Anzeige

Drei Beispielillustrationen aus dem Essential Guide to Warfare

die gutaussehende Seite des Krieges

Del Rey hat auf Facebook drei Illustrationen aus dem Essential Guide to Warfare veröffentlicht:

Warfare
Warfare
Warfare

Wie viele große Epen, geht auch Krieg der Sterne auf eine lange Geschichte bewaffneter Konflikte zurück. Erstmals sind die Fakten, Zahlen und faszinierenden Hintergründe der größten Auseinandersetzungen und Kombattanten des Kriegs der Sterne nun in einem reich illustrierten Band zusammengefasst worden. Sorgsam recherchiert und spannend geschrieben, bietet Star Wars: The Essential Guide to Warfare Informationen über

  • wichtige Militäreinheiten und -gruppierungen
  • Entwicklungslinien entscheidender Waffentechnologien
  • wichtige Kriegsschiffenklassen, Bodeneinheiten und Rüstungsfirmen
  • Kurzbiographien wichtiger militärischer Führer
  • Augenzeugenberichte vom Schlachtfeld
  • zusätzliche Profile, Geheimmaterial und Geschichte

Das Buch umfasst alle Krieg der Sterne-Medien, darunter die legendären Kinofilme, die Erfolgsserie The Clone Wars, Bücher, Comics und Videospiele und präsentiert brandneue Illustrationen.

Das Buch erscheint voraussichtlich am 22. Mai.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Ivan Sinclair

    Ich weiß nicht recht, das erste Bild ist an sich ganz nett, die Perspektive des TIE-Piloten ist eine schöne Sache, aber ähnliches hat man sicher schon oft gesehen, die jeweiligen Raumschiffe sogar in genau dieser Position. Das zweite Bild ist höchst interessant, bin mal gespannt, was dazu geschrieben wird. Das dritte Bild, naja, es ist eine Konzeptzeichnung, weiß nicht, inwiefern die eine Rolle spielen wird.

    Der Inhaltsangabe zufolge klingt es leider auch eher so, als würde man eine ganze Menge geboten bekommen, die man allerdings schon an anderer Stelle hatte. Aber mal schauen, vermutlich wird das Buch trotzdem zu den anderen Büchern wandern.

  2. STARKILLER 1138

    Mir gefällt das erste Bild am Besten, weil es von allen dreien das ist, dass wirklich jeder beim ersten Blick schon mit Star Wars in Verbindung bringt!:)

    Das zweite ist ja auch nett, aber ein bisschen zu sehr… ähm „EU-lastig“, würde ich meinen…
    Dasselbe trifft auf das dritte zu!
    Aber alle schön gemacht!

    Ich glaub, das ist das richtige Buch für mich…^^

    Wann kommt denn die deutsche Ausgabe?

  3. Ivan Sinclair

    Voraussichtlich nie, bisher wurde keiner der Essential Guides auf Deutsch veröffentlicht. Ist ähnlich wie mit den Rollenspielwerken von WotC, da gibt es auch nichts auf Deutsch.

  4. STARKILLER 1138

    …:( …

    Dann muss das Englische ran!^^

    Danke für die Info, Ivan!

  5. Ian Starrider

    Mir persönlich gefällt das zweite Bild am besten da ich ein großer Kotor-Anhänger bin. 😀
    Jedenfalls sind die Illustrationen wieder genial so wie ich es von den Essential Guides gewohnt bin.

  6. Baerschke

    Also ich finde den Weltenvernichter schön. Auf dem Bild sieht er wirklich bedrohlich aus, besser als in den Comics.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige