Anzeige

Rebels // News

Dritte Rebels-Kurzepisode „Entanglement“ online

In der Hauptrolle: Zeb Orrelios

Ein weiterer Montag, eine neue Kurzepisode von Star Wars Rebels. Die Folge mit dem Titel „Entanglement“ soll uns diesmal mit dem Muskelpaket unserer Rebellengruppe bekannt machen: Garazeb ‚Zeb‘ Orrelios.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nächsten Montag dann wird die bereits letzte Kurzepisode mit dem TItel „Property of Ezra Bridger“ erscheinen. Mal sehen, womit der Hype in dem dann noch guten Monat bis zur Premiere der Serie weiter angekurbelt werden soll.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

144 Kommentare

  1. Anakin 68

    @ smith

    "Glaubst Du das wirklich? Die üblichen Verdächtigen schalten nicht aus und meckern bis zur letzten Folge. Wetten?! Wenn schon Zeit vergeuden, dann auch richtig – eine spezierlle Art des Masochismus."

    Vermutlich liegst du da richtig. Warum sollte man die Serie nicht bis zum Ende verfolgen, egal, wie schlecht man sie findet?! Hauptsache ist doch, daß man dann ordentlich darüber abledern kann. Wichtig ist nur, anderen ungefragt seine verschrobene Sichtweise aufs Auge zu drücken.

    Übrigens, den von McSpain erwähnten "Full of Sith Podcast" findest du – in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen – auf der jedinews-Seite. 🙂

  2. Parka Kahn

    Andere Meinungen als verschrobene Sichtweisen zu bezeichnen und in einem öffentlichen Kommentarbereich davon zu sprechen, dass man anderen ungefragt diese aufs Auge drückt ist schon etwas verquer :rolleyes:

  3. Anakin 68

    @ Parka Kahn

    Höchst interessant, daß du dich angesprochen fühlst, obwohl ich dich mit keiner einzigen Silbe erwähnt habe. Das läßt wahrlich tief blicken.

    Aber Kopf hoch. Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung. 😀

  4. Jarik Kiray

    @ Anakin 68: Er hat in keiner Weise durchblicken lassen, dass er sich angesprochen fühlt. Er hat nur (zu Recht) deine etwas krude Sichtweise kritisiert… Ich meine, nur weil ich Vegetarier verstehe, bin ich deswegen noch lange keiner…

  5. Anakin 68

    @ Jarik Kiray

    Ich glaube kaum, daß ich mich für meine positive Sichtweise – oder wie du es zu nennen pflegst "krude Sichtweise" – zum Thema Rebels vor irgendjemanden rechtfertigen muß. Insbesondere nicht auf einer Star Wars-Fansite, wo positive Kommentare nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht sind.

    Kaum zu fassen, oder?

    Aber ich mache dir jetzt mal einen Vorschlag und ein Friedensangebot: Du kommst im Oktober zur Jedi-Con, und wir diskutieren dieses leidige Thema von vorne bis hinten bei einem leckeren Bierchen, einverstanden? 😀

  6. smith

    @Jarik Kiray

    Versuch das Pferd einfach mal von hinten aufzuzäumen. Will sagen, lass Dich doch einfach unterhalten und such nicht stetig nach Ungereimtheiten und versau Dir damit den Spass an der Sache.

    Wenn ich mir einen Bond anschaue (bis auf die Brosnan-Bonds, die waren mir zu übertrieben), sag ich mir auch nicht die ganze Zeit: Ja, der Sprung war jetzt aber unrealistisch, mit der Pistole, mit 8 Schuss, hat er jetzt 10 Gegner erschossen, o. ä. Nein, ich lasse mich einfach unterhalten. Ein Bond spielt aber angeblich noch in der wirklichen Welt, wie kann man dann an ein Science-Fiction-Epos Ansprüche auf: ‚das soll mir jetzt aber mal einer erklären, total unrealistisch‘ stellen.

    Für manche ist es zum Hobby geworden, einfach immer irgendwas in Star Wars zu suchen und dann Ansprüche auf: ‚jetzt erklärt mir das aber bitte mal‘ zu stellen.
    Wie sagte Lucas damals so schön auf die Frage: „Im All gibt es doch garkeine Geräusche, wieso hört man in Star Wars Raumschiffe und Blaster?“ – „Das ist MEIN Universum und da gibt es Geräusche im All!“ Punkt!
    Es soll unterhalten, sonst nichts. Wenn man wert auf logische, physikalisch theoretisch richtige Sci-Fi legt, ist man bei Star Trek besser aufgehoben.

    Natürlich sind die Sturmtruppen respekteinflössend, das wird auch, sowohl in den Filmen, als auch sicher in Rebels, gezeigt. Nur sind sowohl die Filme, sowie auch Rebels, zuallererst einmal Helden-Filme. Indiana Jones lässt die Nazis auch oft trottelig darstehen – dasselbe in grün – auch hier gehts nicht um eine Studie der Gräueltaten der Nazis, sondern um die Helden und den Spass diese, bei ihren Abenteuern, zu begleiten.

    Also einfach mal einfach nur unterhalten lassen und Du wirst sehen, wie viel Spass es macht.

    @ Anakin 68
    „Übrigens, den von McSpain erwähnten „Full of Sith Podcast“ findest du – in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen – auf der jedinews-Seite.“

    Danke für die Info! Werd ich mal reinhören.

    „(…) und wir diskutieren dieses leidige Thema von vorne bis hinten bei einem leckeren Bierchen, einverstanden?“

    Das muss aber ein verdammt grosses Bierchen sein! Na dann Prost!

  7. Jarik Kiray

    Ich habe nicht deine Sichtweise zu Rebels kritisiert, die bleibt dir unbenommen, sondern deine Sichtweise zu Sichtweisen anderer und deren Kundtun hier im Forum (und deine Meinung zu Khan). Das ist ein ziemlicher Unterschied…

  8. Anakin 68

    @ Jarik Kiray

    Schön und gut, trotzdem bist du mir noch eine Antwort auf mein Angebot schuldig. Mehr als das kann ich wirklich nicht für dich tun. Also: Deal?

  9. Jarik Kiray

    Das Friedensangebot nehm‘ ich gern an, leider kann ich nicht zur Jedi-Con kommen (Zeit ist das Problem und ein Stück weit auch das Geld)…

  10. Cantina Fun

    „. Wenn’s nur eine Sorte Keks gibt, und die schmeckt scheiße, dann ist es mein gutes Recht als Verbraucher darüber zu meckern…“

    ==> Wenn dann aber vom Kekshersteller die Aussage kommt, dass sie nur die eine Sorte derzeit produzieren, da diese sehr vielen Konsumenten schmeckt….macht es dann dauerhaft Sinn, jedem, der in diesen Keks genüßlich reinbeisst, zu erklären, wie scheisse dieser angeblich schmeckt?

    Oder macht es evtl. nicht eher Sinn, sich noch andere Kekssorten von anderen Herstellern anzusehen und diese dann auszuprobieren?

    Nur mal so als Gedankenanstoß.

  11. Psychotikus

    @Alter & Rebels:

    Also nur um das mal erwähnt zu haben: Ich bin 26 und finde sowohl gefallen an TCW wie auch an Rebels bisher. 😉 Mal abgesehen von einigen wenigen TCW Storys. Das liegt aber nicht an dem worum es hier geht sondern einfach daran das ich mir zu den entsprechenden Themen andere Inhalte gewünscht hätte die für mich mehr zu Star Wars passen.

    Aber trotz des jungen Alters bin ich jemand der die neue Art der Kinderserien absolut verabscheut und mir die Zeichentrickserien von früher besser gefalllen als 95% des generellen TV-Inhalts heute. Zu einigen habe ich sogar DVD Boxen. Also vllt besteht da wirklich ein Zusammenhang. Wäre mal interessant das zu analysieren. Ich weiß aber auch das einige, noch jüngere, Leute das ganz genau so sehen.

    Und zu den Kekssorten:

    Also sry aber einen dämlicheren Vergleich habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Wenn ich weiß das ich kein Erdbeer mag, es aber grad nur Erdbeerkekse gibt dann kauf ich sie auch nicht. Und ich beschwer mich auch nicht. Dann kauf ich mir einfach was anderes… Also wenn man mit so einer Denkweise seine Einkäufe tätigt kann ich die Verbitterung die hier manchmal zu Tage kommt schon besser nachvollziehen… leider aber völlig fehlgeleitet. Da sollte man sich doch lieber mal selbst fragen was man falsch macht… Das hier wäre wieder son Moment wo ich mir nen Facepalm-Smiley wünschen würde.

    Und ja man hat immer dsa Recht sich zu beschweren. Etwas anderes als sein Frust auf andere abzuladen kommt da aber meist nicht bei raus. Und dazu ist das Beschwerderecht nie gedacht gewesen. Zumal es auch nichts bringt wenn man es immer und immer wieder tut obwohl der Hersteller schon beim ersten oder zweiten mal nicht reagiert hat. Da hilft dann nur „nicht konsumieren“.

  12. TiiN

    Kekse, Erdbeeren und Biere …. die Seite wurde auf ein neues, kulinarisches Level gehoben 😀

    Diese Vergleiche mit dem Alter sind denke ich überflüssig… ob nun jemand 26, 46 oder 12 ist. Geschmäcker sind unterschiedlich. Jedem kann das gefallen oder eben nicht.
    Dass sich Rebels in erster Linie an ein sehr junges Publikum orientiert, sollte jedem bewusst sein. Das ist so, daran wird sich wohl auch nur wenig ändern.
    Rebels wird vermutlich viele junge Leute begeistern und damit sicher auch fit für die OT und später ST machen. Das ist was gutes 🙂
    Darüber hinaus wird die Serie auch einige Leute anderer Altersklassen ansprechen… auch das ist doch schön. 🙂

    Ich für meinen Teil fand den 7 min Clip ganz ok und die 3 min Filmchen eher schwach. Aber wie schon von jemanden gesagt wurde sollte man diese Filmchen nicht zu sehr mit der fertigen Serie vergleichen.
    Ich werde mir den Pilotfilm angucken, glaube aber nicht, dass es mich begeistern wird.

    Trotzdem werde ich hin und wieder meinen Senf zur Serie hier abliefern, auf einer Star Wars Fanseite gehören sicher positive Kommentare hin, aber man kann ruhig auch mal über das ein oder andere diskutieren… und das geht schlecht, wenn alle der selben Meinung sind. 😛

  13. McSpain

    @Psychotikus:

    Gut gesagt. Ich hab in den letzten Monaten schon Muskelkater in den Augenhöhlen. Ich muss nämlich immer mit den Augen Rollen wenn Internet-Kommentatoren sich auf Rechte oder Freie Meinungsäußerung beziehen. Oder dann manchmal ihre Kommentare als Dienst am Produkt darstellen. Bin ja nun auch Mod einer Gamingsite und finde es schlimm das manche meinen EA würde bessere Spiele machen wenn man in Kommentarspalten oft genug „Fickt euch, EA“ schreibt und gleichzeitig das neue FIFA kauft um sich danach darüber zu beschweren.

    Konsumiert nicht was ihr nicht mehr wollt. Konsumiert explizit und wirtschaftlich was ihr wollt. Mehr Möglichkeiten habt ihr nicht. Öffentliche Texte unter News schreiben ist da der berühmte Furz im Wasserglas. Und natürlich stellt ihr euch in diesem Rahmen der Diskussion.

    Niemand hier verbietet negative Kritik. Ich sehe auch genug differenzierte Meinungen. Aber manchmal merkt man die mehr als Dünne Argumentation dahinter. Da ist es normal das andere nachhaken und wissen wollen wo der Standpunkt des anderen Anfängt und Aufhört. Die Pro Seite hat ja auch meist Argumente die sie bereitwillig teilen.

    @Altersdebatte:
    30. Aufgewachsen mit Ghostbusters, Turtles und Asterix. Also vermutlich so Alt das ich an kindlicher Unterhaltung meine Freude finden kann.

    @Tiin:

    Wie gesagt. Ich hab nichts gegen Kritik. Aber neben höfflichkeit (Hallo Klaus) erwarte ich von Kritikern eben wie von Fanboys Argumente und Diskussionsbereitschaft. Und wenn manche Leute seit dem Disney Deal oder dem EU canceln übermäßig nach jedem Fehler suchen. Dann glaub ich eher an eine forcierte Erzählung (siehe Fox-News) als an normales Kommentieren.

  14. Psychotikus

    @Spain: Welche Gamingseite? Suche noch ne gute. Entweder is die Community nicht zu gebrauchen oder der allgemeine Newsgehalt… 😀

  15. McSpain

    @Psychotikus:

    Gamersglobal. An welchem der beiden Knackpunkte wir scheitern musst du für dich entscheiden. 😉

    *EndeWerbeblock*

  16. Jarik Kiray

    @ Keks: Kann nicht jeder ein Evangelist sein, mir ist kein anderes Gleichnis eingefallen…

    Fakt ist, ich hab‘ nix gegen Kinderserien, im Gegenteil einige sind sogar richtig gut (auch wenn derzeit das Niveau arg abnimmt). darum schau ich mir ja Rebels an, in der Hoffnung dass es auch gut wird. Und wenn nicht, nun ja, dann werde ich das in meinen Krritiken eben zum Ausdruck bringen. Und ich werde mich bemühen, mein Hirn ein wenig runterzufahren, aber ich glaube nicht, dass mir das so richtig gelingen wird…

  17. Darth Pevra

    Wenn ich diese Kommentare lese, habe ich das Gefühl, als wären uns schon zwei Staffeln der Serie bekannt. Dabei sind es doch nur ein paar kurze Ausschnitte. Ich bitte euch, es ist doch vollkommen nachvollziehbar, dass Parka Kahn und Jarik Kinray der Serie noch eine Chance geben. :rolleyes:

    Was wollt ihr eigentlich von ihnen? Dass sie abhauen, nur weil ihr ihre Kommis nicht ertragen könnt? Lächerlich.

    Das werden sie noch früh genug, wenn ihnen die Serie nicht gefällt. Im Moment gibt es „die Serie“ aber noch nicht, sondern nur ein paar kleine, wenig aussagekräftige Ausschnitte.

  18. Parka Kahn

    Sorry smith aber „einfach unterhalten lassen“ funktioniert nicht. Der Bond von heute ist auch nicht mehr der Bond der 60er, weil sich die Filmlandschaft entwickelt und so sieht man heute eben den Helden mit Blessuren, und Wunden, er stöhnt nicht nur ob eines vorzeitigen Orgasmus, sondern aufgrund von Schmerzen und Humpelt, weil er schlecht gefallen ist. Nachvollziehbarkeit und Authenzität sind auch ein Teil der Unterhaltungsindustrie, egal ob Buch, Serie oder Film. Du kannst doch nicht wirklich erwarten, dass jeder sich einfach Unterhalten lässt, wie als ob es Kritikpunkte gar nicht geben kann, solang man sich nur darauf einlässt.

    Lucas Antwort ist die einfache Variante, die etwas komplexere und die richtige ist, es hat nichts mit Kunstfreiheit zutun, sondern mit der Erzählung. „Geräusche im All“ unterstützen das Geschehen, sie dienen der Dramatik und existierten damit für den Zuschauer. Wenn in Star Wars anfangen würden Leute ohne Raumschiff herumzufliegen oder den Schleudersitz im All zu betätigen und dann mit anderen plaudern würden, wäre das etwas völlig anderes.
    Und nein, auch in Indiana Jones waren die Nazis keine Trottel. Weder in Star Wars, noch in Indiana Jones hat man es mit Slapstickfilmen zutun, es gibt ab und zu solche Elemente in passenden Dosen aber das ist weit von Three Stooges oder Laurel & Hardy entfernt.

    Und dass das hier eine lustige Heldengeschichte sein soll, ist übrigens das was kritisiert wird. Es passt momentan nicht. Vielleicht ändert sich das noch aber momentan steht das gezeigte diametral dem Hintergrund entgegen.

    Ich würde nebenbei sehr gern wissen, was das hier besser macht als bspw. Kung Fu Panda, wenn man mal von der grafischen Qualität absieht. Ich kann hier bisher (wie ich immer wieder betone) nichts entdecken, was sich von den 90% oder 95% so heraushebt, die dagegen ganz schlecht und hyperaktiv sind, das hier aber wahnsinnig gut, genial und überhaupt sich meisterhaft auf die 70er bezieht. Vielleicht ändert sich das noch aber die Clips hätten auch aus anderen Serien stammen können, mit Eidechsenmutanten statt Stormtroopern, 0815 Musik statt John Williams Kopien und etwas schlechterer Grafik.

  19. McSpain

    Für den übermütigen Bond Vergleich bitte aber Daniel Craig und die Bond Jr. Kinderserie vergleichen. Meine Güte ist das einfach albern wie hier Ansprüche an etwas gestellt werden das im Ansatz nicht das seien will was man selbst gerne hätte. Ich könnte mich auch beschweren über jede GoT Folge in der nicht Fußball gespielt wird.

    Aber da wird jetzt TCW, die Imaginäre Realserie und das tote EU im Kreis gedreht.

    @Pevra

    Posts die Argumente haben und den Diskurs bereichern mag ich. Posts die nur dem Dreckabladen oder Frustabbau dienen können mir gestohlen bleiben. Gleiches gilt auch für Leute die in Häufigkeit nur Negativität äußern wollen oder können. Das steht gegen den Trend der Internetnutzung der Mehrheit. Mir ist aber meine Zeit und Energie echt zu schade mir solche Auswüchse anzutun und die Diskussionkultur zu wichtig um sowas nicht anzumerken und zu kritisieren.

  20. Cantina Fun

    @Pevra:

    „Dabei sind es doch nur ein paar kurze Ausschnitte. Ich bitte euch, es ist doch vollkommen nachvollziehbar, dass Parka Kahn und Jarik Kinray der Serie noch eine Chance geben. *rollt mit den Augen*

    Was wollt ihr eigentlich von ihnen? Dass sie abhauen, nur weil ihr ihre Kommis nicht ertragen könnt? Lächerlich.

    Das werden sie noch früh genug, wenn ihnen die Serie nicht gefällt. Im Moment gibt es „die Serie“ aber noch nicht, sondern nur ein paar kleine, wenig aussagekräftige Ausschnitte.“

    ===> Du bringst es ja mit dem letzten Satz auf den Punkt.

    In den Kommentaren wird – und das ist es, was mich echt nervt – nahezu(!) jedes neue Detail zu SWR verjohlt/entwertet und die „SW – Apokalypse“ prophezeit.

    Auf Nachfragen ( Stichworte: „schlechte Qualität für Kinder“ und „Kekse“ ) wird es in der Argumentation recht dünn und wir drehen uns dann mehrfach in der „Nöhlschleife“

    Persönlich habe ich aber auch rein gar nichts gegen Parka Kahn oder Jarik Kinray. Warum sollte ich auch?

  21. Mindphlux

    Unglaublich, was so ein kleiner 3minüter Clip hier für Bahnen zieht. 😀

    Meiner Meinung nach bekommen wir mit Rebels ziemlich genau das geboten, was uns vor knapp 1,5 Jahren von den Produzenten angekündigt wurde. Eine Serie, vorrangig für ein sehr junges Publikum, die aber auch die alten Fans nicht gänzlich vernachlässigt. Ich vermute daher, dass wir weder verkohlte Leichen, noch einen weiteren "Deadly Kiss" einer Asajj Ventress erleben werden.

    Gemessen an diesen damaligen Aussagen, sollte man seine Erwartungshaltung entsprechend daran ausrichten. Das tun aber einige bei weitem nicht. Vielmehr sehen sie sich persönlich verraten und verletzt.

    Wenn ich Aussagen lese wie "vielleicht wird Rebels ja besser als erwartet", dann Frage ich mich, was man den nach den diversen Ankündigungen erwartet hat, ohne für diese "Erwartung" denn überhaupt einen Anhaltspunkt gehabt zu haben. Eventuell wird Rebels ja auch besser, als von einigen befürchtet. Wobei diese Befürchtung ja auch wieder nur einer völlig fehlgeleiteten Erwartungshaltung entspringt.

    Natürlich konnte man im Vorfeld noch die Hoffnung haben, das Rebels in irgendeiner Weise an das fortgeschrittene TCW anknüpfen würde, was Dramaturgie und Düsternis angeht, aber das hatte sich eben spätestens nach besagter Ankündigung erledigt. Da kann man sich auch noch so sehr an der zeitlichen Ausrichtung der Serie, the dark times, hochziehen. Ändern wird sich daran vorerst nichts.
    Wobei ich persönlich aber davon ausgehe, dass sich Rebels im Laufe weiterer Staffeln sicher noch entwickeln wird.

    Wem nun der Animationsstil nicht passt, oder mit der Tatsache, dass nun Disney mit im Boot sitzt, der muss damit alleine klar kommen. Natürlich kann man äußern, dass es einem nicht gefällt, aber einen allgemein gültigen Abgesang auf Star Wars zu starten oder anderen immer wieder alles mies reden zu wollen, kann auch keine Lösung sein.
    Schon so Ankündigungen, nicht wörtlich aber dennoch sinngemäß, wie "ich werde mir die Folgen anschauen, um dann anschließend hier wieder darüber abledern zu können", grenzen ja stark an ein krankhaftes Verhalten.

    Ich habe auch schon geäußert, dass mich Ezra doch sehr stark an Mogli erinnert und ich diese deutliche Nähe zu Disney erstmal nicht so toll fand. Aber spätestens nach dem zweiten Clip hatte ich mich dran gewöhnt und damit ist es auch gut.

    Eine persönliche Meinung zu haben und diese zu vertreten ist absolut in Ordnung. Seine Meinung als allgemein gültig hinzustellen und sie über alle anderen zu heben, oder mit Aussagen wie.. Zitat "Und ich werde mich bemühen, mein Hirn ein wenig runterzufahren..", anzudeuten, dass die andere Member hier, denen die Serie gefällt oder Spaß daran haben dumm seien, ist nicht Ok.

    -Mp

  22. Jacob Sunrider

    @Die Rebels-Kritiker sehen die Serie trotzdem komplett und kritisieren bis zum Ende weiter
    (angelehnt an Anakin 68 um 01:29)

    Ich sehe dieses Problem auch, ist ja nichts neues. Der Grund ist aber ein nachvollziehbarer, Hoffnung. Es ist verdammt schwer als SW-Fan ein SW-Programm links liegen zu lassen, so lange noch ein Funken Hoffnung besteht, dass es sich in die gewünschte Richtung entwickelt. Deshalb greift auch das Argument nicht, Rebels wäre von Grund auf als Kinderserie konzipiert. Deshalb liest man ja auch Buchreihen weiter und weiter, auch wenn man teilweise schon arg enttäuscht wird, aber der "nächste Teil" könnte ja besser werden (und ist es ja auch oftmals). Jeder Fan wird bei Rebels früher oder später mal einen Moment haben, wo er das bekommt, was er erwartet, und darauf harrt und wartet man. So gesehen möchte ich eine Lanze für die "Nörgler" brechen, wünsche mir aber auch mehr Sachlichkeit.

  23. McSpain

    @KritikerderKritikerderKritiker

    Ich weiß hier liest nur noch der harte Kern mit. Daher möchte ich noch eine Sache zur grundsätzlichen Kritik an Kritikern der Kritiker loswerden:

    Niemand hat etwas gegen Diskurs oder unterschiedliche Meinungen. Mir gefällt auch nicht alles und alles übermäßig toll finden ist natürlich auch keine gute Einstellung.

    Aber (sehr sehr großes ABER) übermäßige und kleinkarierte Kritik oder übermäßiges dauerhaftes rumjammern KANN Leuten die eigentlich ihren Spaß an etwas haben trüben. Positives Fanboygehabe kann MAXIMAL den stinkigen Nörglern mehr zum nörgeln und aufregen geben.

    Die Nörgler sind also immer die Gewinner und die positiv eingestellten können nur verlieren wenn ihre Selbstsicherheit nicht groß genug ist über den Nörglern zu stehen.

    Daher (und das sehe ich in allen Bereichen als ein Prinzip an) halte ich den Schutz von Leuten die Freude und Spaß haben für wichtiger als den Schutz von Nörglern.

    Nörgler pusten ihren Frust eh schon nach außen auf Andere. Leute wiederum die offen an Dinge gehen sind eben genau das „offen“. Sie nehmen positives und negatives auf. Daher behandle ich diese beiden Extrema nicht gleich und habe auch nie vor daran etwas zuändern.

  24. TiiN

    @McSpain

    Damit magst du schon recht haben. Wenn Leute Sachen einfach nur ohne sachliche Begründen schlecht machen, dann ist das zum einen nicht informativ und zum anderen auf Dauer nervig bzw. kann etwas den Spaß daran rauben.
    Ähnlich wie mit den ständigen "Everything is awesome"-Sängern. Wobei hier kein Spaß genommen werden kann.

    Allgemein sollte klar sein: sachliche Argumente kommen immer besser als irgendwelche Jubel/Motz-Rufe.

  25. Darth Pevra

    @ McSpain
    "Die Nörgler sind also immer die Gewinner und die positiv eingestellten können nur verlieren wenn ihre Selbstsicherheit nicht groß genug ist über den Nörglern zu stehen."

    Das ist aber deren Problem und nicht das der Nörgler. Wer sich schon selbst angegriffen fühlt, wenn einem anderen ein SW-Produkt nicht gefällt, sollte wirklich in sich gehen und mal drüber nachdenken. Denn normal ist das nicht.

    "Daher (und das sehe ich in allen Bereichen als ein Prinzip an) halte ich den Schutz von Leuten die Freude und Spaß haben für wichtiger als den Schutz von Nörglern."

    Wer wird denn hier dauernd an den Pranger gestellt von mehreren Persönchen? Die Kritiker oder die Jubler?
    Das ist doch inzwischen nichts anderes mehr als Mobbing, sonst nichts. Und das wird unter dem Deckmäntelchen betrieben, die Gesprächskultur hier zu beschützen. Genau das Gegenteil wird aber erzielt. Bestimmten Postern werden Depressionen bescheinigt und ähnliches.

  26. Darth Duster

    Was meint ihr denn? Soll in Zukunft stärker moderiert werden?

  27. DerAlteBen

    @Pevra:

    „Wer sich schon selbst angegriffen fühlt, wenn einem anderen ein SW-Produkt nicht gefällt, sollte wirklich in sich gehen und mal drüber nachdenken. Denn normal ist das nicht.“

    Diese Feststellung gilt aber leider für die andere Seite ebenso: Wer andauernd ein SW-Produkt schlechtredet, weil es ihm nicht gefällt, sollte wirklich in sich gehen und mal darüber nachdenken, ob dieses Produkt das richtige für ihn ist.

    Und wie wir schon einmal festgestellt haben, gibt es mehrere SW-Produkte und nicht nur eines. Ich sehe wenig Sinn darin, andauernd und immer wieder seinen Unmut über ein Produkt kundzutun, wenn ohnehin schon klar ist, dass es so ist wie es ist.

    Wer sich dennoch damit nicht abfinden will und meint, dass dieses Produkt anders gemacht werden sollte, adressiert hier in diesem Forum aber die falschen Leute, zumal diese keinen Einfluss auf die Gestaltung des Produkts haben. In diesem Falle wäre es wohl besser, sich entweder direkt an Filoni zu wenden oder sich ein anderes Produkt zu suchen. Klingt doch vernünftig, nicht?

    @Darth Duster:

    Ein überlegenswerter Gedanke angesichts von so viel Starrsinn. Sollten die nächsten 3 Minuten am kommenden Montag wieder so entgleisen, dann sollte man diese Überlegung wohl in Betracht ziehen.

  28. Darth Pevra

    @ Darth Duster

    Ich bin dafür.

    @ DerAlteBen

    "Diese Feststellung gilt aber leider für die andere Seite ebenso: Wer andauernd ein SW-Produkt schlechtredet, weil es ihm nicht gefällt, sollte wirklich in sich gehen und mal darüber nachdenken, ob diese Produkt das richtige für ihn ist.

    Und wie wir schon einmal festgestellt haben, gibt es mehrere SW-Produkte und nicht nur eines. Ich sehe wenig Sinn darin, andauernd und immer wieder seinen Unmut über ein Produkt kundzutun, wenn ohnehin schon klar ist, dass es so ist wie es ist.

    Wer sich dennoch damit nicht abfinden will und meint, dass dieses Produkt anders gemacht werden sollte, adressiert hier in diesem Forum aber die falschen Leute, zumal diese keinen Einfluss auf die Gestaltung des Produkts haben. In diesem Falle wäre es wohl besser, sich entweder direkt an Filoni zu wenden oder sich ein anderes Produkt zu suchen. Klingt doch vernünftig, nicht?"

    Durchaus richtig. Leider haben nur hier viele Posts nicht das Niveau von deinem.

  29. DerAlteBen

    @Pevra:

    Na, dann lass uns hoffen, dass man gegenseitig von einander lernen kann. Das würde uns in Zukunft eine strengere Moderation ersparen. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg ist zusammen mit Greg Weisman und Dave Filoni einer der Köpfe hinter Star Wars Rebels. Im Interview spricht er über die Ambitionen des Projekts.

Rebels // Interview

12/10/2014 um 16:30 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige