Anzeige

Drehtagebuch: Wilde Fahrt


Auch heute gibt es wieder einen Eintrag im Drehtagebuch. Kernthema: ein toller Kran.

  • Der in Episode II für die Coruscant-Verfolgungsjagd verwendete Wendekran ist wieder im Einsatz. Mit der Möglichkeit, 180-Grad-Drehungen, und 60-Grad-Neigungen horizontal und vertikal auszuführen, wird er Gleiter- und Raumjägerkanzeln in mitreißende Bewegung versetzen.
  • Der Kran kann bis zu einer Tonne Gewicht heben. Der [Spoiler-Warnung] markieren:
    rote Gleiter von Senator Bail Organa[Spoiler-Ende] wiegt ungefähr 700 kg.
  • Die Steuerung des Geräts erfolgt durch den Computer. Damit ist es möglich, bestimmte Bewegungen immer wieder punktgenau auszuführen. Bis zu 1,5-Stunden Bewegungsabläufe lassen sich so speichern, für die Dreharbeiten braucht man jedoch selten mehr als 2 oder 3 Minuten.
  • Die Gleiter-Requisite wird von ILM später, sofern nötig, durch einen digitalen Gleiter ersetzt. Im Gegensatz zu Episode II, wo das CG-Modell und der echte Gleiter nicht völlig deckungsgleich waren, was in der Nachbearbeitung zu Komplikationen führte, wurde die Modelle dieses Mal genau aufeinander abgestimmt.
  • Die Dreharbeiten mit [Spoiler-Warnung] markieren:
    Jimmy Smits[Spoiler-Ende]
    finden am gleichen Set statt, an dem schon die Szene [Spoiler-Warnung] markieren:
    mit den vielen Senatoren[Spoiler-Ende]
    gedreht wurde. Die Windmaschinen machen eine Verständigung fast unmöglich. Duncan Young, der aushilfsweise bereits Yodas Rolle übernommen hat, spricht diesmal eine Komlink-Stimme.
  • [Spoiler-Warnung] markieren:
    Bail Organs Komlink ist ein mit Lichtern bestücktes Band an seinem Handgelenk.[Spoiler-Ende]
  • Unter den Zuschauern dieser Szene befindet sich auch Christopher Lee, der in der nächsten Woche seine ersten Szenen drehen wird.
  • Webcam-Zuschauer hatten die Gelegenheit, Teile der Dreharbeiten zu beobachten (30. Juli, 14:07:00 bis 18:14:40). Obwohl eigentlich nur eine Bühne Webcam-tauglich ist, wurde inzwischen ein Notsystem ausgearbeitet, das nun auch das Greenscreen-Set mit Web-Zugang versorgt. Damit wird in Zukunft wieder etwas mehr zu sehen sein, als Set-Bauarbeiten.
  • [Größter Episode III Spoiler überhaupt, ehrlich] markieren:
    Auf der Suche nach guten Webcam Standorten wurde der Reek entdeckt. In einer staubigen Ecke wurde das mit blauem Tuch bespannte Gerät entdeckt, aus dem ILM für AOTC die Arena-Bestie machte.[Spoiler-Ende].

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

2 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige