Anzeige

Drehtagebuch: Palpatine am Boden

die wahre Geschichte von Maces letztem Kampf

Es scheint, als liefen dem Hyperspace die Abonnenten weg, anders läßt sich zumindest die Großzügigkeit der offiziellen Seite schwerlich erklären, die heute ihrem 139. Rundbrief, dem Homing Beacon, einen kostenlosen Drehtagebucheintrag beilegte.
Zum allerersten Mal also die Vollversion eines solchen Eintrags, ohne Tricks und doppelten Boden:

Eine der hitzigst geführten Debatten in Fanforen überall im Netz ist die Frage, ob Palpatine wirklich besiegt war, als Mace Windu ihn in seinem Büro in die Ecke drängte, oder ob er diese Niederlage nur vortäuschte, um Anakin zum Handeln zu zwingen. Könnte Mace wirklich die Oberhand über den Lord der Sith gewonnen haben?

George Lucas ist der Einzige, der diese Frage mit abschließender Sicherheit beantworten könnte, und er schweigt… bislang zumindest. Hätte man mich allerdings im Sommer 2003 über die Szene befragt, als sie gerade gedreht worden war, hätte ich eine Antwort gehabt. Im Herbst 2004, als die Szene neu gedreht wurde, allerdings… Nun, für alle diejenigen, die über das Thema diskutieren wollen, ist es wohl besser, die ganze Geschichte zu hören:

Die ganze Sequenz veränderte sich entscheidend in der Nachbearbeitung. Was wir in Sydney sahen, zeigte noch ein ganz anderes Bild. Anakin gewann nicht Maces Vertrauen, indem er ihn über Sidious informierte. Er saß nicht allein im Ratssaal des Jedi-Tempels und quälte sich nicht mit seiner Entscheidung. Er kam nicht in letzter Minute in Palpatines Büro gestürmt, um Zeuge eines fragwürdigen Gleichgewichts der Kräfte zu werden. Stattdessen blieb er die ganze Zeit über an Palpatines Seite, im Privatbüro des Kanzlers, und war damit auch dort, als Mace und seine Jedi-Einsatzgruppe hereinkamen.

Mace gegen Sidious

„Bleib hinter mir.“, wies ihn Mace an, in Sam Jacksons Befehlston. Doch Anakin rührte sich nicht. Stattdessen sah er passiv zu, wie Palpatine mit der Macht Anakins Lichtschwert von dessen Gürtel riß und Mace und die Jedi angriff. Wer scharfe Augen und Bilder von hinter den Kulissen hat, findet hinreichende Beweise für diese Originalfassung der Szene. Es wurden anfangs sogar Hasbro-Actionfiguren von Palpatine mit Anakins Lichtschwert ausgeliefert.

Hätte Sidious also seinen ganzen Kampf vor Anakins erschrockenen Augen geführt, wäre ich geneigt gewesen zu glauben, daß sein Fall nur vorgetäuscht war. Nach einer Vorführung des Rohschnitts, die George Lucas für einige wenige wichtige Kollegen abhielt, änderte sich das. Ihre Reaktionen unterstrichen die Mängel dieser Präsentation des Duells. Anakins Passivität war filmisch schwer zu rechtfertigen. „Die Geschichte war da, aber sie kam nicht deutlich genug zum Ausdruck.“, sagte Lucas, als es Zeit wurde, die Szene von Grund auf neu aufzubauen. „Die Szene war zu abstrakt. Wir nahmen uns diesen Teil des Films vor und sahen uns an, wie wir ihn verbessern konnten.“

Als sich die Nachrichten über diese Veränderung verbreiteten, begannen die Kontinuitätswahrer damit, den Konsequenzen dieser Veränderung detailgenau nachzuspüren. Palpatine hatte also zwei Lichtschwerter, da er ein Schwert im Kampf gegen Mace verliert. In meinem E-Mail-Postfach habe ich noch immer die vorsichtige Anfrage eines Autoren, der mich fragte, „ähm, wissen wir inzwischen, wessen Lichtschwert Palpatine im Kampf mit den Jedi benutzt?“.

Anfangs fürchtete man, daß es unmöglich sein würde, mittels digitalen Veränderungen den kleinen, schlanken Griff der Waffe über Anakins recht klobigen Schwertgriff zu legen, doch trotz allem war dies das Schwert, das McDiarmid für die Nachdrehs gegeben wurde. Die Einstellungen, in denen Palpatine sich aus seinem Sessel erhebt und die Waffe zieht, wurden neu gedreht. Der Großteil des Duells zwischen Sidious und Mace, der während der Hauptdreharbeiten gedreht worden war, blieb allerdings erhalten. Es gab nur eine winzige Änderung: ein Tritt in Palpatines Gesicht, aufgenommen mit Stunt-Double Michael Byrne. Diese Einstellung wurde am Freitag, den 27. August, in einer Teilkulisse gedreht, die lediglich aus einem Stück des Fensterrahmens bestand.

Mit dieser veränderten Fassung des Duells würde Sidious also eine Menge Vertrauen in Anakins punktgenaues Eintreffen setzen… und er hat sich immerhin ins Gesicht treten lassen. Ich mag nicht die höchste Instanz in diesen Dingen sein, aber ich bezweifle, daß irgendwer Palpatine ernstnimmt, als er erklärt, er sei „zu schwach“. Das ist ganz offensichtlich eine Lüge. Aber war sein Fall und der Verlust seines Schwertes, der diesem Betteln um sein Leben voranging, damit auch eine?
Wurde noch etwas in dieser Szene verändert? Ja, es gibt weitere interessante Details, vor allem im Bereich der Anpassung der Szene an die Gesamthandlung. Doch die werden bis zu einem anderen Eintrag warten müssen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

350 Kommentare

  1. Ewok Sniper

    @ Darth Jeus

    Ich hab die Übersetzung auch nicht gefunden
    Sinngemäß heißt „outsparred“ sicherlich „ausgestochen“.

  2. Darth Jeus

    @ Ewok
    löl
    hab doch gesagt erste version war schlechter anfang löl
    bei dem andern muss ich dir recht geben
    Aber was heißt denn nun outsparred??

  3. Darth Jeus

    @ Ewok
    ok
    ausstechen aber heißt dies das sie ihm entgültig überlegen sind???
    Jeder lernt dazu,
    oder Maul hatte eigentlich schon gegen Obi gewonnen…
    Ausstechen muss also nicht gleich völlig überlegen heißen oder???

  4. Alex Kenobi

    Also SPARED (mit einem R) heisst „verschont“laut Übersetzer

  5. Ewok Sniper

    @ Darth Jeus

    Der Text war ein Auszug aus einem Gesamtüberblick über die Figur Mace Windu. Und als der Text geschrieben wurde, war ROTS schon abgelaufen und Mace war tot. Er hat also keine Chance mehr, irgendwen zu übertreffen.
    Darf ich jetzt Abendbrot essen, häh?

  6. Ewok Sniper

    „Spar“ (-rr-) kommt von Sparring.
    Also, „Sich ein Gefecht liefern“.

  7. Darth Jeus

    @alex

    danke aber ausgeschont???eher noch aufgeschont im sinne von aufgespart *ggg*

    @Ewok Guten Appetit!

    @alle
    wer weiß eigentlich mehr über Darth Banes Leben???
    Könnte Bane theoretisch Palpatine sein???

  8. Darth Jeus

    @Ewok
    ok
    ausgefechtet outsparred
    würde dich natürlich bestärken
    naja ok
    Palpatine ist also der absolut beste im universum
    achne anni ist ja auch noch da
    Hallejula

  9. Alex Kenobi

    @ Ewok Sniper

    Wenn Sparring : s“ich ein Gefecht liefern“ heißt,
    Dann könnte Outsparring –>“ vom Gefecht (mit Schwertern?!) aussen vor“ oder „ohne Gefecht heissen“….

  10. Darth Jeus

    @Alex

    Danke, puh dachte schon alles wär vorrüber.
    Guter Einwand Alex!

  11. Ewok Sniper

    @ Darth Jeus

    Danke.
    Darth Revan hat die „Darth“-Namen-Tradition eingeführt.
    Danach kamen Darth Malak, Darth Nihilus usw.
    Dann sind erstmal mehr als Zweitausend Jahre vergangen und nur wenige Sith-Lords, u.a. Darth Bane, führten diese Tradion fort. Dann war Darth Bane der einzige, der die Schlacht von Ruusan überlebte. Sein weitergeführter 1-Meister-und-1-Schüler-Orden wurde schnell von den Jedi entdeckt und ausgerottet – scheinbar, denn irgendein Sith-Lord überlebte.
    Nicht vergessen:
    Zwischen Darth Bane und Darth Sidious kommt auf jeden Fall noch Darth Plagueis, der von seinem Schüler, also Darth Sidious, ermordet wurde.
    Also kann Darth Sidious überhaupt nicht Darth Bane sein.

  12. Darth Jeus

    @ALLE
    Welchen Stil im Schwerkampf benutzt nochmal Palpatine??
    Mace Hatte Stil sieben Vaapad,
    Vielleicht könnten wir zu einer einigung kommen, wenn wir die Vor-und Nachteile der jeweiligen angewandten Stile vergleichen.

  13. Darth Jeus

    @Ewok

    Ebenfalls danke
    ok
    Aber Palpatine könnte, wie schon vorgeschlagen von andern,Plagueis sein.

  14. Ewok Sniper

    @ Darth Jeus

    Lies Dir bitte noch einmal den englischen Text durch. Daraus kann sich nur ein Sinn ergeben, egal, was outsparred bedeutet. Der Sinn ist, dass Yoda und Dooku stärkere Lichtschwertkämpfer als Mace sind

    Zu Deiner Frage:
    Palpatines Lichtschwert-Stil ähnelt stark der Form 4. Allerdings wechselt er im Kampf ständig zwischen allen 7 Formen und nutzt auch die Sonderformen. Das macht ihn zu einem extrem unberechenbaren und tödlichen Gegner.

  15. Alex Kenobi

    @ alle

    Oder unser Mann der Einmal sagte : „Mein kleiner Grüner Freund“ ist Bane, dann hat er sich irgendwann mal in Plagueis und ist nun Sidious….

    @ Ewok Sniper
    Das mit den Lichtschwertstilearten ist ne gute Idee.

  16. Darth Jeus

    @ewok
    KLitzekleine frage…
    Du schreibst die JEDI ROTTEN DEN EINSER SITHBUND AUS
    ok
    ABER
    welcher Sith überlebt denn dann???
    Die Jedi würden doch nicht glauben alles Sith vernichtet zu haben, wenn sie nur einen von den 2en erwischen, oda?
    Sie haben also beide getötet und glauben nun in Ruhe leben zu können.
    Aber woher kommt dann der andere Sith, durch den palpatine und gfalls er lebte , Plagueis, kommen???
    Interessanterweise gfangen ja beide namen mit P an, gabs das schon vorher??
    Zufall oder könnte Palpatine sich nicht ein zweites ich verschafft haben???
    Und weil er so eitel ist, muss es mir P beginnen.

  17. Darth Jeus

    @alle
    hmmmm
    da Palp. alle stile verwendet, kennt er sie sicher auch sehrn genau, kann es sein dass einer sogar geschrieben hat( warst du es EWOK??`), dass Maul auch 7 benutzt.
    Dann müste P. ihm das gelehrt haben, ergo er ist auch darin ein ass, ergo windu hat mindestens einen gleichwertigen Gegner.
    Aber wenn Mace den Stil erfunden hat, wie kommt dann Palp. dazu??? ihn auszuführen???

  18. Alex Kenobi

    Ich glaub so Eitel iss er nicht. 😉

    Aber nun zum Schluss um alle Theorien (auch meine) ein bisserl aus der Bahn zu werfen: Egal ob einer stärker oder schwächer oder sonst wie ist. Es Gewinnt immer der, den die Macht für den Sieg vorsieht (GL?!) 😉

    Macht Euch nen schönen Abend, ich geh jetzt mal Sk8ten, bin ja gespannt wenn ich morgen vorbei schaue, was euch noch einfallen ist.

    Möge die Macht mit Euch sein!

    🙂

  19. Darth Jeus

    Also ich wiederhol mich vielleicht:
    wenn P. alle Stile kann, dann denke ich, ist er Mace überlegen. Oder was meint Ihr??
    Mace verwendet schließlich nur 7.

  20. Ewok Sniper

    @ Alex Kenobi & Darth Jeus

    Darth Bane wurde fast von sogenannten Orbalisk-Mollusken aufgefressen. Stattdessen ernährten sie sich von seiner dunklen Energie und bildeten einen nahezu undurchdringlichen Schutzpanzer um seine Haut.
    Wenn Palpatine sowohl Darth Sidious, Darth Plagueis und Darth Bane sein soll, wo sind dann die Mollusken bei Palpatine?
    Schaut Euch nochmal die Theater-Szene in ROTS an, insbesondere Palpatines Gesichtsausdruck. Er genießt es förmlich, zu erzählen, wie Darth Plagueis umgebracht wurde. Er ist nicht Darth Plagueis, sondern hat ihn tasächlich ermordet, da bin ich mir sicher.

    Wie man Banes Sith-Orden scheinbar ausrottet? Ganz einfach: Zunächst töten die Jedi einen der beiden Sith-Lords. Der andere Sith-Lord sucht sich schnell einen Schüler und lehrt ihn das notwendige Wissen um die dunkle Seite, bevor auch er von den Jedi getötet wird.
    Die Jedi nehmen an, sie hätten den Sith-Orden ausgerottet, weil sie 2 Sith-Lords getötet haben. Insgeheim führt der neue Schüler, von dem die Jedi nichts wissen, den Orden weiter.
    Nur wenn beide Sith-Lords auf einmal sterben, wie bei Darth Sidious und Darth Vader, kann man sich absolut sicher sein, dass der Orden ausgerottet ist.

    Übrigens ab es in der Zeit zwischen Darth Bane und Darth Plagueis sicherlich noch andere Sith-Lords. Namen sind nicht bekannt.

    Darth Maul kämpft nicht Form 7, nur einen fast identischen Stil, ähnlich offensiv und mit vielen Tritten und Schlägen wie bei Mace.

  21. DarthGeorge

    kann mal jemand die sieben schwertkampfstile benennen und kurz erläutern??

  22. WedgeAntilles

    Mal zu der (mehr oder weniger ominösen Quelle) bezüglich der Stärken:

    Wenn da steht outsparred heißt das nicht mehr und nicht weniger als das er von den beiden schon besiegt wurde – aber nicht das er ihnen generell unterlegen ist.

    Nur: Wenn die 10 mal kämpfen gewinnt halt ein paar mal der eine, ein paar mal der andere.

  23. WedgeAntilles

    LOL, ich habs grad noch mal durchgelesen:
    „Es wird sogar gesagt, dass nur zwei Indivuduen (Yoda und Dooku) jemals in der Lage waren ihn zu besiegen.“

    Das sagt sogar recht deutlich dass er der Stärkse ist und nur von zwei überhaupt jemals geschlagen wurde, bei zig Zweikämpfen mit denen waren sie die einzigen die wenigstens ab und an mal gewinnen konnten.

  24. HeldderStunde

    Hallo.

    I

    Habe mir alles brav durchgelesen und beschlossen, auch einmal etwas beizusteuern.

    Also, der Grundfehler, der hier immer wieder gemacht wird, ist das Problem der berühmten Milchmädchenrechnung.

    Der macht das so, der andere kann das … und x + y = z.

    Leute, um es als Ingenieur auszudrücken: Diese Vorgänge sind stark nichtlinear. 😉

    Ihr impliziert immer, daß es keine Zufallskomponenten, keine Freiräume des Geschehens gibt.
    Es wird pure Schwerttechnik mit der Stärke aus der Macht gleichgesetzt. Sicher gibt es da eine enge Verbindung, aber diese zwei Dinge – so hat GL es eindeutig herausgestellt (mehrmals) – bedingen sich nicht soweit, daß das eine zwangsläufig an das andere gekoppelt ist.

    Ebenso bedenken hier die wenigstens dramaturgische Konzepte und die Charaktere der Figuren. Sicher stagniert der Jedi-Orden wegen Yoda und Mace, doch sehen wir durchweg in allen 6 Teilen Typen mit teilweise derben Aussetzern.

  25. HeldderStunde

    II

    Ist Obi-Wan ein astreiner Jedi? Er ist bis zum Gehtnichtmehr ironisch gebrochen würdevoll. Er ist störrisch, teilweise dickköpfig in seinem Urteil, insbesondere nach dem Duell mit Vader. Er ist weise und ein extrem geiler Schwertkämpfer, er ist ungeschickt, teilweise tollpatschig. Er ist durchaus auch arrogant und hat Anflüge von intellektuellen Eitelkeiten. Er ist sarkastisch und kalauert gerne.

    Yoda.
    Ist Yoda astrein? Er ist definitiv der weiseste, besitzt das größte Wissen um die Macht, er ist ein herausragender Schwertkämpfer, der seine natürliche Größe und Kraft exorbitant kompensieren kann.
    Er ist bedächtig, rational, sehr objektiv – doch ist er konsequent? Nicht immer. Setzt er sich an gewissen Punkten entscheidend durch? Diese Chancen verpaßt er in Episode III und schiebt sich WIDER besseren Wissens aus Versehen selbst zur Seite, als alles um Anakin herum ins Brennen gerät. YODA hätte richtend eingreifen können.

  26. HeldderStunde

    III

    So kann man die Erläuterungen beliebig fortsetzen. Es werden an jeder Ecke Ideale und Eigenschaften der Gruppierungen genannt, zelebriert – doch die wahren Kapazitäten und Vorbilder sind alles ABWEICHLER.

    Und schon hier versagen 95% der Argumentationen um die Kämpfe hier. Man vergißt leicht Fakten wie Erfahrung, Jedi-Eigenschaften (Maß, Distanz, innere Ruhe), Sith-Domänen (Wut, Angst, Furcht, Haß).
    Man vergißt allzuleicht, INDIVIDUELL verlaufende Kämpfe.

    Leute – wenn es nach euren Rechnungen ginge, hätte die Wehrmacht den Krieg gewonnen.

    Doch die Wehrmacht kassierte auch in vermeintlichen Gewinnsituationen teilweise peinliche Rückschläge, genau die die materialüberlegenen Amerikaner in der Normandie von den Deutschen auf die Fresse bekamen. Hindenburg hat die Russen im Ersten Weltkrieg mit einer selbstmörderischen Aktion gefoppt – was im Nachhinein immer als DER große Sieg dargestellt wird, war eine Zitterpartie mit unterlegenen Mitteln.
    Ich habe schon in günstigen Gewinnstellungen beim Schach manchmal nur ein Remis oder sogar eine Niederlage kassiert – weil der Mensch KEIN Computer ist. Sowohl im Positiven als auch im Negativen.

    Essenz des ganzen soll also sein: Kampfstärken, Kräftepotentiale, Eigenschaften, Nichtkönnen, Können, Erfahrung usw. sind alles nur Rahmenbedingungen, Ressourcen, die in jeder Situation individuell umgesetzt werden.

  27. DarthGeorge

    das ist alles unsagbar faszinierend, aber komm doch bitte zum punkt 😉

  28. HeldderStunde

    IV

    Was hier jetzt so ausgebreitet erscheint, ist eine ganz triviale philosophisch-naturwissenschaftliche Erkenntnis.

    Mag Sidious dem Mace in Sachen Macht überlegen gewesen sein – aus Lucas\‘ Bildsprache geht hervor, daß Palpatine sicherlich überraschenderweise seine Mühe mit Windu hatte.

    Tja, und dann kam der mit Fehlschlag kalkulierte Sieg :
    Seine Circen, seine Manipulation haben Anakin in eine Situation gebracht, die vergleichbar mit dem Abschalten des Ethik-Chips bei Data zu vergleichen ist. „Ja, was mach ich denn nun?“ – „Wem glaube ich?“ – „So, dann bin ich \’mal logisch, konsequent und hilfsbereit“ (neben seinem kaputten und neurotischen Charakter) – PANG – reingefallen.

    Mit seinem Lichtschwert hätte Mace nichts passieren können gegen die Blitze – Obi-Wan hat es vorgemacht, Mace hat es gezeigt. Das lila Ding mußte ersteinmal weg…

  29. Windu

    naja eine antwort haben wir ja immernoch nicht wirklich bekommen…
    aber ich bin der meinung, dass er windu wirklich unterlegen war…(war doch klar, dass ich so denke)
    aber mal ehrlich, wer würde sich denn bitteschön so entstellen lassen, wenn er es verhindern könnte….
    anakin wäre so oder so auf seine seite gekommen, weil sonst hätte anakin ihn ja auch töten können und außerdem weiß palpatin auch, dass anakin denkt, dass er der einzige ist, der ihm helfen kann…

  30. HeldderStunde

    V

    Aus allen, teilweise brillianten, hier hervorgebrachten Erläuterungen (Erörterungen waren es meistens dann doch nicht), sind die die durchdachtesten, die mit dem Zufallsfaktor „rechnen“.

    Mag der Punkt ab Anakins Eintreffen eine Schmierenkomödie gewesen sein, so ist es sichtbar der Kampf nicht. Hier sollten dann Fans aber auch Standhaftigkeit zeigen uns sagen „Okay, dann ist Lucas Darstellung in anderen Werken nicht mehr konsistent“ – sofern er wirklich die diversen Aussagen „abgesegnet“ hat – doch auch hier gilt – das EU ist ihm egal, das EU zählt für ihn in den Filmen nicht. Diese Variable setzt sich im Gleichungssystem glatt sofort zu Null. Zweitens hat Lucas keinen einzigen Roman geschrieben. Drittens sagt er selbstpersönlich, er benutzt das Drehbuch als „ungefähre Maßgabe“, als „Orientierung“.
    Er bildet die Handlung beim Schneiden aus.

    Demzufolge muß folgende Grundsatzfeststellung in jede Debatte einbezogen werden: Wieviel Wert besitzt ein Roman, dessen Grundlage Lucas selbst wie Teig benutzt und nach belieben bis zum Reinschieben in den Ofen knetet, wie es ihm gefällt?

    Man verzeihe die Bäckermetapher. Aber genau das ist das Problem – es wird sich hier in der fanatischen Diskussion voll auf Quellen, Ressourcen usw. verlassen, die selbst unter Lucas nicht konstant oder verbindlich sind.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige