Anzeige

Drew Karpyshyn kehrt in die alte Republik zurück…

...und schwingt erneut für BioWares MMO The Old Republic die Feder!

Der in den antiken Gefilden des Star Wars-Universums kündige Autor Drew Karpyshyn hat auf seiner Website eine interessante News veröffentlicht:

Ich arbeite wieder bei BioWare! Für diejenigen, die es nicht wissen: Ich habe über ein Jahrzehnt damit verbracht, mit BioWare an vielen preisgekrönten und von den Fans geliebten Spielen wie Mass Effect 1&2, Knights Of The Old Republic und dem MMO Star Wars – The Old Republic zu arbeiten. Vor ein paar Jahren habe ich BioWare verlassen, um mich auf meine Chaos Born Romane zu konzentrieren. Da diese Trilogie nun beendet ist, habe ich beschlossen, in den Schoß zurückzukehren. (…)
Für BioWare zu arbeiten war eine herausfordernde aber sehr lohnende Aufgabe, und es fühlt sich gut an, wieder ein Teil des Teams zu sein. Was ich am meisten vermisst habe, waren die großartigen Menschen, mit denen ich gearbeitet hatte – und zu meinem Glück sind viele von ihnen immer noch dort! Ich vermute, eine Menge Leute fragen sich nun, ob dies bedeutet, dass BioWare bald ein neues Projekt im Zusammenhang mit meiner Rückkehr ankündigen wird. Die kurze Antwort lautet: Nein.
Ursprünglich kam ich vor vielen Jahren an die Studios in Austin, um an Star Wars -The Old Republic zu arbeiten. Zumindest zurzeit ist es dies – worauf ich mich wieder konzentriere.

SWTOR-Veteran Drew Karpyshyn

Da die SWTOR-Erweiterung Knights Of The Fallen Empire ansteht, die neben dem direkten Ausbau der Handlung auch monatliche Story-Ergänzungen mit sich bringen soll, scheint Karpyshyn wohl genau für diese Aufgaben engagiert worden zu sein. Man darf gespannt sein, was der alte KotoR-Recke aus dem Thema noch herausholen kann…


Darth Jorge


Schlagwörter

30 Kommentare

  1. DrJones

    Ich hoffe, es ist nur ein Abschied auf Zeit von der Literatur.
    Seine Barth Bane Romane waren erste Sahne!

  2. Kyle07

    Hoffentlich ist er für KotOR III (eher Reboot) zurück und tätig.:D *träum*

  3. Jorad Khor

    Es wird kein Kotor III geben. BioWare hat das schon hunderte Male gesagt. SWTOR ist die Fortsetzung der Kotor Serie und das einzige Non-Kanon Spiel das aktuell noch unterstütz und mit neuen Inhalten versorgt wird.

  4. MarcelloF

    Mir wäre lieber er würde an einen neuen Star Wars Rollenspiel arbeiten.

  5. Sashman

    Ich weiß noch, wie traurig ich damals war, als er BioWare verließ. Aber natürlich will man auch mal sein eigenes Ding durchziehen und braucht Abwechslung. Rückblickend vergingen die Jahre echt schnell. Schön, dass er wieder zurück ist.

    Böse Zungen könnten ja nun behaupten, dass seine Autoren-Karriere möglicherweise nicht so gut lief und er daher des Geldes wegen zurück kommt. Aber: Die meisten seiner Bücher habe ich genossen. Wichtiger noch, ich schätze seine Arbeit für BioWare.

    Von daher freu ich mich, was da noch so von ihm kommen könnte. Und an all die um KotoR-3-Trauernden: Klar, man wird noch träumen können. Natürlich wäre es schön. Aber ehrlich gesagt habe ich an SWTOR auch viel Spaß gehabt. Wir können tatsächlich froh sein, dass ein Non-Canon-Spiel noch so erfolgreich ist und unterstützt wird.

  6. Jorad Khor

    Was ich interessant finde, ist, dass es Gerüchte gibt, BioWare arbeite an einem neuen Star Wars Spiel und es wiederum Gerüchte gab, Kotor bekomme ein Remake. Auch hiess es mal, dass Lucasfilm mit der Ära der Alten Republik für den neuen Kanon noch was grosses vorhabe. Bastelt man daraus ein zusammenhängendes Gerücht, könnte man vielleicht glauben, dass BioWare die Kotor Teile überarbeitet um sie dem neuen Kanon anzupassen (Korriban zu Moraband etc.). Aber daran glaube ich nicht.

    Ich vermute, dass Gerücht um das Remake entstand, als Aspyr KOTOR II überarbeitete für den Widescreen Modus und eine höhere Auflösung. Und BioWare hat genug zu tun mit Mass Effect: Andromeda und SWTOR.

  7. DerAlteBen

    Mal eine Frage in die Runde bezüglich dem kommenden Star Wars Battlefront: Es gibt auf Amazon widersprüchliche Aussagen darüber, ob man das Spiel auch offline als Einzelspieler spielen kann. Falls nicht, brauch ich dann einen Breitband-Internetanschluss? Sorry, aber ich habe keine Erfahrung mit Multiplayer-Spielen. Gehöre noch zur alten Schule. 😉

  8. Kyle07

    @ DerAlteBen: Habe auch noch nicht verstanden ob es eine KI für Offline-Partien geben wird.
    Also mindestens sind ja diese „Missions“ und Coop-Missionen (auf Konsole mit lokalem Coop/Splitscreen, auf PC nur online) bestätigt. Ich hoffe auch dass alle Schlachten auch offline gespielt werden können, wie in Battlefront I und II. Denn wenn irgendwann in 10 oder 20 Jahren keiner mehr das Spiel spielen will, siehts düster aus. Frage mich wie das eines Tages mit Battlefield 3 und 4 gelöst sein wird. Dort gibt es meines Wissens nach keine KI.

    Ich meine was in Richtung KI (CPU-Gegner) gelesen zu haben, aber ich will dir nichts falsches versprechen DerAlteBen.:-/

    Falls es nicht offline gezockt werden kann, brauchst du Internet, jo. DSL muss es ja sein zum Zocken. Je schneller desto besser. DSL 6000 sollte ausreichen für gutes Spielerlebnis. Internet brauchst du sowieso, wenn das Spiel mal Patches bekommt (PC+Konsole) oder du es generell am PC per Origin installieren willst. Und Patches werden kommen, das ist sicher.

  9. DerAlteBen

    @Kyle07:

    Danke, das ist fürs erste schon mal hilfreich. Vielleicht wissen andere ja noch mehr darüber. Eigentlich wollte ich mir das Spiel im limitierten Deluxe-Bundle mit der PS4 holen. Dazu soll es angeblich auch vier ältere SW-Spiele geben. Leider habe ich nur einen mobilen Internetanschluss, wo ich mir nicht sicher bin, ob die Bandbreite für den Multiplayer-Modus ausreichen wird.

  10. Jorad Khor

    Man kann Solo und Offline spielen. Es gibt aber keine reine Singleplayer-Kampagne. Das heisst, offline kann man die Missionen aus dem Missonenmodus spielen. Zudem gibt es einen Splitscreenmodus (nur auf Konsole), den man offline spielen kann.

    Das Bundle mit der PS4 enthält einen Store-Gutschein für Super Star Wars, Star Wars: Racer Revenge, Jedi Starfighter und Star Wars Bounty Hunter

  11. DerAlteBen

    @Jorad Khor:

    Danke für die Auskunft! Werden im Store noch andere ältere SW-Spiele für die PS4 verfügbar sein?

  12. Kyle07

    Wow, dass sind ja alles Konsolen-exklusive Games. Nice!
    Star Wars: Racer Revenge ist bestimmt ein Sequel zu Star Wars Racer?
    Und Jedi Starfighter … überfordert mich grade… ein Sequel zu Star Wars Starfighter, dass mit den Naboo-Fliegern? Oder es gibt nur ein Spiel das Jedi Starfighter heißt. Kann auch sein.

    Super Star Wars ist super schwer. Man muss sich verdammt reinhängen um es durchzuspielen. Und mit verdammt meine ich es ist verdammt schwer. Zu schwer.

  13. Jorad Khor

    @Kyle07: Star Wars: Racer Revenge ist der Nachfolger von Star Wars: Racer und erschien 2002 für die PS2. Es ist im PSN Store für die PS3 als Klassiker erhältlich.

    Jedi Starfighter ist der Nachfolger von Starfighter und erschien ebenfalls 2002 für die PS2 und die XBox. Es ist ebenfalls im PSN Store für die PS3 als Klassiker erhältlich.

    Interessant finde ich, dass all die Spiele bisher nur als Klassiker für die PS3 im Store zu finden waren. Super Star Wars allerdings bisher nicht mal da, nur im Wii-Store. Kommen die tatsächlich für den PSN-Store auf die PS4? Scheint fast so.

  14. DerAlteBen

    @Jorad Khor:

    Ja, angeblich sogar mit verbesserter Grafik und Trophäen.

  15. Jorad Khor

    @DerAlteBen: Stimmt, habe es jetzt im offiziellen PlayStation Blog nachgelesen:

    "….Super Star Wars, Star Wars: Racer Revenge, Star Wars: Jedi Starfighter and Star Wars Bounty Hunter – playable for the first time on PS4, and sporting enhanced graphics and Trophy support."

  16. Wastel

    Wobei ich persönlich bei enhanced Grafik vorsichtig wäre. Meistens wird nur die Auflösung hochgebohrt. Die Texturen bleiben oft Matschig. Ich denke auch nicht, dass bei diesen Titeln mehr drin sein wird.

    Selbst die Uncharted Collection für PS4 wirkt recht unbeeindruckend mit ihrer "enhanced Grafik" auf mich.

    Interesssant werden die Spiele dennoch sein. Vor allem Racer Revenge, wenn es einen SplitScreen-Modus besitzt:D

  17. Xando

    Ein Veteran meldet sich zurück mit Etwas, das wie eine innerbetriebliche Grußbotschaft aus dem Firmenintranet klingt.

    KOTOR konnte mit OT Feeling Punkten, besonders ist aber das große Talent im Storytelling zu erkennen.

    Nebenbei bemerkt und da bin ich, Homies, nunmal ein gebranntes Kind und verweise auf Lost und die aufgebrühte Khan Storyline bei Into Darkness, bin ich der Anscht, daß Storytelling nicht JJ`s Stärke ist.

  18. Jorad Khor

    @Xando: Was hat J.J. Abrams‘ Storytalent mit dieser Meldung zu tun? Bei Lost waren Damon Lindelof und Carlton Cruse für die Drehbücher verantwortlich. J.J. hat nur den Piloten geschrieben. Bei Into Darkness waren es Roberto Orci, Alex Kurtzman und Simon Pegg. J.J. hat die Drehbücher zu folgenden Filmen und Serien verfasst: Filofax – Ich bin du und du bist nichts, In Sachen Henry, Forever Young, Der 100.000 $ Fisch, Armageddon, Felicity, Joyride – Spritztour, Alias – Die Agentin, Mission: Impossible III, Fringe, Undercovers, Super 8.

  19. Xando

    @Jhorad

    War JJ nicht Headwriter bei Lost?

    Gutes Storytelling ist mir bei Star Wars wichtig. Ein guter Regisseur sollte auch ein guter Storyteller sein. Kino ist ein Gesamtkunstwerk. Genau wie Pc Games. Wobei ich Adventure oder Shooter bevorzuge und kein Bock auf Farmen habe.

    Filofax mochte ich allerdings- klasse Story.

  20. Wastel

    @Xando
    Zum Thema Storytelling: Das kann George Lucas auch nicht und trotzdem ist der erste STAR WARS hervorragend geworden. 😆

    Ich liebe Star Wars und ich bin Georg Lucas wirklich dankbar, dass er uns diese Welt geschenkt hat. Aber ich bin auch Hayden froh, dass er bei EP V & VI hilfe hatte.

    Und die hatte J.J, auch. Also abwarten und Tee trinken. Gehört eigentlich auch nicht hier rein x)

  21. Jorad Khor

    Abrams hat nur die Pilotfolge geschrieben. Er hat die Serie mit entwickelt und war ausführender Produzent. Carlton Cuse war allerdings die treibende Kraft hinter der Serie. Er und Damon Lindelof waren die Hauptkreativen der Serie. Neben den beiden gab es noch eine ganze Reihe weiterer Autoren, die einzelne Episoden geschrieben haben.

    Und jetzt Back to Topic, sonst werden die Admins böse 😉

  22. Xando

    Aber wir sind eh beim Thema: Storytelling. Bin gespannt, wie sich TOR mit Drew als Autor entwickelt. Vielleicht level ich wieder up.

  23. Jorad Khor

    Drew Karpyshyn hat mit den Baldur’s Gate 2 Add-Ons, KoTOR, Jade Empire, Mass Effect 1 und 2, SWToR meiner Meinung bewiesen, dass er es draufhat gute Geschichten zu erzählen. Die Darth Bane Romane fand ich auch nicht schlecht.

  24. WurstGewitter

    Auch ich hatte bei dieser Nachricht die Hoffnung, dass Bioware an einem neuen Rollenspiel im SW-Universum arbeitet. Scheinbar leider vergeblich …

    So toll ich SWTOR zu Beginn auch fand, es wird auf Dauer leider eintönig und bietet keine besondere Abwechslung. Die Story ist oftmals ziemlich vorhersehbar und eigentlich wandert man nur von einem Questgeber zum Anderen. Gerade von Bioware hatte ich mehr erhofft … Aber ich bin auch kein besonderer Fan von MMORPG’s bzw. hat mich im Gegensatz zu HdRO keines lange gefesselt.

  25. Kyle07

    @ WurstGewitter: Seit 2013 oder 2014 wissen wir grob, dass DICE, Visceral (oder wie man sie auch immer schreibt) und BioWare jeweils an einem Star Wars Spiel arbeiten.

    DICE macht Battlefront für November 2015 fertig.
    Visceral macht angeblich ein Han Solo Spiel, welches vielleicht zum Han Solo Spin-Off in 2018 oder früher erscheinen wird.
    Über BioWare’s Spiel ist garnichts bekannt. November 2014 gab es ein Gerücht, dass sie einen Wookiee-Sprecher suchen. Was bei Wookiees keinen Sinn macht, da dort aus Samples zurückgegriffen wird. Halte dieses Gerücht für eine Ente: http://www.starwars-union.de/nachrichten/14701/Feste_Hinweise_auf_Chewbacca_in_anstehendem_BioWare-Spiel/

  26. Wastel

    @Kyle07
    Ah deswegen wurde meine Bewerbung nie beantwortet? Und ich habe mein *ROAAAAARÖUÖU!* geübt und geübt.:cry:

  27. Parka Kahn

    Solange es nicht ein Kotor III gibt, sieht EAs Rollenspielabteilung nicht mal meinen Hintern, von Geld ganz zu Schweigen.

  28. Jacob Sunrider

    Der beste Star Wars – Autor meiner Meinung nach. KotoR und Schöpfer der Dunkelheit haben meine Vorstellung von Star Wars maßgeblich geprägt. Wenn er wieder aktiv wird ist das ein Grund zur Freude.

  29. WurstGewitter

    @Kyle07

    Stimmt! Das hatte ich ganz vergessen! Jetzt darf ich mich ja doch etwas freuen 😛

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige