Anzeige

Spiele // News

Drittes Humble Bundle verfügbar

erhaltet Spiele zum kleinen Preis und unterstützt damit einen guten Zweck

Es ist Zeit für ein neues Humble Bundle. Wer bereits an den ersten beiden Bundles teilgenommen hat, kennt das Prozedere bereits: Ihr bezahlt einen beliebigen Betrag und erhaltet gewisse Spiele ab gewissen Beträgen. Die Einnahmen kommen einem guten Zweck zugute.

Knights of the Old RepublicFür einen beliebigen Betrag erhaltet ihr:

  • Knights of the Old Republic
  • X-Wing Alliance
  • X-Wing vs. TIE-Fighter: Balance of Power Campaigns
  • Galactic Battlegrounds Saga

Ab dem durchschnittlichen Spendenbetrag (zur Zeit ca. 9,70 €) erhaltet ihr zusätzlich:

  • Battlefront II
  • Jedi Knight II: Jedi Outcast
  • Starfighter
  • Knights of the Old Republic II: The Sith Lords
  • Rebel Assault I + II

Ab 13,11 € erhaltet ihr überdies:

  • The Force Unleashed: The Ultimate Sith Edition
  • The Force Unleashed II
  • Rogue Squadron 3D
  • Shadows of the Empire
  • Empire At War

Für einen Betrag von mindestens 32,79 € bekommt ihr überdies ein X-Wing vs. TIE-Fighter-T-Shirt. Die Erlöse kommen im Rahmen von Star Wars: Force For Change UNICEF zugute.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Kyle07

    @ SWU-Team: Es müsste "Rogue Squadron 3D" heißen und nicht "Rogue Squadron II". Teil 2 war Nintendo Game Cube exklusiv. 😉

    Aber kein Wunder dass dieser Fehler sich eingeschliechen hat. Der Anteil an Zweiteiler in diesem Bundle ist sehr hoch.

    @ News: Habe alle Games bisher. Erschreckend ist jedoch wie lang die Liste der ungespielten Titeln bei mir ist:

    X-Wing Alliance
    X-Wing vs. TIE-Fighter: Balance of Power Campaigns
    Galactic Battlegrounds Saga (nur angespielt, aber Kampagne steht aus)
    Starfighter
    Rebel Assault I + II (RA1 nur angespielt)
    Rogue Squadron 3D (in meiner Kindheit gespielt. Kam nie über das AT-AT-Level hinaus.)
    Shadows of the Empire

    uvm. was in diesem Bundle fehlt.

  2. Grausamer Ewok

    Da ich wirklich jedes Spiel habe, bis auf TFU 1 & 2 ale bei GoG, ist das Angebot uninteressant.

    Erstaunlicher Weise fehlen doch einige Spiele im Angebot…

  3. McSpain

    @Ewok:

    Ein paar gab es ja auch noch in den Bundles 1 und 2.

  4. Kyle07

    Schade iwie dass Battlefront I (2004) seit 2009 nie einen Release auf Steam oder GoG.com erfahren durfte.

    Und mir fehlt auf GoG noch eindeutig Indiana Jones und der Turm von Babel. Dann bin ich rundum endlos Glücklich. 🙂

  5. Legend Slider

    Mhh klingt ja nicht schlecht mal wieder Battelfront 2 zu zocken 😀 ..aber wie genau ist das denn? Also wenn ich da jetzt sagen wir mal die 10 € investiere – bekomme ich alle Spiele ? Sind die dann auch auf deutsch ? Hat da jemand eine Ahnung.
    Vielen Dank 🙂

  6. DarthLordWayne

    Also verstehe ich das richtig: Man erhält die Spiele also für Steam und die laufen auch auf Windows 10? Gerade die älteren Teile wie X-Wing Alliance machten ja schon bei Windows 7 Probleme…

  7. Kyle07

    @ Legend Slider: Auf Humble Bundle werden Steam-Keys vergeben. Somit ist ein Steam-Account Voraussetzung. Du kannst auf Steam die jeweiligen Spiele selbst nachschlagen und dich erkundigen ob sie auf Deutsch verfügbar sind oder nicht.
    http://store.steampowered.com/search/?snr=1_4_4__12&term=star+wars

    Vorsicht bei Star Wars Battlefront II. Während die GoG.com Fassung auf Deutsch erhältlich ist, so ist die Steam Fassung (laut Shop-Seite) nur auf Englisch zu haben. Laut diesem Forenbeitrag kann wohl die Sprache geändert werden:
    http://steamcommunity.com/app/6060/discussions/0/522730701747623744/

    Aber ich kann nicht versprechen dass dies sowohl die Sprachausgabe betrifft. Ich kann mir nicht vorstellen dass Battlefront II immer multi-langual war. Oder irre ich?

    @ DarthLordWayne: Jaein. GoG.com garantiert Windows 10 Support (sofern dies auf der Shop-Seite angegeben wird). Bei Steam hingegen wird dies nicht garantiert. Es gibt sogar etliche Spiele die Kompatibilitätsprobleme unter den modernen Betriebssystemen haben.

    Jedoch kann ich im Falle von Star Wars Spielen Entwarnung geben. Denn die letzten Star Wars Releases (unter Disney) fanden immer zuerst auf GoG.com statt. Steam hat später exakt diesselbe Version übernommen, womit Kompatibilität mit Win10 etc. sicher sein kann.

    Bei Star Wars Spielen wie Jedi Knight 1 wär ich vorsichtig auf Steam. Da ist die GoG-Version einfach besser. Auf Steam hat man angefangen JK1 auf den Stand von der GoG-Fassung zu patchen. Aber das JK1 Addon haben sie bis heute vergessen. Einfach schwach. Aber zum Glück sind Spiele wie diese im Humble Bundle nicht enthalten, also ist das Thema hier nicht wichtig. Alle hier gelisteten Spiele sollten auf Steam genauso laufen wie auf GoG. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige