Anzeige

Drei neue Konzeptzeichnungen online

von denen es bereits Beschreibungen gab

Im Millennium Falcon wurden drei weitere Konzeptzeichnungen für Episode VII, die uns nicht ganz unbekannt sind, gab es von Ihnen doch bereits Beschreibungen.
StarWars7News, von denen die Beschreibungen stammen, warnen davor, dass es recht frühe Zeichnungen sind, die entweder gar nicht oder nicht in dieser Form im Film zu sehen sein werden.

Das erkennt man z.B. daran, dass hier noch Darth Vader als Platzhalter für Kylo Ren in einer schon bekannten Szene eingesetzt wird.
Dafür muss hingegen die Besetzung von Max von Sydow bereits festgestanden haben, der hier nämlich ganz klar zu erkennen ist.

Ein neues Raumschiff

Sturmtruppen brennen ein Dorf nieder

Max von Sydow

Danke auch an Philipp für den Hinweis!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. Jake Sully

    Sehr stimmig. Ein Vader-Nachahmer, damit komme ich noch immer nicht richtig klar, da das für mich kein Schurke im Kried-der-Sterne-Universum ist. Ich hoffe, das im Film das etwas angedeutet wird. Aufgeklärt würde das bestimmt in Episode IX.

  2. assajj binks

    Das Raumschiff sieht ja richtig gut aus. Viel besser als die vorher. Das Dorf sieht aber viel mehr nach dem Waldplaneten aus. Max von Sydow sieht aus wie irgendein alter Jedimeister. Vielleicht ein Machtgeist. Gefällt mir alles sehr gut.
    😎

  3. Parka Kahn

    Ich finde das Raumschiff ja eher unnötig gezogen. Welchen Zweck soll der gigantische hintere Teil dienen?

  4. MeisterTalan

    Adam Driver = Kylo Ren = Sith-Artefaktensammler; Serkis = Darth Plagueis; Sydow=uralter Jedi der dunkel oder wahnsinnig wurde???? Obi Wan wäre völlig abwegig!

    Diese Flammenszene muss ja kein Rueckblick sein, kann ja auch eine Holocron-Szene darstellen.

    Das Schiff schaut richtig nach STARWARS aus, nur ein wenig überladen. Wegen der Bemalung nehme ich an, dass es sich um ein Rebellen-Schiff handelt?

  5. AdmiralSnackbar

    Also das Design des Schiffs gefällt mir irgendwie, auch wenn es etwas gestückelt wirkt. Wie schon @Parka Kahn sagte, der hintere Teil erscheint unnötig. Werden wir aber evtl. gar nicht im Film sehen, vllt. in abgewandelter, „entschlackter“ Form. Aber ein Rebellenschiff ist es allemal, allein das Cockpit sieht aus wie beim X-Wing 🙂

    Das zweite Bild finde ich aber sehr sehr geil. Ich glaube allerdings nicht dass es Vader ist. Kylo Rens Helm sieht dem von Vader ja auch sehr ähnlich. Könnte auch ne Kapuze sein, weiß man nicht. Das Bild soll wohl einfach etwas verwirren in der Hinsicht.
    Zu den alten Sturmtruppenuniformen fällt mir allerdings was ein. Könnte ja sein, dass die neben den neuen Uniformen noch immer benutzt werden. Schließlich war das Imperium geschlagen, und muss nun mit dem arbeiten, was es zur Verfügung hat. Vielleicht waren ja diese neuen Rüstungen schon zur Zeit von ROTJ in der Mache, allerdings noch nicht in ausreichender Stückzahl, um das ganze Imperium zu versorgen. Wäre eine Vermutung. Aber was weiß ich was mein vermodertes Gehirn sich da wieder zusammenreimt… 😆

    Zu Max von Sydows Rolle kann und will mir aber nichts rechtes einfallen. Schurke? Eher weniger. Da haben wir ja schon Kylo Ren und Andy Serkis‘ Rolle als Drahtzieher (gehe ich zumindest mal von aus, im Trailer wirkt seine Stimme nicht gerade sehr zutraulich). Und den Schurken-Overkill wirds in TFA hoffentlich nicht geben, wie das etwa in ROTS der Fall war. Grievous hätte es nicht gebraucht. Ganz schlimmes Beispiel ist hier wohl Spiderman 3. Nein, diesen Weg werden sie sicher nicht gehen.
    Als Mentor von Rey kann ich ihn mir vorstellen. In welcher Hinsicht jedoch, das bleibt irgendwie noch immer im Dunkeln. Evtl. ist er wie Ben in ANH für Luke oder wie Qui-Gon in TPM für Obi-Wan und Anakin. Eben eine ähnlich geartete Rolle. Wie genau diese jedoch angelegt ist, sind nur Vermutungen.
    Aber als Obi-Wan wird er definitiv nicht besetzt worden sein. Nein, das geht nicht. Da fehlt auch der Bart. Obwohl, können Machtgeister sich rasieren? 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige