Anzeige

Drehtagebuch: Aayla Secura

Mit Dialog....

Vorgestern haben wir berichtet, daß Amy Allen ihre Szenen als Aayla Secura bei ILM gedreht hat.
Im Hyperspace gibt es auch gleich die Rückkehr des Drehtagebuchs, mit einem Eintrag über Amys Drehtag.

Auch wenn in Episode II klargemacht wurde, daß die Jedi nur Hüter des Friedens und keine Krieger sind, wurden sie während der Klonkriege in entfernt gelegene Kampfgebiete geschickt. Nur drei Jahre nach Episode II haben sich die Jedi bereits an ihre neue Rolle gewöhnt. Einige Aufnahmen für Episode III tragen die Abkürzung CJW, die dafür steht, daß der Jedi Tempel nun als Kriegsraum herhalten muß.

Eine der Jedi, die eine Schlacht anführt, ist Aayla Secura, die in Episode II nur einen ganz kurzen Auftritt im Jedi Tempel und auf Geonosis hat. Verglichen mit Amy Allens Dreharbeiten für Episode II waren diese etwas komplexer. Die Aufnahmen sind strukturierter und müssen zu den bereits bestehenden Animatics und Kamerafahrten passen. Auch das Timing muß genau stimmen.

Um diese Übereinstimmungen zu erzielen, zeigten die Monitore am Set nicht nur das, was gerade gefilmt wird, sondern auch die dazugehörigen Animatics. Beide Dinge werden übereinander gelegt und erscheinen dann als ein Bild.

In Episode III bekommt Amy Allens Charakter auch endlich Dialog, der von zwei Sätze auf einen runtergekürzt wurde. [Spoiler-Warnung] markieren:
Diesen sagt sie, als sie mit dem Jedi Rat in Verbindung tritt. Ihr Satz „Ihr habt nach meinem Bericht gebeten, Meister Windu?“ wurde geändert und lautet jetzt „Verzeiht meine Verspätung, Meister Windu. Wollt ihr meinen Bericht?“

Aayla ist aber nicht wirklich im Kriegsraum auf Coruscant., sie erscheint dort nur als Hologramm. Im Kriegsraum wird es eine Menge weit entfernter Jedi geben, die per Hologramm ihren Bericht aus der Ferne abliefern. Sie ist ein Ganzkörper-Hologramm, das am Rand eines Taktik-Planungstisches steht.

George gibt ihr unter Vorgabe der Animatic Anweisungen: „Blicke nach Links. Jetzt schau Mace an. Sieh auf den Tisch. Jetzt sieh zu Commander Cody. Verschränke jetzt deine Arme.“
[Spoiler-Ende] Obwohl die Aufnahme nur kurz ist, wird es dem Schnitt-Team eine Auswahl an Videomaterial von Aayla geben, das es ins Hologramm schaffen kann.

Wir werden Aayla in Episode III aber nicht nur als Hologramm sehen, sondern auch, wie sie auf einer sehr fremdartigen Welt ihre Klonsoldaten gegen die Separatisten anführt. Diese Szenen werden keinen Dialog haben.
Aayla wird auf einer der bizarrsten und exotischsten Welten eingesetzt, die es je in einem Star Wars Film zu sehen gab. Alle Planeten basierten auf etwas, das es auch auf der Erde gab, wie Schnee oder Wüste. Dies hier sei aber etwas ganz anderes, meint Visual Effects Supervisor John Knoll.

Im ILM Modellshop wurde die Umgebung für Aaylas Auftritt bereits als Miniatur gebaut. Um Timing und Rahmenvorgaben bei den Greenscreen Aufnahmen zu erlangen, spielt ein unkostümierter Statist einen Klonsoldaten, der hinter Aayla hermarschiert, während sie durch belaubte Vegetation und seltsames Gestrüpp hindurchgeht.

„Schau extrem besorgt,“ weist George sie an. „Nicht nervös, sondern böse.
Die Dreharbeiten dauerten bis in die frühen Abendstunden an…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Yoda1138

    Das klingt ja Hammer, vor allem die Sachem mit dem Kriegsraum im Tempel ist cool.
    Und der Planet auf dem Aayla sich befindet hört sich auch interesant an.

  2. Shtev-An Veyss

    Hm, in diesem Zusammenhang gefällt mir der Klang des Wortes „Ganzkörperhologramm“ sehr. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1997: Die Entwicklung von Coruscant

Zeitreise 1997: Die Entwicklung von Coruscant

Im November 1997 beschrieb Doug Chiang seine Herangehensweise an die visuelle Gestaltung von Coruscant.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

22/10/2025 um 15:25 Uhr // 3 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Ein Bericht von den Nachdrehs

Ein Bericht von den Nachdrehs

Bei den Nachdrehs für Star Wars: Episode I - Die Dunkle Bedrohung in Leavesden sind die Schauspieler von Bluescreens umgeben. Der Phantasie sind damit keine Grenzen gesetzt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

14/08/1998 um 12:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige