20th Century Fox hat vor kurzem drei Mp3s mit Sequenzen aus der deutschen Version von Episode III auf ihren Presseserver zur Verfügung gestellt.
Dort könnt ihr Dialog von Anakin, Obi-Wan, Palpatine, Mace Windu und Yoda hören. Dazu gibt es noch einen Soundclip aus dem Mustafar-Duell, jedoch ohne Dialog.
Alle vier Dateien könnt ihr euch als Zip-Archiv hier herunterladen.
Auf den Seiten von Rapidshare müsst Ihr ganz unten auf FREE klicken und dann warten, bis der Link freigeschaltet wird.
Hätten die Übersetzer auch nur minimale Starwars kenntnisse gehabt, wüssten sie dass es nicht Blickwinkel, sondern Standpunkt heißt. Yodas stimme ist in der ganten PT katastrophal, zumindest wenn man die der OT kennt. Mace Windu und ObiWan hören sich genau so an wenn der Schauspieler 15cm vorm Mikrofon sitzt, und der Hall und die Verzerrung gleich null sind. Typisch für solche tollen Synchronisationen. Palpatine find ich jetzt gar nicht soooo schlecht. Ist nur etwas anders als im englischen. Dafür ist Anakins Sprecher einfach nur eine Fehlbesetzung. In der Raumschlacht spricht er wie ein 13-jähriger, aber dann mit Palpatine versucht er seine Stimme so komisch zu verstellen. Ich werd mir die deutsche fassung auch nur einmal antun.
Ich kann mir nicht helfen aber ich finde Palpie gar nicht so übel… Klar kommt die Synchro nicht ans Originl ran, aber ich werd mir den Film auf deutsch anschauen. Ich will in diesem Bilderregen keine Untertitel lesen müssen. Das einzige was mich wirklich stört ist Anakin\’s „neue“ Stimme. Besonders in der „Opernhaus-Szene“: Die Jedi setzen ihre Macht für das Gute ein. Soll das geflüstert sein oder was? Aber das Einzige was mich wirklich ärgern würde wenn sie Sidious\‘ Lachen versauen. Naja in 7 Tagen finden wir es raus…
Bei mir steht unten nur das:
Du hast die Datei ep3dialoge_dt.zip (4762610 Bytes) angefordert. Diese Datei wurde schon 649 mal runtergeladen.
WICHTIG: Download-Beschleuniger sind leider nur mit PREMIUM-Accounts möglich!
Naja und weiter tut sich halt nichts.
@olliwan: Du mußt es auch anklicken und speichern dann hast Du es auch. Aber wenn Du dich nicht ärgern willst lasse es lieber
@ Olli Wan
Du musst einige Sekunden warten, direkt ünter dem Satz, „wurde schon 649 mal runtergeladen.“ erscheint dann irgendwann eine Sekundenanzeige, die irgendwann 0 Sekunden anzeigt und dann gibt er Dir die Zip-Datei zum Download frei.
Du musst nur warten bis der Link erscheint. Das ist alles!
@Yodafox
habe gestern im TV einen der Trailer gesehen, wo Palpi am Ende das Lichtschwert nochmal schwingt und dabei lacht/hechelt….das haben sie zumindest in dem Spot geändert und es klingelt einfach sch*isse….Verstehe nicht, wieso so was geändert wird.
Die haben aus dem Hecheln mehr so ein „hoho“ gemacht…kann man gar nicht beschreiben..jedenfalls schlecht!!!
Ich fand die synchro in EP 1 und 2 eigentlich ganz gut, aber die clips gefallen mir nicht besonders gut.
Ich habe auch öfters schon die deutschen TV- Spots gesehen da fand ich die synchro auch schlecht. Aber wahrscheinlich *hoffe* hört sich das im Kino besser an.
kann man sich eigenetlich irgendwo die trailer saugen oder muss ich anfangen mit meiner tv karte pro7 daueraufzuzeichnen
*Kotz*Würg*
Tut mir leid, aber was denken die sich eigentlich wenn sie nen Film wie STAR WARS synchronisieren?
Die lesen anscheinend Ihren Text nur runter ohne dabei auf die Ausdrucksweise und die Gefühle die dahinterstecken einzugehen. Die Stimmen selber sind ja an sich ok. Aber muss man das wirklich so runterlabern als wäre es ein langweiliges B-Movie?
Mein Gott, die haben echt nix dazugelernt aus Episode I und II. Das ist echt ein Witz. Der einzige der sich ganz vernünftig anhört ist Obi-Wan, der Rest ist mehr als erbärmlich…
Wow….
Eine Soundtrackstelle, die nicht auf der CD drauf ist….
…dass das noch keinem hier aufgefallen ist.
Mittlerweile kenne ich die CD ziemlich gut. Hört mal genau hin, bei der DuellSzene. Es ist zwar das Battle of the Heroes Motiv, aber in dieser Variation ist es nicht auf der CD.
Leeuuuuteee!!!! Ist zwar Off-Topic,aber ich hab gerade „ZDF (ja ZDF)Heute“ gesehen und da gabs ne Szene von RotS ,die ich(fleißiger Sammler) unhd die Mehrzahl von euch schätz ich )noch nicht gesehen hab:
Palpatine springt über seinen Tisch auf die „Jedi-Police“ zu(nicht die Szene aus dem Trailer,bevor wieder jemand fragt).Es sah atemberaubend aus!!!!
@Wedge81: Doch, die Szene gibt es schon. In diesem einen Video, dieser komisch Dokumentation. Ich glaube in „Burning Questions“, bin mir aber nicht sicher.
Es war Jedi Action!
Ich hab mich echt erschreckt als er mit dieser spirale über den Tisch
springt. Der Schrei ird scheinbar tatsächlich in dieser Szene verwendet 8)
Heute auf RTL 2 ging es auch wieder los!!!man konnte ein paar neue Szenen sehen. Der Jump von palpatine dort wo Mace ihn verhaftet war schon sei geil. Auch ein paar andere Szenen. Reht cool. Auf RTL 2 lohn es sich zu gucken, auch dieser Sender zeigt viele SW Clips
@ Havdidi
Ja aber rtl2 vertauscht ständig Tatsachen und Namen werden falsch ausgesprochen oder ähnliches. Zu dem D-Dialog. Eigentlich interessiert es mich jetzt nicht so sehr da er eh nicht besonders herausstechend sein wird. Palpatine wird natürlich im nicht seine Stimme verstellen wie im OV-Ton und Anakin klingt einfach… wie rosa plüsch :).
Ausserdem seh ich mir den FIlm eh nochmal auf Deutsch an (irgendwann) nachdem ich die OV gesehen hab. Will mir schliesslich nich mein Kino Erlebnis versauen durch die Synchro
Warum meckert ihr soo über deutschen Synchronisation im EP3???
Für mich ist egal, wie Schauspieler/in im EP3 ihre Stimme leistet.
WICHTIG, dass ich alles verstehen kann. und hauptsache mit geiler Bewegung……..
Du scheinst auf gescheite Aussprache UND Betonung keinen Wert zu legen oder? Die Schauspielerischen Leistungen der Darsteller sind Grandios wenn nicht sogar brilliant. Dabei spielt die richtige Aussprache eine extrem wichtige Rolle. In der Deutschen Fassung kommt mir das ganze nur noch vor wie die Augsburger Puppenkiste. Ausserdem werden die Dialoge teils etwas dümmlich übersetzt, da denkt man sich nur warum haben die Übersetzer nicht das naheliegendere genommen es klingt eh besser.
Ihr versteht ja alle soooo super Englisch, das haut mich ja ziemlich um!!!
Seid mal ehrlich, man kriegt doch in der Originalfassung nie alles ganz genau mit, selbst wenn man dem Englischen noch so mächtig ist, wie hier viele glauben.. Alles andere könnt ihr dem Weihnachtsmann erzählen. Ein Gewäsch ist das hier!!!
Selbst wenn ich dem Englischen einigermaßen gewachsen bin, werde ich mir auf alle Fälle die deutsche Version zuerst anschauen, dann die englische Version. Kinder, kommt mal wieder runter….
Also, ich find die Synchro bis jetz ganz in Ordnung. Einzig Anakins Stimme in der Opernszene ist … gewöhnungsbedürftig. Und mit Bild is das wirklich ein unterschied, als ohne (habs selbst ausprobiert). Da konzentriert man sich eher auf das Bild, als auf die Stimme. Hoffentlich is Anakin nich mehr so weinerlich wie in Ep2. Das damals war ja zum Kotzen…
mal eine frage:
Ist das wirklich aus dem Film? Oder ist es das Audiobook???
Ich habe es sicher schon oft erwähnt, aber Ian Mc Diarmid ist als Palpatine einfach unschlagbar, seine Aussprache, seine Mimik und seine gesten harmonieren perfekt, die deutsche Synchro kann ihm nicht das Wasser reichen, einzig der Sprecher des ROTJ-Palpatine war Ian`s würdig.Und wenn er von Kanzler- zu Sidious-Stimme wechselt ist atemberaubend, Anakin`s hohe Stimme ist ja schon schlimm genug, aber mir graut schon davor, wie der Synchrosprecher die Sidious-Stimme „nachahmt“, armer Palpatine:(
@ Darth Seppl
sach ma wat erzählsten du hier für ne scheisse? seit 5 jahren schaue ich alle meine DVds NUR auf englisch. willst du mir etwa erzählen ich würde da nix verstehen? ich verstehe jedes einzelne wort und kann sämtliche SW-filme auf englisch auswendig.sogar bereits Episode III (dem drehbuch auf meinem PC sei dank). und ich verstehe garantiert ALLES und zwar jedes einzelne wort! wenn ich englische filme gugge dann muss ich das net im opf übersetzen sondern ich verstehe es als wäre es deutsch. und daher lass ich mir net von einem wie dir erzählen ich würd da nur die hälfte verstehen. selbstverständlich ist es jedems elber überlassen wie er SW geniesst. aber seit monaten predige ich nun schon das eine deutsche tonspur bei SW NIE ans original herankommt. der neueste beweis kommt in 7 tagen ins kino. du magst ja ein englischnixkönner sein aber einige andere hier,besonders ich wir können sund geniesens nunmal
Hmm, Leute wartet doch erst einmal ab.Nur die Dialoge ohne Bild zu sehen, da ist es doch klar das einem das Fremd vorkommt. Klar ist das Original besser aber sagt mir bitte einen Film wo die Syncro besser ist als das Original. Zugegeben,etwas fad ist es schon wie Mace auf Deutsch sagt,das er „dem Jungen nicht traut“ aber abwarten bis man Bild und Ton zusammen sieht.
Aber mal was anderes,was ist das für ein Piepen am Anfang der Lichtschwert Sequenz?
@droidmaster
ist alles exakt aus dem Film.
@General Taskeen
Hört sich für mich eher nach einem Zischen an, wahrscheinlich vom ganzen heißen Dampf, der aus der Lava um die beiden Kontrahenten aufsteigt.
@Darth Seppl
also hab erst gerade das Business English Certificate Vantage von Cambridge Exams bestanden… sag mir ich kann nicht english…
jeden DVD in meinem regal schau ich nur in english… ins kino geh ich nur wenns english ist. und bei uns in zürich wird EpIII fast nirgends auf deutsch gezeigt sondern nur E/d/f. also ich könnte sogar französische untertitel lesen…
also warum wanja gerick bei der opernszene mit verstellter stimme spricht ist mir ein rätsel. müsste man mal beim dialogregisseur nachfragen. palpatine ist in vielen szenen im englischen besser. auch hier in der opernszene, kommt mcdiarmids schauspielerische leistung im englischen besser rüber. an anakins hellere deutsche stimme kann man sich gewöhnen. so alt ist anakin ja auch noch nicht. christensen und gerick haben sogar eine ähnlichkeit in der stimmlage, nur gerick hat diesen dunklen unterton, dieses „kratzen“ nicht.
naja ich persönlich beurteile das immer szenenspezifisch, z.b. ist obi-wans „du warst der auserwählte“ im englischen wesentlich dramatischer. und vaders „yes master?“ hört sich im deutschen irgendwie nen bisschen schleimer-schwuchtel-mäßig an. naja. ich hoffe die haben das geändert. heinz petruo toppt in sachen vader (in the suit) jedenfalls keiner 😉
Es geht hier eigentlich nicht darum was ihr alle so toll könnt mit Französischen Untertiteln usw. das ist alles relativ uninteressant muss ich sagen. wenns dir freude bereitet es mit franz Untertiteln zu sehen dann viel Spass ich tu mir das nicht an. Es geht hier immer noch um die synchro.
@ Darth Seppl Ich weiss ja nicht auf welchem Planeten du lebst aber neuerdings sollte man auf diesem Planteten Englisch können. Es gehören nicht alle hier der alt- 68er Generation an und ich für meinen Teil hab keine Probleme damit ihn mir auf Englisch anzusehen. Wenn du absolut kein Englisch verstehst (und das ist leichter als es zu sprechen) solltest du vielleicht darüber nachdenken es zu lernen denn ohne kommt man heute nicht mehr sehr weit. Auf Deutsch werd ich mir den Film ja auch noch ansehen nur später. Ich will einfach, dass mich der Film umhaut und nicht dass er lau rüber kommt nur weil die Synchro wieder mal wie in EP 2 verkackt ist. Ich rede auch garnicht davon der Deutschen Sprache völlig zu entsagen ( wer hat das eigentlich ins Spiel gebracht? Der Schweizer glaub ich) sondern es einfach auch mal im Original zu versuchen.
@Sidious,
ne ich mein nicht das zischen.Da ist so ein Wup Wup Wup das sich so anhört wie der Spy Droid von Darth Maul.
@darth seppl
es gibt solche und solche. einige verstehen alles, weil sie englisch studiert haben oder eine englisch sprachige frau/freundin haben usw. einige können gut englisch verstehen aber nicht immer alles, wie ich und ich hatte eine eins aufm zeugnis früher. wenn man fließend englisch sprechen und verstehen möchte, muss man sich für einen gewissen zeitraum in einem englischsprachigen land aufgehalten haben. imho 😉
und wieso meinen eigentlich einige das gericks stimme in ep2 weinerlich gewesen wäre? anakin war dort weinerlich, aber wie sollte er sonst reagieren wenn seine mutter stirbt und er denkt er wäre es schuld wegen seines mangels an macht? gut emotionen. dennoch im englischen besser die szene 😉