Anzeige

Literatur // News

Drei Leseproben zum Jugendroman-Programm von Panini

Unter anderem zur Filmadaption von Rogue One

Seit Dienstag gibt es auf der Panini-Verlagsseite bereits drei Leseproben zu dem aktuellen Jugendroman-Programm, die wir euch nicht vorenthalten wollen:

Abenteuer im Wilden Raum #3: Der Überfall

Der Überfall - Cover

Noch immer auf der verzweifelten Suche nach ihren von Captain Korda entführten Eltern, gelangen Lina und Milo Graf auf den abgelegenen Planten Lothal, in der Hoffnung hier einen Verbündeten zu finden. Als ihnen jedoch etwas extrem Kostbares gestohlen wird, sind sie gezwungen, sich auf ihre bisher mit Abstand gefährlichste Mission zu begeben!

Abenteuer im Wilden Raum #3: Der Überfall kostet 7,99 € und ist ab sofort im Handel erhältlich oder kann ganz bequem bei Amazon.de bestellt werden.

Komm zum Widerstand #1

Komm zum Widerstand - Cover

Im ersten Teil der actionreichen Jugendroman-Reihe begleiten wir eine bunt zusammengewürfelte Truppe junger Kämpfer des sogenannten Widerstands, einer von Leia Organa gegründeten Geheim-Organisation, auf der spektakulären Flucht vor der bedrohlich-mysteriösen Ersten Ordnung, die wiederum bereit ist, das imperiale Vermächtnis anzutreten, um die Galaxis erneut mit eiserner Faust zu unterdrücken.

Komm zum Widerstand #1, erscheint am 25. April, kostet 9,99 € und kann ab sofort bei Amazon.de vorbestellt werden.

Rogue One – Jugendroman

Rogue One - Jugendroman - Cover

Eine kleine Rebellengruppe mit einem großen Auftrag: Die Widerstands­kämpfer begeben sich auf eine tollkühne Mission gegen das böse Galaktische Imperium. Ziel ist es, die Pläne einer ebenso gigantischen wie tödlichen Waffe zu stehlen, die ganze Planeten ausradieren kann – die Rede ist vom ersten Todesstern aus Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung.

Rogue One – Jugendroman, erscheint auch am 25. April, kostet 9,99 € und kann ab sofort bei Amazon.de vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige