Anzeige

Literatur // News

Dressing A Galaxy – Restexemplare für 19,95 Euro

... das einzigartige Sachbuch der Kostümdesignerin von Star Wars

Nach Abschluss der Prequels kam ein Sachbuch auf den Markt, das es so so schnell nicht wieder geben wird. Damals kostete es stolze 49,95 Euro. Zweitausendeins.de verkauft jetzt offenbar Restexemplare für 19,95 Euro. Ausnahmsweise sei daher der Hinweis auf diese Aktion erlaubt:

[bildrechts[20090907_dressing.jpg|Dressing A Galaxy]bildrechts]
Biggar, Trisha

Die Star Wars-Kostüme

Star Wars Haute Couture. Wie man eine ganze Galaxie einkleidet. Star Wars Haute Couture. Über 300 Farbbilder. Großformat.

„Eine galaktische Modenschau“ (Cinema), „ein überirdisch schönes Buch“ (Magazin Bücher): Die Bilder aus den Star Wars-Filmen sind zu einem festen Bestandteil unseres Kulturguts geworden. Sie stehen für geheimnisumrankte Mythen und Geschichten. Sie schöpfen vieles von ihrer mythischen Kraft aus den detailreichen und kunstvollen Kostümen der Saga. Dieser Band präsentiert diese erstaunlichen Kostüme und bietet einen tiefen Einblick in ihre Entstehungsgeschichte: Von den unaufdringlichen Jedi-Roben bis hin zu den üppigen Königsgewändern, von den dunklen Umhängen der Sith bis hin zu der strahlenden Eleganz des galaktischen Senats, von der kratzigen Kleidung der Bauern hin zur funktionalen Ausrüstung des Militärs.

Mehr als 300 Farbfotos und Skizzen, detaillierte Kostümbeschreibungen, Computergrafiken der virtuellen Filmcharaktere sowie Erklärungen der aufwendigen Schneide- und Färbetechniken ermöglichen es dem Leser, den Entstehungsprozess der Kostüme von der Idee bis zum fertigen Gewand nachzuvollziehen. In sechs, nach Charakteren unterteilten Kapiteln reist der Betrachter visuell durch die Welt der Star Wars-Haute Couture. Mit einer Einleitung von George Lucas.

Von Star Wars-Kostümdesignerin (Folge 1 – 3) Trisha Biggar „Dressing A Galaxy: Die Star Wars-Kostüme“. Deutsche Ausgabe. Über 300 farbige Bilder. 216 Seiten schweres Bilderdruckpapier. Großformat 24×30 cm. Fadenheftung. Fester Einband. Schwarzkopf & Schwarzkopf.

Vielen Dank an Sabine für den Hinweis!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige