Anzeige

Andor, Celebration // News

Drei weitere Gäste steuern die Celebration an …

Eine Imperiale Geheimdienstlerin, eine Puppenspielerin und ein Ewok

Die Reihen der Celebration-Gäste füllen sich weiter; darunter befinden sich heute zwei Gesichter, die innerhalb der Saga nur hinter Masken agiert haben, und eines, welches uns erst seit relativ kurzer Zeit vertraut ist …

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Da hätten wir, wie praktisch zu jeder Celebration, Warwick Davis, der seinen Einstand als kleiner, pelziger Ewokkrieger Wicket in den Krieg der Sterne gab, darüber hinaus aber auch noch weitere kleinere Gastrollen in den Filmen übernahm (wie etwa Weazel in Episode I: Die Dunkle Bedrohung und Solo – A Star Wars Story.
Und er bringt diesmal seinen Nachwuchs mit: Seine Tochter Annabelle Davis wird ebenfalls zugegen sein. Sie spielte die kleine Hintergrundrolle der Thromba in Episode VII: Das Erwachen der Macht und war im gleichen Film als Droiden- und Puppenspielerin tätig.

Und dann hätten wir da noch Denise Gough, welche ihr Star-Wars-Debüt als eiskalte Dedra Meero in Andor gab. Hoffen wir, dass ihr das Massenauflauf-Phänomen der Celebration mehr zusagen wird als die großangelegte Beerdigung auf Ferrix …

Die Star Wars Celebration Europe 2023 findet vom 7. bis 10. April im ExCeL London statt. Tagestickets gibt es weiterhin für je 65 Pfund (etwa 74€) zu kaufen. Die Gelegenheit vor Ort Autogramme und Fotos von den anwesenden Stars zu bekommen, könnt ihr euch hier kaufen. Und für alle Daheimgebliebenen bietet Official Pix auch an Sammlerstücke und Autogramme der Gäste direkt zu euch nach Hause zu schicken.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. OvO

    Dedra Meero hat mir bisher mit am Besten gefallen. Erinnert mich immer wieder an die gute alte Eva Baal aus Hinter Gittern. Gute alte Zeit. Muss ich auch mal wieder gucken. 🙂

  2. STARKILLER 1138

    Also, ich weiß jedenfalls genau, wer von meinen Kollegen als Erstes voller Inbrunst, geifernd und mit goldenem Leuchten in den Augen durch die Reihen sprintet und dabei eine Liebesarie auf den Lippen schmetternd alles und jeden in seinem Weg zur Seite stößt, um dem blauäugigen, mitleidlosen, blonden Gift-, ähm, ich meine natürlich dem leibhaftigen Musterbeispiel an einer anmutigen Wächterin von Recht, Ordnung und Disziplin nahe zu sein und sie ganz und gar harmlos zumindest an den Arm zu fassen (sofern er vor Ort ist, bin da über die Pläne aktuell ehrlich gesagt nicht ganz auf dem Laufenden)

    Tschuldigung. :p

  3. Tauron

    Wenn ich so viel Geld für Autogramme und Fotos ausgeben würde, wie ich es hier wöllte, dann wäre die Reise nach London 3x so teuer. 😆

    Es ist schön das so viele Stars sich auf den Weg nach Europa machen und das zeigt auch, wie sehr diesen die Fans am Herzen liegen. Aber wie gesagt, finanziell ist es nach wie vor Wucher.

    @OvO

    Die ganze Serie hätte auch nur Mon Mothma und Dedra Meero zeigen können. Deren Arcs waren die interessantesten für mich.

  4. OvO

    @Tauron:

    Um ehrlich zu sein interessieren mich keine Arcs der Serie. Ist mir einfach zu langsam erzählt. Und es ist für mich auch einfach nie interessant gewesen, wie die Rebellion so entstanden ist.

    Aber einige Charaktere mag ich, weil die Schauspieler einfach nen guten Job machen und ne gute Chemie haben.

    Auf der „guten“ Seite wären das Mon Mothma, Luthen und Vel Sartha.

    Und auf der „bösen“ Seite wären das Dedra Meero, Syril Karn und Major Partagaz.

    Und weil irgendeiner von denen fast immer zu sehen ist, ziehen die mich iwie so durch, sodass ich nicht zwischendurch einschlafe. 😀

    Von denen sind Luthen und Meero aber auf jeden Fall herausragend.

    Ich musste so lachen, wo Karn der Meero ne halbe Liebeserklärung gemacht hat, wie son kranker Stalker . obwohls ihm null um Liebe ging sondern um Idealismus. Und sie als Vorgesetzte so garnicht drauf klarkam. Das war so Meta. Ich liebe sowas 😆 😆 😆

  5. JediJulian

    Leider wird dieses Jahr die Star Wars Celebration nicht gestreamt

  6. Tauron

    "Leider wird dieses Jahr die Star Wars Celebration nicht gestreamt"

    Quelle?

  7. ionenfeuer

    „Kein streaming…“

    Ich hätte wohl ohnehin keine Zeit dafür, aber es zeigt schon, dass die fetten Jahre (für‘s erste) hinter uns liegen.

  8. OvO

    @Ionenfeuer:

    Den Eindruck hab ich eigentlich nicht. Es steht doch unglaublich viel in den Startlöchern. Beziehungsweise befindet sich grad tief in der Entwicklung. Egal ob Filme, Serien oder Videospiele.

    Vllt will man verhindern, dass irgendeine Überraschung nach außen dringt. kA. Komisch ist es natürlich.

  9. ionenfeuer

    @OvO

    „ Den Eindruck hab ich eigentlich nicht. Es steht doch unglaublich viel in den Startlöchern. Beziehungsweise befindet sich grad tief in der Entwicklung. Egal ob Filme, Serien oder Videospiele“

    Das mag faktisch stimmen, aber irgendwie spüre ich es nicht.

    „Vllt will man verhindern, dass irgendeine Überraschung nach außen dringt“

    Wenn das so ist, dann lasse ich mich gerne überraschen.

  10. OvO

    „Das mag faktisch stimmen, aber irgendwie spüre ich es nicht.“

    Die letzten Jahre mit den 5 Filmen und Serien wie Mando, Andor, Kenobi, Boba Fett brachten natürlich viel Aufregung mit sich. Zurzeit haben wir ein kleines Loch bzw. ne kleine Verschnaufspause.

    Aber ich gehe davon aus, dass sich das mit der kommenden Mando Staffel und weiteren Serien wie Andor Staffel 2, Ashoka, Acolytes, eventuell Boba Fett und Kenobi 2 schneller wieder ändert, als uns lieb ist.

  11. ionenfeuer

    @OvO

    Nach Abschluss aller drei Trilogien bin ich (Serien hin, Serien her) im Star Wars Alltag angekommen. Ich habe auch Zweifel, dass selbst ein neuer Kinofilm das ändern kann.

    Nach dem OT Hype und selbst nach dem PT Hype ging der Blick immer Richtung Zukunft, weil „da noch was kommen könnte“. Aktuell ist SW für mich abgeschlossen und der Blick richtet sich mehr nach hinten.

    Ich habe aber Spaß an den Serien, was ja auch schon was ist, aber eher so wie im Alltag in einer langjährigen Ehe. 😉

  12. OvO

    „Nach dem OT Hype und selbst nach dem PT Hype ging der Blick immer Richtung Zukunft, weil „da noch was kommen könnte“.“

    In diesem Zustand bin ich irgendwie immernoch. Was wahrscheinlich daran liegt, dass das was bisher kam, nicht wirklich dem entspricht, was meinen Vorstellungen nach kommen könnte.

    Das richtig große und richtig gute Star Wars Abenteuer, dass mir das Gefühl gibt, dass es Teil der realen Welt ist oder gewesen sein konnte.

    Wie an anderer Stelle schonmal geschrieben: Das Games Of Thrones, Sons Of Anarchy und Stranger Things von Star Wars.

    Und in diesem Zustand bin ich eigentlich seit Episode 1. Das was für mich der Faszination der OT gleichkam, war zuletzt Darth Maul. Alles Andere empfand ich bis heute als relativ orientierungslos oder teilweise gar seelenlos.

    Mando Staffel 1 und 2 kann ich zumindest entnehmen dass es, die richtigen Zutaten hat. Und Staffel 3 scheint einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung zu gehen.

    Der bisherige Rest waren aber eher klägliche Versuche.

    Manchmal fühl ich mich wie ein kleiner Junge, der am Gartenzaun steht und auf den Eismann wartet. Und der Eismann kommt auch jede Woche. Nur sind die guten Sachen dann meist schon ausverkauft.

    Wobei kleiner Junge natürlich untertrieben. Mittlerweile eher ein Erwachsener, der nie erwachsen geworden ist. 😀 😆

  13. ionenfeuer

    @OvO

    „ Wie an anderer Stelle schonmal geschrieben: Das Games Of Thrones, Sons Of Anarchy und Stranger Things von Star Wars“

    Oh ja, das ist genau mein Tagtraum! 😉 Gerade ein Star Wars auf GOT Level. 🙂 Diese Serie ist für mich die Referenz schlechthin. Für mich die Endstufe der filmischen Evolution. Klingt krass, is aber so.
    Hatte im Sommer einen Rewatch genießen können, da ich einige Lücken aufzuweisen hatte. Dass ich als Erwachsener nochmals eine filmische Erfahrung machen sollte, die (fast) an meine Premiere von TESB im Dezember 1980 heranreicht, hätte ich nicht zu hoffen gewagt. War aber so!

    Ein aktuelles Star Wars welches nur annähernd an GOT heranreicht? Hmm könnte mir vorstellen, dass eine Neuverfilmung der Prequel-Geschichte für’s Streaming unter Umständen theoretisch ein gewisses Potenzial dafür hätte.

    Wird aber natürlich nie passieren.

  14. OvO

    Die Blaupause für das SW GOF wäre wohl die KOTOR Zeit.

    Theorethisch könnte man aber aus allem ein GOT machen, weil die Galaxis entsprechend vielfältig ist.

    Was es bräuchte wäre eher der entsprechende Mut von Disney, erwachseneren Content zu machen. Plus das nötige Geld und einen guten Autor.

    Ich persönlich bin eher der SOA Fan. Aber das liegt einfach an meiner Vorliebe für Neo-Western. Insofern bin ich mit Mando schon ganz gut bedient. Hoffe aber, dass es noch deutlich mehr in dies SOA Richtung geht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

Star Wars Celebration

Star Wars Celebration

Die Star Wars Celebration ist das größte Fan-Event zur Saga und vereint seit 1999 Fans, Schauspieler und Kreative. Mit exklusiven Einblicken in neue Projekte, Panels, Ausstellungen und Fan-Aktionen ist sie das ultimative Treffen für Star-Wars-Begeisterte weltweit.

Mehr erfahren!

Animationsserien // News

Staffel 2 von LEGO Star Wars: Rebuild the Galaxy angekündigt

Celebration // News

Star Wars Celebration 2027 – 50 Jahre „A New Hope“ werden in Los Angeles gefeiert

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Hauptsache, wir haben einen Plan

Hauptsache, wir haben einen Plan

Industrial Light & Magic blickt auf die Prozesse zurück, welche die visuellen Effekte in Andor überhaupt erst ermöglichten.

Andor // Artikel

05/08/2025 um 09:01 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige