Anzeige

Literatur // News

Dressing a Galaxy auf Deutsch erschienen


Eigentlich sollte das Buch erst am ersten April erscheinen, doch trotzdem konnte ich heute in der Stadt das Buch sichten und auch schon bei Amazon.de bestellen: „Dressing a Galaxy – Die STAR WARS-Kostüme“. Dieses Buch ist von Trisha Biggar, über ihre Arbeit an den Kostümen von Star Wars Episode I, II und III.

Inhalt:

Die Bilder aus den Star Wars-Filmen sind zu einem festen Bestandteil unseres Kulturguts geworden. Sie stehen für geheimnisumrankte Mythen und Geschichten. Sie schöpfen vieles von ihrer mythischen Kraft aus den detailreichen und kunstvollen Kostümen der Saga. Dieses Buch präsentiert diese erstaunlichen Kostüme und bietet einen tiefen Einblick in ihre Entstehungsgeschichte – von den unaufdringlichen Jedi-Roben bis hin zu den üppigen Königsgewändern, von den dunklen Umhängen der Sith bis hin zu der strahlenden Eleganz des galaktischen Senats, von der kratzigen Kleidung der Bauern bis hin zur funktionalen Ausrüstung des Militärs.

Dieser Bildband zeigt mehr als 300 Farbfotografien und Zeichnungen aus dem Archiv von Lucasfilm. Hier sind Figuren und Kostüme aus allen sechs Star Wars-Filmen zu sehen. Zusätzlich zu den großartigen Kostümen werden Computergrafiken gezeigt, die die einzelnen Filmcharaktere in ihren virtuellen Kostümen zeigen. Dazu gibt es Kommentare von Samuel L. Jackson, Jimmy Smits, Keisha Castle-Hughes, Ewan McGregor, Hayden Christensen, Natalie Portman und anderen beteiligten Schauspielern.

Eine Ausstellung am Fashion Institute of Design & Merchandising (FIDM) Museum in Los Angeles begleitet dieses Buch, das für jeden Star Wars-Fan ein einzigartiges visuelles Erlebnis darstellt. Jedes Kostüm wird mit Liebe zum Detail präsentiert und stellt Trisha Biggars künstlerische Begeisterung fürs Visuelle unter Beweis.

Dressing a Galaxy – Die STAR WARS-Kostüme“ kostet knappe 50 Euro und ist mit einer Einleitung von George Lucas und einem Vorwort von Rick McCallum versehen. Der 250-Seiten starke Band kann ab sofort bei Amazon.de bestellt werden!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Episode I – Die Suche nach dem Titel

Episode I – Die Suche nach dem Titel

Wann immer ein neuer Star-Wars-Film bevorsteht, spielen Fans mit großer Leidenschaft Titel-Raten. Wir blicken auf ihre Erfolgsquote rund um Episode I und II.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

17/05/2002 um 12:44 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige