Anzeige

Literatur // News

Drei In-Universe-Sachbücher für den November 2019

Neue Informationen aus den Nachwehen der SDCC

Vor wenigen Monaten erst ist das TIE Fighter Owner’s Manual erschienen, jetzt kommt das Pendant der Rebellion. Auf Amazon.de ist ein Eintrag zum Rebel Starfighters Owner’s Manual, geschrieben von Ryder Windham und illustriert von Chris Reiff und Chris Trevas aufgetaucht. Erscheinen soll das gute Stück am 12. November. Ein Cover gibt es bisher nicht, aber zumindest eine Inhaltsangabe:

Nach den Klonkriegen scheute das Galaktische Imperium keine Kosten, um eine riesige Flotte von Kriegsschiffen aufzubauen, um die imperiale Herrschaft durchzusetzen, wehrlose Welten einzuschüchtern und jede Opposition zu zerstören. Allerdings unterschätzte die Imperiale Flotte die Piloten der Rebellenallianz, die X-Flügler, Y-Flügler, A-Flügler, U-Flügler und B-Flügler Sternenjäger flogen, und was sie sonst noch bekommen konnten, um ihre imperialen Feinde zu bekämpfen. Jahrzehnte später würden Widerstandspiloten Versionen der nächsten Generation von Rebellensternjägern gegen die Erste Ordnung fliegen.

Das Rebel Starfighters Owner’s Manual enthält eine ausführliche Geschichte der Sternenjäger, die der Rebellenallianz und dem Widerstand dienten. Die Geschichte umfasst Design-Ursprünge, Produktion und Modifikationen für jeden Rebellensternjäger und ist mit zahlreichen Fotos, Schemata, Explosionsdarstellungen und computergenerierten Grafiken der Star-Wars-Fahrzeugexperten Chris Reiff und Chris Trevas vollständig illustriert. Der Text stammt von Ryder Windham, Autor und Mitautor von mehr als 70 Star-Wars-Büchern.

Außerdem gibt es das Cover und ein paar Informationen zu Jason Frys The Galactic Explorer’s Guide. Demnach wird das Buch kein Essential Atlas 2.0 (auch wenn Jason Fry diesen gerne machen würde). Vielmehr ist es ein Reisebericht, der zwar Fakten zu einzelnen Planeten beinhaltet, aber das Ganze in eine Geschichte verpackt. Es soll einen neuen Charakter geben, den Fry uns unbedingt vorstellen will. Das Buch wird am 19. November erscheinen und kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden.

Star Wars: The Galactic Explorer's Guide

Und zu guter Letzt hat der Disneypark Blog noch ein In-Universe-Kochbuch vorgestellt, dass es uns erlaubt die Speisen aus Galaxy’s Edge und dem Rest der weit, weit entfernten Galaxie zuhause nachzukochen. Star Wars Galaxy’s Edge: The Official Black Spire Outpost Cookbook wird geschrieben aus der Perspektive von Strono „Cookie“ Tuggs, dem ehemaligen Chefkoch in Maz Kanatas Schloss. Tatsächlich geschrieben ist es von Chelsea Monroe-Cassel und Marc Sumerak. Das Buch soll eine große Auswahl an Rezepten unterschiedlicher Schwierigkeit enthalten. Es wird ebenfalls im November 2019 erscheinen und ist ebenfalls bereits vorbestellbar.

Star Wars Galaxy's Edge: The Official Black Spire Outpost Cookbook

Was haltet ihr von den drei neuen In-Universe-Büchern? Werdet ihr sie nutzen, um selbst in die Star-Wars-Galaxis einzutauchen?


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige