C-3PO

In der Serie ist C-3PO eigentlich der gleiche Charakter wie in den Filmen. Der wirkliche Unterschied liegt in der Optik, da 3PO in der Zeichentrickversion z.B. Augen hat, die teilweise blinzeln. Im Verlauf der Serie dient 3PO drei Meistern bzw. drei Gruppen von Meistern. Durch seine Tollpatschigkeit endet er immer in einem kleinen Chaos, sehr zum Vergnügen der anderen.
R2-D2

Wie im Film ist R2-D2 immer da, um den Tag zu retten. Der kleine Droide hat ständig zu jeder nur erdenklichen Situation die passenden Werkzeuge und trägt somit dazu bei, alle Probleme zu lösen, die sich den Helden dieser Serie in den Weg stellen. Das Verhältnis zwischen R2 und 3PO ist klassisch, also so, wie man es aus den Filmen kennt.
Joben Thall

Ein Eingeborener vom Planeten Ingo mit einer Leidenschaft für Landgleiterrennen; seine Landgleiter baute er sich selbst zusammen. Er wuchs mit seinem besten Freund und Rivalen Jord Dusat auf. Thall Joben war 17 Jahre alt, als er in der Frühzeit des Imperiums den Droiden R2-D2 und C-3PO begegnete.
Jord Dusat

Ein Bewohner des Planeten Ingo, der Landgleiterrennen über ätzende, öde, kraterbedeckte Salzebenen fuhr. Jord Dusat war der beste Freund und schärfste Rennfahrerkonkurrent von Thall Joben. Obwohl er von einer Profikarriere als Gleiterrennfahrer träumte, hatte Dusat Züge von einem Rebellen und Störenfried. Er begegnete in der Frühzeit des Imperiums den Droiden R2-D2 und C-3PO.
Kea Moll

Als C-3PO und R2-D2 sie in der Frühzeit des Imperiums kennenlernten, war Kea ein wunderschönes, siebzehnjähriges Mädchen, das auf der Farm ihrer Mutter auf dem Planeten Annoo lebte. Kea Moll war mutig und sportlich und eine hervorragende Raumschiff- und Landgleiterpilotin.
Jann Tosh

Jann war ein junger Bergwerksarbeiter, der C-3PO, R2-D2 und einen anderen Droiden bei einer Auktion ersteigerte. Kurz darauf findet er heraus, dass in dem dritten Droiden tatsächlich Prinz Mon Julpa steckt. Jann entschließt sich, seinen Vater zu verlassen und Mon Julpa dabei zu helfen, seinen Thron zurückzuerobern.
Mon Julpa

Mon Julpa ist der Kronprinz des Planeten Tammuz-an. Der böse Wisir Zatec-Cha stahl Mon Julpa seinen Titel und seine Erinnerungen. Bis er von Jann und den Droiden gefunden wurde, lief er ohne Erinnerungen als Kez-Iban herum.
Jessica Meade

Jessica ist eine freundliche Frachterpilotin, die Jann, 3PO und R2 bei einem Handgemenge kennenlernen. Später fliegt sie die Gruppe zu Mon Julpas Heimatplaneten, damit er seinen Thron zurückfordern kann, wobei sie natürlich auch aktiv mithilft.
Mungo Baobab

Ein skrupelloser Schatzsucher und Abenteurer von Manda, dessen Familie in der Frühzeit des Imperiums die Baobab-Handelsflotte gehörte. Mungo wurde von seiner Familie nach Biitu geschickt, wo er ein Bergbauunternehmen und einen Handelsposten leiten sollte. Zu Baobabs größten Leistungen gehört die Entdeckung der Roonsteine, einer Kristallstruktur, in der die früheste bekannte Fassung der Dha Werda Verda, eines Heldenepos über die Eroberung Coruscants durch eine Kriegerrasse namens Taungs, kodiert war.
Auren Yomm

Begegnete in den frühen Tagen des Imperiums als fünfzehnjähriges Mädchen aus der Umboo-Kolonie auf Roon R2-D2 und C-3PO. Auren Yomm war eine begabte Sportlerin und führte ihre Mannschaft – der auch der allglatte Droide Bix angehörte – häufig in den Kolonialspielen zum Sieg.
Sise Fromm

Sise Fromm war ein mächtiger Krimineller, der von seiner Basis auf Anno heraus operierte. Er war ein Mitglied der Annoo-dat-Spezies und sah sich selbst als „Kronherrscher des Verbrechens“. Für seine illegalen Machenschaften schob er sein Import-/Exportgeschäft vor. Sein Sohn Tig versuchte mit Hilfe neuer Technologien in seine Fußstapfen zu treten, scheiterte jedoch. Nachdem C-3PO und seine Freunde den Trigon One gestohlen haben, beauftragte Sise Boba Fett damit, die Verantwortlichen zu fangen. Nachdem Fetts Speeder jedoch in die Luft gejagt wurde, packte er sich die Fromms und brachte sie gegen ein Kopfgeld zu Jabba the Hutt.
Tig Fromm

Tig Fromm war der Annoo-dat-Sohn von Sise Fromm. Tig betrieb seine eigene kleine Gang auf Ingo, ähnlich wie sein Vater. Tig bevorzugte dabei jedoch die neueste Technologie, die ihm oft zum Verhängnis wurde. Er ging unter Namen wie Baby-Face Fromm und Junior Fromm, obwohl einige ihn zur Belustigung „Tiggy“ nannten. Sein größter Erfolg war der Trigon One, den er mit seinem Vater baute, der jedoch bald von C-3POs Gang gestohlen und zerstört wurde. Nach weiteren Versuchen, 3PO und R2s Freunde zu töten, wurde er von Boba Fett gefangen genommen und zu Jabba the Hutt gebracht.
Vlix

Vlix war der Assistent und Sicherheitschef von Tig Fromm, obwohl seine Sympathien eher bei seinem Vater, Sise Fromm, lagen. Vlix glaubte an die Schlagkraft guter, alter Jungs, anstatt Tigs ständig versagenden Droiden.
Captain Kybo Ren

Kybo Ren war ein Weltraumpirat, dessen voller Name eigentlich Gir Kybo Ren-Cha war. Kybo griff die Droiden C-3PO, R2-D2 und deren Freunde auf dem Weg zu Mon Julpas Heimatplaneten an. Später fliegen die Droiden und Jann Tosh nach Tarnoonga, dem Heimatplaneten des Piraten. Kurz darauf vereiteln sie Kybos Plan, Mon Julpa mit einem Imperialen Demolisher anzugreifen. Daraufhin entführt Kybo Ren Lord Kodas Tochter, die dank der Hilfe der Droiden bald wieder befreit wird.
Gouverneur Koong

Koong führte eine Bande Krimineller in der Tawntoom-Region von Roon an. Durch politische Intrigen und Diebstahl baute er seine Macht im System weiter aus. Als Mungo Baobab und die Droiden auf Roon notlanden, schwört Koong, diese „Revolutionäre“ zu vernichten. Koong war auch derjenige, der entgegen Admiral Screeds Empfehlung den Einsatz von Biowaffen befahl.
Admiral Screed

Der imperiale Offizier und nüchterne Militär, der eine elektronische Augenklappe trug, war in der Frühzeit des Imperiums einer der führenden Berater des Imperators. Die Droiden R2-D2 und C-3PO hatten diverse Begegnungen mit ihm, als dieser Mungo Baobab und die Roonsteine fangen wollte.
Gaff

Gaff war einer von Koongs Handlangern. Er hatte drei Augen, eins davon auf seinem Hinterkopf. Er war ein grünlicher Insektoid mit tödlichen Stacheln, die als Kobok bekannt sind.






0 Kommentare