Anzeige

Literatur // News

Drei neue Star-Wars-Veröffentlichungen vom Ravensburger Buchverlag

Was zum Aufklappen, zum Ausmalen und für die Großen zum Entdecken

An einem Sonntag erscheinen in der Regel eher weniger Bücher, aber trotzdem gibt es heute drei Neuerscheinungen aus dem Ravensburger Buchverlag. Solltet ihr also einen Buchladen in eurer Nähe kennen, der heute verkaufsoffenen Sonntag hat, könnt ihr direkt zuschlagen, ansonsten müsst ihr euch eben bis morgen gedulden oder einfach bei Amazon.de vorbeischauen. Die drei neuen Bücher bieten für alle etwas, aber fangen wir mit der Kindersektion an:

Die Kopfgeldjagd ist eine Kindergeschichte aus dem neuen Kanon, in der der Kopfgeldjäger Bossk im Mittelpunkt steht. Das Dreiergespann Robert Ball, Katrina Pallant und Richie Hull steckt hinter dem Buch.
Alle Zeichnungen im Buch zeichnete der aus London stammende freischaffene Illustrator Robert Ball. Für das Lektorat war Katrina Pallant zuständig, die bereits bei anderen Star-Wars-Veröffentlichungen für den Egmont-Verlag gearbeitet hat. Ihr aktuelles Projekt sind die Adventures-in-Wild-Space-Bücher, die bald auch in Deutschland erscheinen werden. Der Letzte im Bunde ist Richie Hull, der als Designer zum Einsatz kam und schon früher Star-Wars-Arbeiten veröffentlicht hat. Hier eine Beispiel-Seite aus dem Band und der offzielle Inhalt:

Die Kopfgeldjagd - Vorschau

Der berühmte Kopfgeldjäger Bossk erhält den Auftrag, einen geflüchteten Droiden zu fassen. Es beginnt eine spannende Verfolgungsjagd auf dem Wüstenplaneten Tatooine…

Die Leser begleiten Bossk auf seiner Suche und gelangen nicht nur an bekannte Schauplätze, sondern begegnen auch vielen Kreaturen und Raumschiffen der Star-Wars-Saga. Hinter den Klappen finden sie wichtige Hinweise zum Aufenthaltsort des Droiden.

Star Wars – Die Kopfgeldjagd kostet 14,99 € und kann bereits bestellt werden. Eine kleine Rezension zu dem Buch folgt heute Mittag bei uns.

Um genau zu sein, hat der Künstler Klem Kanthesis sogar 121 Motive in das Buch gepackt. Von klassischen Star-Wars-Heldenportraits über Mandalas bis hin zu verträumten Motiven ist für jeden etwas dabei. Der Band kostet 14,99 € und kann bereits bestellt werden.
Eine ausführliche Rezension von Star Wars – 100 Motive zum Ausmalen und Entspannen gibt es seit gestern hier bei uns.

Das Must-have für alle Star-Wars-Fans, die schon immer mal wissen wollten, wie schnell ein Sternenzerstörer fliegt, wie viele Personen in die Cantina in Mos Eisley passen und wie lange ein Wookiee lebt. Tolle, übersichtliche Infografiken vermitteln in diesem Buch alle wichtigen Informationen zu den beliebtesten Raumschiffen, Charakteren, Schauplätzen und Filmsequenzen der Episoden I-VI.

Dass Infografiken immer mehr im Kommen sind, muss an dieser Stelle wohl nicht mehr erwähnt werden, aber spätestens jetzt hat dieser Trend auch die Star-Wars-Welt erreicht. Viele sehen das Buch als Legends-Material an, aber de facto spricht nichts dagegen, es regulär in den Kanon einzuordnen.
Star Wars Graphics – Das ganze Universum in Infografiken ist für 14,99 € im Handel erhältlich oder bei Amazon.debestelltbar.

War etwas für euch dabei?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Parka Kahn

    Die Kopfgeldjagd ist zwar wieder was für Kinder, schaut aber gut gemacht aus und erinnert mich an die Bücher als Kind, die ich damals schon immer toll fand, mit den Querschnitten ganzer Gebäude (bspw. Krankenhaus). Immer schön Veröffentlichungen zu haben, die eigene Illustrationen haben, statt aus Archivmaterial und Stock-Photos zu bestehtn.

    Das Ausmalbuch scheint auch nette Motive zu haben, vielleicht im Alter mal.^^

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige