Anzeige

Literatur // News

Dressing a Galaxy – Luxusausgabe erschienen


Durch unseren Forum-Start sind manche News etwas untergegangen, deswegen heute ein Nachtrag über ein ganz besonderes englisches Buch, welches in der letzten Woche als Luxusausgabe erschienen ist. „Dressing a Galaxy: The Costumes of Star Wars“ geschrieben von Trisha Biggar ist absofort im Handel erhältlich.

Kurz-Inhalt:

Mit über 300 Fotos und Illustrationen spürt das Buch den Kostümen der Prequel-Trilogie nach; eine erstaunliche Sammlung unterschiedlichster Kleidungsstücke aus alle sechs Filmen. Erfahrt mehr über die Entstehung der Kostüme, angefangen mit Gestaltungsskizzen bis hin zur abschließenden Fertigstellung und tauche ein in die virtuellen Kostüme der zahlreichen digitalen Figuren. Zusätzlich zur Präsentation der erstaunlichen Kostüme, enthält das Buch Kommentare von Samuel L. Jackson, Jimmy Smits, Keisha Castle-Hughes, Ewan McGregor, Hayden Christensen, Natalie Portman und anderen Schauspielern, die eindrucksvoll beschreiben, wie es war, diese brillianten Schöpfungen zu tragen.

Das Buch ist mit einem Vorwort von George Lucas und einer Einleitung von Rick McCallum und kostet ca. 50 Euro. Die Standard-Ausgabe von „Dressing a Galaxy“ kann schon seit Anfang November bei Amazon.de bestellt werden, seit letzter Woche gibt es eine Luxusausgabe auf 2500 limitierte Exemplare des Buches zu kaufen:

Die Sonderausgabe besteht aus einer 224seitigen Stoffausgabe und enthält 32 zusätzliche Seiten mit Krieg-der-Sterne-Kostümbildern, gedruckt auf Spezialpapier mit sechs Broschüren und Beilagen über unterschiedliche Themen und acht zusätzlichen ausklappbaren Großseiten. Der Sammlerausgabe liegt zusätzlich ein Echtheitszertifikat unterschrieben von Autorin Trisha Biggar und eine Gußreplik einer Wookiee-Gürtelschnalle bei. All dies gibt es in einem eleganten Schuber, eingebunden mit einem mit königlichen Symbolen bestickten Band aus dem gleichen Material wie die Krieg der Sterne-Kostüme.

Die Luxusausgabe kann noch teilweise über Amazon.de bestellt werden, probiert es einfach noch schnell hier.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Nach 15 Jahren kehrt Harrison Ford ein letztes Mal als Indiana Jones zurück, und diesmal ist sein Feind die Zeit selbst.

Indiana Jones // Artikel

11/07/2023 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Samuel L. Jackson: Mace Windu kehrt zurück

Samuel L. Jackson: Mace Windu kehrt zurück

Samuel L. Jackson ist nicht nur ein herausragender Schauspieler, sondern auch ein bekennender Star-Wars-Fan. Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen beim Dreh.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

21/05/2002 um 15:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige