Zeit seines Lebens prägte er Kinos und Kinderzimmer gleichermaßen. Am Montag ist Hollywoods großer Poster-Künstler seiner Alzheimer-Erkrankung erlegen.
Struzan wurde 1947 in Oregon City geboren. In seiner über fünf Jahrzehnte langen Karriere illustrierte er mehr als 150 Plakate für Filme und Filmreihen wie Star Wars, Indiana Jones, E.T., Zurück in die Zukunft und Blade Runner.
„Ich bin irgendwie durch meine Porträtarbeit zum Film gekommen, da Porträts unter Künstlern als das Schwierigste gelten”, beschrieb er 2004 seinen Weg nach Hollywood.
Struzans Karriere als kommerzieller Illustrator hatte in den frühen 1970er Jahren mit Plattencovern begonnen, einem Format, das Struzan aufgrund der engen Größenbeschränkung sehr gefiel. Zu den Werken dieser frühen Jahre zählen Cover für die Bee Gees, Black Sabbath, Iron Butterfly, Earth, Wind & Fire und Alice Coopers Welcome to My Nightmare, das vom Rolling Stone später zu einem der 100 besten Albumcover aller Zeiten gewählt wurde.



© Lucasfilm
Seinen ersten Beitrag zu Star Wars leistete Struzan 1978 zusammen mit Charles White III in Gestalt des sogenannten Circus Poster zur Wiederaufführung von Eine neue Hoffnung. In den 1990er-Jahren entwarf er dann die Plakate zu den Special Editions und später zu allen drei Episoden der Prequel-Trilogie.

Darüber hinaus leistete Struzan wesentliche Beiträge zum Erweiterten Star-Wars-Universum, das er mit seinen Titelbildern für Romane wie Schatten des Imperiums, Entführung nach Dathomir, Darksaber, aber auch die Corellia-, Schwarze-Flotte- und Han-Solo-Trilogie und die Hand-von-Thrawn-Reihe visuell entscheidend prägte. Struzan entwarf außerdem das ursprüngliche Logo von Industrial Light & Magic.
Star-Wars-Schöpfer George Lucas kommentierte den Tod Struzans mit den Worten: „Drew war ein Künstler von höchstem Rang. Seine Illustrationen haben die Spannung, den Ton und den Geist jedes meiner Filme, den seine Kunstwerke repräsentierten, vollständig eingefangen. Seine Kreativität eröffnete durch ein einziges illustriertes Bild einen Blick auf eine Welt voller Leben in ausgesprochen lebendigen Farben und dies bereits auf den ersten Blick. Es war mein großes Glück, immer wieder mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen.“






© Lucasfilm
Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy erklärte: „Wenn man an legendäre Filmplakatkünstler denkt, ist Drew Struzan der erste Name, der einem in den Sinn kommt. Drews unvergessliche Kunstwerke haben im Laufe der Jahre so viele Herzen berührt, und ich bin dankbar, dass ich mit ihm an Filmen wie E.T., Zurück in die Zukunft, Hook und der Indiana-Jones-Reihe arbeiten durfte. Seine Kunstwerke sind so phantasievoll und wunderschön, dass sie das Kinoerlebnis dieser Filme noch bevor das Publikum überhaupt den Kinosaal betreten hatte, auf ein neues Niveau gehoben haben. Drews Werke sind zeitlos und werden zweifellos noch viele Generationen von Künstlern und Filmfans inspirieren.“
In den vergangenen Jahren hatte sich Struzan weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Seine Alzheimer-Erkrankung machte ihm das Arbeiten zuletzt unmöglich, doch seine Leidenschaft für Kunst und Schönheit blieb bis zuletzt ungebrochen:
„Drew war eine Naturgewalt”, erklärte seine Familie via Facebook. „Wie ein Wirbelwind war er weder aufzuhalten noch zu zähmen. Seine Kraft ließ nie nach.” An Struzans Fans gerichtet schrieb die Familie weiter: „Nehmt euch bitte einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, was er euch alles gegeben hat. Das Leben sollte voller Liebe und Schönheit sein.“
Eine sehr traurige Nachricht. Sicher hat niemand anders mit seinen Filmpostern und Buch-Covern meine Jugend visuell so geprägt wie Drew Struzan. Ich habe erst am vergangenen Wochenende gerahmte Versionen seiner Plakate in meiner neuen Wohnung aufgehangen.