarme hoch. Und da z. B. meine Liebe Frau kein SW Fan ist und überhaupt nichts damit am Hut hat, und auch so in meinen Freundeskreis gerade niemanden habe, der sich für SW richtig interessiert, bietet Starwars-union doch die Gelegenheit seit Senf zu geben, oder?


    „aber anstatt sachlich zu argumentieren“

    Worüber denn?! Die Argumente sind doch nun wirklich tot geritten. Es wurde von beiden Seiten alles millionenfach gesagt. Was willst du da noch argumentieren? Es ist doch ohnehin sinnlos.

    Man kann argumentieren oder total ignorieren oder auch sein Senf dazugeben, aber doch nicht herum Brüllen und andere das Wort nehmen oder als nicht SW Fan zu bezeichnen. Oder?

    Und ja manche von uns sehen alles mit einer schwarzen Brille, aber du würdest recht haben, wenn diese Leute über jedes LF/Disney Projekt oder Film so reagieren würden.
    Die meisten tun es nur in der Verbindung mit der ST. Käme einen Film über die Old Republic oder was weiß ich Tausende von Jahre nach der ST, oder irgendwas was nicht mit der ST zu tun hat. Glaube ich nicht das irgendjemand, was dagegen hat, oder so allergisch reagiert, wie ich es tue, sobald ich JJA oder ST höre.

    Was Hass angeht, gebe ich dir vollkommen recht, ist vielleicht ein übertriebenes Wort, dennoch ist das negative Empfinden von Mark Hamill oder George Lucas gegenüber der ST, ein viel größeres als das, was Alec Guiness bei der OT bzw Epi4 hatte.
    Harrison Ford ist schlicht kein Fan, aber hassen oder negative Gefühle glaube ich hat/hatte er nicht. Ewan McGregor und Natalie Portman ist mir neu, das wusste ich nicht.

  18. CmdrAntilles

    @Jedi Nizar

    Zitat: "dennoch ist das negative Empfinden von Mark Hamill oder George Lucas gegenüber der ST, ein viel größeres als das, was Alec Guiness bei der OT bzw Epi4 hatte."

    Woher weißt du das? Das ist doch auch nur deine Interpretation von bestimmten Aussagen. Und selbst wenn sie alle die ST hassen, bedeutet das, dass ich sie auch hassen muss? Oder das mein Geschmack damit falsch ist? Ich verstehe nicht warum dies überhaupt ein Argument sein soll. Geschmack ist doch rein subjektiv. Das ist auch bei bekannten Schauspielern nicht anders.

    Zitat: aber anstatt sachlich zu argumentieren, sehen sie wie @Dark Yoda FDS sagte durch eine Rosarote Brille und man ist gezwungen zu jubeln oder man wird als nicht SW Fan markiert.

    Also sieht jemand, der Fan eines Franchise ist und sich auf neue Filme erstmal freut, bevor er sie gesehen hat, gleich alles durch die rosarote Brille? Das ist doch Quatsch. Eigentlich müsste das doch der Normalzustand sein. Außerdem hat hier niemand jemandem abgesprochen Fan zu sein. Ich achte sogar ganz bewusst darauf, nie nur von "Fans" zu sprechen, damit sich niemand der das anders sieht das ausgeschlossen fühlen muss.

  19. KyleKartan

    "Ich sage ja nicht das die das tun sollen, aber hier ergibt sich doch genau die Gelegenheit, ein Semi Gerücht steht im Raum, das ein Film neu produziert wird, in der ST Zeit, mit Gastauftritten der ST Charaktere und dazu noch mit einem Regisseur der JJA nah steht.

    Bei mir zumindest, kommen da die Alarme hoch. Und da z. B. meine Liebe Frau kein SW Fan ist und überhaupt nichts damit am Hut hat, und auch so in meinen Freundeskreis gerade niemanden habe, der sich für SW richtig interessiert, bietet Starwars-union doch die Gelegenheit seit Senf zu geben, oder?"

    Du hast gesagt "bei jeder Gelegenheit" und genau so ist es ja auch. Die gleichen Nasen kommen bei jeder News zu Filmen um die Ecke und sagen: "Ich will das nicht!". DAS alleine kapiere ich schon nicht weil: wenn ihr das nicht wollt, guckt es nicht an. Keiner zwingt euch. Diese Attitüde, dass ein Film nicht gemacht werden sollte, weil man persönlich kein INteresse daran ist wahrlich merkwürdig: Denkt man den Gedanken zu Ende, würde es SW gar nicht geben…würde es Filme gar nicht geben. Ich wollte keinen Avatar 2, einfach weil ich nicht der Fan dieses Films bin. Cameron hat ihn trotzdem gemacht…und alle die wollen, können ihn gucken.

    "Man kann argumentieren oder total ignorieren oder auch sein Senf dazugeben, aber doch nicht herum Brüllen und andere das Wort nehmen oder als nicht SW Fan zu bezeichnen. Oder?"

    Hier brüllt keiner und keinem wird das Fandasein abgesprochen. Argumentieren ist Perlen vor die Sätze schmeißen und es sind bereits alle Argumente zig mal ausgetauscht worden. Was soll das seitenlange wiederholen der gleichen Dinge, die schon 2017 und 2019 zig mal diskutiert worden sind?!

    "Und ja manche von uns sehen alles mit einer schwarzen Brille, aber du würdest recht haben, wenn diese Leute über jedes LF/Disney Projekt oder Film so reagieren würden.
    Die meisten tun es nur in der Verbindung mit der ST. Käme einen Film über die Old Republic oder was weiß ich Tausende von Jahre nach der ST, oder irgendwas was nicht mit der ST zu tun hat. Glaube ich nicht das irgendjemand, was dagegen hat, oder so allergisch reagiert, wie ich es tue, sobald ich JJA oder ST höre."

    Stimmt so aber nicht: Wenn Gerüchte über sowas kommen, kommt dann immer: "hoffentlich verkacken sie es nicht, wie bei der ST. Sie müssen in jedem Fall die Filme so so und so machen…" Das sind die Kommentare, die dann geschrieben werden. Ende vom Lied ist, wie hier, eine Diskussion über das Fandom, die ST etc. Das gleiche gabs damals bei der PT in den frühen 2000ern. Jede News endete irgendwie irgendwo irgendwann in einer Diskussion zur PT und den Fans.

    Warum Harrisons und Alec Guiness Meinung weniger Gewicht hat, als Mark Hamills erschließt sich mir dann aber nicht. Doppelmoral, aber hey: genau das war meine Erwartung.

    @CmdAntilles: Das Internet ist schon lange kein Ort mehr für konstruktiven oder gar positi

  20. ionenfeuer

    @JN

    „ Sich aber die Köpfe einschlagen, nur weil irgendjemand was sagt bzw. seine Sicht auf den Mist (aka ST) macht, ist schwachsinnig“

    Köpfe einschlagen? Nein, hier werden lediglich konträre Meinungen ausgetauscht. Ob man nun Begriffe wie Rosarote Brille, Mist oder Schrott verwenden muss, da drücke ich mal ein Äuglein zu und denke hier liegt das Problem vielmehr beim Autor dieser Begriffe, als beim zu behandelnden Objekt. Schwamm drüber!

    Ich jedenfalls habe kein Problem mit Usern wie z.B. @Dark Yoda, da ich seine Negativität teilweise sogar nachvollziehen kann und dass, obwohl ich anderer Meinung bin. Die gesamte Saga hat außerhalb der OT, RO, Mandalorian und vielleicht TCW reichlich Angriffspunkte, über die man trefflich streiten kann.

    Überhaupt das Thema streiten: Wenn man es richtig macht, dann kann das sehr bereichernd sein.

    Jedenfalls, wenn man eine rosafarbenen Brille trägt 😉

  21. Wookiehunter

    Zitat: Watchmen soll -so habe ich gehört- echt nicht gut gewesen sein.

    Aha. Ich würde sagen Watchmen war vermutlich mit eine der besten Mini-Serien der letzten 10-20 Jahre. Wer verbreitet bloss so einen Müll? Zumal die Show sowohl bei Kritikern wie Zuschauern gut weggekommen ist.

    Es handelt sich hier aber um einen Film und darum auch um andere Schwierigkeiten. Da bin ich ehrlich gesagt auch eher auf der Euphoriebremse, weil mich zuletzt nur wenige oder kaum welche von den ganzen AAA-Filmen überzeugen konnten.

    Lost hab ich nie gesehen. Mir ist aber lieber, man experimentiert ein wenig rum und gibt dieses formelhafte Denken auf. Ich will Beweise, dass Filme auch thematisch abseits der Saga funktionieren können.

  22. ionenfeuer

    Ich kenne die meisten der oben in der News aufgeführten Serien und Filme, außer „Into Darkness“ nicht. Mich stimmt aber hoffnungsvoll, dass es sich beim Produzenten/Autoren und Regie-Team dieses mal nicht um Verantwortliche von kürzlich zufällig oder planmäßig erfolgreiche Comicverfilmungen handelt.

    Phantasieanregend empfinde ich vor allem die handelnde Ära: Zu Zeiten der Sequels! Nur wann? Davor, mittendrin oder danach? Spannend!

    Außerdem: Sequel-Charaktere kommen nicht in Hauptrollen vor. Aber in Nebenrollen?

  23. Lord Driemo

    Hier geht´s ja schon wieder heiß her! 😀

    @GS: Für einen SW-Film von Tommy Wiseau und Uwe Boll würde ich bares Geld hinlegen. Immerhin hat Wiseau einen zeitlosen Trash-Klassiker hingelegt, von dem Jahre später noch gesprochen und auch immer noch Geld verdient wird 😆

    Ein bisschen so wie TLJ…*räusper*

    @Film: Mal im Ernst. Der erste Film nach der ST soll ausgerechnet wieder in dieser Ära spielen? Wieso, Disney/LF? Um die Fehler und Plotholes der Vergangenheit wieder gut zu machen? Sollten sie nicht lieber einen richtig guten „Nummer sicher“-Film machen um enttäuschte und verloren gegangene Fans (ich sag nur 50% Einbußen von TFA zu TROS) wieder gnädig zu stimmen? Nein? Na gut, dann lieber wieder waghalsige Experimente starten und auch noch die letzten Fans vergraulen. 😀

    Naja, wie dem auch sei. Auch diesem Film gebe ich – sollte er überhaupt Realität werden – eine Chance. Kann ja nur besser werden 😉

    Ich frage mich aber wirklich, warum man nicht auf den riesen Erfolg von Mando setzt und John & Dave einen gigantischen Mandoverse-Film drehen lässt, in dem alle Handlungsstränge der neuen Serien in einem großen Finale kulminieren. Das wäre praktisch ein vorprogrammierter Kassenschlager. Aber wer weiß, vllt. arbeiten sie mit dem neuen Projekt sogar schon dran oder es wird auf dem kleinen Bildschirm stattfinden…

    @alle: Mal ´ne andere Frage. Wie schätzt ihr den aktuellen SW-Hype in eurem Umfeld so ein? Was ich so sehe und höre ist eher eine Mischung aus Skepsis, Enttäuschung gepaart mit einigen Lichtblicken und natürlich niemals endender Hoffnung auf bessere Zeiten angesagt. So richtig aus dem Häuschen scheint fast keiner mehr zu sein, zumindest in meinem Umfeld.

  24. Tauron

    @driemo

    Also bei mir freut man sich auf das kommende Jahr. Mando, Ahsoka, scelleton crew (keine Ahnung ob man das so schreibt) und wer weiß was sonst noch. Von Enttäuschung ist da wenig zu spüren. Aktuell erfreuen wir uns an TBB.

  25. CmdrAntilles

    @Lord Driemo

    Zitat: „Ein bisschen so wie TLJ…*räusper*“

    Seufz..es wird einfach nie aufhören….

    Zitat: „Der erste Film nach der ST soll ausgerechnet wieder in dieser Ära spielen? Wieso, Disney/LF?“

    Naja, alle Serien-, Buch-, Spiel- und Comicprojekte seit TROS haben nicht in dieser Ära gespielt. Also eigentlich ist die ST mittlerweile unterrepräsentiert. Deswegen finde ich das spannend, sich jetzt wieder dieser Zeit zu widmen in der noch nicht alles auserzählt worden ist. Content in anderen Zeitperioden gibt es ja trotzdem genug.

    Zitat: „Na gut, dann lieber wieder waghalsige Experimente starten und auch noch die letzten Fans vergraulen.“

    Also es gibt auch Fans wie mich, die sich über Experimente und neue Wege freuen. Ich finde SW muss sich auch langsam von der OT lösen und neue Wege gehen, damit das Franchise auch in Zukunft noch Relevant und Interessant sein kann. Nur alleine mit Nostalgie wird man die Zeit nicht überdauern. Ich freue mich auf jedes Wagnis was man eingeht, denn nur so kann mit Kreativität und Mut etwas neues und relevantes enstehen.

    Zitat: Wie schätzt ihr den aktuellen SW-Hype in eurem Umfeld so ein?

    Gerade durch Andor habe ich im letzten Jahr in meinem Umfeld sehr viele Fans erlebt, die aufgrund der Serie ziemlich aus dem Häuschen waren. Sie wurde eigentlich fast ausschließlich positiv aufgenommen. Allerdings kenne ich auch Fans, die befürchten, dass mit der Rückkehr zum Mandoverse auch wieder Drehbücher und Inhalt schlechter bzw einfacher gestrickt sein werden. Trotzdem hat Andor in meinem Umfeld schon für einen kleinen Hype gesorgt.

  26. Tauron

    @cmdr

    "Zitat: "Ein bisschen so wie TLJ…*räusper*"

    Seufz..es wird einfach nie aufhören…."

    Nein wird es auch nie. Man kann solche Aussagen einfach nur zu ignorieren lernen und dich mit den Aussagen beschäftigen, welche wirklich Relevanz und Niveau haben. Irgendwann kommt die Generation, die durch die ST überhaupt erst Kontakt mit Star Wars hatte und die mögen die Filme ja, da sie vorurteilsfrei an das Thema gehen. Wie damals bei der PT. Wenn ich mir die Massen an gleichaltrigen anschaue, welche sich über Serien wie Kenobi freuen, dann weiß man, dass das die jenigen sind, die mit Episode 1 groß geworden und ihrer erste Star wars Erfahrung gemacht haben.

    "Gerade durch Andor habe ich im letzten Jahr in meinem Umfeld sehr viele Fans erlebt, die aufgrund der Serie ziemlich aus dem Häuschen waren. Sie wurde eigentlich fast ausschließlich positiv aufgenommen."

    War in meinem Umfeld eher genau anders herum. Viele haben direkt nach der ersten Folge abgebrochen. Aber ihr liebe zu Star Wars nicht verloren und die meckern da auch nicht jedes Mal rum. Nicht wie ein der Teil der Leute hier. Die jede Gelegenheit nutzen um sich über die ST auszukotzen. Gibt eben auch vernunftbegabte Fans.:D

  27. CmdrAntilles

    @Tauron

    Zitat: "War in meinem Umfeld eher genau anders herum."

    Ich glaub eine homogene Meinung aller Fans zu irgendwas ist auch kaum möglich. Aber das ist ja auch nicht das Problem. Es gibt doch genug Möglichkeit, dass sich jeder das aussucht, was ihm gefällt und das andere einfach auslässt. So ist ja vielleicht insgesamt für jeden etwas dabei auch, wenn nicht alles jedem gefällt.

  28. Tauron

    @cmdr

    Ich glaube das wäre alles kein Problem, wenn einige eine bessere Diskussionskultur hätten. Das man sich Meinungen anhört, vielleicht auch darüber nachdenkt und nicht versucht den anderen vom Gegenteil zu überzeugen. Es gibt tatsächlich Diskussionen die schon zu einem umdenken geführt haben, im Sinne von: " so habe ich das nicht gesehen" oder " jetzt wo du es sagst". Funktioniert hier nur nicht, weil die guten lieber schweigen und den Meckerern das Feld überlassen haben.

    Btw. Ich würde mich freuen deine Meinung zu the bad batch zu hören.:) Also zögere nicht.

  29. PogoPorg

    Ich bin in den Kommentarbereichen hier immer so spät dran, dass oft schon alles gesagt wurde. Da frag ich mich immer, warum ich das dann nochmal wiederholen sollte. Zumal meine Meinung zum und mein Interesse am Inhalt der jeweiligen News ja ohnehin eigentlich nur für mich selbst relevant ist.

    Aber die Diskussion hier sind immerhin manchmal ganz unterhaltsam. Auch wenn ich selber mittlerweile müde geworden wäre. Andererseits… nichts ist langweiliger als eine Community, in der alle immer derselben Meinung sind.

  30. Lord Driemo

    Zitat: "Seufz..es wird einfach nie aufhören…."

    Exakt, so siehts aus. Wenn ein dermaßen polarisierender Film auf die Menschheit losgelassen wird, muss man auch zeitlebens mit entsprechenden Reaktionen und Seitenhieben leben. Deal with it 🙂

    Ich selbst bin großer PT-Fan, sehe aber natürlich auch die Mängel. Und wenn Leute z.B. auf EP1 oder EP2 rumhacken, könnte es mir egaler nicht sein. Ich kann die Filme nach wie vor genießen und lasse mir das Erlebnis nicht trüben. Eine solche Attitüde würde ich euch auch mal nahe legen.

    @Cmdr: "Also es gibt auch Fans wie mich, die sich über Experimente und neue Wege freuen."

    Sehe ich sogar ähnlich. Andor geht z.B. neue Wege und das durchaus erfolgreich, auch wenn die Zuschauerschaft wohl deutlich kleiner ist als bei den letzten Serien. Ich meine das eher aus wirtschaftlicher Sicht seitens Disney, die mit der ST eine obskure Mischung aus Nummer sicher und Experiment gewagt haben, welche nicht gerade homogen ausgefallen ist oder?

    @Hype: Stimmt, Andor hat auch in meinem Umfeld für fast nur gute Stimmung gesorgt. Von Obi und Boba waren die meisten etwas bis sehr enttäuscht. Mando kam fast durchweg sehr gut an. Bei der ST hab ich noch keinen Einzigen getroffen, der sie voll und ganz abfeiern würde. Selbst Pro-ST-ler mussten in vielerlei Hinsicht den Kopf schütteln.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

Felicity Jones über Rogue One

Felicity Jones über Rogue One

ein Interview von SWU-Gründungsmitglied Tai-Zec

Rogue One // Interview

17/10/2016 um 21:51 Uhr // 6 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Lucasfilm blickt hinter die Kulissen der Datenkarten-Requisite aus Krieg der Sterne und Rogue One.

Rogue One, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/11/2022 um 15:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige