Anzeige

Drehtagebuch: Das lange Sterben der Shaak Ti

die Eintragsserie wird fortgesetzt

Episode III ist in den Kinos (und schon wieder aus einigen heraus), die Hauptdreharbeiten liegen fast zwei Jahre zurück, und trotzdem kommt ein neuer Eintrag ins Drehtagebuch. Warum? Drehchronist Pablo Hidalgo erklärt, er könne nun über Dinge schreiben, über die er vor dem Kinostart nicht hätte schreiben können und eine Menge Fragen von Fans beantworten.
Freuen wir uns also einfach auf weitere Blicke hinter die Kulissen. Den Auftakt macht heute ein Bericht über das „grausame Schicksal von Shaak Ti“:

Shaak TiWohl nur wenige Fans kannten Shaak Tis Namen, bevor sie eine große Rolle in der Clone Wars-Serie spielte, wo sie unter anderem das Privileg hatte, gegen General Grievous anzutreten – und zu überleben. Für Episode III gedachte George Lucas ihr die Ehre zu, auf der Leinwand zu sterben, und das nicht nur einmal.

In der Erstfassung des Drehbuchs tauchte Shaak Ti zunächst in den Raumschlachtdialogen auf: Anakin unterhält sich mit Obi-Wan und erklärt, daß Ti letzten Berichten zufolge noch immer beim Kanzler sei, worauf Obi-Wan erwidert, sie sei die kühnste aller Jedi, die sich nicht fassen lassen werde. Anakin ist da etwas skeptischer und fordert Erzwo auf, Tis Signal anzupeilen. Als Ergebnis der Signalsuche findet Erzwo Grievous‘ Schiff, auf dessen Hülle sich, wie im Film, Droidenjäger nur so tummeln.
Später, auf dem Schiff, finden Anakin und Obi-Wan Shaak Ti in einem Gang des Föderationskreuzers. Sie kniet – mutlos, gebrochen, geschlagen – am Boden, hinter und über ihr ragt die bedrohliche Gestalt von General Grievous auf. Diese Szene wurde am Dienstag, den 19. August 2003 in den gleichen Kulissen gedreht wie später am gleichen Tag die Gefangennahme von Anakin, Obi-Wan und Palpatine in einem Netz von Strahlenschilden.
Mit ihren schwarzen Kontaktlinsen, die Schauspielerin Orli Shoshan dazu brachten, ständig weinen und blinzeln zu müssen, war sie eine perfekte Projektionsfläche für das Mitleid des Publikums. Und es wurde noch tragischer: mit einem „Shaak Ti, die Schlacht scheint Euer Lichtschwert etwas abgenutzt zu haben. Es wird umfassend gereinigt werden müssen, doch es wird seine Aufgabe erfüllen.“ stößt Grievous der Jedi-Meisterin ihr eigenes Schwert durch den Rücken ins Herz. Während ihr lebloser Körper erschlafft, verhärten sich die Züge von Anakin und Obi-Wan…
Diese Art der Vorstellung eines Schurken erinnerte auf wunderbare Weise sehr an Vaders Umgang mit Kapitän Antilles in Episode IV, doch die Eröffnungssequenz wurde dadurch viel zu lang. Bis der zweite Akt des Films mit Anakins Fall begann, verstrich zuviel Zeit, also wurden viele der Nebenhandlungsstränge ersatzlos gestrichen. Shaak Ti wurde durch den Schnitt vor dem Tod bewahrt, jeder Bezug auf sie verschwand.

Monate später hatte Lucas offenbar immernoch Shaak Tis Todesszene vor Augen. Er weigerte sich, Ti in der Clone Wars-Serie sterben zu lassen, und während der Nachdrehs in Shepperton starb Shaak Ti am 3. September 2004 ein zweites Mal, diesmal in ihren Privaträumen im Jedi-Tempel: dort sitzt sie auf einem der typischen Jedi-Medidationshocker, die Jalousien werfen einen klassischen Film-Noir-Schatten auf sie, Hayden Christensen betritt die Szene, und nachdem Ti nicht mehr sagen kann als, „Was ist, Skywalker?“, durchbohrt sie sein Schwert – schon wieder durch den Rücken.
Der Mord an Shaak Ti brachte leider mehr Fragen als Antworten auf: wieso fühlt sie den Einmarsch der Klonsoldaten nicht, und wieso meditiert sie, während ihre Ordensbrüder vor ihrer Tür niedergemetzelt werden? Ein Schnitt beendete diese Fragen, und Shaak Ti verschwand erneut.

Um ein letztes Mal aufzutauchen: am 6. Januar diesen Jahres schlüpfte ILM-Aufnahmeleiterin Maria Brill in Kostüm und Maske von Shaak Ti und drehte das Material für die holographische Ratssitzung auf Kashyyyk. Das, erstaunlicherweise, nicht geschnitten wurde.

Die Langfassung dieses Drehtagebucheintrags findet ihr im offiziellen Hyperspace, inklusive einiger interessanter Bilder und zusätzlicher Anekdoten.
Weitere enthüllende Tagebucheinträge dieser Art werden über den Sommer verteilt folgen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

28 Kommentare

  1. JM-Talon

    Sehr gelungen, was SW.com da gebracht hat. Echt toll. 🙂

    Wenn Shaak Tis Ende im Film schon nicht war, so gibt es im Hyperspace wenigstens Bilder von den Animatics.

    Schön auch, dass man etwas über die Gründe des Schnitts liest. Mehr davon! 🙂

  2. MeisterTalan

    Netter Beitrag!

    P.S.: Wenn sie im Film nicht stirbt, könnte man sie doch in der Serie sterben lassen, oder? Dann wäre wenigstens ein bekanntes Jedi-Gesicht dabei!

  3. Windu

    Sehr coole Information,
    auch, dass der Grund angegeben ist.

    Finds aber echt schade, dass es nicht gezeigt wird, weil shaak ti war echt eine coole jedi

  4. ARC A-001

    @MeisterTala

    Das wäre eine super Idee.

    Sie könnte doch in der Serie gegen Vader kämpfen und stirbt dabei aber sie sollte wenigstens Vader auch eine (kleine) Wunde zu fügen.

    oder

    Sie hätte aber in Episode 3 auch vor der Tür stehen können, die in den Raum führt wo die Jünglinge waren und vor der Tür gegen Vader kämpfen und hätte dann leider verloren.

  5. JM-Talon

    Wegen der Serie („Vader“ usw…):
    Es muss nicht jeder alles wissen – aber Ihr diskutiert hier über Dinge, die längst eindeutig geklärt sind. Beachtet unter TV-Projekte die Interviews in den Meldungen mit Lucas, Rick McCallum usw.

    Bitte bleibt beim Thema:

    Shaak Ti in Episode III!

  6. Charger

    Ach so die Eröffnungssequenz wird dadurch zu lang na toll. Dann schneiden wir doch lieber so eine gelungene Szene raus und lassen das degenerierte gelaber der Kampfdroiden mit ihren fast slapstick Einlagen drin fein, super Ihr macht das schon. Und die zweite Szene stelle ich mir sogar noch besser vor. Aber nee geht doch nicht. Und weil sie nicht eingreift könnte vieleicht damit erklärt werden das sie evtl. schon im geiste aufgegeben hat. Und die dritte Szene stellt überhaubt keine Fragen auf wie ja nee is schon klar Lucasfilm.

  7. JM-Talon

    @ Charger:

    „Slapstick Kampfdroiden“ – So geht es den meisten Fans. Zugleich ist es so, dass das „Mainstream“-Kinopublikum an diesen Stellen lacht. Diese Beobachtung habe ich jetzt 7x gemacht 🙂 Will sagen: es kommt bei der Masse der Kinobesucher gut an (R2s „Ölaktion“, vor das Schienbein treten usw.). Da kann man sich darüber ärgern – oder auch nicht. Es ist halt so 🙂

    „Zweite Szene“ – Ich halte es für total unglaubwürdig, dass sie sich einfach niedermetzeln lässt. Von daher kann ich den Schnitt der zweiten Variante der Todesszene sehr gut verstehen.

    Und dass ein Charakter wie Shaak Ti für den Film total unwichtig ist – das mögen wir als Fans nicht so sehen. Aber sag mir mal einen gewöhnlichen Kinobesucher, der den Namen Shaak Ti kennt und verrate mir dann noch, inwieweit die Handlung darunter leidet, dass sie draußen ist?

    Ich verstehe Dich und hätte sie auch gern drin gehabt. Auf jeden Fall 🙂 Aus Sicht des Kinobesuchers ist sie jedoch entbehrlich, so sie denn überhaupt wahrgenommen wird. Dass sie als Hologramm „irgendwo“ rumsitzt, nun das juckt ebenfalls keinen Kinobesucher.

    Wie gesagt, ich rede hier nicht als Fan. Als Fan verstehe ich Dich zu 100%.

  8. Charger

    @ JM-Talon:
    Vielen Dank für Dein Verständnis.
    Wenn ich Deine Erklärung mir anschaue muß ich feststellen das ich als Fan, der jetzt seit Anbeginn von Star Wars dabei geblieben ist, treu seit 78, jetzt Star Wars aus Sicht eines gewöhnlichen Kinobesucher´s sehen muß und nicht nur ich auch Du und alle anderen Fans, um sich solche Fehlentscheidungen erlären zu können. Und das ist Verrat und im Stich gelassen von Lucasfilm. Und trotzdem Danke nochmal für Dein Verständnis.

  9. Chris Skywalker

    Filme werden nichts für Fans gemacht, und meines Erachtens ist das auch gut so. Fans wollen Details, und Details behindern nur allzuoft und allzuleicht den reibungslosen Ablauf der Handlung. Sie werfen Fragen auf, auf die sie keine Antwort geben und machen Verweise, die nur Eingeweihte verstehen. Sowas tut Filmen selten gut.
    Was ich am Verlust der zweiten Version schade finde, ist die offensichtliche Atmosphäre, die diese Szene hatte: sehr privat, geradezu intim, und dann dieser brutale, gnadenlose Angriff. Daß sie Fragen aufgeworfen hätte, mag wohl sein, aber es ist trotzdem schade, daß es sie nicht mehr gibt.

  10. Romeoknight

    Und Episode II hat natürlich keine unbeantworteten Fragen aufgeworfen.
    SifoDyas und die Auslösung der Jedi wurden in EP3 nicht geklärt, wieso wurde das überhaupt mit eingebracht ?
    Rationale Erklärung darf man anscheinend weder von Lucasfilm noch von „Fans“ erwarten.
    Die meisten nehmen es einfach hin was Gott Lucas von sich gibt und machen jeden Kritiker mundtot.

    Ich hab EP3 inzwischen 8 mal gesehen, und finde ihn mit jedem mal schlechter und entdecke wie lieblos er doch ist.
    Ich werd ihn mir trotzdem auf DVD holen, wegen der CUT Scenes alleine schon.

    Die Shaak Ti Scene wäre ideal gewesen um etwas mehr ernste Dramatik mit einzubringen.

  11. Marcus

    @ Romeoknight Einen Film acht! Mal in 4 Wochen gucken den man schlecht findet Respekt.
    Zum Thema es gibt jede Menge Jedi und den Grossteil sieht man nicht sterben, also was solls. Ich glaube nicht das irgendjemand (und dazu zähle ich auch die Hardcore Fans) sich im Kino gefragt hat: He was ist mit Shaak Ti? Ich auf jeden Fall nicht und ich kannte den Namen vor Clone Wars. Man hätte den Film auch 5 Stunden lang machen können, nur damit jeder einzelne Jedi auch das Recht hat im Film zu sterben

  12. Mos Eisley

    @Romeoknight

    wo du es sagst, was ist denn mit der Story zu SifoDyas?
    Das wärem in Episode II bestimmt nicht erwähnt worden, wenn eine Auflösung dazu in EpisodeIII nicht geplant gewesen wäre.

    Jetzt kommt meine Theorie:
    Palpatine hat früher unter dem Namen SifoDyas gelebt und wurde als Jedi ausgebildet, dann hat er seinen Tod vorgetäuscht und ist zur dunklen Seite gewechselt. Hat aber vorher noch die Klonsoldaten bestellt.

    “ Es läuft alles wie ich es vorhergesagt habe“!

    Vermutlich hat er dann Darth Plagues noch getötet, wer soll es sonst gewesen sein?!?

    Und jetzt noch was zum Thema:

    Shaak Ti war für mich nebensächlich. Da hätte ich lieber Dagobah gesehen, oder Qui-Gon….

    Bin mal auf eure Meinungen gespannt!

  13. Aidan Savo

    Hm, die Sequenz an Bord der Invisible Hand hätte ich gut gefunden, der Mord im Tempel wäre blöd gewesen, da Shaak Ti eine der besten Schwertmeisterinnen des Ordens ist, da geht das nicht so leicht.

  14. halcyon_84

    @Mos Eisley:
    Du hast zwar ne blühende Fantasie, aber deine Vermutung ist falsch 😉
    Das Geheimnis um SifoDyas wurde im Klonkriegsroman „Labyrinth of Evil“ (Labyrinth des Bösen) gelüftet.
    Der Jedi Ritter SifoDyas hatte eine Dunkle Bedrohung gespürt. So hat er zur Sicherheit und ohne wissen der Jedi, auf Kamino im geheimen eine Armee für die Republik in Auftrag gegeben.
    Als er sich dann seinem „Freund“ Dooku anvertraute, hat dieser ihn ermordet und Darth Sidious über diese Armee informiert, der sie dann 10 Jahre später für seine Interessen nutzte … Den Rest kennen wir 😉

    Back to Topic:

    Schöner Eintrag von SW.com 🙂
    Hoffentlich kommt noch mehr davon !!

    Aus dem Text kann ich jetzt allerdings nicht herauslesen, ob Shaak Ti nun wirklich offiziell für Tod gilt …

    Ich denke mal, sie hat die erste Welle der Order66 überlebt.
    Das wäre wieder Stoff fürs EU 🙂

    greez
    halcy

  15. Obi Wan-Kenobi

    Ähmm.. ist sie jetzt nicht in Clone Wars gestorben?
    Etwas verwirrt ich bin.
    Sie war also auf Kashyyyk – wobei ich cool fände, wenn man sie noch kämpfen sehen könnte und dabei plötzlich von den Klonen aus dem Hinterhalt exterminiert wird!

  16. Obi Wan-Kenobi

    @Aidon Savo
    Echt? Ist die das?
    Dafür hatte die mit einem oder zwei MagnaGuards schon Probleme (konnte aber auch gegen einen Haufen bestehen).
    Aber wenn Obi-Wan in der Lage war, GG zu töten, dann wäre sie es doch auch!
    Obi-Wan hat ja auch nur seine Fähigkeiten mit der Macht eingesetzt und taktisch „angegriffen“ (wenn man das überhaupt angreifen nennen kann). Wirkliche Schwert-Fähigkeiten waren also nicht nötig, nur Jedi-Reflexe.

  17. Chris Skywalker

    Nein, sie war nicht auf Kashyyyk, sie ist dort lediglich als Hologramm in der Ratssitzung zu sehen. Was nicht notwendigerweise bedeuten muß, daß sie in diesem Augenblick auf Coruscant im Ratssaal sitzt, sie könnte praktisch überall in der Galaxis sein, wenn das Ende von Clone Wars ihre Anwesenheit auf Coruscant auch nahelegt.

  18. IceCreature

    Ach meno, shaak ti war eine meiner lieblings jedi, daher hätte ichs am besten gefunden wenn se hätte flüchten konnte vor der order 66, sich einen sehr unbekannten planeten gesucht hätte ( so wie yoda auf dagobah) und sich dort nieder gelassen hätte und dann zur macht übergegangen wäre. so wärs mir am liebsten gewesen. Naja vielleicht hab ich ja ganz viel glück und es gibt ein 3tes alternatives ende der shaak ti wie ich s mir wünsche.

  19. HeldderStunde

    Entschuldigung Lucasfilm, aber das ist seit Peter Jacksons Vollkloppie-Aktion („Sarumans\‘ Eröffnungssequenz mußte aus DHdR 3 raus, weil sie nichts zu Handlung beiträgt“) die dümmste Begründung eines eindeutigen dramaturgischen Fehlers der letzten Jahre.

    So wie die Szene geschildert wurde, wäre es wunderbar gewesen. Interessiert doch den Normalzuschauer nicht, *wer* das nun *genau* ist – Hauptsache noch ein paar schnelle, harte Hiebe und dann eine derbe Hinrichtung. Danach noch in einer ruhigen Szene ein Sätzchen à la „Sie war ja ach so gut im Lichtsäbelwirbeln *traurigguck* …“ und fertig wäre eine kraftvolle Szene gewesen.

    Aber dieser Schnitt ist ja echt zweistellig vom IQ her.
    Wäre es nur nicht an die Öffentlichkeit geraten – wenn das so weitergeht, fehlt am Ende genau die geglückte Hälfte der Dramaturgie des ursprünglichen Konzepts 😉 …

  20. Lord Sidious

    @Mos Eisley
    Völliger Blödsinn mit Palpatine und Sifo-Dyas, Palpatine`s 2. Identität ist die des Darth Sidious, eine dritte wäre somit Schwachsinn.Und sein Meister war Plagueis, denn er im Schlaf tötete, dieser war ein dunkler Lord der Sith, Sidious- Palpatine -somit auch, also nichts mit jedi-Ausbildung oder ähnlichem, völliger Unsinn.

    @Obi Wan-Kenobi
    Obi-Wan hat mit absoluter Sicherheit mehr zu bieten als Shaak Ti, und in Clone Wars wurde sie 2mal von Grievous besiegt.Kenobi bezwingt Grievous auch nur im letzten Augenblick, er hat ihm zwar 2 Hände abgeschlagen, doch Grievous Schwertstil hatte ebenfalls noch einiges zu bieten.

  21. IceCreature

    Erstens: warum ist kein eintrag von shaak ti im lexikon.

    Zweitens: Darth plagueis war doch nicht Palpatines Meister. Das is doch nie bewiesen worden. Alles nur spekulation.

  22. Jedi Ken Shu

    Schade dass Shaak Ti raus geschnitten wurde. Diese paar Minuten hätte dem Film sicher nicht geschadet. Bei der Hologrammszene auf Kashyyyk ist sie mir gar nicht aufgefallen. Ausserdem hätte die Sterbeszene von Shaak Ti auf der „Invisible Hand“ gezeigt dass Grievous ein echter Jedi Killer ist (was bei Clone Wars auch schon mehrmals gezeigt wurde).
    Trotzdem ein guter Bericht von SWU. Hoffentlich kommt noch mehr davon. Würde ganz gerne mal wissen was mit den anderen Jedi, die ebenfals rausgeschnitten wurden, passiert ist.

  23. halcyon_84

    @IceCreature:

    Das Darth Plagueis, Sidious Meister war, ist keineswegs Spekulation.
    Es ist Fakt!

    Zitat aus dem ROTS-Roman (Seite 302) :
    „Es ist nicht nur eine Legende, Anakin.“
    Anakin schluckte.
    „Darth Plagueis hat wirklich gelebt.“
    „Wirklich?“ brachte Anakin mühsam hervor, und seine Stimme war dabei kaum als ein Flüstern.
    „Darth Plagueis war mein Meister. Er hat mir den Zugang zu seiner Macht vermittelt“, sagte der Schatten ruhig. „Bevor ich ihn tötete.“

    Jetzt is aber Schluss mit dem Off-Topic *g*
    *sichselbstaufdiefingerhaut*^^

    😉

  24. Obi Wan-Kenobi

    @Jedi Ken Shu
    Alle Jedi wurden entweder von den Klon-Soldaten getötet oder später von Vader ausgerottet – Punkt.
    Ok, ob sie fliehen bzw. wohin sie fliehen konnten, wäre auch sicher interessant.

  25. Darth Thit

    im roman kommt shak ti vor. lest den dann wist ihr mehr.

  26. Jedi Ken Shu

    @Obi Wan-Kenobi
    Dass alle Jedis sterben is ja klar. Aber ich will nun mal genau wissen wie und wo sie alle sterben. Im Comic steht zwar alles drin aber das reicht mir eben nicht 😉

  27. Ambu Fett

    Naja, das ist ja nix neues. Der HS sollte besser die Abimatics selbst zeigen, statt nur Bilder davon. Ich will deleted Scenes, wenn\’s sein muss auch in der Rohfassung. Diese Berichte sind nicht besonders interessant, besonders weil das ganze schon auf diversen Fanpages gepostet wurde.
    Ich hätte die Szene mit Grievous, der Shaak Ti tötet gerne im Film gehabt, wäre besser als die zweite Version.

  28. Maxe Windu

    Schade ,das Lucas Film die Szene auf der Invisible hand geschnitten hat,da wäre die Grausamkeit von GG nochmal gut rüber gekommen,der kommt ir mit diesem Husten und seiner Bewegungsart immer ein bisschen lächerlich vor,allerdings ist im Roman zu ROTs die Meditationsraum Variante indirekt verwirklicht,na ja vielleicht kommt ide Szene mit dtr Invisible hand auf die DVD ..cool wärs

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige