Anzeige

Literatur // News

Drei Vorschauseiten auf Marvels Star Wars #1

neue Comicserie im Rahmen der Einheitskontinuität

Die offizielle Seite bietet heute drei Vorschauseiten auf Star Wars #1:

Vorschau auf <i>Star Wars #1</i>„><br /> <img data-perfmatters-preload decoding=

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. Rei Martell

    super super geil ich freu mich auf die comics

    @Kyle07

    falls du es noch nicht mitbekommen hast, alles was im EU erscheint wird ab jetzt kanon sein dafür hat disney extra eine eigene abteilung gegründet und das finde ich auch ziemlich geil, das alte eu war echt schon etwas verworren geworden und stand neuen filmen schon immer im weg

  2. Byzantiner

    @Kyle07:

    Da kann ich nur auf Rei Martell verweisen – er hat recht: Alle neuerscheinenden Comics werden Teil des Kanons sind – so auch dieses Heft. Legendsneuauflagen nicht. 😉

  3. Matzilla

    Hi, gibts hier auch auf SWU einen Artikel oder ähnliches in dem beschrieben ist, was man alles über das EU und den neuen Kanon wissen muss?

    Beste Grüße

  4. DreaSan

    Anscheinend gibt es jetzt eine eigene Kultur zu der Lando-Verkleidung.
    Bisher hätte sie ja auch etwas individuelles sein können, wenn ich mich nicht irre.

  5. Jacob Sunrider

    Die Optik gefällt mir schon mal sehr gut, ein wenig Vorfreude weckt das durchaus.
    Dass die Comics auch zum Kanon gehören, wird sich hoffentlich nicht derart auswirken, dass man dort immer nur relativ unwichtige Geschehnisse erzählt. Ich meine, wenn ein "Kanon-Comic" beispielsweise den Diebstall der Todessternpläne zeigen würde, wäre der Ablauf der Ereignisse künftig genau so auch für Filme und Serien bindend bzw. wäre damit abgehakt. Aber Comics erreichen natürlich nicht so viele Konsumenten wie Filme usw., daher …

  6. Darth Pevra

    Sieht gut aus, mir gefallen vor allem die ausdrucksvollen Gesichter der Helden. 🙂

  7. Kyle07

    Es gab keinen konkreten Cut zwischen Legends-EU und Neu-EU. Einige Produkte waren bereits in der Mache und kamen auch noch "nach dem Cut" als Legends-EU-Werke raus.

    Wollte nur auf Nummer sicher gehen, danke für die Antworten.
    Es ist schon komisch mit dem EU. Damals war Mara Jade auf der Star Wars und/oder LucasArts Homepage zu sehen und heute sind solche Charaktere nur noch Legenden…

  8. Taipan

    Sehen echt ganz cool aus die Bilder. Vielleicht steig ich diesmal auch wieder ein. Passt ja gerade ganz gut wegen der Neusortierung des EU. Ich hoffe, dass sie es diesmal nicht übertreiben mit den Büchern, Comics etc.

    Das war mir seinerzeit echt irgendwann alles zu viel und hab nach Dark Empire 2 aufgehört. Hoffe sie bringen jetzt nicht wieder gefühlt jede Woche ein neues Buch heraus. Dann gibts in zwei Jahren schon wider viel zu viel für meinen Geschmack.

    Gibt es denn eine Übersicht, welche Titel bereits unter dem "neuen" EU erschienen sind?
    Sind das nur die zwei Bücher (Rebels und Tarkin) und jetzt kommt das Comic oder wie sieht das aus?

  9. Y Wing Gold1

    @Taipan:
    Bisher sind es tatsächlich nur die Romane "A New Dawn" und "Tarkin", sowie der Comic "Darth Maul – Son of Dathomir". Und noch alles was zu Rebels erschienen ist.

  10. CassusFett

    Visuell schon mal sehr beeindruckend (diese Farben!), ich bin ziemlich zuversichtlich dass sich auch die Story sehen lassen wird. 🙂
    Natürlich trauere ich dem alten EU immer noch nach, aber das ist ja kein Grund das neue abzulehnen.

  11. Darth Jorge

    Als bekennender SW-Comic-Fan kann ich nicht sagen, dass ich aus den Socken gehoben werde. Aber warten wir es ab. Ich gehe eh davon aus, dass das neue EU erst richtig mit Ep.7 durchstarten wird…

  12. Taipan

    @ Gold 1:

    Danke Dir für die Info.
    Dann schau ich mal nach dem Darth Maul Comic. Vielleicht ist das ja ganz gut.

  13. scully

    Sieht ja schon mal recht vielversprechend aus. Mal sehn was Marvel daraus macht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige